Seasonique 150 Mikrogramm/30 Mikrogramm + 10 Mikrogramm Filmtabletten

Abbildung Seasonique 150 Mikrogramm/30 Mikrogramm + 10 Mikrogramm Filmtabletten
Wirkstoff(e) Levonorgestrel Ethinylestradiol
Zulassungsland Österreich
Hersteller Theramex Ireland Limited
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 24.02.2015
ATC Code G03AA07
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Hormonelle Kontrazeptiva zur systemischen Anwendung

Zulassungsinhaber

Theramex Ireland Limited

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Seasonique ist eine sogenannte Antibabypille fĂŒr den Langzyklus, die 91 Tage hintereinander zur VerhĂŒtung einer Schwangerschaft eingenommen wird.

Jede der 84 pinkfarbenen Tabletten enthÀlt geringe Mengen der beiden weiblichen Sexualhormone Levonorgestrel und Ethinylestradiol.

Die 7 weißen Tabletten enthalten eine geringe Menge des weiblichen Sexualhormons Ethinylestradiol.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?


Allgemeine Hinweise

Bitte lesen Sie die Informationen zu Blutgerinnseln in Abschnitt 2, bevor Sie mit der Anwendung von Seasonique beginnen. Es ist besonders wichtig, die Informationen zu den Symptomen eines Blutgerinnsels zu lesen (siehe Abschnitt 2, „Blutgerinnsel“).

Bevor Sie mit der Einnahme von Seasonique beginnen können, wird Ihnen Ihr Arzt einige Fragen zu Ihrer persönlichen Krankengeschichte und der Ihrer unmittelbaren Familienangehörigen stellen. Er wird

außerdem Ihren Blutdruck messen und – je nach Ihrer persönlichen Situation – darĂŒber hinaus einige weitere Untersuchungen durchfĂŒhren.

In dieser Packungsbeilage werden verschiedene Situationen beschrieben, in denen Sie die Einnahme von Seasonique beenden sollten oder in denen die ZuverlĂ€ssigkeit der Schutzwirkung von Seasonique beeintrĂ€chtigt ist. In diesen Situationen sollten Sie entweder keinen Geschlechtsverkehr haben oder zusĂ€tzliche nicht-hormonelle VerhĂŒtungsmaßnahmen anwenden, beispielsweise ein Kondom oder eine andere sog. Barrieremethode. WĂ€hlen Sie keine Methode, die auf dem Biorhythmus oder auf Temperaturmessungen beruht. Diese Methoden sind hĂ€ufig unzuverlĂ€ssig, weil Seasonique die monatlichen VerĂ€nderungen der Körpertemperatur und des GebĂ€rmutterhalsschleims beeinflusst.

Ebenso wie andere hormonelle VerhĂŒtungsmethoden schĂŒtzt Seasonique nicht vor einer HIV-Infektion (AIDS) oder anderen sexuell ĂŒbertragbaren Krankheiten.

Wann Seasonique nicht angewendet werden darf

Seasonique darf nicht angewendet werden, wenn einer der nachstehend aufgefĂŒhrten Punkte auf Sie zutrifft. Wenn einer der nachstehend aufgefĂŒhrten Punkte auf Sie zutrifft, mĂŒssen Sie dies Ihrem Arzt mitteilen. Ihr Arzt wird dann mit Ihnen besprechen, welche andere Form der EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung fĂŒr Sie besser geeignet ist.

Seasonique darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie ein Blutgerinnsel in einem BlutgefĂ€ĂŸ der Beine (tiefe Beinvenenthrombose, TVT), der Lunge (Lungenembolie, LE) oder eines anderen Organs haben (oder in der Vergangenheit hatten);
  • wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie an einer Störung der Blutgerinnung leiden – beispielsweise Protein-C-Mangel, Protein-S-Mangel, Antithrombin-III-Mangel, Faktor-V-Leiden oder Antiphospholipid-Antikörper;
  • wenn Sie operiert werden mĂŒssen oder lĂ€ngere Zeit bettlĂ€gerig sind (siehe Abschnitt „Blutgerinnsel)“;
  • wenn Sie jemals einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall hatten;
  • wenn Sie eine Angina pectoris (eine Erkrankung, die schwere Brustschmerzen verursacht und ein erstes Anzeichen auf einen Herzinfarkt sein kann) oder eine transitorische ischĂ€mische Attacke (TIA – vorĂŒbergehende Symptome eines Schlaganfalls) haben (oder frĂŒher einmal hatten);
  • wenn Sie an einer der folgenden Krankheit leiden, die das Risiko fĂŒr ein Blutgerinnsel in den Arterien erhöhen können:

    • schwerer Diabetes mit SchĂ€digung der BlutgefĂ€ĂŸe,
    • sehr hoher Blutdruck,
    • sehr hoher Blutfettspiegel (Cholesterin oder Triglyzeride),
    • eine Krankheit, die als HyperhomocysteinĂ€mie bekannt ist.
  • wenn Sie an einer bestimmten Form von MigrĂ€ne (sog. „MigrĂ€ne mit Aura“) leiden oder in der Vergangenheit gelitten haben;
  • wenn Sie an einer EntzĂŒndung der BauchspeicheldrĂŒse (Pankreatitis) leiden oder gelitten haben;
  • wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden oder in der Vergangenheit gelitten haben und Ihre Leberfunktion sich noch nicht normalisiert hat;
  • wenn Sie einen Lebertumor haben oder hatten;
  • wenn Sie Brustkrebs oder einen bösartigen Tumor der Geschlechtsorgane haben oder hatten oder ein entsprechender Verdacht besteht;
  • wenn Sie ungeklĂ€rte Blutungen aus der Scheide haben;
  • wenn Sie das pflanzliche Produkt Johanniskraut einnehmen;
  • wenn Sie allergisch gegen Ethinylestradiol oder Levonorgestrel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Erkennbar ist dies an Juckreiz, Hautausschlag oder Schwellungen;

wenn Sie Hepatitis C haben und Arzneimittel einnehmen, welche Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir, Dasabuvir, Glecaprevir/Pibrentasvir und Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevir enthalten (siehe Abschnitt „Einnahme von Seasonique zusammen mit anderen Arzneimitteln“).

Wann besondere Vorsicht bei der Anwendung von Seasonique erforderlich ist

Wann sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden?

Suchen Sie unverzĂŒglich Ă€rztliche Hilfe auf

Lungenembolie), einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall haben (siehe den Abschnitt „Blutgerinnsel [Thrombose]“ unten).

FĂŒr eine Beschreibung der Symptome dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen siehe den Abschnitt „So erkennen Sie ein Blutgerinnsel“.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft.

In manchen Situationen ist bei der Anwendung von Seasonique ebenso wie bei jeder anderen kombinierten Antibabypille besondere Vorsicht geboten, und es kann erforderlich sein, dass Ihr Arzt regelmĂ€ĂŸig bestimmte Kontrolluntersuchungen durchfĂŒhrt.

Wenn bei Ihnen einer der nachstehend genannten Punkte zutrifft, mĂŒssen Sie Ihren Arzt darĂŒber informieren, bevor Sie mit der Einnahme von Seasonique beginnen. Wenn die Krankheit ausbricht oder sich wĂ€hrend der Anwendung von Seasonique verschlimmert, sollten Sie ebenfalls Ihren Arzt informieren.

  • Wenn eine nahe Verwandte von Ihnen Brustkrebs hat oder hatte;
  • Wenn Sie an einer Leber- oder Gallenblasenerkrankung leiden;
  • Wenn Sie an Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) leiden;
  • Wenn Sie an Depressionen leiden;
  • Wenn Sie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa (chronisch entzĂŒndliche Darmerkrankung) haben;
  • wenn Sie systemischen Lupus erythematodes (SLE – eine Krankheit, die Ihr natĂŒrliches Abwehrsystem beeintrĂ€chtigt) haben;
  • Wenn Sie ein hĂ€molytisch urĂ€misches Syndrom (HUS; eine Störung der Blutgerinnung, die zu Nierenversagen fĂŒhrt) haben;
  • Wenn Sie SichelzellanĂ€mie (eine erbliche Erkrankung der roten Blutkörperchen) haben;
  • Wenn Sie erhöhte Blutfettspiegel (HypertriglyceridĂ€mie) haben oder diese Erkrankung in Ihrer Familie vorgekommen ist. HypertriglyceridĂ€mie wurde mit einem erhöhten Risiko fĂŒr eine Pankreatitis (EntzĂŒndung der BauchspeicheldrĂŒse) verbunden;
  • Wenn Sie operiert werden mĂŒssen oder lĂ€ngere Zeit bettlĂ€gerig sind (siehe Abschnitt 2, „Blutgerinnsel“);
  • Wenn Sie vor kurzem entbunden haben, ist Ihr Risiko fĂŒr Blutgerinnsel erhöht. Fragen Sie Ihren Arzt, wie bald nach der Entbindung Sie mit der Anwendung von Seasonique beginnen können;
  • Wenn Sie in den Venen unter der Haut eine EntzĂŒndung haben (oberflĂ€chliche Thrombophlebitis);
  • Wenn Sie Krampfadern (Varizen) haben;
  • Wenn Sie an Epilepsie leiden (siehe „Einnahme von Seasonique zusammen mit anderen Arzneimitteln“);
  • Wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die erstmals wĂ€hrend einer Schwangerschaft oder einer frĂŒheren Behandlung mit Sexualhormonen aufgetreten ist (z. B. Hörverlust, Porphyrie [eine Erkrankung des Blutes], Herpes gestationis [Hautausschlag mit BlĂ€schenbildung wĂ€hrend einer Schwangerschaft], Chorea minor Sydenham [eine Nervenkrankheit, bei der plötzliche Körperbewegungen auftreten]);
  • Wenn Sie an Chloasma (goldbraune Pigmentflecken, sog. „Schwangerschaftsflecken“, insbesondere im Gesicht) leiden oder irgendwann gelitten haben. In diesem Fall sollten Sie direktes Sonnenlicht und ultraviolettes Licht meiden;
  • wenn Sie stillen (siehe „Schwangerschaft und Stillzeit“).
  • Sie sollten umgehend Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie Symptome eines Angioödems an sich bemerken, wie Schwellungen von Gesicht, Zunge und/oder Rachen und/oder Schluckbeschwerden oder Hautausschlag möglicherweise zusammen mit Atembeschwerden. Arzneimittel, die Estrogene enthalten, können die Symptome eines hereditĂ€ren und erworbenen Angioödems auslösen oder verschlimmern.

Blutgerinnsel

Bei der Anwendung eines kombinierten hormonalen Kontrazeptivums wie Seasonique ist Ihr Risiko fĂŒr die Ausbildung eines Blutgerinnsels höher als wenn Sie keines anwenden. In seltenen FĂ€llen kann ein Blutgerinnsel BlutgefĂ€ĂŸe verstopfen und schwerwiegende Probleme verursachen.

Blutgerinnsel können auftreten

  • in Venen (sog. „Venenthrombose“, „venöse Thromboembolie“ oder VTE)
  • in den Arterien (sog „Arterienthrombose“, „arterielle Thromboembolie“ oder ATE).

Die Ausheilung eines Blutgerinnsels ist nicht immer vollstÀndig. Selten kann es zu schwerwiegenden anhaltenden Beschwerden kommen, und sehr selten verlaufen Blutgerinnsel tödlich.

Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass das Gesamtrisiko eines gesundheitsschÀdlichen Blutgerinnsels aufgrund von Seasonique gering ist.

SO ERKENNEN SIE EIN BLUTGERINNSEL

Suchen Sie dringend Àrztliche Hilfe auf, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen oder Symptome bemerken.

Tritt bei Ihnen eines dieser Anzeichen auf? Woran könnten Sie leiden?
Schwellung eines Beins oder lĂ€ngs einer Vene im Bein oder Fuß, vor allem, wenn gleichzeitig Folgendes auftritt: - Schmerz oder Druckschmerz im Bein, der möglicherweise nur beim Stehen oder Gehen bemerkt wird - ErwĂ€rmung des betroffenen Beins - Änderung der Hautfarbe des Beins, z. B. aufkommende BlĂ€sse, Rot- oder BlaufĂ€rbung Tiefe Beinvenenthrombose
plötzliche unerklĂ€rliche Atemlosigkeit oder schnelle Atmung; plötzlicher Husten ohne offensichtliche Ursache, bei dem Blut ausgehustet werden kann; stechender Brustschmerz, der bei tiefem Einatmen zunimmt; starke Benommenheit oder SchwindelgefĂŒhl; schneller oder unregelmĂ€ĂŸiger Herzschlag; starke Magenschmerzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit einem Arzt, da einige dieser Symptome wie Husten oder Kurzatmigkeit mit einer leichteren Lungenembolie
Tritt bei Ihnen eines dieser Anzeichen auf? Woran könnten Sie leiden?
Schwellung eines Beins oder lĂ€ngs einer Vene im Bein oder Fuß, vor allem, wenn gleichzeitig Folgendes auftritt: - Schmerz oder Druckschmerz im Bein, der möglicherweise nur beim Stehen oder Gehen bemerkt wird - ErwĂ€rmung des betroffenen Beins - Änderung der Hautfarbe des Beins, z. B. aufkommende BlĂ€sse, Rot- oder BlaufĂ€rbung Tiefe Beinvenenthrombose
plötzliche unerklĂ€rliche Atemlosigkeit oder schnelle Atmung; plötzlicher Husten ohne offensichtliche Ursache, bei dem Blut ausgehustet werden kann; stechender Brustschmerz, der bei tiefem Einatmen zunimmt; starke Benommenheit oder SchwindelgefĂŒhl; schneller oder unregelmĂ€ĂŸiger Herzschlag; starke Magenschmerzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit einem Arzt, da einige dieser Symptome wie Husten oder Kurzatmigkeit mit einer leichteren Lungenembolie

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind, dĂŒrfen Sie Seasonique nicht einnehmen. Wenn Sie wĂ€hrend der Anwendung von Seasonique schwanger werden, mĂŒssen Sie die Einnahme sofort abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen.

Die Anwendung von Seasonique wĂ€hrend der Stillzeit ist grundsĂ€tzlich nicht zu empfehlen, da es die Menge der Muttermilch vermindern und ihre Zusammensetzung verĂ€ndern kann. Wenn Sie wĂ€hrend der Stillzeit eine Antibabypille einnehmen wollen, sollten Sie mit Ihrem Arzt darĂŒber sprechen.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen

Es liegen keine Informationen vor, die fĂŒr eine BeeintrĂ€chtigung der VerkehrstĂŒchtigkeit oder der FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen durch die Einnahme von Seasonique sprechen.

Seasonique enthÀlt Lactose

Seasonique enthÀlt Lactose. Wenn Ihr Arzt Ihnen gesagt hat, dass Sie bestimmte Zuckerarten nicht vertragen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Seasonique enthÀlt Allurarot (E129)Die pinkfarbenen Seasonique-Tabletten enthalten einen roten Farbstoff namens Allurarot (E129), der allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wie ist Seasonique einzunehmen?

Jede Packung enthĂ€lt 84 pinkfarbene Tabletten und 7 weiße Tabletten in 3 Blistern.

Wie sind die Tabletten einzunehmen?

Nehmen Sie jeden Tag 1 Tablette Seasonique ein, bei Bedarf mit etwas Wasser. Nehmen Sie die Tablette jeden Tag ungefÀhr zur gleichen Zeit ein.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Seasonique eingenommen haben, als Sie sollten

Es liegen keine Berichte ĂŒber schwerwiegende Folgen der Einnahme zu vieler Tabletten Seasonique vor. Wenn Sie mehrere Tabletten auf einmal eingenommen haben, können Beschwerden wie Übelkeit und oder Erbrechen auftreten. Junge MĂ€dchen können aus der Scheide bluten.

Wenn Sie zu viele Tabletten Seasonique eingenommen haben oder entdecken, dass ein Kind diese Tabletten eingenommen hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Wenn Sie die Einnahme von Seasonique vergessen haben

Weiße Tabletten: Wenn Sie die Einnahme einer weißen Tablette (die letzten 7 Tabletten der Packung) vergessen haben, hat dies keine Auswirkungen auf die ZuverlĂ€ssigkeit von Seasonique. Holen Sie die Einnahme der vergessenen Tablette(n) nicht nach, sondern nehmen Sie die nĂ€chste Tablette zur gewohnten Zeit ein.

Pinkfarbene Tabletten: Wenn Sie eine pinkfarbene Tablette vergessen haben, mĂŒssen Sie eventuell zusĂ€tzliche VerhĂŒtungsmaßnahmen anwenden, z. B. eine Barrieremethode (Kondom). Dies ist abhĂ€ngig

von dem Tag innerhalb des Zyklus, an dem Sie die Einnahme vergessen haben.

Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie die Einnahme von pinkfarbenen Tabletten vergessen haben:

  • Wenn Sie sich mit der Tabletteneinnahme um weniger als 12 Stunden verspĂ€tet haben, ist der EmpfĂ€ngnisschutz von Seasonique noch nicht beeintrĂ€chtigt. Nehmen Sie die Tablette in diesem Fall ein, sobald Sie daran denken, und setzen Sie die Einnahme der weiteren Tabletten zum gewohnten Zeitpunkt fort.
  • Wenn Sie sich mit der Tabletteneinnahme um mehr als 12 Stunden verspĂ€tet haben, kann der EmpfĂ€ngnisschutz von Seasonique beeintrĂ€chtigt sein. Je mehr Tabletten Sie vergessen haben, desto grĂ¶ĂŸer ist das Risiko einer Schwangerschaft. Das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft ist besonders hoch, wenn Sie eine pinkfarbene Tablette am Anfang der Packung vergessen. Sie sollten daher folgende Regeln befolgen.

Pinkfarbene Tablette(n) zwischen Tag 1 und 7 vergessen

Nehmen Sie die letzte vergessene Tablette ein, sobald Sie daran denken, auch wenn das bedeutet, dass Sie zwei Tabletten gleichzeitig einnehmen mĂŒssen. Setzen Sie danach die Tabletteneinnahme wie gewohnt fort. Wenden Sie in den nĂ€chsten 7 Tagen zusĂ€tzliche empfĂ€ngnisverhĂŒtende Schutzmaßnahmen an, z. B. eine Barrieremethode (Kondom). Wenn Sie in der Woche vor der vergessenen Einnahme Geschlechtsverkehr hatten, besteht das Risiko einer Schwangerschaft. Informieren Sie in diesem Fall umgehend Ihren Arzt.

Pinkfarbene Tablette(n) zwischen Tag 8 und 77 vergessen

Nehmen Sie die letzte vergessene Tablette ein, sobald Sie daran denken, auch wenn das bedeutet, dass Sie zwei Tabletten gleichzeitig einnehmen mĂŒssen. Setzen Sie danach die Tabletteneinnahme wie gewohnt fort. Wenn Sie Ihre Tabletten in den 7 Tagen vor der ersten vergessenen Tablette korrekt eingenommen haben, ist der Schutz vor einer Schwangerschaft nicht verringert und Sie benötigen keine zusĂ€tzlichen VerhĂŒtungsmaßnahmen. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist oder Sie mehr als eine Tablette vergessen haben, sollten die nĂ€chsten 7 Tage zusĂ€tzliche VerhĂŒtungsmaßnahmen wie z. B. eine Barrieremethode (Kondom) angewendet werden.

Pinkfarbene Tablette(n) zwischen Tag 78 und 84 vergessen

Das Risiko schwanger zu werden ist besonders hoch, wenn Sie pinkfarbene Tabletten kurz vor der Einnahmephase der weißen Tabletten vergessen. Durch Anpassung Ihres Tabletteneinnahmeplans kann jedoch dieses erhöhte Risiko immer noch verhindert werden.

Nehmen Sie die letzte vergessene Tablette ein, sobald Sie daran denken, auch wenn das bedeutet, dass Sie zwei Tabletten gleichzeitig einnehmen mĂŒssen. Setzen Sie danach die Tabletteneinnahme zum gewohnten Zeitpunkt fort. Wenn Sie Ihre Tabletten in den 7 Tagen vor der ersten vergessenen Tablette korrekt eingenommen haben, ist der Schutz vor einer Schwangerschaft nicht verringert, und Sie benötigen keine zusĂ€tzlichen VerhĂŒtungsmaßnahmen. Ist dies nicht der Fall, nehmen Sie keine pinkfarbenen Tabletten mehr ein und nehmen stattdessen die weißen Tabletten abzĂŒglich der Anzahl der vergessenen Tabletten, ein. Wenden Sie in den nĂ€chsten 7 Tagen zusĂ€tzliche empfĂ€ngnisverhĂŒtende Schutzmaßnahmen an, z. B. eine Barrieremethode (Kondom).

Danach können Sie mit einem neuen Tablettenzyklus von Seasonique beginnen.

FĂŒr weitere Informationen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Diagramm: Wenn Sie die Einnahme einer pinkfarbenen Tablette lÀnger als 12 Stunden vergessen haben

Fragen Sie Ihren Arzt um Rat.

Tag 1–7

Pinkfarbene Tablette(n)

vergessen (Einnahme um

mehr als 12 Stunden zu Tag 8–77 spĂ€t)

Tag 78-84

JA

Hatten Sie in der Woche davor Geschlechtsverkehr?

NEIN

  • Nehmen Sie die letzte vergessene Tablette ein und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
  • Wenden Sie 7 Tagen lang zusĂ€tzlich eine Barrieremethode (Kondom) an.
  • Nehmen Sie alle folgenden Tabletten aus dem Folienstreifen wie vorgeschrieben ein.

Nehmen Sie die vergessene Tablette ein und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Es sind keine zusĂ€tzlichen VerhĂŒtungsmaßnahmen erforderlich.

Wenn Sie mehr als eine Tablette vergessen haben oder Sie die Tabletten in den 7 vorangegangen Tagen nicht korrekt eingenommen haben, wenden Sie in den folgenden 7 Tagen eine Barrieremethode (Kondom) an.

Nehmen Sie die letzte vergessene Tablette ein und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.

Es sind keine zusĂ€tzlichen VerhĂŒtungsmaßnahmen erforderlich.

JA

Tabletten vor der ersten vergessenen Tablette korrekt eingenommen?

NEIN

‱ Nehmen Sie keine pinkfarbenen Tabletten mehr ein. Nehmen Sie die weißen Tabletten abzĂŒglich der Anzahl der vergessenen Tabletten ein.

Wenden Sie in den folgenden 7 Tagen eine Barrieremethode (Kondom) an.

‱ Beginnen Sie dann mit einem neuen Tablettenzyklus Seasonique.

Wenn Sie die Einnahme einer pinkfarbenen Tablette vergessen haben und in Woche 13 keine Blutung haben, kann das bedeuten, dass Sie schwanger sind. Sie mĂŒssen dann Ihren Arzt aufsuchen, bevor Sie mit der nĂ€chsten Packung beginnen.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Einnahme von Seasonique zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie den Arzt, der Ihnen Seasonique verschreibt, ĂŒber alle Arzneimittel (einschließlich aller pflanzlichen PrĂ€parate), die Sie bereits anwenden. Informieren Sie auch alle anderen Ärzte oder ZahnĂ€rzte, die Ihnen ein anderes Arzneimittel verschreiben (oder den Apotheker, von dem Sie das

Arzneimittel erhalten), dass Sie Seasonique einnehmen. Die genannten Personen können Ihnen sagen, ob und ggf. wie lange Sie zusĂ€tzliche VerhĂŒtungsmaßnahmen (z. B. Kondome) anwenden mĂŒssen.

Manche Arzneimittel können die Wirksamkeit der SchwangerschaftsverhĂŒtung durch Seasonique beeintrĂ€chtigen oder unerwartete Blutungen auslösen.

Dazu gehören Arzneimittel zur Behandlung von:

  • Epilepsie (z. B. Primidon, Phenytoin, Barbiturate, Carbamazepin, Oxcarbazepin, Topiramat, Felbamat)
  • Tuberkulose (z. B. Rifampicin)
  • HIV-Infektionen (Ritonavir, Nevirapin) oder andere Infektionskrankheiten (ein Antibiotikum namens Griseofulvin)
  • hohem Blutdruck in den LungengefĂ€ĂŸen (Bosentan)
  • Krebs (Vemurafenib)

Auch das pflanzliche Produkt Johanniskraut kann die Wirkung von Seasonique beeintrÀchtigen. Seasonique kann die Wirksamkeit anderer Arzneimittel beeintrÀchtigen, z. B.:

das Antiepileptikum Lamotrigin (infolgedessen kann die AnfallshÀufigkeit zunehmen).

Seasonique darf nicht eingenommen werden, wenn Sie Hepatitis C haben und Arzneimittel einnehmen, welche Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir, Dasabuvir, Glecaprevir/Pibrentasvir und Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevir enthalten, da diese Arzneimittel die Ergebnisse eines Leberfunktionsbluttests erhöhen können (Ansteigen der ALT Leberenzyme).

Vor Behandlungsbeginn mit diesen Arzneimitteln wird Ihnen Ihr Arzt ein anderes EmpfĂ€ngnisverhĂŒtungsmittel verschreiben.

Zwei Wochen nach Beendigung der Behandlung kann mit Seasonique wieder begonnen werden. Siehe Abschnitt „Seasonique darf nicht eingenommen werden“.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Laboruntersuchungen

Wenn bei Ihnen eine Blutuntersuchung durchgefĂŒhrt werden muss, informieren Sie den Arzt oder das Laborpersonal, dass Sie Seasonique einnehmen, weil Antibabypillen die Ergebnisse mancher Tests beeinflussen können.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen. Wenn Sie Nebenwirkungen bekommen, insbesondere wenn diese schwerwiegend und anhaltend sind, oder wenn sich Ihr Gesundheitszustand verĂ€ndert, und Sie dieses auf Seasonique zurĂŒckfĂŒhren, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.

Alle Frauen, die kombinierte hormonale Kontrazeptiva anwenden, haben ein erhöhtes Risiko fĂŒr Blutgerinnsel in den Venen (venöse Thromboembolie [VTE]) oder Arterien (arterielle Thromboembolie [ATE]). Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Risiken im Zusammenhang mit der Anwendung kombinierter hormonaler Kontrazeptiva siehe Abschnitt 2 „“.

Schwerwiegende Nebenwirkungen – gehen Sie sofort zum Arzt:

  • Überempfindlichkeitsreaktion (allergische Reaktion) – mit Beschwerden wie Schwellung von Gesicht, Lippen, Mund, Zunge oder Rachen; ein roter unebener Ausschlag (Nesselsucht) und Juckreiz.
  • Blutgerinnsel in einem BlutgefĂ€ĂŸ im Bein (Thrombose), in der Lunge (Lungenembolie) oder in einem anderen Organ. Symptome eines Blutgerinnsels (siehe Abschnitt 2, „Blutgerinnsel“).
  • Sie sollten umgehend Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie eines der folgenden Symptome eines Angioödems an sich bemerken: Schwellungen von Gesicht, Zunge und/oder Rachen und/oder Schluckbeschwerden oder Hautausschlag möglicherweise zusammen mit Atembeschwerden (siehe auch den Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).

Wenn Sie denken, dass Sie eine dieser Beschwerden haben, gehen Sie sofort zum Arzt. Es ist möglich, dass Sie die Einnahme von Seasonique beenden mĂŒssen.

Sehr hÀufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen

Zwischenblutungen

HĂ€ufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen

  • Stimmungsschwankungen, Verminderung des sexuellen Verlangens, Depressionen
  • Kopfschmerzen, MigrĂ€ne
  • Übelkeit, Magenschmerzen
  • Akne
  • Starke, verlĂ€ngerte Blutungen, SpannungsgefĂŒhl in den BrĂŒsten, schmerzhafte Periode
  • Gewichtszunahme

Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen

  • Pilzinfektion, Pilz- und bakterielle Infektion der Scheide (einschließlich Candidose), Blaseninfektion, MagenentzĂŒndung, Rachen- und Nebenhöhleninfektion
  • Zysten in der Brust (fibrozystische Mastopathie), Auftreten oder Verschlechterung gutartiger Tumoren in der GebĂ€rmutter (Uterusfibrome)
  • Blutarmut (AnĂ€mie)
  • Erhöhung des Appetits, Appetitlosigkeit (Anorexie), Verringerung des Appetits, Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), verminderte Insulinwirkung (Insulinresistenz)
  • Gereiztheit, Angst, depressive Verstimmung, Verschlechterung einer Depression, emotionale Stress, Schlafstörungen, Orgasmusstörungen, Paranoia
  • Benommenheit, empfindlichere Haut, Fehlen oder Verminderung der Reizempfindlichkeit der Haut
  • Schwindel (Vertigo)
  • UnregelmĂ€ĂŸiger Herzschlag, beschleunigter Herzschlag
  • Hitzewallungen, Bluthochdruck, Verschlechterung des Bluthochdrucks, niedriger Blutdruck beim Aufstehen
  • Verstopfung der Nebenhöhlen
  • Erbrechen, Verdauungsstörungen, Durchfall, Verstopfung
  • GallenblasenentzĂŒndung, Gallensteine
  • Hautausschlag, VerĂ€nderungen von Haarwachstum und -struktur, ungewöhnlicher Haarausfall oder dĂŒnnes Haar, gestörter Nagelwuchs, Nachtschweiß, lichtempfindliche Haut, dunkle Hautflecken
  • Periphere Schwellung, RĂŒckenschmerzen, MuskelkrĂ€mpfe, Schmerzen den Gelenken, Gelenksteifigkeit, Muskelschmerzen, Nackenschmerzen
  • Trockenheit von Genitale und Scheide, GebĂ€rmutterkrĂ€mpfe, Schmerzen in den BrĂŒsten, unregelmĂ€ĂŸige Periode, geschwollene BrĂŒste, vergrĂ¶ĂŸerte BrĂŒste, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Blutung nach Geschlechtsverkehr, Ausfluss aus der Scheide, Ausfluss aus den BrĂŒsten, Juckreiz im Genitalbereich, Ausschlag im Genitalbereich, Schmerzen im Becken, Zysten an den Eierstöcken, Genitalerkrankungen, Beschwerden an Genitale und Scheide
  • MĂŒdigkeit, Schwellung von Teilen des Körpers, Schmerzen, Schmerzen im Brustkorb, aufsteigende Hitze, grippeĂ€hnliche Symptome, Unwohlsein, Fieber
  • Erhöhter Blutdruck, erhöhte Blutfette
  • Gewichtsverlust

Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen

gesundheitsschÀdliche Blutgerinnsel in einer Vene oder Arterie, zum Beispiel:

  • in einem Bein oder Fuß (d. h. VTE)
  • in der Lunge (d. h. LE)
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Mini-Schlaganfall oder vorĂŒbergehende, einem Schlaganfall Ă€hnelnde Symptome, die als transitorische ischĂ€mische Attacke (TIA) bezeichnet werden
  • Blutgerinnsel in der Leber, dem Magen/Darm, den Nieren oder dem Auge.

Die Wahrscheinlichkeit fĂŒr ein Blutgerinnsel kann erhöht sein, wenn Sie an einer anderen Erkrankung leiden, die dieses Risiko erhöht (weitere Informationen zu den Erkrankungen, die das Risiko fĂŒr ein Blutgerinnsel erhöhen und die Symptome eines Blutgerinnsels siehe Abschnitt 2).

Nicht bekannt: HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar

  • Bewusstlosigkeit
  • Kahlköpfigkeit
  • Schmerzen in Armen und Beinen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr

Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber das nationale Meldesystem anzeigen:

Österreich

Bundesamt fĂŒr Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5

1200 WIEN ÖSTERREICH

Fax: +43 (0) 50 555 36207 Website: http//www.basg.gv.at/

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schĂŒtzen.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton, Folienbeutel, Kartonumschlag und Blister nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Seasonique enthÀlt

Die Wirkstoffe sind Levonorgestrel und Ethinylestradiol.

Jede pinkfarbene Filmtablette enthÀlt 150 Mikrogramm Levonorgestrel und 30 Mikrogramm Ethinylestradiol.

Jedee weiße Filmtablette enthĂ€lt 10 Mikrogramm Ethinylestradiol.

Die sonstigen Bestandteile der pinkfarbenen Tablette sind:

Tablettenkern: Lactose (s. Abschnit 2, “Seasonique enthĂ€lt Lactose”), Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat

TablettenĂŒberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 400, Allurarot (s. Abschnitt 2, „Seasonique enthĂ€lt Allurarot (E129)“), Polysorbat 80, Brillantblau (E133)

Die sonstigen Bestandteile der weißen Tablette sind:

Tablettenkern: Lactose, Polacrilin-Kalium, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat TablettenĂŒberzug: Titandioxid (E171), Polydextrose FCC, Hypromellose, Triacetin, Macrogol 8000

Wie Seasonique aussieht und Inhalt der Packung

Eine Packung Seasonique enthĂ€lt insgesamt 3 Blister: 2 Blister mit je 28 pinkfarbenen Tabletten und 1 Blister mit insgesamt 35 Tabletten, wovon 28 pinkfarben und 7 weiß sind.

Die drei Blister befinden sich in einem Kartonumschlag, der in einem Folienbeutel verpackt ist. Folienbeutel und Packungsbeilage sind in einem Umkarton verpackt.

Die pinkfarbene Tablette ist rund und beidseitig gewölbt. Sie hat einen Durchmesser von etwa 5,7 mm und die PrĂ€gung „172“ auf der einen und „T“ auf der anderen Seite.

Die weiße Tablette ist rund und beidseitig gewölbt. Sie hat einen Durchmesser von etwa 5,7 mm und die PrĂ€gung „173“ auf der einen und „T“ auf der anderen Seite.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer

Theramex Ireland Limited

Kilmore House, Park Lane, Spencer Dock

Dublin 1, D01 YE64, Irland

Hersteller

Teva Operations Poland Sp. z.o.o. Mogilska 80

31-546 KrakĂłw Polen

Teva Pharmaceuticals Europe B.V.

Swensweg 5

2031 GA Haarlem

Niederlande

Zulassungsnummer: 136021

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Belgien: Seasonique, filmomhulde tabletten
DĂ€nemark: Seasonique
Deutschland: Seasonique 150 Mikrogramm/30 Mikrogramm + 10 Mikrogramm Filmtabletten
Estland: Seasonique
Frankreich: Seasonique 150 microgrammes/30 microgrammes + 10 microgrammes, comprimé pelliculé
Finnland: Italien: Seasonique 150 mikrog/30 mikrog + 10 mikrog tabletti, kalvopÀÀllysteinen Seasonique 150/30 microgrammi + 10 microgrammi, compresse rivestite con film
Kroatien: Lettland: Seasonique 0,15 mg/0,03 mg + 0,01 mg filmom oblozene tablete Seasonique 150 mikrogrami/30 mikrogrami + 10 mikrogrami apvalkotas tabletes
Luxemburg: Seasonique, comprimés pelliculés
Niederlande: Seasonique, filmomhulde tabletten
Österreich: Seasonique 150 Mikrogramm/30 Mikrogramm + 10 Mikrogramm Filmtabletten
Polen: Seasonique
Portugal: Seasonique
RumÀnien: Seasonique 150/30 micrograme + 10 micrograme comprimate filmate
Schweden: Seasonique
Slowakei: Seasonique 0, ,15mg/0,03mg filmom obalené tablety
Slowenien: Seasonique 0,15 mg/0,03 mg in 0,01 mg filmsko oblozene tablete
Spanien: Seasonique comprimidos recubiertos con pelicula
Tschechische Republik: Seasonique
Ungarn: Seasonique 150 mikrogramm/30 mikrogramm + 10 mikrogramm filmtabletta

Vereinigtes Königreich: Seasonique 150 micrograms/30 micrograms and 10 micrograms Film-coated Tablets

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im MĂ€rz 2021.

Anzeige

Wirkstoff(e) Levonorgestrel Ethinylestradiol
Zulassungsland Österreich
Hersteller Theramex Ireland Limited
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 24.02.2015
ATC Code G03AA07
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Hormonelle Kontrazeptiva zur systemischen Anwendung

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden