Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Nehmen Sie tÀglich eine Tablette Danselle, wenn nötig mit etwas Wasser ein. Sie können die Tabletten ohne oder zusammen mit einer Mahlzeit einnehmen, vorzugsweise jedoch zur gleichen Tageszeit.
Ein Blisterstreifen enthĂ€lt 21 Tabletten. Die Wochentage, an denen die Tabletten jeweils eingenommen werden sollen, sind neben jeder Tablette auf dem Streifen aufgedruckt. Wenn Sie mit der Einnahme z.B. an einem Mittwoch beginnen, drĂŒcken Sie die erste Tablette an der Stelle der Packung heraus, die mit âMiâ (fĂŒr Mittwoch) gekennzeichnet ist. Folgen Sie der Pfeilrichtung auf dem Blisterstreifen bis alle 21 Tabletten eingenommen sind.
WÀhrend der nÀchsten 7 Tage nehmen Sie keine Tabletten ein. In diesen 7 tablettenfreien Tagen (Einnahmepause genannt) sollte die Monatsblutung beginnen. Diese so genannte Entzugsblutung beginnt normalerweise am 2. oder 3. Tag der Einnahmepause.
Sie sollten den nĂ€chsten Blisterstreifen am 8. Tag nach der letzten Danselle-Tablette beginnen, (das heiĂt nach der 7-tĂ€gigen Einnahmepause), unabhĂ€ngig davon, ob die Blutung aufgehört hat oder
nicht. Das bedeutet, dass Sie jeden Blisterstreifen am gleichen Wochentag beginnen sollten, und die Entzugsblutung jeden Monat am gleichen Tag einsetzen sollte.
Wenn Sie Danselle wie beschrieben anwenden, sind Sie gegen eine Schwangerschaft auch wĂ€hrend der 7-tĂ€gigen Einnahmepause geschĂŒtzt.
Wann können Sie mit der Einnahme aus dem 1. Blisterstreifen beginnen
Wenn Sie im vergangenen Monat noch keine âPilleâ mit Hormonen zur SchwangerschaftsverhĂŒtung eingenommen haben:
Beginnen Sie mit Danselle am 1.Tag Ihres Zyklus (das heiĂt am 1.Tag Ihrer Monatsblutung). Wenn Sie mit Danselle am 1. Tag Ihrer Monatsblutung beginnen, sind Sie sofort gegen eine Schwangerschaft geschĂŒtzt. Sie können mit der Einnahme auch am 2. â 5. Tag Ihres Zyklus beginnen, aber dann mĂŒssen Sie zusĂ€tzliche empfĂ€ngnisverhĂŒtende Mittel (z.B. ein Kondom) wĂ€hrend der ersten 7 Tage anwenden.
-
Wenn Sie von einem kombinierten hormonalen VerhĂŒtungsmittel oder von einem kombinierten VerhĂŒtungsmittel (wie Vaginalring oder Pflaster) wechseln
Sie können mit der Einnahme von Danselle vorzugsweise am Tag nach Einnahme der letzten wirkstoffhaltigen Tablette (die letzte Tablette, die Wirkstoffe enthĂ€lt) Ihrer zuvor eingenommenen âPilleâ beginnen, spĂ€testens aber am Tag nach den einnahmefreien Tagen Ihres VorgĂ€ngerprĂ€parates (oder nach der Einnahme der letzten wirkstofffreien Tablette Ihres VorgĂ€ngerprĂ€parates) . Wenn Sie bisher ein kombiniertes Kontrazeptivum wie einen Vaginalring oder ein Pflaster angewendet haben, folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes.
Wenn Sie von einem Mittel, das nur ein Hormon (Gestagen) enthÀlt (sogenannte Minipille, einem InjektionsprÀparat, einem Implantat oder einem gestagenfreisetzenden
Intrauterinpessar (âSpiraleâ)) wechseln:
Sie können die Minipille an jedem beliebigen Tag absetzen und am nĂ€chsten Tag direkt mit der Einnahme von Danselle beginnen (nach Umstellung von einem Implantat oder einer "Spirale" beginnen Sie mit der Einnahme von Danselle an dem Tag, an dem das Implantat oder die "Spirale" entfernt wird, nach einer Injektion zu dem Zeitpunkt, an dem normalerweise die nĂ€chste Injektion erfolgen mĂŒsste). In allen FĂ€llen mĂŒssen Sie wĂ€hrend der ersten 7 Tage der Tabletteneinnahme eine zusĂ€tzliche Methode zur EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung anwenden (z. B. ein Kondom).
-
Nach einer Fehlgeburt
Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
-
Nach einer Geburt
Nach einer Geburt können Sie mit Danselle nach 21 â 28 Tagen beginnen. Wenn Sie nach dem 28. Tag mit der Einnahme beginnen, wenden Sie wĂ€hrend der ersten 7 Tage zusĂ€tzlich eine Barrieremethode (z.B. ein Kondom) zur EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung an.
Wenn Sie nach der Geburt jedoch bereits Geschlechtsverkehr vor der (Wieder)-Einnahme von Danselle hatten, stellen Sie sicher, dass Sie nicht schwanger sind oder warten Sie Ihre nÀchste Monatsblutung ab.
âą Wenn Sie stillen und Danselle nach der Geburt (erneut) einnehmen
Lesen Sie den Abschnitt "Stillzeit".
Wenn Sie nicht sicher sind, wann Sie beginnen können, fragen Sie Ihren Arzt.
Wenn Sie eine gröĂere Menge von Danselle eingenommen haben, als Sie sollten
Es liegen keine Berichte zu schwerwiegenden schÀdlichen Folgen nach Einnahme von zu vielen Danselle-Tabletten vor.
Wenn Sie mehrere Tabletten auf einmal eingenommen haben, können Sie sich krank fĂŒhlen oder erbrechen oder leichte Blutungen aus der Scheide haben. Sogar bei MĂ€dchen, die noch keine Monatsblutung haben und dieses Arzneimittel versehentlich eingenommen haben, können solche Blutungen auftreten.
Wenn Sie zu viele Tabletten Danselle eingenommen haben oder feststellen, dass ein Kind versehentlich Tabletten verschluckt hat, suchen Sie Rat bei Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie die Einnahme von Danselle vergessen haben
-
Wenn Sie die Einnahmezeit einmalig um weniger als 12 Stunden ĂŒberschritten haben, ist die empfĂ€ngnisverhĂŒtende Wirkung noch gewĂ€hrleistet. Sie mĂŒssen die Einnahme der vergessenen Tablette so schnell wie möglich nachholen und die folgenden Tabletten dann wieder zur gewohnten Zeit einnehmen.
-
Wenn Sie die Einnahmezeit einmalig um mehr als 12 Stunden ĂŒberschritten haben, ist die empfĂ€ngnisverhĂŒtende Wirkung nicht mehr gewĂ€hrleistet. Je mehr Tabletten Sie vergessen haben, desto höher ist das Risiko einer Schwangerschaft.
Das Risiko eines verminderten Schutzes vor Schwangerschaft ist am gröĂten, wenn Sie Tabletten am Anfang oder am Ende des Blisterstreifens vergessen. Deshalb sollten Sie nachfolgende Regeln einhalten (siehe auch nachfolgendes Schema):
-
Sie haben mehr als eine Tablette vom aktuellen Blisterstreifen vergessen
Wenden Sie sich an Ihren Arzt.
-
Sie haben in der 1. Einnahmewoche 1 Tablette vergessen
Holen Sie die Tabletteneinnahme so schnell wie möglich nach, auch wenn dies bedeutet, dass Sie zwei Tabletten zur gleichen Zeit einnehmen mĂŒssen. Setzen Sie danach die Tabletteneinnahme wie gewohnt fort. Sie mĂŒssen jedoch in den nĂ€chsten 7 Tagen zusĂ€tzliche empfĂ€ngnisverhĂŒtende SchutzmaĂnahmen z. B. ein Kondom anwenden. Wenn Sie in der Woche vor der vergessenen Einnahme Geschlechtsverkehr hatten, besteht das Risiko einer Schwangerschaft. Informieren Sie in diesem Fall Ihren Arzt.
-
Sie haben in der 2. Einnahmewoche 1 Tablette vergessen
Holen Sie die Tabletteneinnahme so schnell wie möglich nach, auch wenn dies bedeutet, dass Sie zwei Tabletten zur gleichen Zeit einnehmen mĂŒssen. Setzen Sie die Tabletteneinnahme wie gewohnt fort. Die empfĂ€ngnisverhĂŒtende Wirkung ist gewĂ€hrleistet und Sie mĂŒssen keine zusĂ€tzlichen SchutzmaĂnahmen anwenden.
iv. Sie haben in der 3. Einnahmewoche 1 Tablette vergessen
Sie können zwischen diesen zwei Möglichkeiten wÀhlen:
1. Holen Sie die Einnahme so schnell wie möglich nach, auch wenn dies bedeutet, dass Sie zwei Tabletten zur gleichen Zeit einnehmen mĂŒssen. Die folgenden Tabletten nehmen Sie dann wieder zur gewohnten Zeit ein. Lassen Sie die einnahmefreie Pause aus und beginnen Sie gleich mit der Einnahme aus dem nĂ€chsten Folienstreifen.
Höchstwahrscheinlich kommt es erst am Ende des 2. Blisterstreifens zu einer Entzugsblutung, jedoch treten möglicherweise leichte oder menstruationsÀhnliche Blutungen wÀhrend der Einnahme aus dem zweiten Blisterstreifen auf.
2. Sie können die Einnahme aus dem aktuellen Blisterstreifen auch abbrechen und sofort mit der einnahmefreien Pause von 7 Tagen beginnen (der Tag, an dem Sie die Tablette vergessen haben, muss mitgezÀhlt werden). Wenn Sie mit der Einnahme aus der neuen Packung an Ihrem gewohnten Wochentag beginnen möchten, machen Sie eine Einnahmepause von weniger als 7 Tagen.
Wenn Sie eine dieser beiden Empfehlungen befolgen, bleiben Sie vor Schwangerschaft geschĂŒtzt.
Wenn Sie eine der Tabletten aus einem Folienstreifen vergessen haben und in der folgenden Einnahmepause keine Blutung auftritt, sind Sie möglicherweise schwanger geworden. Suchen Sie Ihren Arzt auf, bevor Sie mit einem neuen Folienstreifen beginnen.
Mehr als eine Tablette aus der Blisterpackung vergessen
Nur 1 Tablette vergessen (Einnahme mehr als 12 Std. zu spÀt)
Â
|
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat
|
Â
|
Ja
|
Â
|
Hatten Sie in der Woche vor der vergessenen Tablette |
in Woche 1 |
Geschlechtsverkehr? |
Nein
-
Nehmen Sie die vergessene Tablette ein.
-
Verwenden Sie in den nĂ€chsten 7 Tagen zusĂ€tzliche SchutzmaĂnahmen (Kondom) und.
-
setzen Sie die Tabletteneinnahme fort bis der
Blisterstreifen aufgebraucht ist.
Nehmen Sie die vergessene Tablette ein in Woche 2 - Setzen Sie die Tabletteneinnahme fort bis der
Blisterstreifen aufgebraucht ist.
-
Nehmen Sie die vergessene Tablette ein
-
Setzen Sie die Tabletteneinnahme fort bis der
Blisterstreifen aufgebraucht ist.
-Anstelle der einnahmefreien Pause beginnen Sie mit dem
nÀchsten Blisterstreifen.
in Woche 3
oder
Brechen Sie die Einnahme sofort ab.
-
Legen Sie eine Einnahmepause ein (nicht mehr als 7 Tage einschlieĂlich der vergessenen Tablette).
-
Beginnen Sie mit der Einnahme der Tabletten aus der nÀchsten Blisterpackung.
Was mĂŒssen Sie beachten, wenn Sie an Erbrechen oder schwerem Durchfall leiden
Wenn Sie in den ersten 3 bis 4 Stunden nach der Einnahme der Tablette erbrechen oder wenn schwerer Durchfall auftritt, sind die Wirkstoffe der âPilleâ möglicherweise noch nicht vollstĂ€ndig von Ihrem Körper aufgenommen worden. Diese Situation ist Ă€hnlich wie das Vergessen einer Tablette. Nach
Erbrechen oder Durchfall mĂŒssen Sie so rasch wie möglich eine neue Tablette aus einer Ersatzblisterpackung einnehmen, wenn möglich innerhalb von 12 Stunden nach dem ĂŒblichen Einnahmezeitpunkt der âPilleâ. Wenn dies nicht möglich ist oder 12 Stunden ĂŒberschritten sind, folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt âWenn Sie die Einnahme von Danselle vergessen habenâ.
Verschieben der Blutungstage: Was Sie wissen sollten
Auch wenn es nicht empfohlen wird, können Sie Ihre Monatsblutung hinausschieben, indem Sie direkt ohne Einnahmepause mit der Einnahme aus dem nĂ€chsten Blisterstreifen Danselle beginnen und diesen bis zum Ende aufbrauchen. WĂ€hrend der Einnahme aus dem zweiten Blisterstreifen können bei Ihnen leichte oder menstruationsĂ€hnliche Blutungen auftreten. Nach der ĂŒblichen 7- tĂ€gigen Einnahmepause beginnen Sie mit dem nĂ€chsten Blisterstreifen.
Sie sollten Ihren Arzt um Rat fragen, bevor Sie sich entscheiden, die Blutung zu verschieben.
Ănderung des Wochentages, an dem die Blutung einsetzt: Was Sie wissen sollten
Wenn Sie die Tabletten vorschriftsmĂ€Ăig einnehmen, setzt Ihre Monatsblutung in der einnahmefreien Woche ein. Wenn Sie diesen Tag Ă€ndern mĂŒssen, verringern Sie die Anzahl der einnahmefreien Tage (aber erhöhen Sie die Anzahl niemals - 7 Tage sind das Maximum!). Wenn beispielsweise Ihre Einnahmepause fĂŒr gewöhnlich am Freitag beginnt und Sie in Zukunft den Dienstag wĂŒnschen (3 Tage frĂŒher), dann nehmen Sie die erste Tablette aus dem neuen Blisterstreifen 3 Tage frĂŒher als gewöhnlich. Wenn Sie die einnahmefreie Pause stark verkĂŒrzen (z.B. 3 Tage oder weniger), kann es sein, dass es wĂ€hrend dieser Tage zu keiner Blutung kommt. Möglicherweise treten dann jedoch leichte oder menstruationsĂ€hnliche Blutungen auf.
Wenn Sie ĂŒber die Vorgehensweise nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt.
Wenn Sie die Einnahme von Danselle abbrechen
Sie können die Einnahme von Danselle zu jedem beliebigen Zeitpunkt beenden. Wenn Sie nicht schwanger werden wollen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt ĂŒber andere sichere Methoden der EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung. Wenn Sie schwanger werden möchten, beenden Sie die Einnahme von Danselle und warten Ihre Monatsblutung ab, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden. So können Sie das Datum der voraussichtlichen Entbindung einfacher berechnen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.