Jorveza 0,5 mg Schmelztabletten

Abbildung Jorveza 0,5 mg Schmelztabletten
Wirkstoff(e) Budesonid
Zulassungsland EuropĂ€ische Union (Österreich)
Hersteller Dr. Falk Pharma GmbH
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 08.01.2018
ATC Code A07EA06
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Intestinale Antiphlogistika

Zulassungsinhaber

Dr. Falk Pharma GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Jorveza enthĂ€lt den Wirkstoff Budesonid, ein Corticosteroid zur Linderung von EntzĂŒndungen.

Das Arzneimittel wird bei Erwachsenen (ĂŒber 18 Jahre) zur Behandlung der eosinophilen Ösophagitis angewendet, einer entzĂŒndlichen Erkrankung der Speiseröhre, die Probleme beim Schlucken von Nahrung verursacht.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Jorveza darf nicht eingenommen werden,

wenn Sie allergisch gegen Budesonid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Jorveza einnehmen, wenn Sie unter einer der nachfolgend genannten Erkrankungen leiden:

Liegt eine der oben erwĂ€hnten Erkrankungen bei Ihnen vor, kann bei Ihnen das Risiko fĂŒr Nebenwirkungen erhöht sein. Ihr Arzt wird die geeigneten Maßnahmen treffen und entscheiden, ob dieses Arzneimittel noch fĂŒr Sie geeignet ist.

Wenn Sie Schwellungen im Gesicht, insbesondere im Bereich des Mundes (Lippen, Zunge oder Rachen) und/oder Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken bemerken, brechen Sie die Einnahme von Jorveza ab und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Dies können Anzeichen einer allergischen Reaktion sein, die auch mit Hautausschlag und Juckreiz einhergehen kann (siehe auch Abschnitt 4).

Jorveza kann fĂŒr Corticosteroide typische Nebenwirkungen verursachen, die den gesamten Körper betreffen können, insbesondere wenn Sie dieses Arzneimittel in hohen Dosen und ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum einnehmen (siehe Abschnitt 4).

Weitere Vorsichtsmaßnahmen wĂ€hrend der Behandlung mit Jorveza

Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehprobleme auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Beachten Sie wĂ€hrend der Behandlung mit Jorveza die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, da Ihr Immunsystem geschwĂ€cht sein kann:

  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie wĂ€hrend der Behandlung mit diesem Arzneimittel Pilzinfektionen in Mund, Rachen und Speiseröhre bekommen oder vermuten, eine Infektion bekommen zu haben. Eine Pilzinfektion kann sich in weißen Flecken in Mund und Rachen sowie Schluckbeschwerden Ă€ußern. Die Symptome einiger Infektionen können ungewöhnlich oder nur schwach ausgeprĂ€gt sein.
  • Wenn Sie noch nicht an Windpocken oder an Herpes zoster (GĂŒrtelrose) erkrankt waren, vermeiden Sie bitte jeden Kontakt zu Menschen mit diesen Infektionen. Die Auswirkungen dieser Krankheiten können wĂ€hrend der Behandlung mit diesem Arzneimittel sehr viel stĂ€rker sein. Wenn Sie mit Windpocken oder GĂŒrtelrose in Kontakt gekommen sind, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt auch ĂŒber Ihren Impfstatus.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie noch nicht an Masern erkrankt waren und/oder ob und wann Sie zuletzt gegen diese Krankheit geimpft wurden.
  • Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich impfen lassen mĂŒssen.
  • Wenn Sie operiert werden mĂŒssen, informieren Sie Ihren Arzt ĂŒber die Behandlung mit Jorveza.

Jorveza kann die Ergebnisse von Tests der Nebennierenfunktion (ACTH-Stimulationstest), die von Ihrem Arzt oder im Krankenhaus angeordnet werden, beeinflussen. Informieren Sie Ihre Ärzte darĂŒber, dass Sie Jorveza einnehmen, bevor bei Ihnen Laboruntersuchungen durchgefĂŒhrt werden.

Kinder und Jugendliche

Jorveza darf bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden. Die Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 18 Jahren wurde noch nicht untersucht.

Einnahme von Jorveza zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. Einige dieser Arzneimittel können die Wirkungen von Jorveza verstĂ€rken und Ihr Arzt wird Sie möglicherweise sorgfĂ€ltig ĂŒberwachen, wenn Sie diese Arzneimittel einnehmen.

Dies gilt besonders fĂŒr:

  • Ketoconazol oder Itraconazol (zur Behandlung von Pilzinfektionen)
  • Clarithromycin (ein Antibiotikum zur Behandlung von Infektionen)
  • Ritonavir und Cobicistat (zur Behandlung von HIV-Infektionen)
  • Östrogene (als Hormonersatztherapie oder zur EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung)
  • Herzglykoside wie Digoxin (Arzneimittel zur Behandlung von Herzerkrankungen)
  • Diuretika (zur Steigerung des Harnflusses)

Einnahme von Jorveza zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken

Sie sollten keinen Grapefruitsaft trinken, solange Sie dieses Arzneimittel einnehmen, da Grapefruitsaft die Nebenwirkungen von Budesonid verstÀrken kann.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel wĂ€hrend der Schwangerschaft nicht ohne vorherige RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel wĂ€hrend der Stillzeit nicht ein, es sei denn, Sie haben RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt gehalten. Budesonid geht in kleinen Mengen in die Muttermilch ĂŒber. Ihr Arzt wird Ihnen helfen, zu entscheiden, ob Sie die Behandlung fortfĂŒhren und das Stillen unterbrechen sollten oder ob Sie die Behandlung unterbrechen sollten, solange Sie Ihr Kind stillen.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen

Auswirkungen von Jorveza auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen sind nicht zu erwarten.

Jorveza enthÀlt Natrium

Dieses Arzneimittel enthĂ€lt 52 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Tagesdosis. Dies entspricht 2,6 % der fĂŒr einen Erwachsenen empfohlenen maximalen tĂ€glichen Natriumaufnahme.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis zur Behandlung von akuten Episoden betrÀgt tÀglich zwei 1-mg- Schmelztabletten (2 mg Budesonid). Nehmen Sie eine 1-mg-Schmelztablette morgens und eine 1-mg- Schmelztablette abends ein.

Die empfohlene Dosis zur Vermeidung weiterer Episoden betrÀgt tÀglich zwei 0,5-mg- Schmelztabletten (1 mg Budesonid) oder tÀglich zwei 1-mg-Schmelztabletten (2 mg Budesonid). Die Dosis hÀngt davon ab, wie Ihr Körper auf die Behandlung anspricht. Nehmen Sie eine Schmelztablette morgens und eine Schmelztablette abends ein.

Art der Anwendung

Nehmen Sie die Schmelztablette sofort ein, nachdem Sie diese aus der Blisterpackung entnommen haben.

Nehmen Sie die Schmelztablette nach einer Mahlzeit ein.

Legen Sie die Schmelztablette auf Ihre Zungenspitze und schließen Sie den Mund. DrĂŒcken Sie sie mit Ihrer Zunge sanft gegen den Gaumen, bis sie vollstĂ€ndig zerfallen ist (dies dauert mindestens zwei Minuten, kann aber auch bis zu 20 Minuten dauern). Schlucken Sie das zerfallene Material nach und nach mit dem Speichel herunter, wĂ€hrend die Schmelztablette zergeht.

Nehmen Sie KEINE FlĂŒssigkeit zusammen mit der Schmelztablette ein.

Die intakte Schmelztablette nicht zerkauen oder schlucken.

Nach der Einnahme der Schmelztablette dĂŒrfen Sie mindestens 30 Minuten lang nichts essen und trinken und sich nicht die ZĂ€hne putzen oder den Mund spĂŒlen. Sie dĂŒrfen mindestens 30 Minuten vor oder nach der Einnahme der Schmelztablette keine Lösungen zum Einnehmen, Sprays oder Kautabletten anwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Arzneimittel wie vorgesehen wirkt.

Nieren- und Leberprobleme

Wenn Sie Nieren- oder Leberprobleme haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Wenn Sie ein Nierenproblem haben, wird Ihr Arzt entscheiden, ob die Behandlung mit Jorveza fĂŒr Sie geeignet ist. Wenn Sie an schweren Nierenproblemen leiden, sollten Sie Jorveza nicht einnehmen. Wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden, sollten Sie Jorveza nicht einnehmen.

Dauer der Anwendung

Zu Beginn sollte Ihre Behandlung ungefĂ€hr 6 bis 12 Wochen lang durchgefĂŒhrt werden.

Nach der Behandlung der akuten Episode wird Ihr Arzt in AbhĂ€ngigkeit Ihres Gesundheitszustandes und Ihres Ansprechens auf die Behandlung entscheiden, wie lange und mit welcher Dosis Sie die Behandlung fortfĂŒhren sollen.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Jorveza eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge an Schmelztabletten eingenommen haben, als Sie sollten, nehmen Sie beim nĂ€chsten Mal nicht weniger Jorveza ein, sondern setzen Sie die Behandlung mit der verschriebenen Dosis fort. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nehmen Sie, wenn möglich, den Umkarton und diese Gebrauchsinformation mit.

Wenn Sie die Einnahme von Jorveza vergessen haben

Wenn Sie eine Dosis Jorveza vergessen haben, nehmen Sie die nĂ€chste Dosis zur ĂŒblichen Zeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Jorveza abbrechen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden wollen. Es ist wichtig, dass Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht ohne vorherige RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt beenden. Nehmen Sie dieses Arzneimittel so lange ein wie von Ihrem Arzt verschrieben, auch wenn Sie sich besser fĂŒhlen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Beenden Sie die Anwendung von Jorveza und suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:

Schwellungen im Gesicht, insbesondere der Augenlider, der Lippen, der Zunge oder des Rachens (Angioödem), was Symptome einer allergischen Reaktion sein können.

Folgende Nebenwirkungen wurden wÀhrend der Anwendung von Jorveza beobachtet:

Sehr hÀufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen

  • Pilzinfektionen der Speiseröhre (die Schmerzen oder Beschwerden beim Schlucken verursachen können)
  • Pilzinfektionen in Mund und Rachen (können sich in Form weißer Flecken Ă€ußern)

HĂ€ufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen

  • Kopfschmerzen
  • Sodbrennen
  • Verdauungsstörungen
  • Übelkeit
  • Kribbeln oder TaubheitsgefĂŒhl im Mund, trockener Mund
  • Geschmacksstörung, brennendes GefĂŒhl auf der Zunge
  • Schmerzen im Oberbauch
  • MĂŒdigkeit
  • verminderter Spiegel des Hormons Cortisol im Blut
  • trockene Augen
  • Schlafstörung
  • Erkrankungen der Zunge
  • FieberblĂ€schen an Lippen und im Mund (oraler Herpes)

Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen

  • Angst, Unruhe
  • SchwindelgefĂŒhl
  • hoher Blutdruck
  • Husten, trockener Hals, rauer Hals, ErkĂ€ltung
  • Bauchschmerzen, aufgeblĂ€hter Bauch (BlĂ€hungen)
  • Schluckbeschwerden
  • MagenentzĂŒndung, MagengeschwĂŒre
  • Schwellung der Lippen
  • Ausschlag, juckender Ausschlag
  • FremdkörpergefĂŒhl
  • Schmerzen im Mund oder Rachen
  • Zahnfleischschmerzen
  • verringerter Spiegel von Osteokalzin, Gewichtszunahme

Folgende Nebenwirkungen wurden typischerweise mit Àhnlichen Arzneimitteln wie Jorveza (Corticosteroide) beobachtet und können daher auch unter diesem Arzneimittel auftreten. Die HÀufigkeit dieser Ereignisse ist derzeit nicht bekannt:

  • erhöhtes Infektionsrisiko
  • Cushing-Syndrom, das bei zu viel Corticosteroid im Körper auftritt und Vollmondgesicht, Gewichtszunahme, erhöhten Blutzucker, Wasseransammlung im Gewebe (z. B. geschwollene Beine), verminderte Kaliumspiegel im Blut (HypokaliĂ€mie), unregelmĂ€ĂŸige Regelblutungen bei Frauen, mĂ€nnlichen Behaarungstyp bei Frauen, Impotenz, Dehnungsstreifen auf der Haut und Akne verursacht
  • Wachstumsverzögerung bei Kindern
  • StimmungsĂ€nderungen wie Depression, Gereiztheit oder Euphorie
  • Unruhe mit gesteigerter körperlicher AktivitĂ€t, Aggression
  • erhöhter Hirndruck mit evtl. erhöhtem Augeninnendruck (Schwellung der Sehnervenpapille) bei Jugendlichen
  • verschwommenes Sehen
  • erhöhtes Risiko fĂŒr Blutgerinnsel, EntzĂŒndung der BlutgefĂ€ĂŸe (was nach dem Absetzen des Arzneimittels nach Langzeitanwendung auftreten kann)
  • Verstopfung, DĂŒnndarmgeschwĂŒre
  • EntzĂŒndung der BauchspeicheldrĂŒse mit starken Schmerzen in Bauch und RĂŒcken
  • Hautausschlag, rote Punkte durch Einblutungen in der Haut, verzögerte Wundheilung, Hautreaktionen, z. B. Kontaktdermatitis, BlutergĂŒsse
  • Muskel- und Gelenkschmerzen, MuskelschwĂ€che, Muskelzuckungen
  • BrĂŒchig werden der Knochen (Osteoporose), KnochenschĂ€den auf Grund verminderter Durchblutung (Osteonekrose)
  • allgemeines KrankheitsgefĂŒhl

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber das in Anhang V aufgefĂŒhrte nationale Meldesystem anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „verwendbar bis‟ und der Blisterpackung nach „verw. bis‟ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht ĂŒber 25 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schĂŒtzen.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Jorveza enthÀlt

Jorveza 0,5 mg Schmelztablette

  • Der Wirkstoff ist: Budesonid. Jede Schmelztablette enthĂ€lt 0,5 mg Budesonid.
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Dinatriumhydrogencitrat 1.5 H2O, Docusat-Natrium, Macrogol (6000), Magnesiumstearat, Mannitol (E 421), Natriumdihydrogencitrat,
    Povidon (K25), Natriumhydrogencarbonat und Sucralose (siehe auch Abschnitt 2, „Jorveza enthĂ€lt Natrium“).

Jorveza 1 mg Schmelztablette

  • Der Wirkstoff ist: Budesonid. Jede Schmelztablette enthĂ€lt 1 mg Budesonid.
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Dinatriumhydrogencitrat 1.5 H2O, Docusat-Natrium, Macrogol (6000), Magnesiumstearat, Mannitol (E 421), Natriumdihydrogencitrat,
    Povidon (K25), Natriumhydrogencarbonat und Sucralose (siehe auch Abschnitt 2, „Jorveza enthĂ€lt Natrium“).

Wie Jorveza aussieht und Inhalt der Packung

Jorveza 0,5 mg Schmelztablette

Jorveza 0,5 mg Schmelztabletten sind weiß, rund und beidseitig abgeflacht. Auf einer Seite befindet sich die PrĂ€gung „0.5“. Sie sind in Blisterpackungen zu 20, 60, 90, 100 oder 200 Schmelztabletten erhĂ€ltlich.

Jorveza 1 mg Schmelztablette

Jorveza 1 mg Schmelztabletten sind weiß, rund und beidseitig abgeflacht. Sie sind in Blisterpackungen zu 20, 30, 60, 90, 100 oder 200 Schmelztabletten erhĂ€ltlich.

Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgrĂ¶ĂŸen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Dr. Falk Pharma GmbH Leinenweberstr. 5 79108 Freiburg Deutschland

Falls Sie weitere Informationen ĂŒber das Arzneimittel wĂŒnschen, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung.

België/Belgique/Belgien

Dr. Falk Pharma Benelux B.V. Tél/Tel: +32-(0)16 40 40 85 info@drfalkpharma-benelux.eu

Đ‘ŃŠĐ»ĐłĐ°Ń€ĐžŃ

Dr. Falk Pharma GmbH TeĐ»: +49 761 1514 0 zentrale@drfalkpharma.de

Česká republika

Ewopharma, spol. s r. o. Tel: +420 267 311 613 info@ewopharma.cz

Danmark

Vifor Pharma Nordiska AB Tlf: +46 8 5580 6600 info.nordic@viforpharma.com

Deutschland

Dr. Falk Pharma GmbH Tel: +49 761 1514 0 zentrale@drfalkpharma.de

Eesti

Dr. Falk Pharma GmbH Tel: +49 761 1514 0 zentrale@drfalkpharma.de

ΕλλΏΎα

GALENICA A.E

Tηλ: +30 210 52 81 700 contact@galenica.gr

España

Dr. Falk Pharma España

Tel: +34 91 372 95 08 drfalkpharma@drfalkpharma.es

France

Dr. Falk Pharma SAS Tél: +33(0)1 78 90 02 71

contact.fr@drfalkpharma.fr

Hrvatska

WĂŒrth d.o.o.

Tel: +385 1 4650358 wurth@zg.t-com.hr

Ireland

Dr. Falk Pharma GmbH Tel: +49 761 1514 0 zentrale@drfalkpharma.de

Lietuva

UAB Morfėjus

Tel: +370 5 2796328 biuras@morfejus.lt

Luxembourg/Luxemburg

Dr. Falk Pharma Benelux B.V. Tél/Tel: +32-(0)16 40 40 85 info@drfalkpharma-benelux.eu

MagyarorszĂĄg

Ewopharma Hungary Kft. Tel.: +36 1 200 4650 info@ewopharma.hu

Malta

Dr. Falk Pharma GmbH Tel: +49 761 1514 0 zentrale@drfalkpharma.de

Nederland

Dr. Falk Pharma Benelux B.V.

Tel: +31-(0)30 880 48 00

info@drfalkpharma-benelux.eu

Norge

Vifor Pharma Nordiska AB Tlf: +46 8 5580 6600 info.nordic@viforpharma.com

Österreich

Dr. Falk Pharma Österreich GmbH Tel: +43 (1) 577 3516 0 office@drfalkpharma.at

Polska

Dr. Falk Pharma GmbH Tel: +49 761 1514 0 zentrale@drfalkpharma.de

Portugal

Dr. Falk Pharma Portugal, Sociedade Unipessoal Lda.

Tel: +351 21 412 61 70 farmacovigilancia@drfalkpharma.pt

RomĂąnia

Dr. Falk Pharma GmbH Tel: +49 761 1514 0 zentrale@drfalkpharma.de

Slovenija

Ewopharma d.o.o.

Tel: + 386 (0) 590 848 40 info@ewopharma.si

Ísland Slovenská republika
Dr. Falk Pharma GmbH Dr. Falk Pharma GmbH
SĂ­mi: +49 761 1514 0 Tel: +49 761 1514 0
zentrale@drfalkpharma.de zentrale@drfalkpharma.de
KĂłzposSverige
THESPIS PHARMACEUTICAL LtdVifor Pharma Nordiska AB
Tnt: +357 22677710Tel: +46 8 5580 6600
pharmacovigilance@thespispharma.cominfo.nordic@viforpharma.com
LatvijaUnited Kingdom (Northern Ireland)
UAB MorfĂšjusDr. Falk Pharma GmbH
Tel:+37052796328Tel: +49 761 1514 0
biuras@morfejus.ltzentrale@drfalkpharma.de
KĂłzposSverige
THESPIS PHARMACEUTICAL LtdVifor Pharma Nordiska AB
Tnt: +357 22677710Tel: +46 8 5580 6600
pharmacovigilance@thespispharma.cominfo.nordic@viforpharma.com
LatvijaUnited Kingdom (Northern Ireland)
UAB MorfĂšjusDr. Falk Pharma GmbH
Tel:+37052796328Tel: +49 761 1514 0
biuras@morfejus.ltzentrale@drfalkpharma.de
KĂłzposSverige
THESPIS PHARMACEUTICAL LtdVifor Pharma Nordiska AB
Tnt: +357 22677710Tel: +46 8 5580 6600
pharmacovigilance@thespispharma.cominfo.nordic@viforpharma.com
LatvijaUnited Kingdom (Northern Ireland)
UAB MorfĂšjusDr. Falk Pharma GmbH
Tel:+37052796328Tel: +49 761 1514 0
biuras@morfejus.ltzentrale@drfalkpharma.de

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im .

AusfĂŒhrliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf den Internetseiten der EuropĂ€ischen Arzneimittel-Agentur http://www.ema.europa.eu/ verfĂŒgbar.

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 26.07.2023

Quelle: Jorveza 0,5 mg Schmelztabletten - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Budesonid
Zulassungsland EuropĂ€ische Union (Österreich)
Hersteller Dr. Falk Pharma GmbH
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 08.01.2018
ATC Code A07EA06
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Intestinale Antiphlogistika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden