-
wenn Sie allergisch gegen Hydroxycarbamid oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
-
wenn Sie nicht genĂŒgend Blutzellen besitzen.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Hydroxyurea medac einnehmen.
Die Behandlung mit Hydroxycarbamid erfordert eine umfassende Ăberwachung. Ihr Arzt wird vor und wĂ€hrend der Behandlung Blutuntersuchungen durchfĂŒhren, um zu ĂŒberprĂŒfen, ob Sie genĂŒgend Blutzellen besitzen und Ihre Nieren und Leber ausreichend funktionieren, damit Sie mit diesem Arzneimittel behandelt werden können. Die Blutuntersuchungen werden normalerweise einmal wöchentlich durchgefĂŒhrt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie frĂŒher einmal an Gicht erkrankt waren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einen FolsĂ€uremangel haben.
Falls Sie vor der Behandlung an einer Abnahme der Anzahl der roten Blutzellen (AnÀmie) leiden oder diese wÀhrend der Behandlung auftritt, können die roten Blutzellen bei Bedarf ersetzt werden. Wenn eine hÀmolytische AnÀmie (Erkrankung, bei der die Erythrozyten schneller zerstört werden, als sie neu
pal (AT) Hydroxyurea medac 500 mg hard capsule National version: 12/2021
gebildet werden können) mithilfe der Blutuntersuchungen erkannt wird, wird Ihr Arzt die Behandlung mit Hydroxyurea medac beenden.
Sie sollten wĂ€hrend der Behandlung reichlich FlĂŒssigkeit trinken.
Falls Sie Nieren- und/oder Leberbeschwerden haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darĂŒber, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen.
Wenn Sie langfristig mit Hydroxycarbamid behandelt werden, können Sie an einer sogenannten SekundÀrleukÀmie erkranken. Es ist zurzeit nicht bekannt, ob dies mit Ihrer Grunderkrankung oder mit der Einnahme von Hydroxycarbamid zusammenhÀngt.
Bei langfristig mit Hydroxycarbamid behandelten Patienten wurde ĂŒber Hautkrebs berichtet. WĂ€hrend der Behandlung und nach Absetzen der Therapie mit Hydroxycarbamid sollten Sie Ihre Haut vor der Sonne schĂŒtzen und regelmĂ€Ăig selbst untersuchen. Ihr Arzt wird Ihre Haut im Rahmen routinemĂ€Ăiger Kontrolltermine ebenfalls untersuchen.
Sie können BeingeschwĂŒre bekommen. In diesem Fall entscheidet Ihr Arzt, ob Sie dieses Arzneimittel weiterhin einnehmen sollten. Die GeschwĂŒre heilen im Allgemeinen innerhalb einiger Wochen ab, wenn Sie dieses Arzneimittel nicht mehr einnehmen.
Einnahme von Hydroxyurea medac zusammen mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Wenn Sie vor Behandlungsbeginn Ă€hnliche Arzneimittel oder Bestrahlung erhalten haben oder wĂ€hrend der Behandlung erhalten, können Nebenwirkungen hĂ€ufiger und stĂ€rker auftreten. Diese Nebenwirkungen sind vor allem eine Abnahme der Anzahl der Blutzellen (verminderte Knochenmarkfunktion), EntzĂŒndung der Magenschleimhaut und EntzĂŒndung der Haut.
Bei vorheriger oder gleichzeitiger Bestrahlung können Hautrötungen und -reizungen auftreten.
Hydroxycarbamid kann die Wirksamkeit von NRTI (nukleosidische Reverse Transkriptase- Inhibitoren) erhöhen. Dies sind Arzneimittel, die zur Behandlung einer HIV-Infektion eingesetzt werden (z. B. Didanosin, Stavudin). Es hat sich gezeigt, dass Hydroxycarbamid in Kombination mit Didanosin, Stavudin und Indinavir zu einer Verminderung der Anzahl an weiĂen Blutzellen fĂŒhrt (CD4-Lymphozyten vermindert). Durch die Kombination von Hydroxycarbamid und NRTI kann sich das Risiko fĂŒr Nebenwirkungen der NRTI erhöhen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie vor kurzem geimpft wurden oder eine Impfung geplant ist.
Schwangerschaft, Stillzeit und FortpflanzungsfÀhigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Es besteht die Gefahr, dass das Ungeborene geschĂ€digt wird. Nehmen Sie dieses Arzneimittel daher nicht wĂ€hrend der Schwangerschaft ein, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen ausdrĂŒcklich verordnet.
Sie mĂŒssen vor Behandlungsbeginn und wĂ€hrend der Behandlung mit diesem Arzneimittel zuverlĂ€ssige VerhĂŒtungsmethoden anwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie wĂ€hrend oder nach der Behandlung mit diesem Arzneimittel schwanger werden.
pal (AT) Hydroxyurea medac 500 mg hard capsule National version: 12/2021
Stillzeit
Nehmen Sie Hydroxyurea medac nicht ein, wĂ€hrend Sie stillen. Der in Hydroxyurea medac enthaltene Wirkstoff geht in die Muttermilch ĂŒber. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
FortpflanzungsfÀhigkeit
WĂ€hrend der Behandlung und fĂŒr mindestens drei Monate nach der Behandlung sollten MĂ€nner eine wirksame VerhĂŒtungsmethode anwenden. Bitte sprechen Sie vor Beginn der Behandlung mit Ihrem Arzt ĂŒber die Möglichkeit, Spermien zu konservieren.
VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Achtung: Dieses Arzneimittel kann die ReaktionsfĂ€higkeit und VerkehrstĂŒchtigkeit beeintrĂ€chtigen.
Ihre ReaktionsfÀhigkeit kann wÀhrend der Behandlung mit Hydroxyurea medac beeintrÀchtigt sein. Dies sollte Ihnen in Situationen bewusst sein, in denen erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich ist, z. B. beim Lenken eines Fahrzeugs und beim Bedienen von Maschinen.
Hydroxyurea medac enthÀlt Lactose
Bitte nehmen Sie Hydroxyurea medac erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer ZuckerunvertrĂ€glichkeit leiden.
Hydroxyurea medac enthÀlt Natrium
Dieses Arzneimittel enthĂ€lt weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Kapsel, d. h. es ist nahezu ânatriumfreiâ.