Hydroxycarbamid Hikma darf nicht eingenommen werden,
-
wenn Sie allergisch gegen Hydroxycarbamid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
-
wenn Sie nicht genĂŒgend Blutzellen besitzen
-
wenn Sie an schwerer Blutarmut leiden
-
wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden
-
wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden
-
wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Hydroxycarbamid Hikma einnehmen
-
wenn Sie Nieren- oder Leberprobleme haben
-
wenn Sie schwanger sind, planen schwanger zu werden oder stillen
-
wenn Sie jemals an Gicht gelitten haben
-
wenn Sie Medikamente gegen HIV (AIDS) nehmen
-
wenn Sie BeingeschwĂŒre haben
-
wenn Sie unter Vitamin B12- oder Folatmangel leiden
-
wenn Sie andere Medikamente zur Behandlung von Krebs nehmen, insbesondere Interferon
-
wenn eine hÀmolytische AnÀmie (Erkrankung, bei der die Erythrozyten schneller zerstört werden,
als sie neu gebildet werden können) mithilfe der Blutuntersuchungen erkannt wird, wird Ihr Arzt die Behandlung mit Hydroxycarbamid Ribosepharm beenden.
Vor Behandlungsbeginn sowie regelmĂ€Ăig wĂ€hrend der Behandlung mit Hydroxycarbamid Hikma ist die Kontrolle der Blutwerte, einschlieĂlich der Kontrolle des Knochenmarks sowie der Nieren- und Leberfunktion erforderlich.
Bei Langzeitbehandlungen mit Hydroxycarbamid wurde von sekundÀren LeukÀmien berichtet.
Bei langfristig mit Hydroxycarbamid behandelten Patienten wurde ĂŒber Hautkrebs berichtet. WĂ€hrend der Behandlung und nach Absetzen der Therapie mit Hydroxycarbamid sollten Sie Ihre Haut vor der Sonne schĂŒtzen und regelmĂ€Ăig selbst untersuchen. Ihr Arzt wird Ihre Haut im Rahmen routinemĂ€Ăiger Kontrolltermine ebenfalls untersuchen.
Einnahme von Hydroxycarbamid Hikma zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel anwenden:
-
antiretrovirale Arzneimittel (solche, die Retroviren wie HIV hemmen oder zerstören), z.B. Didanosin, Stavudin und Indinavir
-
myelosuppressive Arzneimittel (verringern die Bildung von roten oder weiĂen Blutzellen oder Gerinnungszellen) und Bestrahlungstherapien,
-
gewisse Impfstoffe (wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker).
Möglicherweise muss die Dosis einiger Arzneimittel angepasst werden, wenn Sie zusammen mit Hydroxycarbamid Hikma genommen werden.
Einnahme von Hydroxycarbamid Hikma zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken
Sie können dieses Arzneimittel vor oder nach einer Mahlzeit mit Essen und Trinken einnehmen.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/GebÀrfÀhigkeit
Die Einnahme von Hydroxycarbamid Hikma wĂ€hrend der Schwangerschaft wird nicht empfohlen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie meinen, Sie könnten schwanger sein. Die Verwendung einer wirkungsvollen EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung wird dringend empfohlen.
Wenn Sie schwanger werden oder eine Schwangerschaft planen, wĂ€hrend Sie Hydroxycarbamid Hikma nehmen, wird Ihr Arzt mit Ihnen ĂŒber die potenziellen Vorteile und Risiken der Fortsetzung der Behandlung mit Hydroxycarbamid Hikma sprechen.
Im Fall von mĂ€nnlichen Patienten, die Hydroxycarbamid Hikma anwenden, wird Ihr Arzt mit Ihnen ĂŒber die potenziellen Vorteile und Risiken der Fortsetzung der Behandlung mit Hydroxycarbamid Hikma sprechen wenn Ihre Partnerin schwanger wird oder eine Schwangerschaft plant.
Der Wirkstoff von Hydroxycarbamid Hikma geht in die Muttermilch ĂŒber. WĂ€hrend Sie Hydroxycarbamid Hikma einnehmen, dĂŒrfen Sie nicht stillen.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Achtung: Dieses Arzneimittel kann die ReaktionsfĂ€higkeit und VerkehrstĂŒchtigkeit beeintrĂ€chtigen.
Bei der Behandlung mit Hydroxycarbamid kann die FĂ€higkeit zum FĂŒhren eines Kraftfahrzeuges und/oder zum Bedienen von Maschinen eingeschrĂ€nkt sein. Sie sollten dies mit Ihrem Arzt besprechen.
Hydroxycarbamid Hikma enthÀlt Lactose.
Bitte nehmen Sie Hydroxycarbamid Hikma erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer ZuckerunvertrĂ€glichkeit leiden.
Hydroxycarbamid Hikma enthÀlt Natrium.
Dieses Arzneimittel enthÀlt weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Kapsel, d.h. es ist nahezu "natriumfrei".