Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an, Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung:
Die Menge an Lösung, die Sie tĂ€glich erhalten, richtet sich nach Ihrem Bedarf an AminosĂ€uren, Sal- zen und FlĂŒssigkeit sowie nach Ihrem Krankheitsbild.
Erwachsene:
Die ĂŒbliche Dosis betrĂ€gt 6,7 ml bis 13,3 ml pro kg Körpergewicht und Tag.
Das entspricht 1,0 â 2,0 g AminosĂ€uren pro kg Körpergewicht und Tag.
Die Lösung wird Ihnen mit einer Infusionsgeschwindigkeit von höchstens 0,67 ml pro kg Körperge- wicht und Stunde zugefĂŒhrt.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Aminoplasmal â 15 % E kohlenhydratfrei darf bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden
(siehe Abschnitt 2 âWas sollten Sie vor der Anwendung von Aminoplasmal â 15 % E kohlenhydratfrei beachten?â)
Die Dosierung fĂŒr Kinder und Jugendliche muss in jedem Einzelfall entsprechend dem Alter, dem Entwicklungsstand und dem klinischen Zustand des Patienten angepasst werden.
Als Richtwerte fĂŒr die tĂ€gliche Zufuhr können gelten:
- fĂŒr Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 17 Jahren: 6,7 ml â 13,3 ml pro kg Körpergewicht und Tag, entsprechend 1,0 g â 2,0 g AminosĂ€uren pro kg Körpergewicht und Tag.
- Schwer kranke Kinder und Jugendliche: Bei schwer kranken Kindern und Jugendlichen kann eine gröĂere Menge AminosĂ€uren erforderlich sein (bis zu 3,0 g AminosĂ€uren pro kg Körpergewicht und Tag).
Die Infusionsgeschwindigkeit sollte 0,67 ml pro kg Körpergewicht und Stunde nicht ĂŒbersteigen.
Patienten mit Nieren- oder Lebererkrankung
Bei Patienten mit Nieren- oder Lebererkrankung werden die Dosen dem individuellen Bedarf ange- passt.
Anwendungsdauer
Aminoplasmal â 15 % E kohlenhydratfrei kann so lange angewendet werden, wie Sie eine intravenöse ErnĂ€hrung benötigen.
Art der Anwendung
Dieses Arzneimittel wird Ihnen mittels Tropf in eine groĂe herznahe Vene verabreicht (zentralvenöse Infusion).
Wenn Sie eine gröĂere Menge von Aminoplasmal â 15 % E kohlenhydratfrei angewendet haben, als Sie sollten
UnvertrĂ€glichkeiten sind bei Ăberdosierung bzw. zu schneller Infusion möglich und können sich in Form von Ăbelkeit, Erbrechen, SchĂŒttelfrost und Kopfschmerzen Ă€uĂern. AuĂerdem kann Ihr Blut zu viel saure Substanzen enthalten, und Sie können AminosĂ€uren im Urin ausscheiden.
In solchen FĂ€llen wird die Infusion unterbrochen und nach einiger Zeit mit verringerter Geschwindig- keit fortgesetzt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.