Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?
InfesolÂź 5 E ist eine Infusionslösung, die AminosĂ€uren (EiweiĂbausteine) und Elektroly- te (Salze) enthĂ€lt. Sie dient der Zufuhr von AminosĂ€uren als Bausteine fĂŒr die Protein- synthese (EiweiĂherstellung) im Rahmen einer parenteralen ErnĂ€hrung (ErnĂ€hrung un- ter Umgehung des Verdauungstraktes), wenn eine orale oder enterale ErnĂ€hrung (Er- nĂ€hrung durch Nahrungsaufnahme durch den Mund oder direkte Verabreichung in den Magen) nicht möglich, unzureichend oder kontraindiziert ist.
Im Rahmen einer parenteralen ErnÀhrung sollten AminosÀureninfusionen immer zu- sammen mit angemessener Energiezufuhr, z. B. in Form von Kohlenhydratinfusionen, angewendet werden.
ENR: 2174981
2. Was muss vor der Anwendung von InfesolÂź 5 E beachtet werden?
Infesol 5 E darf nicht angewendet werden
- bei Ăberempfindlichkeit gegen eine der in der Lösung enthaltenen AminosĂ€uren
- bei angeborenen AminosÀurenstoffwechselstörungen
- bei schwerer, lebensbedrohlicher BeeintrÀchtigung des Kreislaufs (z. B. Schock)
- bei Unterversorgung mit Sauerstoff (Hypoxie)
- bei metabolischer Azidose (bestimmte Stoffwechselerkrankung)
- bei fortgeschrittener Lebererkrankung
- bei schwerer NierenfunktionsbeeintrÀchtigung ohne Behandlung durch HÀmodialyse oder HÀmofiltration (maschinelle Entfernung bestimmter Stoffe aus dem Blut)
- bei krankhaft hohem Plasmaspiegel eines der in dem Arzneimittel enthaltenen Elektrolyte (Salze)
- bei Kindern vor dem 3. Lebensjahr
Generell dĂŒrfen Infusionslösungen nicht angewendet werden
- bei Herzfunktionsstörungen (dekompensierte Herzinsuffizienz)
- bei akutem Lungenödem (FlĂŒssigkeitsansammlung in der Lunge)
- bei zu hoher FlĂŒssigkeitsmenge im Körper (Hyperhydratation)
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Infesol 5 E ist erforderlich
Bitte informieren Sie Ihren Arzt bei
- vorbestehenden Störungen des AminosÀurenstoffwechsels, die nicht angeboren sind.
Ihr Arzt wird diese Erkrankungen bei der Anwendung in Betracht ziehen. - verringerter Herzleistung
Der Arzt muss bei Infusion groĂer FlĂŒssigkeitsmengen vorsichtig sein. Beachten Sie, dass InfesolÂź 5 E bei schwerer Minderleistung des Herzens (dekompensierte Herzinsuffizienz) nicht angewendet werden darf. - BeeintrĂ€chtigung der Leber- und Nierenfunktion:
In AbhĂ€ngigkeit vom Grad der BeeintrĂ€chtigung wird Ihr Arzt eine fĂŒr Sie geeignete Dosierung wĂ€hlen. Beachten Sie, dass InfesolÂź 5 E bei fortgeschrittener Lebererkrankung nicht angewendet werden darf. - erhöhten Mengen von im Blut gelösten Stoffen, wie Elektrolyten, aber auch Zucker und EiweiĂen (erhöhter SerumosmolaritĂ€t)
bei FlĂŒssigkeitsmangel kombiniert mit zu niedrigem Blutdruck (hypotoner Dehydratation).
Ihr Arzt korrigiert dies durch Zufuhr von FlĂŒssigkeit und Elektrolyten vor Beginn der ErnĂ€hrung mit InfesolÂź 5 E.
Ihr Arzt wird Folgendes regelmĂ€Ăig kontrollieren:
- Elektrolytmengen im Blut
- Blutzucker
- FlĂŒssigkeitsbilanz
- SĂ€ure-Basen-Gleichgewicht
- Nierenfunktion
- EiweiĂmengen im Blut
ENR: 2174981
ï§ Leberfunktion
Im Rahmen einer parenteralen ErnĂ€hrung wird InfesolÂź 5 E zusammen mit einer fĂŒr Sie ausreichenden Menge an EnergietrĂ€gern (Kohlenhydratlösungen, Fettemulsionen), Vi- taminen und Spurenelementen angewendet.
Bei kombinierter Verabreichung von InfesolÂź 5 E mit anderen Lösungen zur parentera- len ErnĂ€hrung hĂ€ngt die periphervenöse Applizierbarkeit (Möglichkeit zur Verabreichung ĂŒber eine oberflĂ€chliche Hautvene) von der OsmolaritĂ€t der resultierenden Mischung (Konzentration von löslichen Inhaltstoffen) ab.
Die Infusionsstelle wird tĂ€glich auf Zeichen einer EntzĂŒndung oder Infektion kontrolliert.
Kinder
InfesolÂź 5 E darf erst ab dem 3. Lebensjahr angewendet werden.
Bei Anwendung von Infesol 5 E mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor Kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
InfesolÂź 5 E sollte nicht mit anderen Arzneimtteln gemischt werden. Jedoch sind im Rahmen einer vollstĂ€ndigen flĂŒssigen ErnĂ€hrung die im Kapitel 3 aufgefĂŒhrten ZusĂ€tze bei VertrĂ€glichkeit mit InfesolÂź 5 E möglich.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wegen unzureichender Erfahrungen darf InfesolÂź 5 E bei Schwangeren und Stillenden nur angewendet werden, wenn der Arzt es fĂŒr absolut notwendig hĂ€lt.
VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der BeeintrĂ€chtigung der VerkehrstĂŒchtigkeit und der FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen vor.
Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte Bestandteile von Infesol 5 E
Dieses Arzneimittel enthÀlt Phenylalanin und kann schÀdlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie haben. Letzteres ist ein vererbter Mangel des Enzyms zum Abbau der AminosÀure Phenylalanin.
Anzeige