Vinorelbin Teva 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung darf nicht angewendet werden,
- als Einspritzung in Ihre Wirbelsäule.
- wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Vinorelbin oder andere Vincaalkaloide sind.
- wenn Sie eine schwere Infektion haben oder kürzlich gehabt haben oder wenn Sie eine stark verminderte Anzahl an weißen Blutkörperchen haben (Neutropenie).
- wenn Sie eine stark reduzierte Anzahl eines Typs von Blutzellen, die man Blutplättchen nennt, in Ihrem Blut haben.
- wenn Sie eine Frau im gebärfähigen Alter sind und keine wirksamen Verhütungsmaßnahmen verwenden.
- wenn Sie schwanger sind.
- wenn Sie stillen.
- wenn Sie eine schwere Lebererkrankung haben.
- in Kombination mit Gelbfieber-Impfungen.
Besondere Vorsicht mit Vinorelbin Teva 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung ist erforderlich,
- wenn Sie früher eine Herzerkrankung hatten, die ischämische Herzerkrankung genannt wird.
- wenn Sie eine Strahlenbehandlung über ein Gebiet erhalten, das die Leber einschließt.
- wenn Sie Anzeichen oder Beschwerden einer Infektion (wie Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen u. s. w.) haben, informieren Sie umgehend Ihren Arzt, sodass er die möglicherweise notwendigen Untersuchungen durchführen kann.
- wenn Sie eine eingeschränkte Leberfunktion haben.
- wenn Sie einen Lebendimpfstoff erhalten wie z.B. den oral (über den Mund) verabreichten Impfstoff gegen Polio, BCG-Impfung (gegen Tuberkulose).
- Jeder Kontakt mit dem Auge muss strengstens vermieden werden, da sonst das Risiko einer ernsten Reizung oder sogar einer Geschwürbildung an der Augenoberfläche (Kornea, Hornhaut) besteht. Im Fall eines Kontakts muss eine sofortige Spülung des Auges mit Kochsalzlösung unternommen werden.
- wenn Sie ein Anti-Krebs-Mittel erhalten, dass Mitomycin-C genannt wird.
- wenn Sie eines der Arzneimittel anwenden, das im Abschnitt „Bei Anwendung von Vinorelbin Teva 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung mit anderen Arzneimitteln“ dieser Gebrauchsinformation aufgelistet ist.
Männer und Frauen, die sich einer Behandlung mit Vinorelbin unterziehen, müssen während der Behandlung wirksame Verhütungsmaßnahmen verwenden. Während und bis zu 6 Monate (Minimum 3 Monate) nachdem die Behandlung beendet wurde, sollten Männer vermeiden, Kinder zu zeugen.
Vor jeder Behandlung mit Vinorelbin wird bei Ihnen eine Blutuntersuchung durchgeführt. Wenn die Ergebnisse zu niedrige Werte anzeigen, kann Ihre Behandlung aufgeschoben werden, bis die Blutwerte wieder zufriedenstellend sind.
Bei Anwendung von Vinorelbin Teva 10 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Dies gilt insbesondere, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel anwenden/einnehmen:
- jegliche Arzneimittel, die das Knochenmark beeinflussen können, z.B. Anti-Krebs-Mittel,
- Carbamazepin, Phenytoin und Phenobarbital (Arzneimittel, die gegen Epilepsie angewendet werden),
- Antibiotika wie Rifampicin, Erythromycin, Clarithromycin, Telithromycin,
- Johanniskraut (Hypericum perforatum),
- Ketoconazol und Itraconazol (Arzneimittel gegen Pilze),
- antivirale Arzneimittel, die gegen HIV (AIDS) angewendet werden wie Ritonavir (HIV-Protease- Hemmer),
- Ciclosporin und Tacrolimus (Arzneimittel, die die Aktivität des Immunsystems herabsetzen),
- Nefazodon (ein Arzneimittel gegen Depressionen),
- Verapamil, Chinidin (angewendet bei Herzerkrankungen),
- andere Anti-Krebs-Mittel, z.B. Mitomycin-C, Cisplatin,
- Blut-verdünnende Arzneimittel, z.B. Warfarin,
- Impfungen gegen Gelbfieber, und andere Lebendimpfstoffe.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Vinorelbin ruft Geburtsdefekte hervor und darf nicht während der Schwangerschaft angewendet werden. Frauen im gebärfähigen Alter müssen während der Behandlung wirksame Verhütungsmaßnahmen verwenden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, dass Sie schwanger sind.
Es ist nicht bekannt, ob Vinorelbin in die Muttermilch übertritt. Das Stillen muss daher abgebrochen werden, bevor die Behandlung beginnt.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt, Ihrer Krankenschwester oder Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.