Mexalen rapid 500 mg-Brausetabletten dĂŒrfen nicht eingenommen werden,
- wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile von Mexalen rapid 500 mg-Brausetabletten sind
- wenn Sie an einer schweren BeeintrÀchtigung der Leberfunktion leiden
- wenn Sie an einer bestimmten erblich bedingten Stoffwechselstörung leiden (Mangel an Glukose- 6-Phosphat-Dehydrogenase)
- wenn Sie chronisch alkoholkrank sind
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
- bei ĂŒbermĂ€Ăigem Alkoholgenuss (VerstĂ€rkung der leberschĂ€digenden Wirkung)
- wenn Sie an einer BeeintrĂ€chtigung der Leberfunktion leiden, wie zum Beispiel LeberentzĂŒndung oder einer angeborenen Erkrankung mit Gelbsucht (Gilbert-Syndrom)
- bei ausgeprÀgter Nierenfunktionsstörung
- bei chronischer Fehl- bzw. UnterernÀhrung
- bei Auftreten bestimmter Harnsteine (durch Vermehrung von OxalsÀure im Harn)
Da in diesen FÀllen Àrztliche Kontrolle wÀhrend der Anwendung von Mexalen rapid 500 mg- Brausetabletten erforderlich ist, informieren Sie bitte gegebenenfalls den Arzt entsprechend.
Um das Risiko einer Ăberdosierung zu vermeiden, muss sichergestellt werden, dass gleichzeitig eingenommene Medikamente kein Paracetamol enthalten.
Eine Ăberschreitung der empfohlenen Dosis kann zu NierenschĂ€den und sehr schweren LeberschĂ€den fĂŒhren. Die Gabe eines Gegenmittels muss dann so rasch wie möglich erfolgen (siehe Abschnitt 3).
Allgemeine Hinweise zu Schmerzmitteln:
Mögliche Begleiterkrankungen
Bei Weiterbestehen von Fieber, Anzeichen einer (Zweit-)Infektion oder Anhalten der Beschwerden ĂŒber mehr als drei Tage, ist Ă€rztliche Kontrolle erforderlich.
Schmerzmittelkopfschmerz
Bei lĂ€ngerem hochdosierten, nicht bestimmungsgemĂ€Ăem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dĂŒrfen.
NierenschÀdigung
Ganz allgemein kann die gewohnheitsmĂ€Ăige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe zur dauerhaften NierenschĂ€digung mit dem Risiko eines Nierenversagens fĂŒhren.
Absetzen von Schmerzmitteln
Bei abruptem Absetzen nach lĂ€ngerem hoch dosiertem (nicht bestimmungsgemĂ€Ăen) Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen sowie MĂŒdigkeit, Muskelschmerzen, NervositĂ€t und vegetative Symptome (wie z.B. SchweiĂneigung, SchwindelgefĂŒhl, Zittern, Herzklopfen). auftreten. Diese Beschwerden klingen innerhalb weniger Tage ab. Bis dahin soll die Wiedereinnahme von Schmerzmitteln unterbleiben und die erneute Einnahme nicht ohne Ă€rztlichen Rat erfolgen.
Einnahme von Mexalen rapid 500 mg-Brausetabletten mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
| Kombination von Paracetamol (dem | Â |
| Wirkstoff in Mexalen rapid 500 mg- | Mögliche Wechselwirkungen |
| Brausetabletten) mit: | Â |
| Arzneimittel, die auf Grund ihrer | Â |
| Eigenschaften einen Einfluss auf die Leber | LeberschÀdigung |
| haben wie z.B.: Tuberkulosemittel |
| Â |
| (Rifampicin ) oder Mittel gegen Epilepsie | Â |
| Â | Â |
| Blutgerinnungshemmende Mittel | Die blutgerinnungshemmende Wirkung |
| (âAntikoagulanzienâ) wie zum Beispiel | kann bei lĂ€nger dauernder Anwendung |
| Warfarin oder Fluindion | (mehr als eine Woche) verstÀrkt werden. |
| Â | Â |
| Bestimmte Mittel gegen Schmerzen und | verzögerte Ausscheidung von Paracetamol |
| Fieber (Salicylamide) |
| Â |
| Â | Â |
| Bestimmtes Arzneimittel gegen Gicht | Der Abbau von Paracetamol kann |
| verlangsamt sein; die Dosis von Mexalen |
| (Probenecid) |
| rapid soll daher verringert werden. |
| Â |
| Â | Â |
| Bestimmtes Antibiotikum = Arzneimittel | Der Abbau des Antibiotikums kann |
| verzögert sein (verstÀrkte Nebenwirkungen |
| gegen Infektionen (Chloramphenicol ) |
| möglich). |
| Â |
| Â | Â |
| Â | Die Neigung zur Verminderung weiĂer |
| Bestimmtes Arzneimittel gegen | Blutkörperchen (Neutropenie) wird |
| verstÀrkt. Mexalen rapid soll daher nur |
| Infektionen mit HIV (Zidovudin) |
| nach Àrztlichem Anraten gleichzeitig mit |
| Â |
| Â | Zidovudin eingenommen werden. |
| Â | Â |
| Bestimmtes Arzneimittel gegen Magen- | erhöhte Blutspiegel von Paracetamol |
| Darm-GeschwĂŒre (Nizatidin) |
| Â |
| Â | Â |
| Bestimmtes Arzneimittel gegen Magen- | steigert VerfĂŒgbarkeit von Paracetamol |
| Darm-Beschwerden (Cisaprid) |
| Â |
| Â | Â |
| Bestimmtes Arzneimittel gegen Epilepsie | verminderte VerfĂŒgbarkeit von Lamotrigin |
| oder Depressionen (Lamotrigin) |
| Â |
| Â | Â |
| Arzneimittel zur Verzögerung der | Aufnahme und Wirkungseintritt von |
| Magenentleerung (z.B. Propanthelin) | Paracetamol können verzögert werden. |
| Â | Â |
| Arzneimittel, die zur Beschleunigung der | Aufnahme und Wirkungseintritt von |
| Magenentleerung fĂŒhren (z.B. |
| Paracetamol können beschleunigt werden. |
| Metoclopramid) |
| Â |
| Â | Â |
| Bestimmtes Mittel zur Senkung erhöhter | Aufnahme und Wirksamkeit von |
| Blutfettwerte (Cholestyramin) | Paracetamol können verringert sein. |
| Â | Â |
|  | LeberschĂ€digung (siehe Abschnitt â2. Was |
| Alkohol | mĂŒssen Sie vor der Einnahme von |
| Â | Mexalen rapid beachten?â) |
| Â | Â |
Auswirkungen auf Laboruntersuchungen:
Die Einnahme von Paracetamol kann Laboruntersuchungen, wie die HarnsÀurebestimmung, sowie die Blutzuckerbestimmung beeinflussen.
Einnahme von Mexalen rapid 500 mg-Brausetabletten zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken und Alkohol
WĂ€hrend der Einnahme von Mexalen rapid 500 mg-Brausetabletten dĂŒrfen Sie keinen Alkohol trinken.
Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt fĂŒhren.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/GebÀrfÀhigkeit
Schwangerschaft:
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat.
Mexalen rapid 500 mg-Brausetabletten sollten nur nach strenger AbwĂ€gung des Nutzen-Risiko- VerhĂ€ltnisses wĂ€hrend der Schwangerschaft eingenommen werden. Ăber eine Anwendung wĂ€hrend der Schwangerschaft entscheidet daher Ihr Arzt.
Sie sollten Mexalen rapid 500 mg-Brausetabletten wĂ€hrend der Schwangerschaft nicht ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum, in höheren Dosen oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln einnehmen, da die Sicherheit der Anwendung fĂŒr diese FĂ€lle nicht belegt ist.
Stillzeit:
Paracetamol geht in die Muttermilch ĂŒber. Da nachteilige Folgen fĂŒr den SĂ€ugling bisher nicht bekannt geworden sind, wird eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich sein. Die Dosierung sollte jedoch möglichst niedrig und die Anwendungsdauer möglichst kurz gehalten werden.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Paracetamol, der Wirkstoff in Mexalen rapid 500 mg-Brausetabletten, hat keinen Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen. Trotzdem ist nach Einnahme eines Schmerzmittels wegen möglicher Nebenwirkungen immer Vorsicht geboten.
Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von Mexalen rapid 500 mg- Brausetabletten
Natrium
Eine Brausetablette enthĂ€lt 20,8 mmol (479 mg) Natrium. Wenn Sie eine kochsalzarme DiĂ€t einhalten mĂŒssen, sollten Sie dies berĂŒcksichtigen.