Nehmen Sie Paracetamol Actavis immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Dosierung
Prinzipiell sollten Schmerzmittel so gering wie fĂŒr eine ausreichende Wirkung nötig ist, dosiert werden - um das Risiko des Auftretens unerwĂŒnschter Wirkungen möglichst klein zu halten.
Der zeitliche Abstand zwischen zwei Einnahmen soll mindestens 6 Stunden betragen.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die ĂŒbliche Dosis:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (und mindestens 43 kg Körpergewicht):
2 Beutel bis höchstens 4mal tÀglich
Die Tageshöchstdosis von 8 Beuteln (entsprechend 2000 mg Paracetamol) darf nicht ĂŒberschritten werden.
Kinder ab dem vollendeten 6. bis zum vollendeten 12. Lebensjahr bzw. Personen unter 43 kg Körpergewicht
1 Beutel zu 250 mg Paracetamol bis höchstens 4-mal tÀglich
Kinder unter 6 Jahren
Die Beutel sind nicht geeignet fĂŒr Kinder unter 6 Jahren. FĂŒr sie stehen geeignete andere Darreichungsformen von Paracetamol, die sich besser körpergewichtsbezogen dosieren lassen, zur VerfĂŒgung. Lassen Sie sich bitte diesbezĂŒglich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Ăltere Patienten (ab 65 Jahre)
Es ist keine spezielle Dosisanpassung auf Grund des Alters erforderlich. Im Fall von Untergewicht und Organfunktionsstörungen bitte entsprechende Hinweise beachten.
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen sowie Gilbert-Syndrom (eine angeborene Erkrankung) muss die Dosis vermindert bzw. das Dosisintervall (=der Zeitabstand zwischen 2 Einnahmen) verlÀngert werden.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Bei schwerer Nierenfunktionsstörung muss ein Dosisintervall (=der Zeitabstand zwischen 2
betrifft mehr als 1 Behandelten von 10 betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100
Einnahmen) von mindestens 8 Stunden eingehalten werden.
Art und Dauer der Anwendung
Das Granulat wird direkt auf die Zunge gegeben und geschluckt. Das Granulat wird ohne Wasser eingenommen. Die Einnahme des Granulates unmittelbar nach einer ĂŒppigen Mahlzeit kann die Wirkung verzögern.
Die Anwendungsdauer soll auf die Erkrankungsdauer beschrÀnkt werden.
Falls die Beschwerden lÀnger als 3 Tage anhalten, muss ein Arzt aufgesucht werden.
Wenn Sie eine gröĂere Menge Paracetamol Actavis eingenommen haben, als Sie sollten
Um das Risiko einer Ăberdosierung zu verhindern, muss sichergestellt werden, dass andere, gleichzeitig angewendete Arzneimittel kein Paracetamol enthalten!
Da diese Darreichungsform von Paracetamol wegen ihres Aussehens, Geruchs und Geschmacks insbesondere fĂŒr Kinder nicht eindeutig als Arzneimittel zu erkennen ist, muss ihre sichere Aufbewahrung auch wĂ€hrend einer Anwendung mit besonderer Sorgfalt erfolgen.
Ein Vergiftungsrisiko besteht insbesondere bei Àlteren Menschen, kleinen Kindern, Personen mit Lebererkrankungen, chronischem Alkoholmissbrauch, chronischer Fehl- bzw. UnterernÀhrung und bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln, die eine Wirkung auf die Leberfunktion haben.
Bei einer Ăberdosierung treten im Allgemeinen innerhalb von 24 Stunden Beschwerden wie Ăbelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, BlĂ€sse und Bauchschmerzen auf.
Wenn Sie eine gröĂere Menge Paracetamol Actavis eingenommen haben als empfohlen, rufen Sie unverzĂŒglich einen Arzt zu Hilfe!
Bei einer Vergiftung ist eine sofortige Behandlung unbedingt erforderlich, auch wenn Sie sich nicht krank fĂŒhlen, da die Gefahr einer verzögert auftretenden, schweren SchĂ€digung der Leber besteht. Die auftretenden Beschwerden können sich auf Ăbelkeit oder Erbrechen beschrĂ€nken und deuten nicht unbedingt auf die Schwere der Ăberdosierung oder auf das Risiko fĂŒr einen Organschaden hin.
FĂŒr Ărzte: Informationen zur Behandlung einer Ăberdosierung mit Paracetamol sind am Ende dieser Gebrauchsinformation zu finden!
Wenn Sie die Einnahme von Paracetamol Actavis vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.