Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.
Im Umbeutel aufbewahren. Nicht ĂŒber 25 ÂșC lagern. Nicht einfrieren.
-
FĂŒr Ăsterreich: SmofKabiven zentral wird Ihnen vom Arzt verabreicht.
-
FĂŒr Ăsterreich: Es ist unwahrscheinlich, dass Sie zu viel des Arzneimittels erhalten, da SmofKabiven zentral von einem Arzt verabreicht wird.
Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett auf dem Beutel und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Was SmofKabiven zentral enthÀlt Die Wirkstoffe sind | of in 1000 ml |
Alanin | 7,1 |
Arginin | 6,1 |
Glycin | 5,6 |
Histidin | 1,5 |
Isoleucin | 2,5 |
Leucin | 3,8 |
Lysinacetat | 3,4 |
Methionin | 2,2 |
Phenylalanin | 2,6 |
Prolin | 5,7 |
Serin | 3,3 |
Taurin | 0,5 |
Threonin | 2,2 |
Tryptophan | 1,0 |
Tyrosin | 0,20 |
Valin | 3,1 |
Calciumchlorid (als Calciumchlorid-Dihydrat) | 0,28 |
Natriumglycerophosphat (hydratisiert) | 2,1 |
Magnesiumsulfat (als Magnesiumsulfat-Heptahydrat) | 0,61 |
Kaliumchlorid | 2,3 |
Natriumacetat (als Natriumacetat-Trihydrat | 1,7 |
Zinksulfat (als Zinksulfat-Heptahydrat) | 0,0066 |
Glucose (als Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.)) | 127 |
Raffiniertes Sojaöl (Ph.Eur.) | 11,4 |
Mittelkettige Triglyceride | 11,4 |
Raffiniertes Olivenöl | 9,5 |
Omega-3-SÀuren-reiches Fischöl | 5,7 |
Die sonstigen Bestandteile sind Glycerol, Eilecithin, alpha-Tocopherol (Ph.Eur.), Natriumhydroxid (zur pH-Wert-Einstellung), Natriumoleat, EssigsĂ€ure 99 % (zur pH-Wert-Einstellung), SalzsĂ€ure (zur pH-Wert-Einstellung) und Wasser fĂŒr Injektionszwecke.
Wie SmofKabiven zentral aussieht und Inhalt der Packung
Glucose- und AminosÀurenlösung sind klar, farblos bis leicht gelb und frei von Partikeln. Die Lipidemulsion ist weià und homogen.
PackungsgröĂen:
1 x 493 ml, 6 x 493 ml
1 x 986 ml, 4 x 986 ml
1 x 1477 ml, 4 x 1477 ml
1 x 1970 ml, 4 x 1970 ml
1 x 2463 ml, 3 x 2463 ml
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer
Deutschland:
Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Dâ61346 Bad Homburg
Tel. Nr.: + 49 6172 686 8200
Fax Nr.: + 49 6172 686 8239
E-Mail: kundenberatung@fresenius-kabi.de
Ăsterreich:
Fresenius Kabi Austria GmbH, HafnerstraĂe 36, A-8055 Graz
Hersteller
Fresenius Kabi AB
SE-751 74 Uppsala, Schweden
Fresenius Kabi Austria GmbH
A-8055 Graz, Ăsterreich
Ăsterreich: Z.Nr.: 1-27841
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Ăsterreich | SmofKabiven zentral | |
Belgien | SmofKabiven | |
Bulgarien | SmofKabiven Central | |
Zypern | SmofKabiven | |
Tschechische Republik | SmofKabiven | |
DĂ€nemark | SmofKabiven | |
Estland | SmofKabiven Central | |
Finnland | SmofKabiven | |
Frankreich | SmofKabiven E | |
Deutschland | SmofKabiven zentral | |
Griechenland | SmofKabiven | |
Ungarn | SmofKabiven | |
Island | SmofKabiven | |
Irland | SmofKabiven | |
Lettland | SmofKabiven Central | |
Litauen | SmofKabiven Central | |
Luxemburg | SmofKabiven zentral | |
Niederlande | SmofKabiven | |
Norwegen | SmofKabiven | |
Polen | SmofKabiven | |
Portugal | SmofKabiven Central | |
RumÀnien | SmofKabiven Central | |
Schweden | SmofKabiven | |
Slowakei | SmofKabiven | |
Slowenien | SmofKabiven za centralno uporabo | |
Ăsterreich | SmofKabiven zentral | |
Belgien | SmofKabiven | |
Bulgarien | SmofKabiven Central | |
Zypern | SmofKabiven | |
Tschechische Republik | SmofKabiven | |
DĂ€nemark | SmofKabiven | |
Estland | SmofKabiven Central | |
Finnland | SmofKabiven | |
Frankreich | SmofKabiven E | |
Deutschland | SmofKabiven zentral | |
Griechenland | SmofKabiven | |
Ungarn | SmofKabiven | |
Island | SmofKabiven | |
Irland | SmofKabiven | |
Lettland | SmofKabiven Central | |
Litauen | SmofKabiven Central | |
Luxemburg | SmofKabiven zentral | |
Niederlande | SmofKabiven | |
Norwegen | SmofKabiven | |
Polen | SmofKabiven | |
Portugal | SmofKabiven Central | |
RumÀnien | SmofKabiven Central | |
Schweden | SmofKabiven | |
Slowakei | SmofKabiven | |
Slowenien | SmofKabiven za centralno uporabo | |
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Juni 2018
Die folgenden Informationen sind fĂŒr medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen fĂŒr die Anwendung
Um Risiken zu vermeiden, die mit zu hohen Infusionsgeschwindigkeiten verbunden sind, wird eine kontinuierliche und gut kontrollierte Infusion empfohlen, wenn möglich durch Anwendung einer volumetrischen Pumpe.
Da mit jeder zentralvenösen Applikation ein erhöhtes Infektionsrisiko verbunden ist, mĂŒssen streng aseptische Bedingungen eingehalten werden, um eine Kontamination, speziell wĂ€hrend der Katheterlegung und bei Eingriffen, zu vermeiden.
Serumglucose, -elektrolyte und -osmolaritĂ€t, FlĂŒssigkeits- und SĂ€ure-Basen-Haushalt sowie Leberenzymtests sind zu ĂŒberwachen.
Jegliches Symptom einer anaphylaktischen Reaktion (wie Fieber, SchĂŒttelfrost, Hautausschlag oder Atemnot) sollte zu einer sofortigen Unterbrechung der Infusion fĂŒhren.
Aufgrund des Risikos einer Pseudoagglutination sollte SmofKabiven zentral nicht gleichzeitig mit Blut durch dasselbe Infusionsset zugefĂŒhrt werden.
Art der Anwendung
Intravenöse Anwendung, Infusion in eine zentrale Vene.
Zur vollstĂ€ndigen parenteralen ErnĂ€hrung mĂŒssen SmofKabiven zentral Spurenelemente, Vitamine und ggf. Elektrolyte (unter BerĂŒcksichtigung der in SmofKabiven zentral bereits enthaltenen Elektrolyte) entsprechend dem Bedarf des Patienten hinzugefĂŒgt werden.
Dosierung
Erwachsene
Dosierung:
Der Dosierungsbereich von 13 â 31 ml SmofKabiven zentral/kg KG/Tag liefert 0,6 â 1,6 g AminosĂ€uren/kg KG/Tag (entsprechend 0,10 - 0,25 g Stickstoff/kg KG/Tag) und 14 â 35 kcal/kg KG/Tag der Gesamtenergie (12 â 27 kcal/kg KG/Tag an NichteiweiĂenergie).
Infusionsgeschwindigkeit:
Die maximale Infusionsgeschwindigkeit fĂŒr Glucose betrĂ€gt 0,25 g/kg KG/Stunde, fĂŒr AminosĂ€uren 0,1 g/kg KG/Stunde und fĂŒr Lipide 0,15 g/kg KG/Stunde.
Die Infusionsgeschwindigkeit sollte 2,0 ml/kg KG/Stunde (entsprechend 0,25 g Glucose, 0,10 g AminosĂ€uren und 0,08 g Lipide/kg KG/Stunde) nicht ĂŒberschreiten. Der empfohlene Infusionszeitraum betrĂ€gt 14 â 24 Stunden.
Maximale Tagesdosis:
Die maximale Tagesdosis Àndert sich entsprechend dem klinischen Zustand des Patienten und kann sich sogar tÀglich Àndern. Die empfohlene maximale Tagesdosis betrÀgt 35 ml/kg KG/ Tag.
Kinder und Jugendliche
Kinder (2 - 11 Jahre)
Dosierung:
Die Dosis bis zu 35 ml/kg KG/Tag sollte dem Bedarf des Kindes, welcher stĂ€rker variiert als bei Erwachsenen, regelmĂ€Ăig angepasst werden.
Infusionsgeschwindigkeit:
Die empfohlene maximale Infusionsgeschwindigkeit betrĂ€gt 2,4 ml/kg KG/Stunde (entsprechend 0,12 g AminosĂ€uren/kg KG/Stunde, 0,30 g Glucose/kg KG/ Stunde und 0,09 g Lipide/kg KG/Stunde). Wenn die empfohlene maximale Infusionsgeschwindigkeit angewendet wird, sollte der Infusionszeitraum, auĂer in besonderen EinzelfĂ€llen, nicht lĂ€nger als 14 Stunden und 30 Minuten betragen und die Infusion sollte gut ĂŒberwacht werden.
Der empfohlene Infusionszeitraum betrÀgt 12 - 24 Stunden.
Maximale Tagesdosis:
Die maximale Tagesdosis Àndert sich entsprechend dem klinischen Zustand des Patienten und kann sich sogar tÀglich Àndern. Die empfohlene maximale Tagesdosis betrÀgt 35 ml/kg KG/Tag.
Jugendliche (12 - 18 Jahre)
Bei Jugendlichen kann SmofKabiven zentral wie bei Erwachsenen angewendet werden.
VorsichtsmaĂnahmen fĂŒr die Beseitigung
Nicht verwenden, wenn das BehÀltnis beschÀdigt ist.
Nur verwenden, wenn die AminosĂ€uren- und Glucoselösung klar und farblos bis leicht gelb sind und die Lipidemulsion weiĂ und homogen ist. Vor Anwendung und vor Zusatz von Additiven ĂŒber den Zuspritzport muss der Inhalt der drei Kammern gemischt werden.
Nach Ăffnung der Peel-NĂ€hte sollte der Beutel mehrere Male hin- und hergedreht werden, um eine homogene Mischung ohne Anzeichen einer Phasentrennung zu gewĂ€hrleisten.
Nur zum einmaligen Gebrauch. Nach Infusion nicht verbrauchte Mischlösung ist zu verwerfen.
KompatibilitÀt
SmofKabiven zentral dĂŒrfen nur Arzneimittellösungen oder ErnĂ€hrungslösungen zugesetzt werden, deren KompatibilitĂ€t dokumentiert wurde. Auf Anfrage können KompatibilitĂ€tsdaten fĂŒr verschiedene ZusĂ€tze sowie die Lagerungszeiten unterschiedlich zusammengesetzter Mischlösungen zur VerfĂŒgung gestellt werden.
Mischungen sind unter aseptischen Bedingungen herzustellen.
Haltbarkeit nach Mischen
Die chemische und physikalische StabilitĂ€t des gemischten Dreikammerbeutels wurde fĂŒr einen Zeitraum von 36 Stunden bei 25 °C belegt. Aus mikrobiologischer Sicht sollte das Arzneimittel sofort verwendet werden. Falls dieses nicht sofort verwendet wird, ist der Anwender fĂŒr die Dauer und die Bedingungen der Aufbewahrung bis zur Anwendung verantwortlich, die normalerweise nicht lĂ€nger als 24 Stunden bei 2 - 8 °C betragen soll.
Haltbarkeit nach Mischen mit Additiven
Aus mikrobiologischer Sicht sollte das Arzneimittel unmittelbar nach dem Zusatz von Additiven verwendet werden. Falls dieses nicht sofort verwendet wird, ist der Anwender fĂŒr die Dauer und die Bedingungen der Aufbewahrung bis zur Anwendung verantwortlich. Die Dauer der Aufbewahrung sollte normalerweise nicht lĂ€nger als 24 Stunden bei 2 - 8 °C sein.
Anwendungshinweise |
Â
|
Der Beutel |
Â
|
493 ml
|
986 ml, 1477 ml, 1970 ml, 2463 ml
|
-
Einrisskerben im Umbeutel
-
Handgriff
-
AufhÀngevorrichtung
-
PeelnÀhte
-
Blindport (wird nur fĂŒr die Produktion verwendet)
-
Zuspritzport
-
Infusionsport
-
Sauerstoffabsorber