Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?
Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME wird angewendet:
Zur antiseptischen Behandlung von oberflĂ€chlichen Wunden; SchĂŒrf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.
Anzeige
Wirkstoff(e) | Dexpanthenol Chlorhexidin |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Bayer Vital GmbH |
BetÀubungsmittel | Nein |
Zulassungsdatum | 12.07.1989 |
ATC Code | D03AX |
Abgabestatus | Apothekenpflichtig |
Verschreibungsstatus | nicht verschreibungspflichtig |
Pharmakologische Gruppe | Antiseptika und Desinfektionsmittel |
Medikament | Wirkstoff(e) | Zulassungsinhaber |
---|---|---|
Tai Ginseng Tonikum | Nicotinamid Dexpanthenol | Dr.Poehlmann & Co.GmbH |
Panthenol-Creme RIEMSER | Dexpanthenol | Riemser Arzneimittel AG |
nasic-cur | Dexpanthenol | Cassella |
Corneregel | Dexpanthenol | Dr.Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH |
NATROVIT Pulver fĂŒr ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung | AscorbinsĂ€ure (Vitamin C) Cyanocobalamin (Vitamin B12) FolsĂ€ure (Vitamin B9) | Noridem Enterprises Ltd. |
Zur antiseptischen Behandlung von oberflĂ€chlichen Wunden; SchĂŒrf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.
Anzeige
Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME sollte nicht groĂflĂ€chig auf der Haut und nicht zur Behandlung von Hautirritationen verwendet werden, die nicht unbedingt zu Infektionen fĂŒhren (wie z. B. Sonnenbrand).
Bei der Anwendung von Arzneimitteln, die Chlorhexidin enthalten, wurden seltene, aber schwerwiegende allergische Reaktionen einschlieĂlich anaphylaktischer Schock berichtet. Wenn Symptome einer schwerwiegenden allergischen Reaktion auftreten (z. B. Keuchen oder Atembeschwerden, Schwellung des Gesichts, Nesselsucht, die schnell zu schwerwiegenderen Symptomen fĂŒhren kann, schwerer Hautausschlag oder Schock), muss die Anwendung sofort abgebrochen und der Arzt konsultiert werden.
Chlorhexidin ist unvertrÀglich mit Seifen und anderen anionischen Substanzen.
Zur Vermeidung einer möglichen Beeinflussung (gegenseitig oder die Wirkung aufhebend) sollte Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME nicht gleichzeitig mit anderen antiseptischen Mitteln angewendet werden.
FĂŒr Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME liegen keine klinischen Daten zur Anwendung an Schwangeren vor. Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME soll wĂ€hrend der Schwangerschaft nicht groĂflĂ€chig angewendet werden.
FĂŒr Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME liegen keine klinischen Daten ĂŒber eine Anwendung wĂ€hrend der Stillzeit und zum Ăbergang in die Muttermilch vor. Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME soll wĂ€hrend der Stillzeit nicht groĂflĂ€chig angewendet werden. Stillende sollten Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME nicht im Bereich der Brust anwenden.
Es liegen keine Studien am Menschen zum Einfluss von Chlorhexidin und Dexpanthenol auf die FortpflanzungsfÀhigkeit vor. In tierexperimentellen Studien konnte nach oraler Verabreichung von Chlorhexidin keine verminderte FortpflanzungsfÀhigkeit beobachtet werden.
Es sind keine besonderen VorsichtsmaĂnahmen erforderlich.
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Anzeige
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Tragen Sie Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME 2mal tĂ€glich dĂŒnn auf die betroffenen Hautstellen auf.
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung und betrÀgt erfahrungsgemÀà ca. 1 - 2 Wochen.
Wenn sich Ihr Krankheitsbild nicht bessert oder sogar verschlechtert, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine gröĂere Menge von Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME angewendet haben, als Sie sollten
Eine hĂ€ufige, wiederholte lokale Anwendung an gleicher Stelle ĂŒber den bestimmungsgemĂ€Ăen Gebrauch hinaus kann zu Irritationen der Haut fĂŒhren.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anzeige
Wie alle Arzneimittel kann Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.
Im Rahmen der Anwendung von Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME nach der Zulassung wurden folgende Nebenwirkungen identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig von Patientengruppen unbestimmter GröĂe gemeldet wurden, lĂ€sst sich ihre HĂ€ufigkeit nicht zuverlĂ€ssig bestimmen.
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und MaĂnahmen, wenn Sie betroffen sind:
Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.
Nicht bekannt (HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar): Allergischen Hautreaktionen wie z. B. Kontaktdermatitis, allergische Dermatitis, Juckreiz, Rötung, Ekzem, Ausschlag, Nesselsucht, Hautreizung und BlĂ€schen.
Ăberempfindlichkeit, anaphylaktische Reaktion und anaphylaktischer Schock (potentiell lebensbedrohlich) mit entsprechenden Manifestationen bzgl. Labor und Klinik einschlieĂlich Asthma Syndrom, leichte bis mittelschwere Reaktionen, die potentiell Haut, Atemwege, Magen-Darm-Trakt und Herz-Kreislauf-System beeinflussen, einschlieĂlich Symptomen wie z. B. Ausschlag, Nesselsucht, Ădeme, Juckreiz, Herz- und Atembeschwerden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut fĂŒr Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: http://www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.
Anzeige
Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.
Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Tubenfalz und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
FĂŒr dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nach Anbruch ist Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME 6 Monate haltbar. Nach diesem Datum sollten Sie das Arzneimittel nicht mehr verwenden.
Anzeige
Die Wirkstoffe sind: Chlorhexidinbis(D-gluconat) und Dexpanthenol.
1 g Creme enthÀlt 5 mg Chlorhexidinbis(D-gluconat) und 50 mg Dexpanthenol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogolstearat 1500, Glycerolmonostearat 40 - 55, Cetomacrogol 1000, DickflĂŒssiges Paraffin, Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Dimeticon 1000, Glycerol 85 %, Hartparaffin, Hyetellose, Gereinigtes Wasser.
Bepanthen ANTISEPTISCHE WUNDCREME ist eine weiĂe, homogene Creme und in Tuben mit 20 g erhĂ€ltlich.
Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland
Tel. (0214) 30 51 348
Fax (0214) 30 51 603
Hersteller
GP Grenzach Produktions GmbH, Emil-Barell-StraĂe 7, 79639 Grenzach-Wyhlen,
Deutschland
Anzeige
Zuletzt aktualisiert: 11.01.2023
Wirkstoff(e) | Dexpanthenol Chlorhexidin |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Bayer Vital GmbH |
BetÀubungsmittel | Nein |
Zulassungsdatum | 12.07.1989 |
ATC Code | D03AX |
Abgabestatus | Apothekenpflichtig |
Verschreibungsstatus | nicht verschreibungspflichtig |
Pharmakologische Gruppe | Antiseptika und Desinfektionsmittel |
Anzeige