Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?
Panthenol-Lösung Lichtenstein ist ein Mittel zur Wundbehandlung.
Sie wird angewendet zur UnterstĂŒtzung der Heilung von Haut- und SchleimhautschĂ€digungen.
Anzeige
Wirkstoff(e) | Dexpanthenol |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Winthrop Arzneimittel GmbH |
BetÀubungsmittel | Nein |
Zulassungsdatum | 14.07.1999 |
ATC Code | D03AX03 |
Abgabestatus | Apothekenpflichtig |
Verschreibungsstatus | nicht verschreibungspflichtig |
Pharmakologische Gruppe | Wundbehandlungsmittel |
Medikament | Wirkstoff(e) | Zulassungsinhaber |
---|---|---|
Pan-Ophtal Gel | Dexpanthenol | Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik Gesellschaft mit beschrÀnkter Haftung |
Viant Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung | Cholecalciferol (Vitamin D3) Phytomenadion (Vitamin K1) AscorbinsÀure (Vitamin C) | B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft |
Hydro Cordes | Allantoin Dexpanthenol Ethyllinolat | Ichthyol-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co.(GmbH & Co.) KG |
Tai Ginseng Tonikum | Nicotinamid Dexpanthenol | Dr.Poehlmann & Co.GmbH |
Antiseptische Wund + Brand Creme | Dexpanthenol Chlorhexidin | Deutschpharma GmbH & Co. KG |
Panthenol-Lösung Lichtenstein ist ein Mittel zur Wundbehandlung.
Sie wird angewendet zur UnterstĂŒtzung der Heilung von Haut- und SchleimhautschĂ€digungen.
Anzeige
wenn Sie allergisch gegen Dexpanthenol, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4-hydroxybenzoat) (Parabene) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Aufgrund des Gehaltes an Alkohol kann hĂ€ufige Anwendung des Arzneimittels auf der Haut Reizungen oder EntzĂŒndungen und Hauttrockenheit verursachen.
Es gibt keine AnwendungsbeschrĂ€nkungen fĂŒr Kinder und Ă€ltere Menschen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bei bestimmungsgemĂ€Ăem Gebrauch nicht bekannt.
Da nicht bekannt ist, wie viel Dexpanthenol durch die Haut in den Blutkreislauf aufgenommen wird, sollte bei einer groĂflĂ€chigen Anwendung von Panthenol-Lösung Lichtenstein wĂ€hrend der Schwangerschaft und Stillzeit der Nutzen der Anwendung sorgfĂ€ltig gegen ein mögliches Risiko abgewogen werden.
Es sind keine besonderen VorsichtsmaĂnahmen erforderlich.
Natriumbenzoat kann leichte Reizungen an Haut, Augen und SchleimhÀuten hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthÀlt 0,33 Vol.-% Alkohol.
Anzeige
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Tragen Sie Panthenol-Lösung Lichtenstein ein bis mehrmals tĂ€glich unverdĂŒnnt auf die betroffenen Stellen auf.
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Anzeige
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.
Selten (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000):
Es können UnvertrÀglichkeitsreaktionen (z. B. allergische Hautreaktionen) auftreten.
Methyl(4-hydroxybenzoat) und Propyl(4-hydroxybenzoat) können Ăberempfindlichkeitsreaktionen, auch SpĂ€treaktionen, hervorrufen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut fĂŒr Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.
Anzeige
Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.
Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und auf dem BehĂ€ltnis nach âVerwendbar bisâ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nach Anbruch der Flasche ist Panthenol-Lösung Lichtenstein 8 Wochen haltbar.
Anzeige
Der Wirkstoff ist Dexpanthenol.
100 ml Lösung enthalten 5 g Dexpanthenol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumbenzoat, Methyl(4-hydroxybenzoat), Propyl(4- hydroxybenzoat), Ethanol 96 %, gereinigtes Wasser, 10%ige SalzsÀure zur pH-Wert-Einstellung.
Panthenol-Lösung Lichtenstein ist eine klare und farblose Lösung, die in Braunglasflaschen zu 50 ml abgefĂŒllt wird.
Die 50-ml-Flaschen werden zur tropfenweisen Applikation mit einem Tropfeinsatz aus farblosem Polyethylen und einem Schraubverschluss aus weiĂem Polyethylen versehen.
Winthrop Arzneimittel GmbH 65927 Frankfurt am Main Telefon: (01 80) 2 02 00 10* Telefax: (01 80) 2 02 00 11*
Zentiva Pharma GmbH
65927 Frankfurt am Main
Alternativer Hersteller
Amcapharm Pharmaceutical GmbH
IndustriestraĂe 10â12
61191 Rosbach
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Oktober 2014.
*0,06 âŹ/Anruf (dt. Festnetz); max. 0,42 âŹ/min (Mobilfunk).
Anzeige
Zuletzt aktualisiert: 11.08.2022
Wirkstoff(e) | Dexpanthenol |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Winthrop Arzneimittel GmbH |
BetÀubungsmittel | Nein |
Zulassungsdatum | 14.07.1999 |
ATC Code | D03AX03 |
Abgabestatus | Apothekenpflichtig |
Verschreibungsstatus | nicht verschreibungspflichtig |
Pharmakologische Gruppe | Wundbehandlungsmittel |
Anzeige