-
wenn Ihr Kind allergisch gegen Glycerol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels ist
-
wenn bei Ihrem Kind ein Darmverschluss vorliegt
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. dem Arzt Ihres Kindes, bevor Sie Babylax anwenden
bei unklaren Bauchschmerzen. Hier sollte die Anwendung nur unter Ă€rztlicher Kontrolle erfolgen. Falls die Beschwerden anhalten, sollten Sie Ihren Arzt bzw. den Arzt Ihres Kindes aufsuchen. Eine lĂ€ngerfristige Anwendung ohne Ă€rztliche Ăberwachung kann schĂ€dlich sein.
AbfĂŒhrmittel können zu einer Gewöhnung fĂŒhren. Es werden immer höhere Dosierungen gebraucht, um abzufĂŒhren. Damit erhöht sich das Risiko von unerwĂŒnschten Nebenwirkungen und FolgeschĂ€den.
Die angegebene Dosierungsanleitung ist einzuhalten.
Anwendung von Babylax zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Babylax kann die Wirkung zuvor gegebener anderer ZÀpfchen oder Klistiere beeintrÀchtigen, da diese durch die Auslösung der Stuhlentleerung vorzeitig ausgeschieden werden können.
Auch unmittelbar nach Babylax verabreichte ZÀpfchen können eventuell keine ausreichende Wirkung entfalten, da sie mit der Stuhlentleerung wieder ausgeschieden werden können.
Schwangerschaft und Stillzeit
Berichte ĂŒber schĂ€dliche Wirkungen wĂ€hrend der Schwangerschaft und Stillzeit beim Menschen sind nicht bekannt.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Babylax hat keinen Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen.
Babylax enthÀlt Benzalkoniumchlorid
Dieses Arzneimittel enthÀlt 0,36 mg Benzalkoniumchlorid pro Miniklistier. Benzalkoniumchlorid kann lokale Reizungen hervorrufen.