Was TREVICTA enthÀlt
Der Wirkstoff ist Paliperidon.
Jede TREVICTA 175 mg-Fertigspritze enthÀlt 273 mg Paliperidonpalmitat.
Jede TREVICTA 263 mg-Fertigspritze enthÀlt 410 mg Paliperidonpalmitat.
Jede TREVICTA 350 mg-Fertigspritze enthÀlt 546 mg Paliperidonpalmitat.
Jede TREVICTA 525 mg-Fertigspritze enthÀlt 819 mg Paliperidonpalmitat.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Polysorbat 20
Macrogol 4000
CitronensÀure-Monohydrat
Natriumdihydrogenphosphat 1 H2O
Natriumhydroxid (zur Einstellung des pH-Werts)
Wasser fĂŒr Injektionszwecke
Wie TREVICTA aussieht und Inhalt der Packung
TREVICTA ist eine weiĂe bis gebrochen weiĂe Depot-Injektionssuspension in einer Fertigspritze, die Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal vor der Injektion krĂ€ftig schĂŒtteln werden, um die Suspension vor der Injektion zu durchmischen.
Jede Packung enthĂ€lt 1 Fertigspritze und 2 KanĂŒlen.
Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgröĂen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer
Janssen-Cilag International NV
Turnhoutseweg 30
B-2340 Beerse
Belgien
Hersteller
Janssen Pharmaceutica NV
Turnhoutseweg 30
B-2340 Beerse
Belgien
Falls Sie weitere Informationen ĂŒber das Arzneimittel wĂŒnschen, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung.
België/Belgique/Belgien | Lietuva |
Janssen-Cilag NV | UAB âJOHNSON & JOHNSONâTel: +370 5 |
Tel/Tél: +32 14 64 94 11 | 278 68 88 |
ĐŃлгаŃĐžŃ | Luxembourg/Luxemburg |
âĐĐ¶ĐŸĐœŃŃĐœ & ĐĐ¶ĐŸĐœŃŃĐœ ĐŃлгаŃĐžŃâ ĐĐĐĐ | Janssen-Cilag NV |
йДл.:+359 2 489 9400 | Tél/Tel: +32 14 64 94 11 |
ÄeskĂĄ republika | MagyarorszĂĄg |
JANSSEN-CILAG s.r.o. | JANSSEN-CILAG Kft. |
Tel:+420 227 012 227 | Tel.:+36 1 884 2858 |
Danmark | Malta |
JANSSEN-CILAG A/S | AM MANGION LTD |
Tlf: +45 45 94 82 82 | Tel: +356 2397 6000 |
Deutschland | Nederland |
JANSSEN-CILAG GmbH | JANSSEN-CILAG B.V. |
Tel: +49 2137-955-955 | Tel: +31 13 583 73 73 |
Eesti | Norge |
UAB âJOHNSON & JOHNSONâ Eesti filiaal | JANSSEN-CILAG AS |
Tel.: + 372 617 7410 | Tlf: + 47 24 12 65 00 |
ÎλλΏΎα | Ăsterreich |
JANSSEN-CILAG ΊαÏΌαÎșΔÏ
ÏÎčÎșÎź Î.Î.Î.Î | Janssen-Cilag Pharma GmbH |
Tηλ: +30 210 80 90 000 | Tel: +43 1 610 300 |
España | Polska |
JANSSEN-CILAG, S.A. | JANSSENâCILAG Polska Sp. z o.o. |
Tel: +34 91 722 81 00 | Tel.: + 48 22 â237 6000 |
France | Portugal |
JANSSEN-CILAG | JANSSEN-CILAG FARMACEUTICA, LDA |
Tel: 0800 25 50 75 / + 33 1 55 00 40 03 | Tel: +351 21 43 68 835 |
Hrvatska | RomĂąnia |
Johnson & Johnson S.E. d.o.o. | Johnson & Johnson RomĂąnia SRL |
Tel: +385 1 6610 700 | Tel: +40 21 207 1800 |
Ireland | Slovenija |
JANSSEN-CILAG Ltd. | Johnson & Johnson d.o.o. |
Tel: +44 1494 567 444 | Tel: + 386 1401 18 30 |
Ăsland | SlovenskĂĄ republika |
JANSSEN-CILAG | Johnson & Johnson s.r.o. |
C/o Vistor hf | Tel: +421 232 408 400 |
SĂmi: +354 535 7000 | Â |
Italia | Suomi/Finland |
Janssen-Cilag SpA | JANSSEN-CILAG OY |
Tel: +39 0510.1 | Puh/Tel: +358 207 531 300 |
ÎÏÏÏÎżÏ | Sverige |
ÎαÏÎœÎŹÎČÎ±Ï Î§Î±ÏζηÏÎ±ÎœÎ±ÎłÎźÏ ÎÏÎŽ | JANSSEN-CILAG AB |
Tηλ: +357 22 207 700 | Tel: +46 8 626 50 00 |
Latvija | United Kingdom |
UAB âJOHNSON & JOHNSONâ filiÄle LatvijÄ | JANSSEN-CILAG Ltd. |
Tel: +371 6789 3561 | Tel: +44 1494 567 444 |
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im
AusfĂŒhrliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf den Internetseiten der EuropĂ€ischen Arzneimittel-Agentur http://www.ema.europa.eu/ verfĂŒgbar.
Die folgenden Informationen sind fĂŒr Ărzte oder medizinisches Fachpersonal bestimmt
Die folgenden Informationen sind nur fĂŒr Ărzte oder medizinisches Fachpersonal bestimmt und sollten vom Arzt oder medizinischen Fachpersonal im Zusammenhang mit der Fachinformation (Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels) gelesen werden.
Anwendung alle 3 Monate
Spritze fĂŒr mindestens 15 Sekunden krĂ€ftig schĂŒtteln
Nur zur intramuskulÀren Anwendung. Nicht auf andere Arten anwenden.
Wichtig
Lesen Sie vor der Anwendung die Anweisungen vollstĂ€ndig durch. Die Schritt-fĂŒr-Schritt-Hinweise zur Handhabung von TREVICTA erfordern besondere Aufmerksamkeit, um eine erfolgreiche Anwendung sicherzustellen.
TREVICTA muss vom medizinischen Fachpersonal als Einzel-Injektion verabreicht werden. Die Dosis nicht auf mehrere Injektionen verteilen.
TREVICTA ist ausschlieĂlich zur intramuskulĂ€ren Anwendung bestimmt. Langsam, tief in einen Muskel injizieren und dabei darauf achten, nicht in ein BlutgefÀà zu injizieren.
Dosierung
TREVICTA soll einmal alle 3 Monate verabreicht werden.
Vorbereitung
Entfernen Sie das Etikett von der Fertigspritze und kleben Sie es in die Patientenakte.
TREVICTA muss lĂ€nger und krĂ€ftiger als die 1-Monats-Injektion Paliperidonpalmitat geschĂŒttelt werden. SchĂŒtteln Sie die Fertigspritze mit der Spitze nach oben zeigend krĂ€ftig fĂŒr mindestens 15 Sekunden innerhalb von 5 Minuten vor der Anwendung (siehe Schritt 2).
Auswahl der dĂŒnnwandigen SicherheitskanĂŒle
FĂŒr die Verabreichung von TREVICTA sind dĂŒnnwandige SicherheitskanĂŒlen ausgewĂ€hlt worden. Es ist wichtig, ausschlieĂlich die in der TREVICTA-Packung mitgelieferten KanĂŒlen zu verwenden.
1 Auswahl der KanĂŒle
Die Auswahl der KanĂŒle wird durch die Injektionsstelle und das Gewicht des Patienten bestimmt.
Bei einer deltoidalen Injektion | Bei einer glutealen Injektion |
Bei Gewicht des Patienten von:
Weniger als 90 kg
Rosa Farbcodierung
90 kg oder mehr
Gelbe Farbcodierung
UnabhÀngig vom Gewicht des Patienten:
Gelbe Farbcodierung
Die ungenutzte KanĂŒle ist sofort in einer dafĂŒr zugelassenen Entsorgungsbox zu entsorgen. Nicht fĂŒr einen spĂ€teren Gebrauch aufbewahren.
2 Vorbereitung der Injektion
SEK
FĂŒr mindestens 15 Sekunden KRĂFTIG SCHĂTTELN
Mit der Spitze nach oben zeigend, die Fertigspritze KRĂFTIG fĂŒr mindestens 15 Sekunden mit einer lockeren
Bewegung aus dem Handgelenk
SCHĂTTELN, um eine homogene Suspension zu erhalten.
HINWEIS: Dieses Arzneimittel muss lĂ€nger und krĂ€ftiger als die 1-Monats- Injektion Paliperidonpalmitat geschĂŒttelt werden.
Nach dem SchĂŒtteln sofort mit dem nĂ€chsten Schritt fortfahren. Wenn mehr als 5 Minuten vor der Injektion verstrichen sind, die
Fertigspritze mit der Spitze nach oben zeigend erneut fĂŒr mindestens 15 Sekunden krĂ€ftig schĂŒtteln, um das Arzneimittel zu re-suspendieren.
Suspension prĂŒfen
Nachdem die Fertigspritze fĂŒr mindestens 15 Sekunden geschĂŒttelt wurde, das Aussehen der Suspension im Sichtfenster prĂŒfen.
Die Suspension soll homogen und von milchig weiĂer Farbe sein. Es ist auch normal, wenn kleine Luftblasen zu sehen sind.
Ăffnen des KanĂŒlen-Blisters und Entfernen der Kappe
ZunĂ€chst den KanĂŒlen-Blister durch Abziehen der Abdeckung halb öffnen. Auf eine saubere OberflĂ€che ablegen.
Dann die Fertigspritze aufrecht halten und die Gummikappe durch Drehen und Ziehen entfernen.
KanĂŒlen-Blister greifen
Die Abdeckung und die Plastikschale der KanĂŒle zurĂŒckbiegen. Dann vorsichtig die Schutzkappe durch den Blister greifen, wie gezeigt.
KanĂŒle anbringen
Mit der anderen Hand die Fertigspritze am Luer-VerbindungsstĂŒck greifen und an der SicherheitskanĂŒle mit einer einfachen Drehbewegung im Uhrzeigersinn befestigen. Den Blister nicht entfernen, bis die Fertigspritze und KanĂŒle fest verbunden sind.
Schutzkappe entfernen
Die Schutzkappe gerade von der KanĂŒle abziehen.
Die Schutzkappe dabei nicht drehen, da sich die KanĂŒle dadurch von der Spritze lösen kann.
Luftblasen entfernen
Halten Sie die Spritze aufrecht und tippen Sie sie leicht an, um evtl. Luftblasen an die OberflÀche steigen zu lassen.
Entfernen Sie die Luft aus der Spritze durch langsames und vorsichtiges HerunterdrĂŒcken des Spritzenkolbens.
3 Injektion
Dosis injizieren
Injizieren Sie den gesamten Inhalt der Spritze tief intramuskulĂ€r in den gewĂŒnschten deltoidalen oder glutealen Muskel.
Nicht auf andere Arten anwenden.
4 Nach der Injektion
KanĂŒle sichern
Nach Abschluss der Injektion den Schutzmechanismus mit dem Daumen oder einer flachen OberflÀche aktivieren. Bei Aktivierung des Mechanismus ist ein Klicken zu hören.
Richtig entsorgen
Die Spritze und die unbenutzte KanĂŒle in einer dafĂŒr zugelassenen Entsorgungsbox entsorgen.
FĂŒr die Verabreichung von TREVICTA sind speziell dĂŒnnwandige SicherheitskanĂŒlen ausgewĂ€hlt worden. Die unbenutzte KanĂŒle soll entsorgt und nicht fĂŒr einen spĂ€teren Gebrauch aufgehoben werden.