Was Quesery enthält
 Der Wirkstoff ist Quetiapin.
 Quesery Retardtabletten enthalten 50 mg, 150 mg, 200 mg, 300 mg oder 400 mg Quetiapin (als Quetiapinfumarat).
 Die sonstigen Bestandteile sind:
 Tablettenkern: Lactose (wasserfrei), Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1), Typ A, kristalline Maltose, Magnesiumstearat und Talkum
 Tablettenüberzug: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1), Typ A, Triethylcitrat
 Wie Quesery aussieht und Inhalt der Packung
 Quesery 50 mg – Retardtabletten sind weiß bis cremefarben, rund, bikonvex, mit der Prägung „50“ auf einer Seite, einem Durchmesser von 7,1 mm und einer Dicke von 3,2 mm.
 Quesery 150 mg - Retardtabletten sind weiß bis cremefarben, länglich, bikonvex, mit der Prägung „150“ auf einer Seite, einer Länge von 13,6 mm, einer Breite von 6,6 mm und einer Dicke von 4,2 mm.
 Quesery 200 mg – Retardtabletten sind weiß bis cremefarben, länglich, bikonvex, mit der Prägung „200“ auf einer Seite, einer Länge von 15,2 mm, einer Breite von 7,7 mm und einer Dicke von 4,8 mm.
 Quesery 300 mg – Retardtabletten sind weiß bis cremefarben, länglich, bikonvex mit der Prägung „300“ auf einer Seite, einer Länge von 18,2 mm, einer Breite von 8,2 mm und einer Dicke von 5,4 mm.
 Quesery 400 mg – Retardtabletten sind weiß bis cremefarben, oval, bikonvex mit der Prägung „400“ auf einer Seite, einer Länge von 20,7 mm, einer Breite von 10,2 mm und einer Dicke von 6,3 mm.
 Quesery Retardtabletten sind in PVC/PCTFE-Aluminium Blister in Faltschachteln verpackt. Quesery Retardtabletten können auch in weißen, opaken HDPE Flaschen mit kindergesichertem Schraubverschluss aus Polypropylen und Versiegelungsfolie verpackt sein.
 Packungsgrößen Blisterpackungen: 10, 30, 50, 56, 60 und 100 Retardtabletten
 Packungsgrößen Flasche: 60 und 120 Retardtabletten
 Die Packungsgröße von 120 Retardtabletten ist für den Einsatz im Krankenhaus bzw. zur Einzeldosierung vorgesehen.
 Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
 Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
 Pharmazeutischer Unternehmer:
 Sandoz GmbH, 6250 Kundl, Österreich
 Hersteller:
 Pharmathen International S.A, 69300 Rodopi, Griechenland
 Pharmathen S.A, 15351 Attiki, Griechenland
 Salutas Pharma GmbH, 39179 Barleben, Deutschland
 Z.Nr.:
 Quesery 50 mg – Retardtabletten: 136643
 Quesery 150 mg – Retardtabletten: 136644
 Quesery 200 mg – Retardtabletten: 136645
 Quesery 300 mg – Retardtabletten: 136646
 Quesery 400 mg – Retardtabletten: 136647
 Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
 Belgien: Quetibloxus 550000 mg tabletten met verlengde afgifte Bulgarien: Kvelux XR 550000 mg prolonged release tablet Dänemark: Quetiapin 550000 mg Hexal depottabletter Deutschland: Quetiapin HEXAL® 550000 Retardtabletten Finnland: Quetiapin Hexal 550000 mg depottabletti
 Frankreich: Quetiapin Sandoz LP 550000 mg, comprimé à libération prolongée Griechenland: Quetiapine /Sandoz
 Irland: Quetex XR 50000 mg Prolonged-release tablets Island: Quetiapin Hexal 550000 mg forðatöflur Italien: Quetiapina Sandoz BV
 Kroatien: Volqer 50000 mg tablete s produljenim oslobađanjem Luxemburg: Quetibloxus 550000 mg comprimés à libération prolongée
 Niederlande: Quetiapine Sandoz SR 550000 mg, tabletten met verlengde afgifte Polen: Quetiapine Pharmathen
 Portugal: Quetiapine Sandoz
 Rumänien: Quesery 550000 mg comprimate cu eliberare prelungită Schweden: Quetiapin Hexal 550000 mg depottabletter
 Slowenien: Kvelux SR 550000 mg tablete s podaljšanim sproščanjem Slowakei: Quetiapin Sandoz 550000 mg
 Ungarn: Quetiapine Sandoz 550000 mg retard tabletta
 Vereinigtes Königreich: Psyquet XL 550000 mg prolonged-release tablet
 Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im März 2016.