Wirkstoff(e) Isoleucin (AminosÀure) Leucin (AminosÀure) Phenylalanin (AminosÀure) Threonin (AminosÀure) Tryptophan (AminosÀure) Valin (AminosÀure) Alanin (AminosÀure) Prolin (AminosÀure) Serin (AminosÀure) Histidin (AminosÀure) Arginin (AminosÀure)
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Fresenius Kabi Deutschland GmbH
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 30.05.1995
ATC Code B05BA01
Pharmakologische Gruppe I.V.-Lösungen

Zulassungsinhaber

Fresenius Kabi Deutschland GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Glavamin ermöglicht eine ErnĂ€hrung direkt ĂŒber Ihren Blutkreislauf, wenn Sie nicht normal essen können, vielleicht nach einer Operation oder Krankheit. Es liefert AminosĂ€uren, welche Ihr Körper zum Aufbau von Proteinen nutzt (um Muskeln, Organe und andere Körperstrukturen aufzubauen und zu reparieren).

Es wird gewöhnlich als Bestandteil einer bilanzierten intravenösen ErnÀhrung zusammen mit Fett, Kohlenhydraten, Salzen und Vitaminen eingesetzt.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Glavamin darf nicht angewendet werden,:

  • wenn Sie eine seltene genetisch bedingte Erkrankung haben, bei der Ihr Körper AminosĂ€uren nicht richtig abbauen (metabolisieren) kann (z.B. Phenylketonurie)
  • wenn Sie eine Leber- oder Nierenerkrankung haben
  • wenn Sie schwerwiegende Probleme mit Ihrer Blutzirkulation haben
  • wenn Sie einen Schock haben
  • wenn Sie eine metabolische Acidose haben – ein Zustand, in dem der Blut-pH-Wert zu niedrig ist
  • wenn Sie an einem Sauerstoffmangel im Körper leiden
  • wenn Sie sich in einem Zustand, bekannt als Hyperhydration, befinden, in dem Sie zu viel FlĂŒssigkeit in Ihrem Körper haben
  • wenn Sie einen niedrigen Natriumspiegel haben (HyponatriĂ€mie)
  • wenn Sie einen niedrigen Kaliumspiegel haben (HypokaliĂ€mie)
  • an erhöhten Lactatspiegeln in Ihrem Körper leiden (HyperlactatĂ€mie)
  • wenn Sie VerĂ€nderungen in Ihrem Blutbild haben
  • wenn Sie FlĂŒssigkeitsansammlungen in Ihrer Lunge haben (Lungenödem)
  • wenn Sie ein Herzleiden haben, bekannt als dekompensierte Herzinsuffizienz, bei dem Ihr Herz Blut nicht schnell genug durch den Körper pumpt

wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe oder auf irgendeinen anderen Bestandteil dieses Arzneimittels sind (siehe Abschnitt 6: Weitere Informationen)

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Glavamin anwenden.

Ihr Arzt wird regelmĂ€ĂŸig Ihre Blutwerte untersuchen, um Ihren Zustand zu ĂŒberprĂŒfen.

Ihr Arzt oder Pflegepersonal wird die Lösung auf Partikelfreiheit untersuchen, bevor sie angewendet wird.

Kinder

Glavamin wird nicht zur Anwendung bei Kindern empfohlen.

Anwendung von Glavamin zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Anwendung von Glavamin zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken

Es sind keine negativen Effekte bei gleichzeitiger Anwendung von Glavamin mit Nahrungsmitteln oder GetrÀnken bekannt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs- und GebÀrfÀhigkeit

Es gibt keine Erfahrungen zur Anwendung von Glavamin bei schwangeren oder stillenden Frauen. Ihr Arzt wird die möglichen Risiken und den Nutzen sorgfĂ€ltig prĂŒfen, bevor er Glavamin verschreibt.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Ihnen Glavamin verabreicht werden kann.

VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Nicht relevant, da das Arzneimittel im Krankenhaus verabreicht wird.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Das Arzneimittel wird Ihnen als Infusion (IV Tropf) verabreicht.

Ihr Arzt legt die richtige Dosierung fĂŒr Sie in AbhĂ€ngigkeit von Ihrem individuellen Bedarf fest.

Die normale Dosierung von Glavamin fĂŒr Erwachsene betrĂ€gt 7-14 ml pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag und wird angepasst, wenn Sie an Leber- oder Nierenprobleme haben.

Anwendung bei Kindern

Glavamin wird nicht zur Anwendung bei Kindern empfohlen.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Glavamin erhalten haben als Sie sollten

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge des Arzneimittels erhalten als Sie sollten, da Ihr Arzt oder das medizinische Fachpersonal die Behandlung ĂŒberwachen wird. Sollten sie dennoch glauben, zu viel Glavamin erhalten zu haben, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder das medizinsche Fachpersonal.

Die folgenden Nebenwirkungen wurden als Folge einer zu schnellen Infusion beobachtet:

  • KrankheitsgefĂŒhl
  • Schwitzen
  • Erröten

Sollten Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen

Nebenwirkungen von Glavamin sind nicht zu erwarten, wenn die Lösung nach Vorschrift angewendet wird.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Ihren Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in der Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut fĂŒr Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Ihr Arzt oder Krankenhausapotheker ist verantwortlich fĂŒr die richtige Lagerung, Gebrauch und Entsorgung von Glavamin.

Nicht ĂŒber 25 ÂșC lagern.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Lösung nur verwenden, wenn sie frei von Partikeln ist.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht ĂŒber Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

AminosÀureng in 1000 ml
Alanin
16,0
Arginin11,30
AsparaginsÀure3,40
GlutaminsÀure5,60
N(2)-Glycyl-L-glutamin H2O30,27
= Glycin 10,27 g
= Glutamin 20,0 g
N-Glycyl-L-tyrosin 2H2O3,45
= Glycin 0,94 g
= Tyrosin 2,28 g
Histidin6,80
Isoleucin5,60
Leucin7,90
Lysinacetat12,70
= Lysin 9,0 g
Methionin5,60
Phenylalanin5,85
Prolin6,80
Serin4,50
Threonin5,60
Tryptophan1,90
Valin7,30

Die sonstigen Bestandteile sind:

ZitronensÀure

Wasser fĂŒr Injektionszwecke.

Wie Glavamin aussieht und Inhalt der Packung

Glavamin ist eine klare und farblose bis leicht gelbliche Infusionslösung aus AminosĂ€uren und Dipeptiden. Es ist verfĂŒgbar in Glasflaschen mit Gummistopfen, die 250 ml, 500 ml und 1000 ml Lösung enthalten.

Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgrĂ¶ĂŸen im Handel sein.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Pharmazeutischer Unternehmer

Fresenius Kabi Deutschland GmbH

D – 61346 Bad Homburg

Tel.: +49 6172 686 8200

Fax: +49 6172 686 8239

E-Mail: Kundenberatung@fresenius-kabi.de

Hersteller:

Fresenius Kabi Austria GmbH Hafnerstrasse 36,

A-8055 Graz, Österreich

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Land

Name des Arzneimittels

Österreich Glavamin Infusionslösung
Belgien Glavamin infusionlösung
Belgien Glavamin oplossing voor infusiue
Belgien Glavamin solution pour infusion
DĂ€nemark Glavamin
Finnland Glavamin
Deutschland Glamin
Deutschland Glavamin
Italien Glamin
Luxembourg Glavamin
Niederland Glamin
Norwegen Glavamin 22,4 g N/l infusjonsvĂŠske, opplĂžsning
Portugal Glamin, solução para perfusão
Slovenien Glamin 134 mg/ml raztopina za infundiranje
Spanien GLAMIN SoluciĂłn para perfusiĂłn
Schweden Glavamin, infusionsvÀtska, lösning

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Dezember 2017.

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 04.07.2022

Quelle: Glavamin - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Isoleucin (AminosÀure) Leucin (AminosÀure) Phenylalanin (AminosÀure) Threonin (AminosÀure) Tryptophan (AminosÀure) Valin (AminosÀure) Alanin (AminosÀure) Prolin (AminosÀure) Serin (AminosÀure) Histidin (AminosÀure) Arginin (AminosÀure)
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Fresenius Kabi Deutschland GmbH
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 30.05.1995
ATC Code B05BA01
Pharmakologische Gruppe I.V.-Lösungen

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden