Simvastatin Pfizer darf NICHT eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Simvastatin oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- wenn Sie zurzeit eine Lebererkrankung haben
- wenn Sie schwanger sind oder stillen
- wenn Sie gleichzeitig eines oder mehrere der folgenden Arzneimittel einnehmen, die einen bestimmten Stoff in der Leber (das Enzym CYP3A4) stark hemmen:
- Itraconazol, Ketoconazol oder Posaconazol (Arzneimittel gegen Pilzinfektionen)
- die Arzneimittel Erythromycin, Clarithromycin oder Telithromycin, die zur Vorbeugung/Be- kÀmpfung bestimmter Infektionen angewendet werden
- Arzneimittel zur Behandlung einer HIV-Infektion (z.B. Indinavir, Nelfinavir, Ritonavir und Saquinavir â siehe "Einnahme von Simvastatin Pfizer zusammen mit anderen Arzneimitteln")
- Nefazodon, ein Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen
- Gemfibrozil (ein Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels)
- Ciclosporin (ein Arzneimittel, das nach Organtransplantationen bei Patienten eingesetzt wird)
- Danazol (ein kĂŒnstlich hergestelltes Hormon zur Behandlung von Wucherungen der GebĂ€rmutterschleimhaut (Endometriose))
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Simvastatin Pfizer einnehmen,
- wenn Sie eine Frau sind
- wenn Sie schwere Atemstörungen haben
- wenn Sie Nierenprobleme haben
- wenn Sie eine unbehandelte SchilddrĂŒsenerkrankung haben (Hypothyreose)
- wenn Sie wÀhrend der Anwendung eines Statins (Statine sind eine Gruppe von cholesterin- senkenden Arzneimitteln) oder von Fibraten (Arzneimittel, die den Fettgehalt im Blut senken) Muskelschmerzen, Muskelempfindlichkeit oder MuskelschwÀche haben oder jemals hatten
- wenn Sie oder nahe Verwandte eine erblich bedingte Muskelerkrankung haben oder frĂŒher Muskelprobleme hatten
- wenn Sie sehr viel Alkohol trinken oder getrunken haben (Alkoholmissbrauch)
- wenn bei Ihnen eine Operation geplant ist. In diesem Fall mĂŒssen Sie Ihren Arzt darĂŒber informieren, da möglicherweise die Einnahme von Simvastatin Pfizer fĂŒr kurze Zeit unterbrochen werden muss.
- wenn Sie jemals Probleme mit Ihrer Leber hatten
- wenn Sie 65 Jahre oder Àlter sind
Möglicherweise wird Ihr Arzt einfache Blutuntersuchungen durchfĂŒhren, um vor und wĂ€hrend Ihrer Behandlung mit Simvastatin Pfizer Ihre Leberfunktion zu ĂŒberprĂŒfen.
Solange Sie dieses Arzneimittel einnehmen wird Ihr Arzt Sie sorgfĂ€ltig ĂŒberwachen, ob Sie Diabetes haben (= zuckerkrank sind) oder ob bei Ihnen das Risiko besteht, dass Sie Diabetes entwickeln. Wenn Sie hohe Zucker- und Fettwerte im Blut haben, ĂŒbergewichtig sind und einen hohen Blutdruck haben, ist es wahrscheinlich, dass bei Ihnen das Risiko besteht, dass Sie Diabetes entwickeln.
Die Dosis von 80 mg wird nur fĂŒr Patienten empfohlen, die stark erhöhte Cholesterinspiegel im Blut (HypercholesterinĂ€mie) und ein hohes Risiko fĂŒr Herz-Kreislauf-Komplikationen haben.
Falls bei Ihnen unerklĂ€rliche Muskelschmerzen, eine Ăberempfindlichkeit der Muskeln, MuskelschwĂ€che oder MuskelkrĂ€mpfe auftreten, mĂŒssen Sie umgehend Ihren Arzt aufsuchen. WĂ€hrend der Behandlung mit Simvastatin kann es selten zum Zerfall von Muskelgewebe (Rhabdomyolyse) kommen, der von Schmerzen, Empfindlichkeit, SchwĂ€che oder KrĂ€mpfen in den Muskeln sowie Fieber und rötlich braun verfĂ€rbtem Harn begleitet ist (siehe "Welche Nebenwirkungen sind möglich?"). Die
Gefahr von Muskelproblemen kann bei gleichzeitiger Anwendung bestimmter Arzneimittel erhöht sein (siehe "Bei Einnahme von Simvastatin Pfizer mit anderen Arzneimitteln").
Kinder und Jugendliche
Die Sicherheit und Wirksamkeit wurde bei 10 - 17 Jahre alten Jungen und MĂ€dchen, deren erste Regelblutung mindestens ein Jahr zurĂŒck lag, untersucht (siehe âWie ist Simvastatin Pfizer einzunehmen?â). Simvastatin wurde nicht bei Kindern im alter unter 10 Jahren untersucht. Fragen Sie
Ihren Arzt fĂŒr weitere Informationen.
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, falls irgendeiner der oben genannten Warnhinweise auf Sie zutrifft oder in der Vergangenheit zugetroffen hat.
Einnahme von Simvastatin Pfizer zusammen mit anderen Arzneimitteln
Es ist besonders wichtig, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie irgendeines der folgenden Arzneimittel einnehmen, kĂŒrzlich eingenommen haben oder beabsichtigen, diese einzunehmen. Die Einnahme von Simvastatin Pfizer zusammen mit einem dieser Arzneimittel kann die Gefahr von Muskelproblemen erhöhen (Einige dieser Arzneimittel wurden bereits im Abschnitt "Simvastatin Pfizer darf NICHT eingenommen werden" genannt.).
- Ciclosporin (ein Arzneimittel, das hÀufig bei Patienten nach einer Organtransplantation angewendet wird)
- Danazol (ein anti-hormonelles Arzneimittel zur Behandlung einer Erkrankung, bei der sich die GebĂ€rmutterschleimhaut auĂerhalb der GebĂ€rmutter entwickelt (Endometriose), und zur Behandlung schmerzhafter oder empfindlicher BrĂŒste)
- Arzneimittel wie Itraconazol, Ketoconazol oder Fluconazol (zur Behandlung von Pilzinfektionen)
- Fibrate wie Gemfibrozil und Bezafibrat (Arzneimittel zur Senkung des Cholesterins)
- Erythromycin, Clarithromycin, Telithromycin oder FusidinsÀure (Arzneimittel zur Behandlung von Infektionen mit Bakterien)
- HIV-Proteasehemmer wie Indinavir, Nelfinavir, Ritonavir und Saquinavir (Arzneimittel zur Behandlung von AIDS)
- Nefazodon (Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen)
- Amlodipin (ein Arzneimittel zur Behandlung hohen Blutdrucks)
- Amiodaron (Arzneimittel zur Behandlung von unregelmĂ€Ăigem Herzschlag)
- Verapamil oder Diltiazem (Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck, Brustschmerz als Folge einer Herzerkrankung oder anderen Herzerkrankungen)
- Colchicin (ein Arzneimittel zur Behandlung der Gicht)
- Rifampicin (ein Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose oder Lepra)
ZusĂ€tzlich zu diesen oben genannten Arzneimitteln mĂŒssen Sie Ihren Arzt oder Apotheker auch informieren, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenom- men/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Informieren Sie insbesondere Ihren Arzt, falls Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- Arzneimittel zur Vorbeugung von Blutgerinnseln wie Warfarin, Phenprocoumon oder Acenocoumarol (Antikoagulanzien)
- Fenofibrat (ein weiteres Arzneimittel zur Senkung des Cholesterins)
- Niacin bzw. NicotinsĂ€ure in groĂen Mengen (mindestens 1 Gramm jeden Tag) (Arzneimittel zur Senkung des Cholesterins)
Bei Einnahme von Simvastatin Pfizer zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken
Grapefruitsaft enthÀlt einen oder mehrere Bestandteile, die die Umwandlung von Arzneimitteln wie Simvastatin Pfizer im Körper verÀndern. Der Genuss von Grapefruitsaft muss daher wÀhrend der Behandlung mit Simvastatin Pfizer vermieden werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Sie dĂŒrfen Simvastatin Pfizer nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind, schwanger werden möchten oder vermuten, schwanger zu sein. Falls Sie wĂ€hrend der Behandlung mit Simvastatin Pfizer schwanger werden, mĂŒssen Sie die Einnahme von Simvastatin Pfizer sofort beenden und Ihren Arzt informieren.
Sie dĂŒrfen Simvastatin Pfizer nicht einnehmen, wenn Sie stillen, da nicht bekannt ist, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch ĂŒbergeht.
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es ist nicht zu erwarten, dass Simvastatin Pfizer Ihre VerkehrstĂŒchtigkeit und Ihre FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen beeintrĂ€chtigt. Beim FĂŒhren eines Fahrzeugs oder dem Bedienen von Maschinen ist jedoch zu berĂŒcksichtigen, dass unter der Behandlung mit Simvastatin selten ĂŒber Schwindel berichtet wurde.
Simvastatin Pfizer enthÀlt Lactose
Simvastatin Pfizer enthĂ€lt Lactose-Monohydrat (Milchzucker). Wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie eine UnvertrĂ€glichkeit gegen bestimmte Zucker haben, mĂŒssen Sie Ihren Arzt vor der Einnahme dieses Arzneimittels darĂŒber informieren.