Simvastatin Pfizer 40 mg Filmtabletten

Abbildung Simvastatin Pfizer 40 mg Filmtabletten
Wirkstoff(e) Simvastatin
Zulassungsland Österreich
Hersteller Pfizer
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
ATC Code C10AA01
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Mittel, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen, rein

Zulassungsinhaber

Pfizer

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Daxistin 80 mg Filmtabletten Simvastatin ratiopharm
Simvastatin Actavis 40 mg Filmtabletten Simvastatin Actavis Group PTC ehf
Simvastad 40 mg - Filmtabletten Simvastatin STADA Arzneimittel GmbH
Simvastatin 1A Pharma 40 mg - Filmtabletten Simvastatin 1A Pharma GmbH
Simvastatin "Merck" 20 mg - Filmtabletten Simvastatin Merck Gesellschaft mbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Simvastatin Pfizer ist ein Arzneimittel, das zur Senkung der Blutwerte von Cholesterin, "schlechtem" Cholesterin (LDL-Cholesterin) und Fettsubstanzen, die Triglyzeride genannt werden, angewendet wird. Außerdem fĂŒhrt Simvastatin Pfizer zu einem Anstieg des "guten" Cholesterins (HDL- Cholesterin). WĂ€hrend der Einnahme dieses Arzneimittels sollten Sie eine DiĂ€t zur Senkung des Cholesterins einhalten.

Simvastatin Pfizer wird zusÀtzlich zu einer DiÀt angewendet, wenn Sie:

  • erhöhte Cholesterinspiegel in Ihrem Blut haben (primĂ€re HypercholesterinĂ€mie) oder Ihre Fettspiegel im Blut erhöht sind (gemischte HyperlipidĂ€mie)
  • eine erblich bedingte Krankheit haben (homozygote familiĂ€re HypercholesterinĂ€mie), bei der die Cholesterinspiegel in Ihrem Blut erhöht sind. In diesem Fall erhalten Sie möglicherweise auch noch andere Medikamente.
  • unter einer koronaren Herzkrankheit (Verengung der HerzkranzgefĂ€ĂŸe) leiden oder ein hohes Risiko haben, diese Krankheit zu bekommen (weil Sie zuckerkrank sind, einen Schlaganfall hatten oder eine andere Erkrankung der BlutgefĂ€ĂŸe haben). Simvastatin Pfizer kann möglicherweise Ihr Leben verlĂ€ngern, weil es unabhĂ€ngig von der Cholesterinmenge in Ihrem Blut die Gefahr von Herzproblemen verringert.

Bei den meisten Menschen verursachen hohe Cholesterinspiegel keine akuten Beschwerden. Ihr Arzt kann Ihr Cholesterin mit einer einfachen Blutuntersuchung messen. Gehen Sie regelmĂ€ĂŸig zu Ihrem Arzt, lassen Sie Ihr Cholesterin kontrollieren und besprechen Sie Ihre Behandlungsziele mit Ihrem Arzt.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Simvastatin Pfizer darf NICHT eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Simvastatin oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
  • wenn Sie zurzeit eine Lebererkrankung haben
  • wenn Sie schwanger sind oder stillen
  • wenn Sie gleichzeitig eines oder mehrere der folgenden Arzneimittel einnehmen, die einen bestimmten Stoff in der Leber (das Enzym CYP3A4) stark hemmen:
    • Itraconazol, Ketoconazol oder Posaconazol (Arzneimittel gegen Pilzinfektionen)
    • die Arzneimittel Erythromycin, Clarithromycin oder Telithromycin, die zur Vorbeugung/Be- kĂ€mpfung bestimmter Infektionen angewendet werden
    • Arzneimittel zur Behandlung einer HIV-Infektion (z.B. Indinavir, Nelfinavir, Ritonavir und Saquinavir – siehe "Einnahme von Simvastatin Pfizer zusammen mit anderen Arzneimitteln")
    • Nefazodon, ein Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen
    • Gemfibrozil (ein Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels)
    • Ciclosporin (ein Arzneimittel, das nach Organtransplantationen bei Patienten eingesetzt wird)
    • Danazol (ein kĂŒnstlich hergestelltes Hormon zur Behandlung von Wucherungen der GebĂ€rmutterschleimhaut (Endometriose))

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Simvastatin Pfizer einnehmen,

  • wenn Sie eine Frau sind
  • wenn Sie schwere Atemstörungen haben
  • wenn Sie Nierenprobleme haben
  • wenn Sie eine unbehandelte SchilddrĂŒsenerkrankung haben (Hypothyreose)
  • wenn Sie wĂ€hrend der Anwendung eines Statins (Statine sind eine Gruppe von cholesterin- senkenden Arzneimitteln) oder von Fibraten (Arzneimittel, die den Fettgehalt im Blut senken) Muskelschmerzen, Muskelempfindlichkeit oder MuskelschwĂ€che haben oder jemals hatten
  • wenn Sie oder nahe Verwandte eine erblich bedingte Muskelerkrankung haben oder frĂŒher Muskelprobleme hatten
  • wenn Sie sehr viel Alkohol trinken oder getrunken haben (Alkoholmissbrauch)
  • wenn bei Ihnen eine Operation geplant ist. In diesem Fall mĂŒssen Sie Ihren Arzt darĂŒber informieren, da möglicherweise die Einnahme von Simvastatin Pfizer fĂŒr kurze Zeit unterbrochen werden muss.
  • wenn Sie jemals Probleme mit Ihrer Leber hatten
  • wenn Sie 65 Jahre oder Ă€lter sind

Möglicherweise wird Ihr Arzt einfache Blutuntersuchungen durchfĂŒhren, um vor und wĂ€hrend Ihrer Behandlung mit Simvastatin Pfizer Ihre Leberfunktion zu ĂŒberprĂŒfen.

Solange Sie dieses Arzneimittel einnehmen wird Ihr Arzt Sie sorgfĂ€ltig ĂŒberwachen, ob Sie Diabetes haben (= zuckerkrank sind) oder ob bei Ihnen das Risiko besteht, dass Sie Diabetes entwickeln. Wenn Sie hohe Zucker- und Fettwerte im Blut haben, ĂŒbergewichtig sind und einen hohen Blutdruck haben, ist es wahrscheinlich, dass bei Ihnen das Risiko besteht, dass Sie Diabetes entwickeln.

Die Dosis von 80 mg wird nur fĂŒr Patienten empfohlen, die stark erhöhte Cholesterinspiegel im Blut (HypercholesterinĂ€mie) und ein hohes Risiko fĂŒr Herz-Kreislauf-Komplikationen haben.

Falls bei Ihnen unerklĂ€rliche Muskelschmerzen, eine Überempfindlichkeit der Muskeln, MuskelschwĂ€che oder MuskelkrĂ€mpfe auftreten, mĂŒssen Sie umgehend Ihren Arzt aufsuchen. WĂ€hrend der Behandlung mit Simvastatin kann es selten zum Zerfall von Muskelgewebe (Rhabdomyolyse) kommen, der von Schmerzen, Empfindlichkeit, SchwĂ€che oder KrĂ€mpfen in den Muskeln sowie Fieber und rötlich braun verfĂ€rbtem Harn begleitet ist (siehe "Welche Nebenwirkungen sind möglich?"). Die

Gefahr von Muskelproblemen kann bei gleichzeitiger Anwendung bestimmter Arzneimittel erhöht sein (siehe "Bei Einnahme von Simvastatin Pfizer mit anderen Arzneimitteln").

Kinder und Jugendliche

Die Sicherheit und Wirksamkeit wurde bei 10 - 17 Jahre alten Jungen und MĂ€dchen, deren erste Regelblutung mindestens ein Jahr zurĂŒck lag, untersucht (siehe „Wie ist Simvastatin Pfizer einzunehmen?“). Simvastatin wurde nicht bei Kindern im alter unter 10 Jahren untersucht. Fragen Sie

Ihren Arzt fĂŒr weitere Informationen.

Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, falls irgendeiner der oben genannten Warnhinweise auf Sie zutrifft oder in der Vergangenheit zugetroffen hat.

Einnahme von Simvastatin Pfizer zusammen mit anderen Arzneimitteln

Es ist besonders wichtig, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie irgendeines der folgenden Arzneimittel einnehmen, kĂŒrzlich eingenommen haben oder beabsichtigen, diese einzunehmen. Die Einnahme von Simvastatin Pfizer zusammen mit einem dieser Arzneimittel kann die Gefahr von Muskelproblemen erhöhen (Einige dieser Arzneimittel wurden bereits im Abschnitt "Simvastatin Pfizer darf NICHT eingenommen werden" genannt.).

  • Ciclosporin (ein Arzneimittel, das hĂ€ufig bei Patienten nach einer Organtransplantation angewendet wird)
  • Danazol (ein anti-hormonelles Arzneimittel zur Behandlung einer Erkrankung, bei der sich die GebĂ€rmutterschleimhaut außerhalb der GebĂ€rmutter entwickelt (Endometriose), und zur Behandlung schmerzhafter oder empfindlicher BrĂŒste)
  • Arzneimittel wie Itraconazol, Ketoconazol oder Fluconazol (zur Behandlung von Pilzinfektionen)
  • Fibrate wie Gemfibrozil und Bezafibrat (Arzneimittel zur Senkung des Cholesterins)
  • Erythromycin, Clarithromycin, Telithromycin oder FusidinsĂ€ure (Arzneimittel zur Behandlung von Infektionen mit Bakterien)
  • HIV-Proteasehemmer wie Indinavir, Nelfinavir, Ritonavir und Saquinavir (Arzneimittel zur Behandlung von AIDS)
  • Nefazodon (Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen)
  • Amlodipin (ein Arzneimittel zur Behandlung hohen Blutdrucks)
  • Amiodaron (Arzneimittel zur Behandlung von unregelmĂ€ĂŸigem Herzschlag)
  • Verapamil oder Diltiazem (Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck, Brustschmerz als Folge einer Herzerkrankung oder anderen Herzerkrankungen)
  • Colchicin (ein Arzneimittel zur Behandlung der Gicht)
  • Rifampicin (ein Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose oder Lepra)

ZusĂ€tzlich zu diesen oben genannten Arzneimitteln mĂŒssen Sie Ihren Arzt oder Apotheker auch informieren, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenom- men/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Informieren Sie insbesondere Ihren Arzt, falls Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:

  • Arzneimittel zur Vorbeugung von Blutgerinnseln wie Warfarin, Phenprocoumon oder Acenocoumarol (Antikoagulanzien)
  • Fenofibrat (ein weiteres Arzneimittel zur Senkung des Cholesterins)
  • Niacin bzw. NicotinsĂ€ure in großen Mengen (mindestens 1 Gramm jeden Tag) (Arzneimittel zur Senkung des Cholesterins)

Bei Einnahme von Simvastatin Pfizer zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken

Grapefruitsaft enthÀlt einen oder mehrere Bestandteile, die die Umwandlung von Arzneimitteln wie Simvastatin Pfizer im Körper verÀndern. Der Genuss von Grapefruitsaft muss daher wÀhrend der Behandlung mit Simvastatin Pfizer vermieden werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Sie dĂŒrfen Simvastatin Pfizer nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind, schwanger werden möchten oder vermuten, schwanger zu sein. Falls Sie wĂ€hrend der Behandlung mit Simvastatin Pfizer schwanger werden, mĂŒssen Sie die Einnahme von Simvastatin Pfizer sofort beenden und Ihren Arzt informieren.

Sie dĂŒrfen Simvastatin Pfizer nicht einnehmen, wenn Sie stillen, da nicht bekannt ist, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch ĂŒbergeht.

Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Es ist nicht zu erwarten, dass Simvastatin Pfizer Ihre VerkehrstĂŒchtigkeit und Ihre FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen beeintrĂ€chtigt. Beim FĂŒhren eines Fahrzeugs oder dem Bedienen von Maschinen ist jedoch zu berĂŒcksichtigen, dass unter der Behandlung mit Simvastatin selten ĂŒber Schwindel berichtet wurde.

Simvastatin Pfizer enthÀlt Lactose

Simvastatin Pfizer enthĂ€lt Lactose-Monohydrat (Milchzucker). Wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie eine UnvertrĂ€glichkeit gegen bestimmte Zucker haben, mĂŒssen Sie Ihren Arzt vor der Einnahme dieses Arzneimittels darĂŒber informieren.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Art der Anwendung

Die Simvastatin Pfizer Filmtabletten sollen mit Wasser geschluckt werden. Sie können zu oder unabhÀngig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Dosierung

Die Dosis betrĂ€gt einmal tĂ€glich 5 - 80 mg Simvastatin am Abend. Ihr Arzt wird Ihre Dosis möglicherweise in AbstĂ€nden von mindestens 4 Wochen auf maximal 80 mg pro Tag steigern, die einmal tĂ€glich abends eingenommen werden. Die Dosis von 80 mg wird nur fĂŒr Patienten mit stark erhöhten Cholesterinspiegeln im Blut (HypercholesterinĂ€mie) und hohem Risiko fĂŒr Herz-Kreislauf- Komplikationen empfohlen, die ihre Cholesterinzielwerte mit niedrigeren Dosen nicht erreicht haben.

Dosierung bei hohen Cholesterinspiegeln im Blut (HypercholesterinÀmie)

Vor Beginn der Behandlung mit Simvastatin Pfizer sollten Sie eine cholesterinsenkende StandarddiÀt befolgen. Diese DiÀt sollten Sie auch wÀhrend der Behandlung mit Simvastatin Pfizer einhalten.

Die ĂŒbliche Anfangsdosis betrĂ€gt 10 mg oder 20 mg Simvastatin einmal tĂ€glich abends. Falls Ihr Cholesterin stark gesenkt werden muss, wird Ihr Arzt möglicherweise eine Anfangsdosis von 20 mg oder 40 mg einmal tĂ€glich abends verordnen.

Falls erforderlich, wird Ihr Arzt die Dosis wie unter "Dosierung" beschrieben steigern.

Dosierung bei homozygoter familiÀrer HypercholesterinÀmie (erblich bedingter hoher Cholesterinspiegel)

Die empfohlene Dosis betrĂ€gt 40 mg abends. Simvastatin Pfizer sollte zusĂ€tzlich zu anderen fettsenkenden Behandlungen (z. B. LDL-Apherese) angewendet werden oder wenn solche Ersatztherapien nicht zur VerfĂŒgung stehen.

Dosierung zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die ĂŒbliche Dosis fĂŒr Patienten mit einem hohen Risiko fĂŒr eine koronare Herzkrankheit (mit oder ohne erhöhte Blutfette) betrĂ€gt 20 mg oder 40 mg Simvastatin einmal tĂ€glich abends. Die Behandlung

kann gleichzeitig mit DiÀt und körperlicher BetÀtigung begonnen werden. Falls erforderlich, wird Ihr Arzt die Dosis wie unter "Dosierung" beschrieben, steigern.

Dosierung bei gleichzeitiger Behandlung mit anderen Arzneimitteln

Falls Sie Simvastatin Pfizer zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Senkung des Cholesterinspiegels (z. B. Colestipol und Colestyramin) anwenden, mĂŒssen Sie es 2 Stunden vor oder 4 Stunden nach der Einnahme dieser Arzneimittel einnehmen.

Wenn Sie bestimmte cholesterinsenkende Arzneimittel (andere Fibrate [außer Gemfibrozil oder Fenofibrat]) oder Niacin (in Dosierungen von mehr als 1 Gramm pro Tag) zusammen mit Simvastatin anwenden, darf die Dosis von Simvastatin 10 mg pro Tag nicht ĂŒberschreiten. Bei gleichzeitiger Anwendung von Amiodaron, Verapamil oder Diltiazem (Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Herzerkrankungen) und Simvastatin Pfizer darf die Dosis von Simvastatin nicht höher sein als 20 mg pro Tag (siehe "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).

Dosierung bei eingeschrÀnkter Nierenfunktion

Wenn Ihre Nierenfunktion stark eingeschrÀnkt ist, wird Ihr Arzt Ihnen möglicherweise eine niedrigere Anfangsdosis verordnen.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen (10 - 17 Jahre)

Bei Kindern (10 - 17 Jahre) mit einer erblich bedingten Krankheit namens familiĂ€re Hyper- cholesterinĂ€mie betrĂ€gt die empfohlene ĂŒbliche Anfangsdosis tĂ€glich 10 mg abends. Die maximale empfohlene Dosis betrĂ€gt 40 mg pro Tag.

Dosierung bei Àlteren Patienten

Bei Àlteren Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich.

Dauer der Anwendung

Sie werden Simvastatin Pfizer eine ziemlich lange Zeit einnehmen mĂŒssen. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie Simvastatin Pfizer einnehmen mĂŒssen.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge Simvastatin Pfizer eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie mehr Simvastatin Pfizer Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder suchen Sie das nÀchstgelegene Krankenhaus auf.

Wenn Sie die Einnahme von Simvastatin Pfizer vergessen haben

Wenn Sie die Einnahme von Simvastatin Pfizer vergessen haben, fahren Sie einfach mit Ihrer ĂŒblichen Dosis fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung wie gewohnt am nĂ€chsten Tag fort.

Wenn Sie die Einnahme von Simvastatin Pfizer abbrechen

Nehmen Sie Simvastatin Pfizer so lange ein, wie Ihr Arzt es Ihnen sagt. Wenn Sie die Einnahme von Simvastatin Pfizer abbrechen, kann Ihr Cholesterinspiegel wieder ansteigen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Die folgenden seltenen schwerwiegenden Nebenwirkungen wurden berichtet.

Falls eine dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt, mĂŒssen Sie die Einnahme von Simvastatin Pfizer beenden und umgehend Ihren Arzt informieren oder die Notaufnahme Ihres nĂ€chstgelegenen Krankenhauses aufsuchen.

  • Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen), einschließlich:
    • Schwellung von Gesicht, Zunge und Rachen, die zu Atemproblemen fĂŒhren kann
    • schwere Muskelschmerzen ĂŒblicherweise in Schultern und HĂŒften
    • Hautausschlag verbunden mit MuskelschwĂ€che in Gliedmaßen und Nacken
    • Schmerzen und EntzĂŒndung in den Gelenken
    • EntzĂŒndung der BlutgefĂ€ĂŸe
    • ungewöhnliche blaue Flecken, Ausschlag und Schwellung der Haut, Nesselsucht, Licht- empfindlichkeit, Fieber, Hitzewallung
    • Atemnot und Unwohlsein
    • Lupus-Ă€hnliches Krankheitsbild (mit Hautausschlag, Gelenkbeschwerden und VerĂ€nderun- gen der Blutkörperchen)
  • EntzĂŒndung der Leber mit GelbfĂ€rbung von Haut und Augen, Juckreiz, dunkel verfĂ€rbtem Harn oder hellem Stuhl, Leberversagen (sehr selten)
  • EntzĂŒndung der BauchspeicheldrĂŒse, hĂ€ufig mit starken Bauchschmerzen
  • Muskelschmerzen (einschließlich EntzĂŒndung oder Schwellung der Muskeln), Empfindlichkeit der Muskeln, MuskelschwĂ€che oder MuskelkrĂ€mpfe. In seltenen FĂ€llen können diese Muskel- probleme gravierend sein einschließlich Zerfall von Muskelgewebe und zu einer SchĂ€digung der Nieren fĂŒhren; sehr selten kam es zu TodesfĂ€llen.
  • Atembeschwerden einschließlich fortbestehendem Hustens und/oder Atemnot oder Fieber (sehr selten)

Die folgenden Nebenwirkungen wurden selten berichtet – können bis zu 1 von 1 000 Behandelten betreffen:

Die folgenden Nebenwirkungen wurden sehr selten berichtet – können bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen.

  • Schlaflosigkeit
  • GedĂ€chtnisverlust

Die folgenden Nebenwirkungen wurden ebenfalls berichtet, aber ihre HĂ€ufigkeit kann anhand der verfĂŒgbaren Angaben nicht abgeschĂ€tzt werden:

Weitere mögliche Nebenwirkungen, die mit einigen Statinen berichtet wurden:

  • Schlafstörungen, einschließlich AlbtrĂ€ume
  • Sexualprobleme
  • Diabetes: Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Diabetes entwickeln ist grĂ¶ĂŸer wenn Sie hohe Zucker- und Fettwerte im Blut haben, ĂŒbergewichtig sind und einen hohen Blutdruck haben. Solange Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wird Ihr Arzt Sie ĂŒberwachen.

Laboruntersuchungen

Bei einigen Blutuntersuchungen wurden erhöhte Leberwerte und erhöhte Werte eines Muskelenzyms (Kreatinkinase) beobachtet.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

FĂŒr dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung und dem Umkarton nach

„Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Simvastatin Pfizer enthÀlt

Der Wirkstoff ist Simvastatin.

Jede Simvastatin Pfizer 10 mg Filmtablette enthÀlt 10 mg Simvastatin.

Jede Simvastatin Pfizer 20 mg Filmtablette enthÀlt 20 mg Simvastatin.

Jede Simvastatin Pfizer 40 mg Filmtablette enthÀlt 40 mg Simvastatin.

Jede Simvastatin Pfizer 80 mg Filmtablette enthÀlt 80 mg Simvastatin.

Die sonstigen Bestandteile sind:

Tablettenkern

Butylhydroxyanisol (E 320)

AscorbinsÀure (E 300)

CitronensÀure-Monohydrat (E 330)

Mikrokristalline Cellulose (E 460a)

Vorverkleisterte StÀrke (Mais)

Lactose-Monohydrat

Magnesiumstearat (E 470B) [pflanzlich]

FilmĂŒberzug

Hypromellose

Hydroxypropylcellulose (E 463)

Titandioxid (E 171)

Talkum (E 553b)

Eisenoxid gelb (E 172) – (fĂŒr 10 mg)

Eisenoxid rot (E 172) – (fĂŒr 10 mg)

Wie Simvastatin Pfizer aussieht und Inhalt der Packung

Filmtabletten

Simvastatin Pfizer 10 mg Filmtabletten

Hellrosa, runde und bikonvexe Filmtabletten mit der PrĂ€gung „A“ auf der einen Seite und „01“ auf der anderen Seite

Simvastatin Pfizer 20 mg Filmtabletten

Hellrosa, runde und bikonvexe Filmtabletten mit der PrĂ€gung „A“ auf der einen Seite und „02“ auf der anderen Seite

Simvastatin Pfizer 40 mg Filmtabletten

Rosa, runde und bikonvexe Filmtabletten mit der PrĂ€gung „A“ auf der einen Seite und „03“ auf der anderen Seite

Simvastatin Pfizer 80 mg Filmtabletten

Rosa, kapselförmige und bikonvexe Filmtabletten mit der PrĂ€gung „A“ auf der einen Seite und „04“ auf der anderen Seite

Simvastatin Pfizer 10, 20, 40 und 80 mg Filmtabletten sind in Blisterpackungen zu 10, 14, 28, 30, 50, 56, 84, 98 und 100 Tabletten erhÀltlich.

Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgrĂ¶ĂŸen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Pfizer Corporation Austria Ges.m.b.H., Wien

Hersteller

Pfizer PGM, Pocé-Sur-Cisse, Frankreich

Simvastatin Pfizer 10 mg Filmtabletten: Z. Nr.: 1-29482

Simvastatin Pfizer 20 mg Filmtabletten: Z. Nr.: 1-29483

Simvastatin Pfizer 40 mg Filmtabletten: Z. Nr.: 1-29484

Simvastatin Pfizer 80 mg Filmtabletten: Z. Nr.: 1-29485

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Österreich

Simvastatin Pfizer 10 mg, 20 mg, 40 mg & 80 mg Filmtabletten

Belgien

Simvastatine Pfizer 10 mg, 20 mg, 40 mg & 80 mg comprimés pelliculés

DĂ€nemark

Simvastatin Pfizer 20 mg, 40 mg & 80 mg filmovertrukne tabletter

Estland

Simvastatin Pfizer

Finnland

Simvastatin Pfizer 10 mg, 20 mg, 40 mg & 80 mg kalvopÀÀllysteinen tabletti

Frankreich

Simvastatine Pfizer 10mg, 20mg & 40 mg, comprimé pelliculé

Deutschland

Simvastatin Pfizer 5 mg, 10 mg, 20 mg, 40 mg & 80 mg Filmtabletten

Ungarn

Simvastatin Pfizer 5 mg, 10 mg, 20 mg, 40 mg & 80 mg filmtabletta

Italien

Simvastatina Pfizer 10 mg, 20 mg & 40 mg compresse rivestite con film

Norwegen

Simvastatin Pfizer 10 mg, 20 mg, 40 mg & 80 mg tabletter, filmdrasjerte

Niederlande

Simvastatine Pfizer 5 mg, 10 mg, 20 mg, 40 mg & 80 mg filmomhulde tabletten

Portugal

Sinvastatina Parke-Davis 10 mg, 20 mg e 40 mg comprimidos revestidos por pelĂ­cula

Polen

Simvastatin Pfizer 5 mg, 10 mg, 20 mg, 40 mg & 80 mg tabletki powlekane

Spanien

Simvastatina Pharmacia 10 mg, 20 mg & 40 mg comprimidos recubiertos con pelĂ­cula EFG

Schweden Simvastatin Pfizer

Vereinigtes Simvastatin 5 mg, 10 mg , 20 mg, 40 mg & 80 mg film-coated tablets Königreich

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im Dezember 2012.

Anzeige

Wirkstoff(e) Simvastatin
Zulassungsland Österreich
Hersteller Pfizer
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
ATC Code C10AA01
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Mittel, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen, rein

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden