Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die Tagesdosis betrĂ€gt eine ĂŒberzogene Tablette.
Sie sollten versuchen, Ihre Pille jeden Tag ungefÀhr zur selben Uhrzeit einzunehmen. Es kann leichter sein, wenn Sie die Pille direkt als letztes abends oder als erstes morgens einnehmen.
Schlucken Sie die Pille stets unzerkaut und bei Bedarf mit Wasser.
Jede Packung Rigevidon enthĂ€lt 1 Memo-Streifen mit 21 ĂŒberzogenen Tabletten oder 3 Memo- Streifen mit je 21 ĂŒberzogenen Tabletten. Der Memo-Streifen soll Ihnen helfen, die Einnahme Ihrer Pillen nicht zu vergessen.
Auf der Packung ist der Wochentag markiert, an dem die Pille jeweils eingenommen werden soll. Folgen Sie der Richtung des auf der Packung aufgedruckten Pfeils und nehmen Sie 21 Tage lang jeden Tag eine Pille, bis der Streifen leer ist.
Dann folgt eine 7-tÀgige tablettenfreie Pause. WÀhrend der 7-tÀgigen tablettenfreien Pause tritt am zweiten oder dritten Tag eine menstruationsartige Entzugsblutung auf, d. h. Sie bekommen Ihre Menstruationsblutung.
Beginnen Sie mit der Einnahme aus dem nÀchsten Streifen am 8. Tag (nach den 7 tablettenfreien Tagen), auch wenn die Blutung noch anhÀlt. Wenn Sie Rigevidon korrekt einnehmen, beginnen Sie mit jedem neuen Streifen am selben Wochentag und Ihre Menstruationsblutung tritt immer am selben Wochentag auf.
Beginn der Einnahme aus der ersten Packung
Wenn Sie im vorhergehenden Zyklus noch kein VerhĂŒtungsprĂ€parat zum Einnehmen angewendet haben
Nehmen Sie die erste Pille am ersten Tag Ihrer Menstruationsblutung. Dies ist der erste Tag Ihres Zyklus â der Tag, an dem die Blutung einsetzt. Nehmen Sie die Pille, die fĂŒr den jeweiligen Wochentag vorgesehen ist (wenn Ihre Menstruationsblutung beispielsweise an einem Dienstag beginnt, nehmen Sie die Pille, fĂŒr die auf der Packung Dienstag vermerkt ist). Folgen Sie der Richtung des Pfeils und nehmen Sie jeden Tag eine Pille, bis der Streifen leer ist.
9/15
Wenn Sie an Tag 2 - 5 Ihrer Menstruationsblutung mit der Einnahme beginnen, sollten Sie in den ersten 7 Tagen der Pilleneinnahme zusĂ€tzlich eine andere empfĂ€ngnisverhĂŒtende Methode verwenden, wie z. B. ein Kondom. Dies gilt aber nur fĂŒr die erste Packung.
WĂ€hrend der 7-tĂ€gigen Pause mĂŒssen Sie keine andere Form der EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung verwenden, vorausgesetzt, Sie haben die 21 Pillen ordnungsgemÀà eingenommen und Sie beginnen rechtzeitig mit der Einnahme aus der Folgepackung.
Wechsel von einem anderen hormonalen KombinationsprÀparat auf Rigevidon
Beginnen Sie mit der Einnahme von Rigevidon nach dem Tag, an dem Sie die letzte Pille aus dem Streifen mit Ihrem vorherigen VerhĂŒtungsmittel genommen haben. Zwischen der Einnahme aus den Packungen sollte keine LĂŒcke bestehen. Wenn Ihr vorheriger Pillen-Streifen auch Placebo-Pillen enthalten hat, sollten Sie mit der Einnahme von Rigevidon am Tag nach der letzten Einnahme des aktiven HormonprĂ€parats beginnen, spĂ€testens aber am Tag nach dem ĂŒblichen hormonfreien Intervall Ihres vorherigen hormonalen KombinationsprĂ€parats (oder nachdem Sie die letzte Placebo-Pille der vorherigen Packung eingenommen haben). Wenn Sie von einem aus Vaginalring oder Pflaster bestehenden KombinationsprĂ€parat umgestellt werden, befolgen Sie bitte den Rat Ihres Arztes.
Wenn Ihnen etwas unklar ist oder Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Umstellung von einer Gestagen-Mono-Pille (POP oder Minipille) auf Rigevidon
Sie können die Einnahme von Pillen, die nur Gestagen enthalten, jederzeit beenden und am nĂ€chsten Tag zur gewohnten Zeit mit der Einnahme von Rigevidon beginnen. Achten Sie darauf, innerhalb der ersten 7 Tage der Pilleneinnahme beim Geschlechtsverkehr zusĂ€tzliche VerhĂŒtungsmethoden (z. B.
Kondome) zu benutzen.
Wechsel von einer VerhĂŒtungsspritze oder einem Implantat auf Rigevidon
Wenn Sie eine Injektion oder ein Implantat mit dem Hormon Gestagen erhalten haben, können Sie mit der Einnahme von Rigevidon an dem Tag beginnen, an dem Ihre nĂ€chste Injektion fĂ€llig wĂ€re oder an dem Tag, an dem Ihr Implantat entfernt wird. Achten Sie aber darauf, innerhalb der ersten 7 Tage der Pilleneinnahme beim Geschlechtsverkehr zusĂ€tzliche VerhĂŒtungsmethoden (z. B. Kondome) zu benutzen.
Beginn nach der Geburt eines Kindes oder nach einer Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch
Nach einer Geburt, einem Schwangerschaftsabbruch oder einer Fehlgeburt sollte Ihr Arzt Sie hinsichtlich der Einnahme der Pille beraten.
Nach einer Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten können Sie sofort mit der Einnahme von Rigevidon beginnen. In diesem Fall mĂŒssen Sie keine zusĂ€tzlichen VerhĂŒtungsmaĂnahmen ergreifen.
Im Fall einer Entbindung oder eines Schwangerschaftsabbruchs im vierten bis sechsten Schwangerschaftsmonat wird Ihr Arzt Sie hinsichtlich der Pilleneinnahme beraten.
Die Behandlungsdauer ist nicht begrenzt, aber regelmĂ€Ăige Kontrolluntersuchungen werden empfohlen.
Wenn Sie eine gröĂere Menge von Rigevidon eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine gröĂere Menge Rigevidon eingenommen haben, als Sie sollten, ist eine schĂ€digende Wirkung unwahrscheinlich, aber es können Ăbelkeit, Erbrechen, Unterleibsschmerzen, Brustschmerzen, TaubheitsgefĂŒhl, SchlĂ€frigkeit/MĂŒdigkeit und, bei jungen MĂ€dchen, leichte vaginale Blutungen auftreten. Wenn eines dieser Symptome auftritt, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Er kann Ihnen sagen, was Sie gegebenenfalls tun sollen.
Wenn Sie die Einnahme von Rigevidon vergessen haben
10/15
Wenn Sie die Einnahme einer Pille vergessen haben, befolgen Sie bitte diese Anweisungen. Seien Sie sich darĂŒber bewusst, dass die verhĂŒtende Wirkung verringert sein kann, wenn Sie die Einnahme vergessen, insbesondere wenn sich dadurch die Zeit zwischen der zuletzt eingenommenen Tablette aus der aktuellen Blisterpackung und der ersten Tablette aus der nĂ€chsten Blisterpackung verlĂ€ngert.
Wenn die Einnahmezeit um 12 Stunden oder weniger ĂŒberschritten wurde
Ihr EmpfĂ€ngnisschutz besteht weiter, wenn Sie die vergessene Pille sofort einnehmen und Ihre nĂ€chsten Pillen zur gewohnten Zeit einnehmen. Das kann bedeuten, dass Sie an einem Tag zwei Pillen einnehmen mĂŒssen.
Wenn die Einnahmezeit um mehr als 12 Stunden ĂŒberschritten wurde
Wenn die Einnahmezeit um mehr als 12 Stunden ĂŒberschritten wurde, kann der EmpfĂ€ngnisschutz herabgesetzt sein. Sie mĂŒssen deshalb zusĂ€tzliche VerhĂŒtungsmaĂnahmen ergreifen. Je mehr Pillen Sie vergessen haben, desto höher ist das Risiko, dass der EmpfĂ€ngnisschutz herabgesetzt ist.
Wenn Sie mehr als eine Pille vergessen haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Wenn Sie die Pille in der ersten Woche vergessen
Die Einnahme der vergessenen Tablette sollte so schnell wie möglich nachgeholt werden, auch wenn dies bedeutet, dass Sie 2 Tabletten zur gleichen Zeit einnehmen mĂŒssen. Danach sollten Sie die Tabletten wieder zur gewohnten Zeit einnehmen. In den nĂ€chsten 7 Tagen mĂŒssen Sie allerdings zusĂ€tzliche empfĂ€ngnisverhĂŒtende SchutzmaĂnahmen, z. B. ein Kondom, anwenden. Wenn Sie in den vorausgegangenen 7 Tagen Geschlechtsverkehr hatten, besteht das Risiko einer Schwangerschaft. Je mehr Tabletten Sie vergessen haben und je nĂ€her dieser Zeitpunkt an der tablettenfreien Pause lag, desto gröĂer ist das Risiko einer Schwangerschaft.
Wenn Sie die Pille in der zweiten Woche vergessen
Die Einnahme der vergessenen Tablette sollte so schnell wie möglich nachgeholt werden, auch wenn dies bedeutet, dass Sie 2 Tabletten zur gleichen Zeit einnehmen mĂŒssen. Danach sollten Sie die Tabletten wieder zur gewohnten Zeit einnehmen. Vorausgesetzt, dass Sie an den vorausgegangenen 7 Tagen vor der vergessenen Tablette die Tabletten korrekt eingenommen haben, mĂŒssen Sie keine zusĂ€tzlichen SchutzmaĂnahmen anwenden. Ist dies aber nicht der Fall oder wenn mehr als 1 Tablette vergessen wurde, sollten Sie 7 Tage lang eine zusĂ€tzliche empfĂ€ngnisverhĂŒtende Methode anwenden.
Wenn Sie die Pille in der dritten Woche vergessen
Da die tablettenfreie Pause direkt bevor steht, ist das Risiko einer verringerten ZuverlĂ€ssigkeit der empfĂ€ngnisverhĂŒtenden Wirkung hoch. Die Verringerung des empfĂ€ngnisverhĂŒtenden Schutzes kann jedoch durch Anpassung der Tabletteneinnahme verhindert werden. Vorausgesetzt, dass Sie an den vorausgegangenen 7 Tagen vor der vergessenen Tablette alle Tabletten korrekt eingenommen haben, mĂŒssen keine zusĂ€tzlichen SchutzmaĂnahmen angewendet werden, wenn eine der folgenden beiden Alternativen befolgt wird. Wenn Sie Rigevidon in den 7 Tagen vor der ersten vergessenen
Tablette nicht korrekt eingenommen haben, sollten Sie die erste der beiden Alternativen befolgen. ZusÀtzlich sollte an den nÀchsten 7 Tagen gleichzeitig eine Barrieremethode (wie z. B. ein Kondom) verwendet werden.
-
Die Einnahme der letzten vergessenen Tablette sollte so schnell wie möglich nachgeholt werden, auch wenn dies bedeutet, dass Sie 2 Tabletten zur gleichen Zeit einnehmen mĂŒssen. Danach sollten Sie die Tabletten wieder zur gewohnten Zeit einnehmen. Mit der Einnahme der Tabletten aus der Folgepackung sollte unmittelbar nach Einnahme der letzten Tablette aus der aktuellen Packung begonnen werden, d. h. zwischen den Packungen wird keine tablettenfreie Pause eingeschoben. Eine Entzugsblutung ist bis zum Ende der zweiten Packung unwahrscheinlich, aber es kann sein, dass an den Einnahmetagen Schmier- oder Durchbruchblutungen auftreten.
-
Sie können die Einnahme von Tabletten aus der aktuellen Packung auch abbrechen. In diesem Fall sollten Sie nach einer tablettenfreien Pause von bis zu 7 Tagen, einschlieĂlich der Tage, an
11/15
denen die Einnahme der Tabletten vergessen wurde, mit der Einnahme aus der Folgepackung fortfahren.
Wenn Sie die Tabletteneinnahme vergessen haben und in der ersten normalen tablettenfreien Pause keine Entzugsblutung auftritt, muss die Möglichkeit einer Schwangerschaft in Betracht gezogen werden.
Wenn Sie die Einnahme von Rigevidon abbrechen
Sie können die Einnahme von Rigevidon jederzeit beenden. Wenn Sie die Einnahme von Rigevidon beenden, weil Sie schwanger werden wollen, sollten Sie eine andere VerhĂŒtungsmethode anwenden, bis Sie eine echte Menstruationsblutung haben. Das macht es fĂŒr Ihren Arzt leichter, den Geburtstermin zu berechnen.
Was Sie bei Magenbeschwerden beachten mĂŒssen
Wenn Sie innerhalb von 3 - 4 Stunden nach Einnahme der Pille erbrechen mussten oder Durchfall hatten, kann es sein, dass die Wirkstoffe in der Pille nicht vollstĂ€ndig vom Körper aufgenommen werden. Die Situation ist fast die gleiche wie bei Vergessen der Einnahme einer Tablette. Nach Erbrechen oder Durchfall mĂŒssen Sie möglichst bald eine weitere Tablette aus einer anderen Packung einnehmen. Wenn möglich, soll die Einnahme innerhalb von 12 Stunden nach der gewohnten Einnahmezeit erfolgen. Wenn das nicht möglich ist oder bereits 12 Stunden vergangen sind, sollten Sie die Empfehlungen unter âWenn Sie die Einnahme von Rigevidon vergessen habenâ befolgen.
Wenn Sie Ihre Blutung hinauszögern oder verschieben möchten
Wenn Sie Ihre Blutung hinauszögern oder verschieben möchten, sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen.
Wenn Sie Ihre Blutung hinauszögern möchten,
sollten Sie mit der Einnahme aus der Folgepackung Rigevidon nach Einnahme der letzten Tablette aus der aktuellen Packung fortfahren, d. h. ohne tablettenfreie Pause. Bis zum Ende der zweiten Blisterpackung können Sie aus dieser Folgepackung so viele Pillen nehmen wie Sie möchten. Wenn Sie die zweite Packung verwenden, können Durchbruch- oder Schmierblutungen auftreten. Mit der regelmĂ€Ăigen Einnahme von Rigevidon wird dann wieder nach der ĂŒblichen 7-tĂ€gigen tablettenfreien Pause begonnen.
Wenn Sie Ihre Blutung auf einen anderen Wochentag verschieben möchten
Wenn Sie Rigevidon korrekt einnehmen, haben Sie Ihre monatliche Blutung immer am selben Wochentag. Wenn Sie Ihre Blutung auf einen anderen Wochentag als den, an dem die Blutung bei der aktuellen Pilleneinnahme auftritt, verschieben möchten, können Sie die nĂ€chste tablettenfreie Pause um so viele Tage verkĂŒrzen (aber niemals verlĂ€ngern), wie Sie möchten. Wenn Ihre Blutung beispielsweise in der Regel freitags beginnt und Sie diesen Tag aber lieber auf Dienstag verschieben möchten (d. h. drei Tage frĂŒher), sollten Sie mit der Einnahme aus der nĂ€chsten Packung Rigevidon drei Tage frĂŒher beginnen. Je kĂŒrzer die tablettenfreie Pause, desto höher das Risiko, dass keine Entzugsblutung einsetzt und dass wĂ€hrend der Einnahme der Pillen aus der zweiten Packung Durchbruch- oder Schmierblutungen auftreten.
Bei Auftreten von Zwischenblutungen
Bei einer kleinen Anzahl Frauen können wÀhrend der Einnahme von Rigevidon geringe Durchbruch- oder Schmierblutungen auftreten, insbesondere in den ersten Monaten. Normalerweise sind diese Blutungen kein Anlass zur Besorgnis und sie hören nach ein oder zwei Tagen wieder auf. Nehmen Sie die Pille wie gewohnt weiter. Das Problem sollte nach einigen Packungen verschwinden.
Wenn die Blutung aber immer wieder auftritt, lÀstig ist oder lange dauert, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
Wenn eine Blutung ausbleibt
Wenn Sie alle Pillen korrekt eingenommen haben und Sie keine Magenbeschwerden hatten oder andere Medikamente eingenommen haben, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft sehr gering. Nehmen Sie Rigevidon wie gewohnt weiter ein.
12/15
Wenn Ihre Blutung zweimal hintereinander ausgeblieben ist, könnten Sie schwanger sein und sollten sofort Ihren Arzt aufsuchen. Sie dĂŒrfen die Pille erst weiter einnehmen, wenn ein Schwangerschaftstest durchgefĂŒhrt wurde und Ihr Arzt Sie beraten hat.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.