meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Chlorhexidindigluconat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Personen, die das Schlucken nicht richtig kontrollieren können, dĂŒrfen keine MundspĂŒllösung anwenden.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Nur zur MundspĂŒlung. Nicht in Kontakt mit Augen und Ohren oder anderem Gewebe auĂer der Mundschleimhaut bringen. Bei Kontakt der MundspĂŒlung mit den Augen bitte sofort und grĂŒndlich mit viel Wasser spĂŒlen.
meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % sollte bei GeschwĂŒren oder AbschĂ€len der Mundschleimhaut nicht angewendet werden.
StĂ€ndiges SpĂŒlen der Mundhöhle mit meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % ohne ZĂ€hneputzen kann Zahnfleischbluten fördern.
Wenden Sie meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % nicht lĂ€nger als 7 Tage hintereinander an, auĂer Ihr Arzt oder Zahnarzt rĂ€t Ihnen zu einer lĂ€ngeren Anwendung. Eine stĂ€ndige Anwendung kann das Risiko von bakteriellen Infektionen oder Pilzinfektionen erhöhen.
Chlorhexidindigluconat, der Wirkstoff von meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 %, kann in seltenen FĂ€llen schwerwiegende Ăberempfindlichkeitsreaktionen auslösen, die zum Blutdruckabfall und auch zur Bewusstlosigkeit fĂŒhren können. Erste Anzeichen einer schwerwiegenden Ăberempfindlichkeitsreaktion können HautausschlĂ€ge oder Asthma sein. Wenn Sie diese Anzeichen bei sich beobachten, brechen Sie die Anwendung von meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % ab und suchen Sie Ihren Arzt auf (siehe Punkt 4: âWelche Nebenwirkungen sind möglich?â).
meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % kann Flecken verursachen, wenn es auf Kleidung verschĂŒttet wird.
Anwendung von meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Die Wirkung der Lösung kann durch die Bestandteile von Zahnpasten beeinflusst werden. Wenden Sie deshalb meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % nach dem ZĂ€hneputzen und nach dem grĂŒndlichen AusspĂŒlen mit Wasser an.
Anwendung von meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken
Bitte nehmen Sie bis zu einer Stunde nach der Anwendung von meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % keine zuckerhaltigen Speisen oder GetrÀnke zu sich.
Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegt nicht viel Erfahrung mit der Anwendung von meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % bei Schwangeren vor. Es ist auch nicht bekannt, ob Chlorhexidin in die Muttermilch ĂŒbergeht. Deshalb sollten Sie, wenn Sie schwanger sind oder stillen, meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % mit Vorsicht anwenden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker um Rat.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Auswirkungen auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind nicht zu erwarten.
meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % enthÀlt Macrogolglycerolhydroxystearat
meridol Chlorhexidindigluconat 0,2 % enthÀlt Macrogolglycerolhydroxystearat. Diese Substanz kann Hautreizungen hervorrufen.