.X. Passage-Sprudelsalz darf nicht eingenommen werden,
-
wenn Sie allergisch gegen Magnesiumsulfat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
-
bei Darmverschluss (Ileus).
-
eingeschrÀnkter Nierenfunktion.
-
entzĂŒndlichen Magen-Darm-Erkrankungen.
-
Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Eine akute und chronische Verstopfung kann auch andere Ursachen haben. Falls die Verstopfung mit anderen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber einhergeht, kann sie Anzeichen einer ernsten Erkrankung sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie .X. Passage-Sprudelsalz nicht einnehmen und unverzĂŒglich Ă€rztlichen Rat suchen. Falls die Einnahme von F.X. Passage-Sprudelsalz keine Wirkung zeigt, sollten Sie ebenfalls Ihren Arzt aufsuchen.
Die Einnahme von AbfĂŒhrmitteln soll bei Verstopfung möglichst nur kurzfristig erfolgen. Eine Behandlung mit AbfĂŒhrmitteln sollte im Allgemeinen erst dann erfolgen, wenn die VerĂ€nderung der ErnĂ€hrung (durch vermehrte Aufnahme von Ballaststoffen und einer ausreichenden FlĂŒssigkeitsaufnahme) sowie die Ănderung des Lebensstils (mit ausreichender körperlicher Bewegung) keinen oder noch keinen ausreichenden Erfolg erzielen konnten.
Kinder
Kinder sollten anstelle der Einnahme eines AbfĂŒhrmittels versuchen, ihre Verdauung durch eine faser- und ballaststoffreiche Kost, sowie eine hohe FlĂŒssigkeitszufuhr anzuregen. DarĂŒber hinaus wird die Anwendung von .X. Passage-Sprudelsalz bei Kindern aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
Ăltere Menschen
Bei Ă€lteren Menschen sind keine besonderen VorsichtsmaĂnahmen zu beachten. Aufgrund der in der Regel trĂ€geren VerdauungstĂ€tigkeit Ă€lterer Menschen kann unter UmstĂ€nden eine höhere Dosis notwendig sein.
Einnahme von .X. Passage-Sprudelsalz zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Magnesiumsulfat kann mit Tetracyclinen (Mittel bei bakteriellen Infektionen) schwer aufnehmbare (resorbierbare) Komplexe bilden, so dass die Tetracycline nur unzureichend wirken.
Die Empfindlichkeit gegenĂŒber herzwirksamen Glykosiden kann aufgrund erhöhter Kaliumverluste verstĂ€rkt werden. Der Kaliumverlust kann bei gleichzeitiger Einnahme von EntwĂ€sserungsmitteln (Diuretika) verstĂ€rkt werden.
Durch eine VerkĂŒrzung der Aufenthaltsdauer von anderen Arzneimitteln im Darm kann durch die Einnahme von .X. Passage-Sprudelsalz die Aufnahme dieser Arzneimittel vermindert sein.
Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch fĂŒr vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.
Einnahme von .X. Passage-Sprudelsalz zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken
Eine faser- und ballaststoffreiche, leichte Kost (GemĂŒse, Obst, Vollkornprodukte) unterstĂŒtzt die abfĂŒhrende Wirkung. Alle Lebensmittel, die die VerdauungstĂ€tigkeit beeintrĂ€chtigen, sollten wĂ€hrend der Einnahme von .X. Passage-Sprudelsalz gemieden werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Es liegen keine Erfahrungen mit einer Anwendung von .X. Passage-Sprudelsalz in der Schwangerschaft vor. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie F.X. Passage-Sprudelsalz daher nur bei einer akuten Verstopfung einnehmen und nur wenn Ihr behandelnder Arzt dies fĂŒr unbedingt erforderlich hĂ€lt. Bitte setzen Sie sich daher umgehend mit Ihrem Arzt in Verbindung.
Stillzeit
Es liegen keine Erfahrungen mit einer Anwendung von .X. Passage-Sprudelsalz in der Stillzeit vor. Wenn Sie stillen, sollten Sie F.X. Passage-Sprudelsalz daher nur bei einer akuten Verstopfung einnehmen und nur wenn Ihr behandelnder Arzt dies fĂŒr unbedingt erforderlich hĂ€lt. Bitte setzen Sie sich daher umgehend mit Ihrem Arzt in Verbindung.
VerkehrstĂŒchtigkeit und Ă€higkeit zum Bedienen von Maschinen:
AuĂer der Beachtung der verstĂ€rkten und unter UmstĂ€nden plötzlichen Darmentleerung sind keine weiteren VorsichtsmaĂnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von .X. Passage- Sprudelsalz
5,0 g .X. Passage-Sprudelsalz enthalten 19 mmol (0,4 g) Natrium. Wenn Sie eine kochsalzarme DiĂ€t einhalten mĂŒssen, sollten Sie dies berĂŒcksichtigen.