Wirkstoff(e) FusidinsÀure
Zulassungsland Österreich
Hersteller Amdipharm Ltd
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 29.11.1993
ATC Code S01AA13
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antiinfektiva

Kurzinformationen

Zulassungsinhaber

Amdipharm Ltd

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Fucithalmic enthĂ€lt als Wirkstoff das Antibiotikum FusidinsĂ€ure. Seine Wirksamkeit besteht in der Abtötung von Bakterien, die am Auge Infektionen und EntzĂŒndungen verursachen können.

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Wenn Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe sind, dĂŒrfen Sie das Gel nicht anwenden.

Bevor Sie Fucithalmic - Augengel zu sich nehmen sprechen Sie bitte mit einem Arzt oder Apotheker. Falls Sie an einer der hier aufgelisteten Beschwerden leiden, darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden.

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

HĂ€ufige Nebenwirkungen:

  • VorĂŒbergehendes Verschwommensehen
  • Augenbrennen, Augenstechen, Augenjucken
  • Reizung/Unangenehme Empfindung am Auge

In der Langbeschreibung finden Sie Informationen zu den weiteren Nebenwirkungen.

Wie soll es aufbewahrt werden?

Nicht ĂŒber 25°C lagern. Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Die Kurzinformation

Alle fĂŒr die Kurzinformation herangezogenen Informationen stammen von der Gebrauchsinformation des jeweiligen Medikaments. Kurzinformationen sollen Ihnen dabei helfen einen schnellen Überblick ĂŒber ein Medikament zu gewinnen. Diese Informationen sind aus GrĂŒnden der Lesbarkeit bewusst verkĂŒrzt und beinhalten nicht alle Anwendungsgebiete, Gegenanzeigen und Nebenwirkungen. Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation - speziell bei Fragen zu Gegenanzeigen, Dosierungen und Nebenwirkungen.
Markus FalkenstÀtter, BSc

Markus FalkenstÀtter, BSc
Autor

Markus FalkenstÀtter ist Autor zu pharmazeutischen Themen in der Medizin-Redaktion von Medikamio. Er befindet sich im letzten Semester seines Pharmaziestudiums an der UniversitÀt Wien und liebt das wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Naturwissenschaften.

Mag. pharm. Stefanie Lehenauer

Mag. pharm. Stefanie Lehenauer
Lektor

Stefanie Lehenauer ist seit 2020 freie Autorin bei Medikamio und studierte Pharmazie an der UniversitÀt Wien. Sie arbeitet als Apothekerin in Wien und ihre Leidenschaft sind pflanzliche Arzneimittel und deren Wirkung.

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Fucithalmic enthĂ€lt als Wirkstoff das Antibiotikum FusidinsĂ€ure. Seine Wirksamkeit besteht in der Abtötung von Bakterien, die am Auge Infektionen und EntzĂŒndungen verursachen können.

Dieses Arzneimittel wird angewendet zur lokalen Behandlung von

  • Infektionen am Auge durch Bakterien, z.B. EntzĂŒndungen der Bindehaut, des Lidrandes oder der TrĂ€nengĂ€nge,
  • Gerstenkorn,
  • HornhautgeschwĂŒren,
  • bakterieller Zweitinfektion bei bestehender Herpesinfektion der Hornhaut.

Zur Vorbeugung einer Infektion bei Verletzungen am Auge, z.B. durch Fremdkörper.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Fucithalmic darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen FusidinsĂ€ure oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Fucithalmic-Augengel anwenden

Kontaktlinsen dĂŒrfen nicht getragen/verwendet werden, wĂ€hrend der gesamten Anwendungszeit von Fucithalmic. Die mikrokristalline FusidinsĂ€ure könnte Kratzer an den Kontaktlinsen oder der Hornhaut verursachen. Verwenden Sie Kontaktlinsen frĂŒhestens nach 12 Stunden nach Beendigung der Behandlung wieder.

Anwendung von Fucithalmic zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden, einschließlich Arzneimittel, die Sie ohne Verschreibung erhalten haben.

Schwangerschaft, Stillzeit und FortpflanzungsfÀhigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft
Es wird wÀhrend der Schwangerschaft kein schÀdlicher Effekt erwartet.Fucithalmic kann wÀhrend der Schwangerschaft verwendet werden.

Stillzeit
Es werden keine Effekte auf das gestillte Neugeborene/Kleinkind erwartet. Fucithalmic kann in der Stillzeit verwendet werden.

FortpflanzungsfÀhigkeit
Es werden bei Frauen im gebÀhrfÀhigen Alter keine Effekte erwartet.

VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Fucithalmic hat keinen oder vernachlĂ€ssigbaren Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen. Fucithalmic kann nach der Anwendung jedoch Verschwommensehen verursachen, und deshalb kann die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen beeintrĂ€chtigt sein. In diesem Fall mĂŒssen Sie, bevor Sie die Straße benutzen oder Maschinen bedienen, warten bis sich die Sehleistung normalisiert hat.

Warnung ĂŒber Bestandteile
Fucithalmic enthĂ€lt Benzalkoniumchlorid. Benzalkoniumchlorid kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere, wenn Sie trockene Augen oder Erkrankungen der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn nach der Anwendung dieses Arzneimittels ein ungewöhnliches GefĂŒhl, Brennen oder Schmerzen im Auge auftritt.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, 2 mal tÀglich (morgens und abends) jeweils 1 Tropfen Fucithalmic in das Auge eintropfen.
Am ersten Behandlungstag kann Fucithalmic hÀufiger angewendet werden, z.B. 1 Tropfen alle 4 Stunden.

Art der Anwendung
Waschen Sie immer Ihre HĂ€nde vor der Anwendung von Fucithalmic. Nicht verwenden wenn das Siegel an der Kappe der Tube gebrochen ist.
Diese Abbildung wird Ihnen dabei helfen Ihr Arzneimittel anzuwenden. Es kann hilfreich sein in einen Spiegel zu schauen.


Nehmen Sie die Kappe der Tube nur ab, wenn Sie bereit sind Ihr Arzneimittel zu verwenden. Es ist wichtig, dass die Spitze der Tube das Auge nicht berĂŒhrt.

Halten Sie Ihren Kopf nach hinten. Ziehen Sie Ihr unteres Augenlid sanft nach unten. Halten Sie die Tube ĂŒber Ihr Auge und schauen Sie hinauf.

DrĂŒcken Sie einen Tropfen in Ihr unteres Augenlid. Der Tropfen kommt dickflĂŒssig heraus. Er wird in Ihrem Auge flĂŒssiger, und Sie sollten noch klar sehen.

Nach Verwendung Ihres Arzneimittels, kann es sein, dass Sie ein weißes Pulver um Ihr Auge herum sehen. Dies kann passieren, wenn die Tropfen austrocknen. Es ist ganz normal, und Sie brauchen sich keine Sorgen machen. Sie können das Pulver mit Watte wegwischen.

Verwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Ist dieses Arzneimittel fĂŒr ein Kind bestimmt, können Sie die Tropfen wĂ€hrend es schlĂ€ft oder liegt in sein Auge eintropfen, wenn das leichter ist.

Dauer der Anwendung
Normalerweise tritt nach 2-4 Tagen eine deutliche Besserung des Krankheitsbildes ein; die komplette Abheilung wird nach 6-10 Tagen erreicht.

Die Behandlung soll noch mindestens 48 Stunden nach Normalisierung des Auges fortgesetzt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Fucithalmic zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Fucithalmic-Augengel angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich zuviele Tropfen in die Augen tropfen, oder eine kleine Menge der Tropfen wird versehentlich geschluckt, ist ein Schaden unwahrscheinlich. Wird eine grĂ¶ĂŸere Menge der Tropfen versehentlich verschluckt oder sind Sie beunruhigt, kontaktieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder die Vergiftungszentrale.

Wenn Sie die Anwendung von Fucithalmic-Augenegel vergessen haben
Wenn Sie vergessen haben Ihr Arzneimittel anzuwenden, verwenden Sie es, sobald Sie sich daran erinnern.Danach verwenden Sie Ihr Arzneimittel zur gewohnten Zeit.

Wenn Sie die Anwendung von Fucithalmic-Augengel abbrechen
Bedenken Sie, wenn Sie die Anwendung vorzeitig abbrechen, dass die Wirkung möglicherweise nicht gegeben ist und die Beschwerden erneut auftreten können.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

HĂ€ufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • VorĂŒbergehendes Verschwommensehen
  • Augenbrennen
  • Augenstechen
  • Augenjucken
  • Reizung/Unangenehme Empfindung am Auge

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • Allergische Reaktionen (Überempfindlichkeit)
  • Geschwollene Augenlider (Ödeme)
  • TrĂ€nende Augen
  • Schwellung des Gesichts oder des Rachens
  • Hautausschlag

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

Weitere Nebenwirkungen bei Kindern

  • Das beobachtete Sicherheitsprofil ist bei Kindern und Erwachsenen gleich.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische
Fachpersonal. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber das
Bundesamt fĂŒr Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN
ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber
die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Nicht ĂŒber 25°C lagern.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. dem BehĂ€ltnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nach dem ersten Öffnen der Tube innerhalb von 4 Wochen verbrauchen.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Fucithalmic-Augengel enthÀlt:
- Der Wirkstoff ist: FusidinsÀure 1 g wÀssrige Suspension enthÀlt 10 mg FusidinsÀure
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Benzalkoniumchlorid, Carbomer, Mannitol (E 421), Natriumedetat, Natriumhydroxid, Steriles Wasser.

Wie FucithalmicÂź-Augengel aussieht und Inhalt der Packung
Fucithalmic-Augengel ist eine weiße bis cremefarbige visköse Suspension und in Packungen zu 3g und
5g erhÀltlich.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Zulassungsinhaber:
Amdipharm Limited
Temple Chambers
3 Burlington Road
Dublin 4
Irland
Hersteller:
LEO Laboratories Ltd, Dublin, Irland
Falls weitere Informationen ĂŒber das Arzneimittel gewĂŒnscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem
örtlichen Vertreter des Pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung.
Z.Nr.: 1-20270

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Dezember 2018.

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 26.07.2023

Quelle: Fucithalmic - Augengel - Beipackzettel

Wirkstoff(e) FusidinsÀure
Zulassungsland Österreich
Hersteller Amdipharm Ltd
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 29.11.1993
ATC Code S01AA13
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antiinfektiva

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden