Aciclostad 400 mg Tabletten

Abbildung Aciclostad 400 mg Tabletten
Wirkstoff(e) Aciclovir
Zulassungsland Österreich
Hersteller STADA Arzneimittel GmbH
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 07.06.1999
ATC Code J05AB01
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Direkt wirkende antivirale Mittel

Zulassungsinhaber

STADA Arzneimittel GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Aciclostad - Fieberblasencreme Aciclovir STADA Arzneimittel GmbH
Aciclovir Genericon 200 mg Tabletten Aciclovir Genericon Pharma GmbH
Zovirax 800 mg - Filmtabletten Aciclovir GlaxoSmithKline Pharma GmbH
Zovirax 5 % - Creme Aciclovir GlaxoSmithKline Pharma GmbH
Aciclobene 200 mg - Tabletten Aciclovir Teva B.V.

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Aciclostad 400 mg ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Virus- infektionen (Virostatikum).

Aciclostad 400 mg wird angewendet

-- Zur Vorbeugung von hÀufig wiederkehrenden Herpes-genitalis- Infektionen (schmerzhaften BlÀschen im Genitalbereich) bei Patienten mit gesunderAbwehr.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Was sollten Sie vor der Einnahme von Aciclostad 400 mg beachten? Aciclostad 400 mg darf nicht eingenommen werden,

-- wenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

-- zur vorbeugenden Anwendung bei Patienten mit eingeschrĂ€nkter Nierenfunktion bzw. bei Patienten mit stark verminderter Harn- ausscheidung (Anurie) (siehe „Besondere Vorsicht bei der Einnahme vonAciclostad 400 mg-Tabletten ist erforderlich“).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Aciclostad 400mgeinnehmen.

Aciclostad 400 mg Tabletten sollten so frĂŒh wie möglich nachAuftreten dererstenAnzeicheneinerInfektioneingenommenwerden.Insbesondere bei wiederkehrenden Herpes simplex-Infektionen sollte mit der Ein- nahmevonAciclostad400mgTablettenbereitsbeimAuftretenderersten Anzeichen einer erneuten Erkrankung (z. B. Juckreiz, SpannungsgefĂŒhl, erste BlĂ€schen) begonnen werden.

WĂ€hrend einer hochdosierten Behandlung mit Aciclostad 400 mg Tabletten sollte auf ausreichende FlĂŒssigkeitszufuhr geachtet werden. Das Risiko einer EinschrĂ€nkung der Nierenfunktion wird durch die Anwendung von Aciclovir zusammen mit anderen nierenschĂ€digenden Arzneimitteln erhöht.

Insbesondere bei der Anwesenheit von BlĂ€schen sind Maßnahmen zu treffen, die eine Übertragung der Virus-Infektion zu vermeiden helfen. Befragen Sie in diesem Fall IhrenArzt.

Wenn bei Ihnen eine EinschrÀnkung der Nierenfunktion festgestellt worden ist, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit. Gegebenenfalls wird der behandelndeArzt eine Dosisanpassung vornehmen.

Bei lÀngerdauernder Therapie sind Blutbild-, Leber- und Nierenkontrollen angezeigt.

Schwangerschaft und Stillzeit

WennSieschwangersindoderstillen,oderwennSievermuten,schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme diesesArzneimittels IhrenArzt oderApotheker um Rat.

Sollte sich eine Behandlung in der Schwangerschaft als notwendig erweisen, so wird Ihr Arzt den Nutzen und die möglichen Risiken sorgfÀltig gegeneinander abwÀgen.

Nach Einnahme von Aciclovir-haltigen Arzneimitteln wurde Aciclovir in der Muttermilch gefunden. Deshalb soll wÀhrend der Behandlung mit Aciclostad 400 mg nicht gestillt werden.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wie ist Aciclostad 400 mg einzunehmen?

NehmenSiediesesArzneimittelimmergenaunachAbsprachemitIhrem Arzt oderApotheker ein. Bitte fragen Sie bei IhremArzt oderApotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Art der Anwendung

Die Einnahme der Tabletten sollte möglichst nach den Mahlzeiten mit ausreichend FlĂŒssigkeit erfolgen.

Dauer der Anwendung

Über die Dauer derAnwendung entscheidet der behandelndeArzt.

Zur UnterdrĂŒckung von Herpes simplex-Infektionen bei Patienten mit gesunderAbwehr hĂ€ngt die Dauer der Behandlung von der Schwere der Krankheit ab.

Sie sollte jedoch einen Zeitraum von 6-12 Monaten nicht ĂŒberschreiten.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge Aciclostad 400 mg eingenommen haben, als Sie sollten

Nach der Einnahme von bis zu 20 g sind im Allgemeinen keine Vergiftungserscheinungen zu erwarten. Die versehentliche wiederholte Einnahme von Aciclovir ĂŒber mehrere Tage wurde von Übelkeit und Erbrechen sowie von Kopfschmerzen undVerwirrtheit begleitet.

Falls Sie zu viele Tabletten eingenommen haben oder ein Kind einige Tablettengeschluckthat,nehmenSiesofortKontaktmiteinemArztoder der Notfallabteilung des nĂ€chsten Krankenhauses auf. Nehmen Sie die restlichen Tabletten oder die Verpackung mit, damit sich der Arzt ĂŒber den aufgenommenenWirkstoff informieren kann.

Wenn Sie die Einnahme von Aciclostad 400 mg vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme wie gewohnt zum nÀchsten vorgesehenen Zeitpunkt fort.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende HĂ€ufig- keitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr hÀufig:mehr als 1 von 10 Behandelten
HĂ€ufig:weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich:weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten
Selten:weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten
Sehr selten:weniger als 1 von 10.000 Behandelten
Nicht bekannt:HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie diesesArzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der DurchdrĂŒckpackung angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie IhrenApotheker, wie dasArzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Aciclostad 400 mg enthÀlt

DerWirkstoff ist:Aciclovir

1Tablette enthÀlt 400 mgAciclovir.

Einfuhr und Vertrieb

Orifarm GmbH

Fixheider Str. 4

51381 Leverkusen Deutschland

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 26.07.2023

Quelle: Aciclostad 400 mg Tabletten - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Aciclovir
Zulassungsland Österreich
Hersteller STADA Arzneimittel GmbH
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 07.06.1999
ATC Code J05AB01
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Direkt wirkende antivirale Mittel

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden