Was sollten Sie vor der Einnahme von Aciclostad 400 mg beachten? Aciclostad 400 mg darf nicht eingenommen werden,
-- wenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
-- zur vorbeugenden Anwendung bei Patienten mit eingeschrĂ€nkter Nierenfunktion bzw. bei Patienten mit stark verminderter Harn- ausscheidung (Anurie) (siehe âBesondere Vorsicht bei der Einnahme vonAciclostad 400 mg-Tabletten ist erforderlichâ).
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Aciclostad 400mgeinnehmen.
Aciclostad 400 mg Tabletten sollten so frĂŒh wie möglich nachAuftreten dererstenAnzeicheneinerInfektioneingenommenwerden.Insbesondere bei wiederkehrenden Herpes simplex-Infektionen sollte mit der Ein- nahmevonAciclostad400mgTablettenbereitsbeimAuftretenderersten Anzeichen einer erneuten Erkrankung (z. B. Juckreiz, SpannungsgefĂŒhl, erste BlĂ€schen) begonnen werden.
WĂ€hrend einer hochdosierten Behandlung mit Aciclostad 400 mg Tabletten sollte auf ausreichende FlĂŒssigkeitszufuhr geachtet werden. Das Risiko einer EinschrĂ€nkung der Nierenfunktion wird durch die Anwendung von Aciclovir zusammen mit anderen nierenschĂ€digenden Arzneimitteln erhöht.
Insbesondere bei der Anwesenheit von BlĂ€schen sind MaĂnahmen zu treffen, die eine Ăbertragung der Virus-Infektion zu vermeiden helfen. Befragen Sie in diesem Fall IhrenArzt.
Wenn bei Ihnen eine EinschrÀnkung der Nierenfunktion festgestellt worden ist, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit. Gegebenenfalls wird der behandelndeArzt eine Dosisanpassung vornehmen.
Bei lÀngerdauernder Therapie sind Blutbild-, Leber- und Nierenkontrollen angezeigt.
Schwangerschaft und Stillzeit
WennSieschwangersindoderstillen,oderwennSievermuten,schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme diesesArzneimittels IhrenArzt oderApotheker um Rat.
Sollte sich eine Behandlung in der Schwangerschaft als notwendig erweisen, so wird Ihr Arzt den Nutzen und die möglichen Risiken sorgfÀltig gegeneinander abwÀgen.
Nach Einnahme von Aciclovir-haltigen Arzneimitteln wurde Aciclovir in der Muttermilch gefunden. Deshalb soll wÀhrend der Behandlung mit Aciclostad 400 mg nicht gestillt werden.