Was ist es und wofür wird es verwendet?
Schwangerschaft und Stillzeit:
Anzeige
Wirkstoff(e) | Isoleucin (Aminosäure) Leucin (Aminosäure) Valin (Aminosäure) |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Dr. Falk Pharma GmbH |
Betäubungsmittel | Nein |
Zulassungsdatum | 03.07.1986 |
ATC Code | A16A |
Pharmakologische Gruppe | Andere Mittel für das alimentäre System und den Stoffwechsel |
Medikament | Wirkstoff(e) | Zulassungsinhaber |
---|---|---|
Aminoplasmal B.Braun 5% E | Leucin (Aminosäure) Isoleucin (Aminosäure) Lysin (Aminosäure) | B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft |
Aminomix 5 | Leucin (Aminosäure) Isoleucin (Aminosäure) Lysin (Aminosäure) | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
NuTRIflex Lipid special ohne Elektrolyte novo Emulsion zur Infusion | Isoleucin (Aminosäure) Leucin (Aminosäure) Methionin (Aminosäure) | B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft |
Nutriflex basal | Glycin (Aminosäure) Kaliumdihydrogenphosphat Isoleucin (Aminosäure) | B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft |
Alvesin 5 E | Glutaminsäure (Aminosäure) Alanin (Aminosäure) Arginin (Aminosäure) | Berlin-Chemie AG |
Schwangerschaft und Stillzeit:
Anzeige
Wenden Sie Falkamin® bei Kindern unter 2 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt an, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen mit Falkamin® für diese Altersgruppe vorliegen.
mit anderen Arzneimitteln:
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Falkamin® nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen, da keine ausreichenden Erfahrungen mit Falkamin® vorliegen.
Es wurden keine Auswirkungen von Falkamin® auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen beobachtet.
Keine
EINZUNEHMEN?
Haben Sie einmal die Einnahme einer Dosis vergessen, fahren Sie bitte mit der Behandlung wie in der Dosierungsanleitung empfohlen fort, ohne selbstständig die Dosis zu erhöhen. In Zweifelsfällen fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat.
Wenn Sie die Einnahme von Falkamin® unterbrechen oder vorzeitig beenden, müssen Sie damit rechnen, dass sich die gewünschte Wirkung nicht einstellt bzw. das Krankheitsbild sich wieder verschlechtert. Halten Sie deshalb Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Behandlung beenden oder unterbrechen wollen.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Anzeige
Zuletzt aktualisiert: 18.08.2022
Quelle: Falkamin - Beipackzettel
Wirkstoff(e) | Isoleucin (Aminosäure) Leucin (Aminosäure) Valin (Aminosäure) |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Dr. Falk Pharma GmbH |
Betäubungsmittel | Nein |
Zulassungsdatum | 03.07.1986 |
ATC Code | A16A |
Pharmakologische Gruppe | Andere Mittel für das alimentäre System und den Stoffwechsel |
Anzeige