Elektrolyt-Infusionslösung 70 mit Glucose 5

Abbildung Elektrolyt-Infusionslösung 70 mit Glucose 5
Wirkstoff(e) Natriumacetat Natriumchlorid Glucose
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Serumwerk Bernburg AG
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code B05BB02
Pharmakologische Gruppe I.V.-Lösungen

Zulassungsinhaber

Serumwerk Bernburg AG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Hypertone Dehydratation
Isotone Dehydratation
TrĂ€gerlösung fĂŒr kompatible Elektrolytkonzentrate und Medikamente

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Gegenanzeigen
HyperhydratationszustÀnde
Hypotone Dehydratation
HypokaliÀmie
HyponatriÀmie
InsulinrefraktÀre HyperglykÀmie, die einen Einsatz von mehr als 6 Einheiten Insulin/Stunde erforderlich macht.
Vorsichtsmaßnahmen fĂŒr die Anwendung
Siehe unter Warnhinweise.
Schwangerschaft und Stillzeit
Negative Auswirkungen von Elektrolyt-Infusionslösung 70 mit Glucose 5 auf Schwangerschaft und Fetus sind bei bestimmungsgemĂ€ĂŸem Gebrauch nicht zu erwarten.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Dosierung
Bei physiologischer Stoffwechsellage Dauertropf entsprechend dem FlĂŒssigkeits- und Elektrolytbedarf.
Maximale Infusionsgeschwindigkeit:
Bis zu 0,25 g Glucose/kg Körpermasse und Stunde
(entspricht 5 ml/kg Körpermasse und Stunde).
Maximale Tagesmenge:
Bis zu 40 ml GesamtflĂŒssigkeit/kg Körpermasse
(40 ml Infusionslösung E 70 G 5 entsprechen 2,0 g Glucose).
Zur Behandlung der hypertonen Dehydratation sollen nur Lösungen mit einem Natriumgehalt von mindestens 70 mmol/l verwendet werden. Der Ausgleich der Dehydratation sollte nicht schneller als in 48 Stunden erfolgen.
Art der Anwendung
Infusionslösung zur intravenösen Anwendung
Hinweise fĂŒr den Fall der Überdosierung
Bei Überdosierung besteht die Gefahr von
- ÜberwĂ€sserung (Wasserintoxikation)
- HyperglykÀmie
- Störungen im Elektrolythaushalt
- Störungen im SÀure-Basen-Haushalt
Therapie: Unterbrechung der Zufuhr, beschleunigte renale Elimination, eine entsprechende Bilanzierung der Elektrolyte und ggf. Insulinapplikation.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder anderen Mitteln
Glucosehaltige Lösungen dĂŒrfen nicht gleichzeitig in demselben Schlauchsystem mit Blutkonserven verabreicht werden, da dies zu einer Pseudoagglutination fĂŒhren kann.
Warnhinweise
Kontrollen des Serumionogramms und der Wasserbilanz sind erforderlich.
Kontrollen der Blutglucose sind erforderlich, besonders posttraumatisch, postoperativ oder bei anderen Störungen der Glucosetoleranz.
Aufgrund des Energiegehaltes der kaliumfreien Lösung wird eine regelmĂ€ĂŸige Kontrolle des Kaliumspiegels empfohlen.
Bei Zusatz von Arzneimitteln ist auf Keimfreiheit, vollstÀndige Mischung, physikalisch-chemische VerÀnderungen und generelle KompatibilitÀt zu achten.
Nebenwirkungen
Bei Beachtung der Gegenanzeigen, Dosierungsempfehlungen und Hinweise nicht bekannt.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation aufgefĂŒhrt sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Elektrolyt-Infusionslösung 70 mit Glucose 5 soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden!
Nur klare Lösungen in unversehrten BehÀltnissen verwenden!
Nach einem Anwendungsgang nicht verbrauchte Infusionslösung verwerfen.

Anzeige

Weitere Informationen

Qualitative und quantitative Zusammensetzung
1 l Infusionslösung enthÀlt:
Wirkstoffe:

Natriumacetat-Trihydrat 2,04 g
Natriumchlorid 3,21 g
Glucose-Monohydrat 55,00 g (50 g Glucose, wasserfrei)

(^ mmol/l: Na+ 70, Cl- 55, Acetat-Ionen 15)

Sonstige Bestandteile:

Wasser fĂŒr Injektionszwecke, SalzsĂ€ure 36 %

pH: 5,0 - 6,0

Energiegehalt: 840 kJ/l (200 kcal/l)

Theoretische OsmolaritÀt: 414 mOsm/l

TitrationsaziditÀt: ? 1,5 mmol/l bis pH 7,4

Darreichungsform und Inhalt

Infusionslösung in Glasflaschen.

Originalpackung mit:

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Serumwerk Bernburg AG

Hallesche Landstraße 105 b

06406 Bernburg

Tel.: 0347600 Fax: 034760408

Stand der Information

0007


Anzeige

Wirkstoff(e) Natriumacetat Natriumchlorid Glucose
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Serumwerk Bernburg AG
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code B05BB02
Pharmakologische Gruppe I.V.-Lösungen

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden