Was ist es und wofür wird es verwendet?
Bezeichnung des Tierarzneimittels
Alfamec Fluke 10/100 mg/ml Injektionslösung für Rinder
Ivermectin, Clorsulon
Anwendungsgebiet(e)
Zur Behandlung von Mastrindern und nicht laktierenden Milchkühen bei gleichzeitigem Befall mit adulten Leberegeln und gastro-intestinalen Rundwürmern, Lungenwürmern, Augenwürmern und/oder Milben und Läusen.
Alfamec Fluke 10/100 mg/ml Injektionslösung für Rinder wirkt gegen:
| PARASIT | Adulte | Larve 4 | Inhibierte L4 |
| Lungenwürmer | |||
| Dictyocaulus viviparus | + | + | |
| Augenwürmer | |||
| Thelazia spp. | + |
Gastrointestinale Rundwürmer
| PARASIT | Adulte | Unreife |
| Leberegel | ||
| Fasciola heptica | + | |
| Dasselfliegen (parasitische Stadien) | ||
| Hypoderma bovis | + | |
| H. lineatum | + | |
| Räudemilben | ||
| Psoroptes bovis | + | + |
| Sarcoptes scabiei var. bovis | + | + |
| Läuse | ||
| Linognathus vituli | + | + |
| Haematopinus eurysternus | + | + |
| Solenopotes capillatus | + | + |
LANGZEITWIRKUNG:
Durch die Anwendung von Alfamec Fluke 10/100 mg/ml Injektionslösung für Rinder in der empfohlenen Dosierung von 1 ml pro 50 kg Körpergewicht kann eine Reinfektion mit den folgenden Nematoden bis zu der unten angegebenen Dauer kontrolliert werden:
| PARASIT | Anzahl der Tage nach der Behandlung |
| Haemonchus placei | 14 |
| Cooperia spp. | 14 |
| Trichostrongylus axei | 14 |
| Ostertagia ostertagi | 21 |
| Oesophagostomum radiatum | 21 |
| Dictyocaulus viviparus | 28 |
Alfamec Fluke 10/100 mg/ml Injektionslösung für Rinder kann auch unterstützend bei der Bekämpfung von Haarlingen (Damalinia bovis) und der Räudemilbe (Chorioptes bovis) angewendet werden, möglicherweise wird aber keine vollständige Elimination erreicht.
Anzeige
