Einnahme von Duphalac Fruit zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Lactulose kann den durch andere Arzneimittel (z. B. Thiazide, Steroide und Amphothericin B) herbeigefĂŒhrten Kaliumverlust erhöhen.
Infolge der Verringerung des Kaliums in Ihrem Blut kann sich bei gleichzeitiger Einnahme von Herzglykosiden (z. B. Digoxin) die Glykosidwirkung erhöhen.
Wenn von dem oben Beschriebenen etwas auf Sie zutrifft (oder Sie sich nicht sicher sind), fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Duphalc Fruit einnehmen.
Einnahme von Duphalac Fruit zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken
Duphalac Fruit kann mit oder ohne Nahrungsmittel eingenommen werden. Es bestehen keine BeschrĂ€nkungen bezĂŒglich des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel oder GetrĂ€nke.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/GebÀrfÀhigkeit
Duphalac Fruit kann wÀhrend der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Es sind keine Auswirkungen auf die Zeugungs-/GebÀrfÀhigkeit zu erwarten.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Kinder
In besonderen FĂ€llen verschreibt Ihr Arzt Duphalac Fruit möglicherweise fĂŒr ein Kind, einen SĂ€ugling oder ein Kleinkind. In diesen FĂ€llen wird Ihr Arzt die Behandlung sorgfĂ€ltig ĂŒberwachen.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Duphalac Fruit hat keinen oder einen zu vernachlĂ€ssigenden Einfluss auf Ihre VerkehrstĂŒchtigkeit und Ihre FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen.
Duphalac Fruit kann verschiedene Zuckerarten wie z. B. Milchzucker (Lactose), Galactose oder Fructose enthalten.
Bitte nehmen Sie Duphalac Fruit erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer ZuckerunvertrĂ€glichkeit leiden.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.
Bei Duphalac Fruit wurde ĂŒber folgenden Nebenwirkungen berichtet:
Sehr hÀufig (kann mehr als 1 Behandelten von 10 betreffen)
Durchfall
HĂ€ufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
Ungleichgewicht des Elektrolythaushaltes aufgrund von Durchfall
WĂ€hrend der ersten Behandlungstage können BlĂ€hungen auftreten. Ăblicherweise vergeht dies nach ein paar Tagen. Wenn die Dosis höher ist als angegeben, können Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. In solchen FĂ€llen soll die Dosis reduziert werden.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesamt fĂŒr Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5
1200 WIEN ĂSTERREICH
Fax: +43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.