Donepezil Krka 5 mg Schmelztabletten

Abbildung Donepezil Krka 5 mg Schmelztabletten
Wirkstoff(e) Donepezil
Zulassungsland Österreich
Hersteller Krka
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 31.03.2011
ATC Code N06DA02
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antidementiva

Zulassungsinhaber

Krka

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Donepezilhydrochlorid gehört zur Gruppe von Arzneimitteln, die als Acetylcholinesterase-Hemmer bezeichnet werden.

Donepezil Krka wird angewendet, um die Symptome von leichter bis mĂ€ĂŸig schwerer Demenz vom Alzheimer-Typ zu lindern.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Donepezil Krka darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch gegen Donepezilhydrochlorid oder Piperidinderivate oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Donepezil Krka einnehmen, wenn Sie eine der folgenden Krankheiten oder Probleme haben oder bereits einmal hatten:

  • Magen- oder ZwölffingerdarmgeschwĂŒre
  • KrampfanfĂ€lle oder KrĂ€mpfe
  • eine Herzkrankheit (unregelmĂ€ĂŸigen oder sehr langsamen Herzschlag)
  • Asthma oder eine andere langfristige Lungenkrankheit
  • Leberprobleme oder LeberentzĂŒndung (Hepatitis)
  • Schwierigkeiten beim Harnlassen oder eine leichte Nierenkrankheit
  • extrapyramidale Beschwerden (unkontrollierte Bewegungen von Körper oder Gesicht). Donepezil Krka kann extrapyramidale Beschwerden auslösen oder verschlimmern.

Wenn Sie eine Operation haben werden, die eine Vollnarkose erfordert, mĂŒssen Sie Ihren Arzt und den Narkosearzt darĂŒber informieren, dass Sie Donepezil Krka einnehmen, da möglicherweise die Dosis des Narkotikums angepasst werden muss.

Donepezil Krka kann bei Patienten mit einer Nierenerkrankung oder mit leicht bis mĂ€ĂŸig eingeschrĂ€nkter Leberfunktion angewendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt vorab, wenn bei Ihnen eine Nieren- oder Lebererkrankung vorliegt. Patienten mit stark eingeschrĂ€nkter Leberfunktion dĂŒrfen Donepezil Krka nicht einnehmen.

Bei unerklÀrlichen Leberfunktionsstörungen kann Ihr Arzt die Behandlung mit Donepezil Krka beenden.

Einnahme von Donepezil Krka zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angwendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt, die Sie selbst gekauft haben. Das gilt auch fĂŒr Arzneimittel, die Sie zukĂŒnftig einnehmen werden, wenn Sie weiterhin Donepezil Krka einnehmen, da diese Arzneimittel die Wirkungen von Donepezil Krka abschwĂ€chen oder verstĂ€rken können.

Dies gilt insbesondere fĂŒr:

  • andere Arzneimittel zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit, z.B. Galantamin
  • Schmerzmittel oder Arzneimittel zur Behandlung einer GelenksentzĂŒndung (Arthritis), z.B. Aspirin, nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Diclofenac-Natrium
  • anticholinergisch wirkende Arzneimittel, z.B. Tolterodin
  • Antibiotika, z.B. Erythromycin, Rifampicin
  • Arzneimittel gegen Pilzinfektionen, z.B. Itraconazol oder Ketoconazol
  • Antidepressiva, z.B. Fluoxetin
  • Arzneimittel gegen KrampfanfĂ€lle, z.B. Phenytoin, Carbamazepin
  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzkrankheiten, z.B. Chinidin, Betablocker (Propanolol und Atenolol)
  • Arzneimittel mit muskelerschlaffender Wirkung, z.B. Succinylcholin
  • AllgemeinanĂ€sthetika
  • ohne Verschreibung selbstgekaufte Arzneimittel, z.B. pflanzliche Heilmittel

Einnahme von Donepezil Krka zusammen mit Nahrungsmitteln, GetrÀnken und Alkohol

Eine Mahlzeit hat keinen Einfluss auf die Wirkung von Donepezil Krka.

Donepezil Krka darf nicht gemeinsam mit Alkohol eingenommen werden, da Alkohol die Wirkung des Arzneimittels vermindern kann.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/GebÀrfÀhigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Donepezil Krka darf in der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, außer Ihr Arzt entscheidet, dass es unbedingt notwendig ist.

Donepezil Krka darf in der Stillzeit nicht eingenommen werden.

VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

  • Achtung: Dieses Arzneimittel kann die ReaktionsfĂ€higkeit und VerkehrstĂŒchtigkeit beeintrĂ€chtigen.

Eine Alzheimer-Erkrankung kann Ihre Ă€higkeit zum Lenken eines Fahrzeuges oder zum Bedienen von Maschinen beeintrĂ€chtigen. Sie dĂŒrfen kein Fahrzeug lenken, außer Ihr Arzt bestĂ€tigt Ihnen, dass Sie es ohne Sicherheitsbedenken tun können.

Ihr Arzneimittel kann MĂŒdigkeit, Schwindel und MuskelkrĂ€mpfe hervorrufen. Wenn Sie davon betroffen sind, dĂŒrfen Sie kein Auto lenken oder keine Maschinen bedienen.

Donepezil Krka enthÀlt:

Aspartam (E 951)

Ist eine Quelle fĂŒr Phenylalanin und kann schĂ€dlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie haben.

Glucose (Dextrose), Saccharose und Sorbitol (E 420)

Bitte nehmen Sie Donepezil Krka erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer ZuckerunvertrĂ€glichkeit leiden.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker den Namen der Person mit, die Sie betreut. Die Sie betreuende Person wird Ihnen bei der Einnahme des Arzneimittels nach Vorschrift des Arztes helfen.

Im Normalfall werden Sie mit der Einnahme von 5 mg jeden Abend vor dem Schlafengehen beginnen. Nach einem Monat könnte Ihr Arzt die Dosis auf 10 mg jeden Abend vor dem Schlafengehen erhöhen.

Donepezil Krka Schmelztabletten sind zerbrechlich. Sie sollten nicht durch die Folie der Blisterpackung gedrĂŒckt werden, da dies die Tabletten beschĂ€digt. Nicht mit feuchten HĂ€nden entnehmen, die Tablette kann sonst zerbrechen. Tabletten aus der Verpackung wie folgt entnehmen:

  1. Die Blisterpackung an den Ecken festhalten und eine Blisterzelle von der ĂŒbrigen Blisterpackung abtrennen, indem die Perforierung rundherum vorsichtig umgeknickt wird.
  2. Eine Ecke der Folie ablösen und dann die Folie komplett abziehen.
  3. Lassen Sie die Tablette in Ihre Hand fallen.
  4. Die Tablette sofort nach der Entnahme auf die Zunge legen.

Innerhalb weniger Sekunden beginnt die Tablette auf der Zunge zu zerfallen und kann mit oder ohne Wasser hinuntergeschluckt werden. Der Mund sollte leer sein, bevor Sie die Tablette auf die Zunge legen.

Die TablettenstĂ€rke, die Sie einnehmen, kann sich in AbhĂ€ngigkeit von der Dauer der bereits durchgefĂŒhrten Behandlung und basierend auf der Verschreibung Ihres Arztes Ă€ndern. Die empfohlene Höchstdosis betrĂ€gt 10 mg pro Nacht.

Bei Nierenbeschwerden ist keine Dosisanpassung erforderlich.

Wenn Sie Leberbeschwerden haben, wird Ihr Arzt die Dosis gegebenenfalls anpassen (siehe Abschnitt 2 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen).

Brechen Sie die Einnahme der Tabletten nicht ab, es sei denn, das wurde von Ihrem Arzt angeordnet.

Sie mĂŒssen von Zeit zu Zeit Ihren Arzt aufsuchen, um Ihre Behandlung ĂŒberprĂŒfen zu lassen und Ihre Symptome zu kontrollieren.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Donepezil Krka wird zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen (unter 18 Jahren) nicht empfohlen.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Donepezil Krka eingenommen haben, als Sie sollten

Nehmen Sie nicht mehr als eine Tablette pro Tag ein. VerstĂ€ndigen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie mehr als die verschriebene Menge eingenommen haben. Wenn Sie Ihren Arzt nicht erreichen können, suchen Sie umgehend die Notfallambulanz des nĂ€chsten Krankenhauses auf. Nehmen Sie immer die Tabletten und die Arzneimittelpackung ins Krankenhaus mit, damit der Arzt weiß, welches Arzneimittel Sie eingenommen haben.

Symptome einer Überdosierung können Übelkeit und Erbrechen, Speichelfluss, Schwitzen, verlangsamter Herzschlag, Blutdruckabfall (Schwindel oder Benommenheit beim Stehen), Atemprobleme, Ohnmacht und KrampfanfĂ€lle sein.

Wenn Sie die Einnahme von Donepezil Krka vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme einer Tablette vergessen haben, nehmen Sie einfach die nÀchste Tablette am darauf folgenden Tag zur gewohnten Zeit.

Wenn Sie die Einnahme Ihrer Arzneimittel fĂŒr lĂ€nger als eine Woche vergessen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, bevor Sie weitere Arzneimittel einnehmen.

Wenn Sie die Einnahme von Donepezil Krka abbrechen

Brechen Sie die Einnahme der Tabletten nicht ab, es sei denn, das wurde von Ihrem Arzt angeordnet. Wenn Sie die Einnahme von Donepezil Krka abbrechen, dann wird der Nutzen der Behandlung allmÀhlich verloren gehen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Sie mĂŒssen Ihren Arzt sofort verstĂ€ndigen, wenn Sie eine der genannten schwerwiegenden Nebenwirkungen haben. Es könnte sein, dass Sie eine dringende medizinische Behandlung benötigen.

  • Fieber verbunden mit Muskelsteifheit, Schwitzen, verminderter Bewusstseinszustand (eine Erkrankung namens „Malignes neuroleptisches Syndrom“) (betrifft weniger als 1 Behandelten von 10.000)
  • MuskelschwĂ€che, -druckempfindlichkeit oder -schmerzen und insbesondere, falls Sie sich gleichzeitig unwohl fĂŒhlen, erhöhte Temperatur oder dunklen Urin haben. Dies könnte durch einen abnormen Muskelabbau bedingt sein, der lebensbedrohend sein und zu Nierenerkrankungen fĂŒhren kann (ein als Rhabdomyolyse bezeichnetes Leiden). (betrifft weniger als 1 von 10.000 Behandelten)
  • Leberschaden, z.B. LeberentzĂŒndung (Hepatitis). Zu den Symptomen einer Hepatitis zĂ€hlen Übelkeit oder Erbrechen, Appetitlosigkeit, allgemeines Unwohlsein, Fieber, Juckreiz, GelbfĂ€rbung von Haut und Augen und DunkelfĂ€rbung des Harns (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000).
  • Magen- oder ZwölffingerdarmgeschwĂŒre. Die Symptome eines GeschwĂŒrs sind Magenschmerzen und Magenbeschwerden (Verdauungsstörung) im Bereich zwischen Nabel und Brustbein (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000).
  • Blutung im Magen oder im Darm. Dabei kann es zu einem schwarzen, teerartigen Stuhl oder zu einer sichtbaren Blutung aus dem After kommen (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000)
  • KrampfanfĂ€lle oder KrĂ€mpfe (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000).

Sehr hÀufige Nebenwirkungen (betrifft mehr als 1 von 10 Behandelten):

HĂ€ufige Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100):

  • ErkĂ€ltung
  • Appetitlosigkeit
  • Halluzinationen (Sehen oder Hören von Dingen, die es nicht wirklich gibt)
  • Ungewöhnliche TrĂ€ume inklusive AlptrĂ€ume
  • Unruhe
  • aggressives Verhalten
  • Bewusstlosigkeit
  • Schwindel
  • Schlafprobleme (Schlaflosigkeit)
  • Erbrechen
  • Magenbeschwerden
  • Ausschlag
  • Juckreiz
  • MuskelkrĂ€mpfe
  • unfreiwilliger Harnabgang
  • MĂŒdigkeit
  • Schmerzen
  • UnfĂ€lle (eventuelle erhöhte Gefahr fĂŒr StĂŒrze oder zufĂ€llige Verletzungen)

Gelegentliche Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000):

  • langsamer Herzschlag
  • verstĂ€rkter Speichelfluss
  • leichter Anstieg der Serumkonzentration eines bestimmten Muskelenzyms (Kreatinkinase)

Seltene Nebenwirkungen

  • Steifheit, Zittern oder unkontrollierte Bewegungen, vor allem von Gesicht und Zunge, aber auch der Gliedmaßen (extrapyramidale Symptome)
  • bestimmte Störungen des Reizleitungssystems des Herzens, die zu Herzrhythmusstörungen fĂŒhren (sinoatrialer Block, atrioventrikulĂ€rer Block)

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber das nationale Meldesystem anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Bundesamt fĂŒr Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5

1200 WIEN ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Im Originalblister aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schĂŒtzen. ĂŒr dieses Arzneimittel sind bezĂŒglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Donepezil Krka enthÀlt

  • Der Wirkstoff ist: Donepezilhydrochlorid
    Jede Schmelztablette enthÀlt 5,22 mg Donepezilhydrochlorid-Monohydrat entsprechend 5 mg Donepezilhydrochlorid entsprechend 4,56 mg Donepezilhydrochlorid.
  • Jede Schmelztablette enthĂ€lt 10,43 mg Donepezilhydrochlorid-Monohydrat entsprechend 10 mg Donepezilhydrochlorid entsprechend 9,12 mg Donepezilhydrochlorid.
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (E 421), mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylcellulose, niedrig substituiert, Bananenaroma (bestehend aus Maltodextrin, Glucose, Saccharose, Gummi arabicum, Sorbitol (E420)), Aspartam (E 951), Calciumsilicat und Magnesiumstearat

Wie Donepezil Krka aussieht und Inhalt der Packung

5 mg Tabletten: weiße, runde Schmelzablette mit abgeschrĂ€gten Kanten, Durchmesser in etwa 5,5 mm.

10 mg Tabletten: weiße, runde Schmelzablette mit abgeschrĂ€gten Kanten, Durchmesser in etwa 7 mm.

Die Tabletten sind in Faltschachteln zu 10, 28, 30, 50, 56, 60, 84, 90, 98, 100 Schmelztabletten in Blistern erhÀltlich.

Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgrĂ¶ĂŸen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

KRKA, d.d., Novo mesto Ć marjeĆĄka cesta 6

8501 Novo mesto Slowenien

Z.Nr.: 1-30238

Z.Nr.: 1-30239

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Name des Name des Arzneimittels
Mitgliedsstaats  
Bulgarien Yasnal Q-Tab
Deutschland Yasnal
DĂ€nemark Donepezil Krka
Estland Yasnal Q-Tab
Finnland Donepezil Krka
Lettland Yasnal Q-Tab
Litauen Yasnal Q-Tab
Polen Yasnal Q-Tab
Portugal Donepezilo Krka
RumÀnien Yasnal
Schweden Donepezil Krka
Slowakei Yasnal Q-Tab
Slowenien Yasnal
Tschechien Yasnal Oro Tab

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im MĂ€rz 2018.

Anzeige

Wirkstoff(e) Donepezil
Zulassungsland Österreich
Hersteller Krka
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 31.03.2011
ATC Code N06DA02
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antidementiva

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden