Cypromin® 10 mg Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Tranylcypromin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- wenn Sie an hormonproduzierenden Tumoren des Nebennierenmarks leiden (PhƤochromozytom);
- wenn Sie einen Tumor, meist im Bereich des Magen-Darm-Traktes, haben, der blutdrucksteigernde Stoffe produziert (Karzinoid);
- wenn Sie an Erkrankungen der HirngefƤĆe leiden (z. B. nach einem Schlaganfall);
- wenn Sie GefƤĆfehlbildungen wie Ausweitungen arterieller BlutgefƤĆe haben (Aneurysmen);
- wenn Sie an schweren Formen von Bluthochdruck bzw. von Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden;
- wenn Sie an Leberfunktionsstƶrungen bzw. Lebererkrankungen leiden;
- wenn Sie unter schweren Nierenfunktionsstƶrungen bzw. Nierenerkrankungen leiden;
- wenn Sie an Stoffwechselstƶrungen im blutbildenden System leiden (Porphyrie);
- wenn Sie unter einer Krankheit leiden, die durch eine vermehrte Urinausscheidung und ein gesteigertes Durstgefühl mit vermehrtem Trinken charakterisiert ist (Diabetes insipidus);
- wenn Sie an einer sog. malignen Hyperthermie leiden (einer seltenen Erkrankung, die im Zusammenhang mit einer Narkose auftreten kann), auch wenn sie bereits früher einmal aufgetreten ist;
- wenn Sie einen akuten Verwirrtheitszustand haben (Delirium);
- wenn bei Ihnen eine akute Vergiftung mit zentral-dƤmpfenden Pharmaka (wie z. B. Schlafmittel, Analgetika und Psychopharmaka wie Neuroleptika, Antidepressiva, Lithium) sowie Alkohol vorliegt;
- von Kindern und Jugendlichen (unter 18 Jahren).
Sie dürfen Cypromin® 10 mg Filmtabletten nicht einnehmen, wenn Sie gleichzeitig eines der folgenden Arzneimittel anwenden:
- Citalopram, Escitalopram, Fluoxetin, Fluvoxamin, Paroxetin, Sertralin und andere sogenannte āSelektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmerā, eine Gruppe von Mitteln gegen Depressionen. Es besteht die Gefahr der Auslƶsung eines sog. Serotonin-Syndroms mit Symptomen wie Blutdruckanstieg, Reizbarkeit und Anstieg der Kƶrpertemperatur.
- Vortioxetin, ein Mittel zur Behandlung von Depressionen. Es besteht die Gefahr eines Serotonin- Syndroms (siehe erster Spiegelstrich).
- Venlafaxin, Duloxetin und Milnacipran, Mittel zur Behandlung von Depressionen. Es besteht die Gefahr eines Serotonin-Syndroms (siehe erster Spiegelstrich).
- Sibutramin, ein Mittel zur Behandlung von Ćbergewicht. Es besteht die Gefahr eines Serotonin- Syndroms (siehe erster Spiegelstrich).
- Clomipramin, ein Mittel zur Behandlung von Depressionen. Es besteht die Gefahr eines Serotonin-Syndroms (siehe erster Spiegelstrich).
- Sumatriptan, Zolmitriptan, Naratriptan, Rizatriptan, Eletriptan und andere sog. āTriptaneā, Mittel zur Behandlung der MigrƤne. Es besteht die Gefahr eines Serotonin-Syndroms (siehe erster Spiegelstrich).
- Buspiron, ein Mittel zur Behandlung von Angst- und Unruhezuständen. Es wurde über einen starken Blutdruckanstieg berichtet.
- Imipramin, ein Mittel zur Behandlung von Depressionen. Es kƶnnen schwere Nebenwirkungen wie Reizbarkeit, Koma, Anstieg der Kƶrpertemperatur, KrampfanfƤlle und starke Blutdruckschwankungen, vor allem als Blutdruckanstieg, auftreten.
- bestimmte Mittel zur Blutdrucksteigerung, die aber auch in Nasen-, Husten- oder Grippemitteln sowie in Appetitzüglern enthalten sein kƶnnen (sog. indirekte Sympathomimetika, z. B. Ephedrin, Ameziniummetilsulfat, Phenylpropanolamin, Cathin, Amfepramon, Metamfepramon und Amphetamine ā auch als āWeckamineā bezeichnet). Es besteht die Gefahr schwerer hypertensiver Krisen, gekennzeichnet durch plƶtzlichen Blutdruckanstieg.
- Pethidin (Mittel gegen starke Schmerzen), Tramadol (Mittel gegen mittelstarke Schmerzen) und Dextrometorphan (in Hustenmitteln enthalten). Es sind lebensbedrohliche Nebenwirkungen im Bereich des Zentralnervensystems bzw. lebensbedrohliche Beeinflussung der Atem- und Kreislauffunktion mƶglich.
- Disulfiram, ein Mittel zur Alkoholentwƶhnung. Delirium ist mƶglich.
- Levodopa (Mittel zur Behandlung der Parkinsonkrankheit), sofern dieses nicht mit Mitteln wie Benserazid oder Carbidopa kombiniert ist. Es besteht die Gefahr einer unkontrollierten Blutdrucksteigerung.
Warnhinweise und VorsichtsmaĆnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten einnehmen.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten ist erforderlich,
- beim Essen und Trinken. Sie dürfen Nahrungs- und Genussmittel sowie GetrƤnke mit erhƶhtem Gehalt an Tyramin in einem Zeitraum von 1 Tag vor der Behandlung bis 14 Tage nach der Behandlung mit CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten nicht zu sich nehmen, was auch als tyraminarme DiƤt bezeichnet wird (siehe auch unter: āEinnahme von CyprominĀ® 10 mg zusammen mit Nahrungsmitteln, GetrƤnken und Alkoholā). Sie dürfen auĆerdem wƤhrend der Behandlung mit CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten keinen Alkohol trinken. Alkohol verƤndert und verstƤrkt die Wirkung von CyprominĀ® 10 mg in nicht vorhersehbarer Weise.
- wenn Sie an erhƶhtem oder zu niedrigem Blutdruck leiden oder wenn bei Ihnen eine Ćberfunktion der Schilddrüse vorliegt. Sie sollten dann Ihren Arzt informieren. Er wird CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten dann nur unter sorgfƤltiger Blutdruckkontrolle anwenden.
- wenn Sie bei sich einen krankhaft gesteigerten Antrieb mit gehobener Stimmungslage feststellen (manische Episode). Sie sollten dann sofort Ihren Arzt oder Ihren Betreuer informieren. In diesem Fall müssen Cypromin® 10 mg Filmtabletten abgesetzt werden. Dieses gilt auch, wenn depressive Störungen im Verlauf anderer seelischer Erkrankungen behandelt werden und dabei Wahnideen, Halluzinationen und Denkstörungen auftreten.
- wenn Sie in der Vergangenheit Drogen oder Alkohol missbrƤuchlich angewendet haben. Sie sollten dann Ihren Arzt informieren.
- wenn Sie an KrampfanfƤllen oder Epilepsie leiden bzw. gelitten haben. Sie sollten dann Ihren Arzt informieren. Es ist nicht auszuschlieĆen, dass CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten zu KrampfanfƤllen führen.
- wenn Sie an Zuckerkrankheit leiden. Sie sollten dann Ihren Arzt informieren. Bei der Behandlung mit Cypromin® 10 mg Filmtabletten können Ihre Blutzuckerwerte absinken. Die Dosierung von Insulin und Arzneimitteln zum Einnehmen muss dann angepasst werden. Ihre Blutzuckerwerte sollten öfters kontrolliert werden.
- wenn Sie an Nierenfunktionsstƶrungen leiden. Sie sollten dann Ihren Arzt informieren. Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen zur Therapie von Patienten mit gestƶrter Nierenfunktion vor. Daher sollen Patienten mit schweren Stƶrungen der Nierenfunktion nicht mit CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten behandelt werden. Patienten mit eingeschrƤnkter Nierenfunktion sollten sorgfƤltig überwacht werden (siehe unter: 3. āWie ist CyprominĀ® 10 mg einzunehmen?ā)
Suizidgedanken und Verschlechterung Ihrer Depression
Wenn Sie depressiv sind, kƶnnen Sie manchmal Gedanken daran haben, sich selbst zu verletzen oder Suizid (Selbsttƶtung) zu begehen. Solche Gedanken kƶnnen bei der erstmaligen Anwendung von Antidepressiva verstƤrkt sein, denn alle diese Arzneimittel brauchen einige Zeit, bis sie wirken, gewƶhnlich etwa zwei Wochen, manchmal auch lƤnger.
Das Auftreten derartiger Gedanken ist wahrscheinlicher,
- wenn Sie bereits früher einmal Gedanken daran hatten, sich das Leben zu nehmen oder daran gedacht haben, sich selbst zu verletzen;
- wenn Sie ein junger Erwachsener sind. Ergebnisse aus klinischen Studien haben ein erhöhtes Risiko für das Auftreten von Suizidverhalten bei jungen Erwachsenen im Alter bis 25 Jahre gezeigt, die unter einer psychiatrischen Erkrankung litten und mit einem Antidepressivum behandelt wurden.
Gehen Sie zu Ihrem Arzt oder suchen Sie unverzüglich ein Krankenhaus auf, wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Gedanken daran entwickeln, sich selbst zu verletzen oder sich das Leben zu nehmen.
Es kann hilfreich sein, wenn Sie einem Freund oder Verwandten erzählen, dass Sie depressiv sind. Bitten Sie diese Personen, diese Packungsbeilage zu lesen. Fordern Sie sie auf, Ihnen mitzuteilen, wenn sie den Eindruck haben, dass sich Ihre Depression verschlimmert oder wenn sie sich Sorgen über Verhaltensänderungen bei Ihnen machen.
Einnahme von CyprominĀ® 10 mg zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten dürfen mit bestimmten Arzneimitteln nicht gleichzeitig eingenommen werden. Lesen Sie dazu in 2.āWas sollten Sie vor der Einnahme von CyprominĀ® 10 mg beachten?ā den Abschnitt āCyprominĀ® 10 mg Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werdenā sorgfƤltig durch und besprechen Sie sich mit Ihrem Arzt.
Beachten Sie bitte zusätzlich, dass für bestimmte Arzneimittel, die mit Cypromin® 10 mg Filmtabletten unverträglich sind, eine Behandlungspause eingehalten werden muss. Wenn Sie von einem anderen Medikament auf Cypromin® 10 mg Filmtabletten umstellen, richtet sich die Behandlungspause mit dem zuvor verwendeten Arzneimittel nach der Zeit, bis der Wirkstoff aus dem Körper ausgeschieden ist. Wenn Sie vor kurzem eine Behandlung mit Cypromin® 10 mg Filmtabletten abgeschlossen haben, müssen Sie mindestens 14 Tage lang warten, bevor Sie mit der Anwendung eines anderen Medikamentes beginnen können.
Verstärkung des Nebenwirkungsrisikos von Cypromin® 10 mg Filmtabletten
Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von Cypromin® 10 mg Filmtabletten mit bestimmten sog. direkten Sympathomimetika (z. B. enthalten in Arzneimitteln gegen Kreislaufschwäche, zur Entkrampfung der Bronchialmuskulatur oder in Nasentropfen).
Wenn Sie an einer lang anhaltenden Depression leiden, die mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Depressionen (trizyklische Antidepressiva, z. B. Amitriptylin) ohne bisher befriedigende Besserung behandelt wurden, kann Ihr Arzt im Einzelfall unter langsamer Dosissteigerung eine zusätzliche Gabe von Cypromin® 10 mg Filmtabletten durchführen. Das trifft jedoch nicht für Clomipramin und durch Infusion verabreichte Antidepressiva zu.
Durch Cypromin® 10 mg Filmtabletten verstärkte Wirkung anderer Arzneimittel bis hin zu erhöhtem Nebenwirkungsrisiko
Die blutdrucksenkende Wirkung von Mitteln gegen zu hohen Blutdruck (z. B. Guanethidin, Methyldopa) kann durch Cypromin® 10 mg Filmtabletten verstärkt werden. In einzelnen Fällen kann aber auch eine Blutdrucksteigerung mit Erregungszuständen ausgelöst werden.
Die Wirkung von Insulin und oralen Mitteln (Mitteln zum Einnehmen) gegen Zuckerkrankheit kann verstƤrkt werden (siehe auch Punkt āBesondere Vorsicht bei der Einnahme von CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten ist erforderlichā).
Nebenwirkungen von Bupropion oder Amfebutamon (Mittel zur Raucherentwöhnung) wie Krampfanfälle und Erregungszustände können durch die gleichzeitige Einnahme von Cypromin® 10 mg Filmtabletten verstärkt werden. Vermeiden Sie daher diese Kombination.
Die Wirkung von Neuroleptika, Antidepressiva, Benzodiazepinen und Schmerzmitteln
(Arzneimittel, die beruhigend auf das Gehirn wirken) kann bei gleichzeitiger Einnahme von Cypromin® 10 mg Filmtabletten verstärkt werden.
Wechselwirkungen wƤhrend Operationen und zahnƤrztlicher Behandlung
Ist bei Ihnen ein operativer Eingriff geplant, bei dem Narkosemittel und bestimmte Schmerzmittel verwendet werden, sollte Ihr Arzt Cypromin® 10 mg Filmtabletten 14 Tage vorher absetzen. Es wurde über Wechselwirkungen von ähnlichen Arzneimitteln wie Cypromin® 10 mg Filmtabletten mit Narkosemitteln berichtet, die in manchen Fällen schwerwiegend waren (z. B. instabiler Kreislauf, Koma).
Bitte weisen Sie den Narkosearzt vor Operationen darauf hin, dass Sie Cypromin® 10 mg Filmtabletten einnehmen. Pethidin, ein starkes Schmerzmittel, das z. B. für die nachoperative Schmerztherapie eingesetzt wird, darf Ihnen keinesfalls verabreicht werden, wenn Sie mit Cypromin® 10 mg Filmtabletten behandelt werden.
Inhalationsnarkotika (verdampfbare Mittel zur Erzeugung einer Narkose) stellen für Patienten, die mit CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten behandelt werden, kein grƶĆeres Risiko dar als für jeden anderen Patienten bei einer Narkose. Ćther ist die einzige Ausnahme und darf daher nicht verwendet werden.
Lokalanästhetika: Die gewöhnlich niedrigen Konzentrationen an Adrenalin oder Noradrenalin in Mitteln zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika), z. B. bei zahnärztlichen Eingriffen oder in Augentropfen, stellen für mit Cypromin® 10 mg Filmtabletten behandelte Patienten kein besonderes Risiko dar.
Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.
Einnahme von Cypromin® 10 mg zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Sie müssen während der Einnahme von Cypromin® 10 mg Filmtabletten das besondere Problem der biogenen Amine (vor allem Tyramin) beachten. Biogene Amine sind natürliche Inhaltsstoffe vieler Lebensmittel. Meist ist ihr Gehalt in unverarbeiteten tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln sehr gering. Durch bestimmte Verarbeitungsmethoden, bei denen mikrobiologische Umsetzungen erfolgen (z. B. die Fermentation in der Käseherstellung), kann der Gehalt von biogenen Aminen dagegen erheblich erhöht werden, aber auch infolge von zu warmer Lagerung oder Verderbnis.
In niederen Konzentrationen sind die biogenen Amine für den Menschen ungefährlich, da der menschliche Organismus über Enzyme verfügt (Mono- und Diaminoxidasen), die Amine abbauen. Die Aufnahme höherer Konzentrationen an biogenen Aminen kann jedoch zu einer toxischen (giftigen) Wirkung führen, vor allem bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten wie z. B. Cypromin®
10 mg Filmtabletten mit blockierender Wirkung auf Aminoxidasen. Die toxische Wirkung der biogenen Amine kann sich in Form von Ćbelkeit, Erbrechen, pochenden Hinterhauptkopfschmerzen und Erkrankungen des Nervensystems zeigen, vor allem aber in Form von VerƤnderungen des Blutdruckes bis hin zu einer sehr starken Blutdrucksteigerung (hypertensive Krise).
Bei der Behandlung mit CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten müssen Sie 1 Tag vor der Behandlung, wƤhrend und bis 14 Tage nach der letzten Einnahme bestimmte Genussmittel, Speisen und GetrƤnke mit einem verhƤltnismƤĆig hohen Gehalt an biogenen Aminen meiden. Diese tyraminarme DiƤt gilt für jede Dosis von CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten.
Bitte verwenden Sie alle Nahrungsmittel so frisch wie möglich. Verzehren Sie nicht oder unvollständig gegarte Speisen am Tag der Zubereitung. Brauchen Sie geöffnete Halbkonserven sowie aufgetaute Tiefkühlkost-Erzeugnisse unverzüglich auf. Sie können angebrochene Vollkonserven oder vollständig gegarte Speisen im Kühlschrank maximal 48 Stunden bis zum Verzehr aufbewahren. Stellen Sie Ihren Kühlschrank auf eine niedrige Temperatur von möglichst < 4 °C ein.
Eine Aufstellung erlaubter, verbotener und in geringen Mengen erlaubter Nahrungsmittel (gemäà ihrem Gehalt an biogenen Aminen) finden Sie am Ende der Gebrauchsinformation. Bitte beachten Sie dabei: Pro Mahlzeit ist maximal nur ein Nahrungsmittel zu empfehlen, das in geringen Mengen erlaubt ist.
Sie dürfen auĆerdem wƤhrend der Behandlung mit CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten keinen Alkohol trinken. Alkohol verƤndert und verstƤrkt die Wirkung von CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten in nicht vorhersehbarer Weise.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen für die Anwendung von CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten an Schwangeren vor. CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten kƶnnen negative Auswirkungen auf das ungeborene Kind haben. Ein bestehender Bluthochdruck der Mutter kann verstƤrkt werden, auĆerdem ist eine verminderte Durchblutung des Mutterkuchens (Plazenta) mƶglich.
Ihr Arzt wird Ihnen daher Cypromin® 10 mg Filmtabletten während der Schwangerschaft und insbesondere im 1. Drittel der Schwangerschaft nur bei zwingender Notwendigkeit verordnen. Bitte teilen Sie Ihrem Arzt sofort mit, wenn Sie planen, schwanger zu werden oder wenn Sie eine Schwangerschaft vermuten. Ihr Arzt kann dann gegebenenfalls eine Umstellung auf ein anderes Arzneimittel vornehmen.
Stillzeit
Sie sollten Cypromin® 10 mg Filmtabletten nicht in der Stillzeit einnehmen. Falls Ihr Arzt eine Anwendung in der Stillzeit für zwingend erforderlich hält, sollten Sie abstillen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.
CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten hat geringen oder mƤĆigen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die FƤhigkeit zum Bedienen von Maschinen. Daher kƶnnen CyprominĀ® 10 mg Filmtabletten auch bei bestimmungsgemƤĆem Gebrauch und besonders in den ersten Tagen der Behandlung die FƤhigkeit zur aktiven Teilnahme am StraĆenverkehr und zum Bedienen von Maschinen beeintrƤchtigen. Dies gilt in verstƤrktem MaĆe im Zusammenwirken mit Substanzen, die auf das zentrale Nervensystem wirken.
Denken Sie daran, dass Sie während der Behandlung mit Cypromin® 10 mg Filmtabletten keinen Alkohol trinken dürfen!
Sie sollten in den ersten Tagen der Behandlung nicht Auto oder andere Fahrzeuge fahren, keine Maschinen oder elektrische Geräte bedienen oder Arbeiten durchführen, die hohe Aufmerksamkeit erfordern, z. B. Arbeiten ohne festen Halt.
Die Entscheidung trifft in jedem Einzelfall der behandelnde Arzt unter Berücksichtigung der individuellen Reaktion und der jeweiligen Dosierung.
Cypromin® 10 mg enthält Lactose.
Bitte nehmen Sie Cypromin® 10 mg Filmtabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.