Was Certican enthÀlt
-
Der Wirkstoff ist: Everolimus.
Jede Tablette zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen enthÀlt 0,1 mg oder 0,25 mg Everolimus.
-
Die sonstigen Bestandteile sind:
- Certican 0,1 mg â Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen:
Butylhydroxytoluol (E 321), Magnesiumstearat, Lactose-Monohydrat (1 mg), Hypromellose, Crospovidon, hochdisperses Siliciumdioxid und Lactose, wasserfrei (72 mg).
Certican 0,25 mg â Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen:
-
Butylhydroxytoluol (E 321), Magnesiumstearat, Lactose-Monohydrat (2 mg), Hypromellose, Crospovidon, hochdisperses Siliciumdioxid und Lactose, wasserfrei (179 mg).
Wie Certican aussieht und Inhalt der Packung
-
Certican 0,1 mg â Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen sind weiĂe bis gelbliche, marmorierte, runde, flache Tabletten von 7 mm Durchmesser, mit der PrĂ€gung âIâ auf einer Seite und âNVRâ auf der anderen Seite.
-
Certican 0,25 mg â Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen sind weiĂe bis gelbliche, marmorierte, runde, flache Tabletten von 9 mm Durchmesser, mit der PrĂ€gung âJOâ auf einer Seite und âNVRâ auf der anderen Seite.
Certican Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen sind in Packungen mit 50, 60, 100 oder 250 Tabletten erhĂ€ltlich. Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgröĂen in den Verkehr gebracht. Certican ist auch in Form von Tabletten erhĂ€ltlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer:
Novartis Pharma GmbH, Wien
Hersteller:
Novartis Pharma GmbH, Wien
Novartis Farmacéutica SA, 08210 Barberà del VallÚs, Barcelona, Spanien
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Certican: Ăsterreich, Belgien, Bulgarien, DĂ€nemark, Deutschland,, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Portugal, RumĂ€nien, Slovakei, Slovenien, Spanien, Schweden, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern
Zulassungsnummern:
0,1 mg: 1-25275
0,25 mg: 1-25276
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Oktober 2020
-------------------------------------------
Die folgenden Informationen sind nur fĂŒr medizinisches Fachpersonal bestimmt
Hinweise fĂŒr die Anwendung und Handhabung der Tablette zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Verabreichung mit einer 10 ml-Oral-Spritze. Geben Sie die Certican Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen in die Spritze. In einer 10 ml-Spritze kann maximal eine Menge von 1,25 mg Certican suspendiert werden. FĂŒllen Sie mit Wasser bis zur 5 ml-Markierung auf. Unter vorsichtigem SchĂŒtteln 90 Sekunden lang warten. Nach Auflösung die Suspension direkt in den Mund spritzen. SpĂŒlen Sie die Spritze mit 5 ml Wasser nach und spritzen Sie auch dieses in den Mund. 10 bis 100 ml Wasser oder verdĂŒnnten Saft nachtrinken lassen.
Verabreichung aus einem Plastik-Becher. Geben Sie Certican Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen in einen Plastikbecher mit ungefÀhr 25 ml Wasser. In 25 ml Wasser
können maximal 1,5 mg Certican suspendiert werden. Lassen Sie den Becher ungefĂ€hr 2 Minuten stehen, damit die Tabletten zerfallen können, und schwenken Sie den Becher vorsichtig vor dem Trinken. SpĂŒlen Sie den Becher unmittelbar danach mit weiteren 25 ml Wasser aus und lassen Sie es nachtrinken.
Verabreichung durch eine Nasen-Magen-Sonde. Geben Sie Certican Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen in ein kleines medizinisches Plastik-Becherglas mit 10 ml Wasser. 90 Sekunden unter vorsichtigem Schwenken warten. Geben Sie die Suspension in eine Spritze und injizieren Sie den Inhalt langsam (innerhalb von 40 Sekunden) in die Nasen-Magen-Sonde. Waschen Sie das Becherglas und (die Spritze) 3-mal mit je 5 ml Wasser nach, das Sie dann in die Sonde geben. Waschen Sie anschlieĂend die Sonde mit 10 ml Wasser nach. Die Nasen-Magen-Sonde soll fĂŒr mindestens 30 Minuten nach der Verabreichung von Certican abgeklemmt werden.
Falls Ciclosporin-Mikroemulsion ebenfalls ĂŒber eine Nasen-Magen-Sonde verabreicht wird, soll es vor Certican gegeben werden. Die beiden Arzneimittel dĂŒrfen nicht gemischt werden.