Cal-D-or darf nicht eingenommen werden,
-
wenn Sie allergisch gegen Calcium, Vitamin D oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
-
wenn Sie schwere Nierenprobleme haben.
-
bei erhöhtem Calciumspiegel im Blut oder im Harn.
-
bei Nierensteinen.
-
bei erhöhtem Vitamin D-Spiegel im Blut.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Cal-D-or einnehmen,
-
wenn Sie Cal-D-or ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum einnehmen, besonders wenn Sie zusĂ€tzlich harntreibende Mittel (Diuretika, zur Behandlung von Bluthochdruck oder Ădemen) oder Herzglykoside (zur Behandlung von Herzerkrankungen) einnehmen.
-
wenn Sie Anzeichen fĂŒr eine eingeschrĂ€nkte Nierenfunktion oder eine ausgeprĂ€gte Neigung zu Nierensteinbildung haben.
-
wenn Sie an Sarkoidose leiden (eine Erkrankung des Immunsystems, die den Vitamin D-Spiegel im Körper ansteigen lassen kann).
-
wenn Sie an Osteoporose mit gleichzeitiger BewegungseinschrÀnkung leiden.
-
wenn Sie andere Vitamin D-PrĂ€parate einnehmen. ZusĂ€tzliche Einnahmen von Calcium und Vitamin D dĂŒrfen nur unter strenger medizinischer Aufsicht erfolgen.
Kinder
Cal-D-or ist nicht fĂŒr die Anwendung bei Kindern vorgesehen.
Einnahme von Cal-D-or zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Wenn Sie auch Tetracycline (eine Sorte von Antibiotika) einnehmen, sollten Sie diese mindestens 2 Stunden vor oder 4-6 Stunden nach der Einnahme von Cal-D-or einnehmen. Calcium Carbonat kann die Aufnahme von Tetracyclin PrÀparaten beeintrÀchtigen, wenn es gleichzeitig eingenommen wird.
Arzneimittel die Bisphosphonate (zur Osteoporosebehandlung) enthalten, mĂŒssen mindestens eine Stunde vor Cal-D-or eingenommen werden.
Calcium kann die Wirkung von Levothyroxin (zur Behandlung der SchilddrĂŒsenunterfunktion) herabsetzen. Daher sollte Levothyroxin mindestens vier Stunden vor oder vier Stunden nach Cal-D-or eingenommen werden.
Bei gleichzeitiger Einnahme von Calcium kann die Wirksamkeit von Chinolon-Antibiotika herabgesetzt werden. Daher sollten Chinolon-Antibiotika zwei Stunden vor oder sechs Stunden nach Cal-D-or eingenommen werden.
Calciumsalze können die Aufnahme von Eisen, Zink und Strontiumranelat herabsetzen. Daher sollten PrÀparate, die Eisen, Zink oder Strontiumranelat enthalten, mindestens zwei Stunden vor oder nach Cal-D-or eingenommen werden.
Andere Arzneimittel, die möglicherweise mit Cal-D-or wechselwirken sind:
-
Thiazid-Diuretika (zur Behandlung von Bluthochdruck oder Ădemen)
-
Herzglykoside (zur Behandlung von Herzerkrankungen)
Orlistat (zur Behandlung von Adipositas) kann die Resorption von fettlöslichen Vitaminen (z.B. Vitamin D3) beeintrÀchtigen.
Wenn Sie eines der oben genannten Arzneimittel einnehmen, wird Ihr Arzt Ihnen weitere Anweisungen geben.
Einnahme von Cal-D-or zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken
Cal-D-or kann mit oder ohne einer Mahlzeit bzw. einem GetrÀnk eingenommen werden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs- bzw. GebÀrfÀhigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Wenn wĂ€hrend der Schwangerschaft ein Calcium- und Vitamin D-Mangel auftritt, kann Cal-D-or eingenommen werden. WĂ€hrend der Schwangerschaft darf die tĂ€gliche Einnahme 2500 mg Calcium und 4000 I.E. Vitamin D pro Tag nicht ĂŒberschreiten, da Ăberdosierungen das ungeborene Kind schĂ€digen können.
Stillzeit
Cal-D-or kann wĂ€hrend der Stillzeit eingenommen werden. Calcium und Vitamin D3 gehen in die Muttermilch ĂŒber. Dies ist zu berĂŒcksichtigen, wenn das Kind zusĂ€tzliche Gaben von Vitamin D erhĂ€lt.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Cal-D-or hat keinen bekannten Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen.
Cal-D-or enthÀlt Sorbitol und Saccharose
Cal-D-or enthĂ€lt Saccharose (0,8 mg), die falls die Tabletten gekaut werden, schĂ€dlich fĂŒr die ZĂ€hne sein kann. Bitte nehmen Sie Cal-D-or erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer ZuckerunvertrĂ€glichkeit leiden.
Cal-D-or enthĂ€lt 154 mg Sorbitol pro Tablette. Sorbitol ist eine Quelle fĂŒr Fructose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen oder erhalten, wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie eine UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber einigen Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditĂ€re Fructoseintoleranz (HFI) - eine seltene angeborene Erkrankung, bei der eine Person Fructose nicht abbauen kann - festgestellt wurde.
Cal-D-or ist nahezu natriumfrei
Dieses Arzneimittel enthĂ€lt weniger als 23 mg Natrium pro Tablette, d.h. es ist nahezu ânatriumfreiâ.