Apotheker Bauer's Pulmonal - Salbe

Abbildung Apotheker Bauer's Pulmonal - Salbe
Wirkstoff(e) Campher Menthol Thymol Latschenkiefernöl Eucalyptusöl
Zulassungsland Österreich
Hersteller Jauntal-Apotheke Dr. Klaus Bauer e.U.
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 25.10.1993
ATC Code R05X
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Andere Zubereitungen gegen ErkÀltungskrankheiten

Zulassungsinhaber

Jauntal-Apotheke Dr. Klaus Bauer e.U.

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Kampfer und Menthol fĂŒhren gemeinsam mit den in „Apotheker BauerÂŽs Pulmonal-Salbe“ enthaltenen Ă€therischen Ölen (Eucalyptusöl, Latschenkieferöl) zu einer Erleichterung der Atmung und Förderung des Wohlbefindens bei ErkĂ€ltungskrankheiten. Die verwendeten Bestandteile zeigen in der Kombination eine schleimlösende, leicht entzĂŒndungshemmende, hustenberuhigende und atmungserleichternde Wirkung.

„Apotheker Bauer®s Pulmonal-Salbe wird auf der intakten Haut angewendet bei:

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON „APOTHEKER BAUER®S PULMONAL-SALBE“ BEACHTEN?

„Apotheker Bauer®s Pulmonal-Salbe“ darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von „Apotheker BauerÂŽs Pulmonal-Salbe“ sind
  • auf offenen Wunden oder auf SchleimhĂ€uten
  • auf großflĂ€chigen HautverĂ€nderungen, wie auf entzĂŒndeter und verletzter Haut, insbesondere bei Patienten mit Varicellen (Windpocken), Morbilli (Masern) und Blasenbildungen der Haut
  • bei SĂ€uglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes)
  • bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen schweren Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprĂ€gten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von „Apotheker BauerÂŽs Pulmonal-Salbe“ kann zu Atemnot fĂŒhren, oder einen Asthmaanfall auslösen
  • wĂ€hrend der Stillperiode im Bereich der Brust bzw. Brustwarzen
  • auf Ekzemen

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von „Apotheker Bauer®s Pulmonal-Salbe“ ist erforderlich

  • wenn Sie die behandelten Hautstellen ĂŒber lĂ€ngere Zeit dem Sonnenlicht aussetzen, da dadurch mögliche LichtĂŒberempfindlichkeitsreaktionen ausgelöst werden können.
  • Nur auf intakter Haut anwenden und nicht in die Augen, auf SchleimhĂ€ute bzw. offene Wunden bringen.
  • Bei Kindern unter 12 Jahren nicht im Bereich von Nase und Gesicht anwenden.
  • Waschen Sie sich nach der Anwendung die HĂ€nde grĂŒndlich mit warmem Wasser und Seife.
  • Falls keine Besserung eintritt, sich Ihre Symptome verschlimmern, oder Fieber, Atemnot, oder eitriger Auswurf auftreten, mĂŒssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Bei Anwendung von „Apotheker Bauer®s Pulmonal-Salbe“ mit anderen Arzneimitteln

wurden bisher keine Wechselwirkungen beobachtet. Bei großflĂ€chiger Anwendung können

aber Wechselwirkungen nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Bitte informieren Sie Ihren Apotheker oder Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. „Apotheker BauerÂŽs Pulmonal-Salbe“ sollte daher wĂ€hrend der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach RĂŒcksprache mit einem Arzt angewendet werden. Die Anwendung darf in jedem Fall nur kleinflĂ€chig und kurzfristig erfolgen.

Stillende dĂŒrfen „Apotheker BauerÂŽs Pulmonal-Salbe“ nicht im Bereich der Brust bzw. Brustwarzen anwenden.

VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

„Apotheker BauerÂŽs Pulmonal-Salbe“ hat keinen Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen.

Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von „Apotheker BauerÂŽs Pulmonal-Salbe“

Dieses Arzneimittel enthÀlt Cetylstearylalkohol und Wollwachsalkohole. Kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wenden Sie „Apotheker Bauer®s Pulmonal-Salbe“ immer genau nach Anweisung dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie Ihren Apotheker oder Arzt, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Je nach Bedarf wird bei:

Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen bis zu 3 Mal tĂ€glich eine 2 – 3 Teelöffel große Menge Salbe auf Brust, RĂŒcken bzw. Hals aufgetragen und einmassiert.

Kleinkindern zwischen 2 und 6 Jahren 1 – 3 Mal tĂ€glich ein teelöffelgroßes StĂŒck Salbe auf Brust und RĂŒcken einmassieren.

Eine Anwendung bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren sollte unter Àrztlicher Aufsicht und nur kurzfristig und möglichst kleinflÀchig erfolgen.

„Apotheker Bauer®s Pulmonal-Salbe“ darf nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden.

Eine großflĂ€chige Anwendung sollte vor allem bei Kindern, sowie wĂ€hrend Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden.

Wenn sich die Beschwerden nach mehreren Tagen durchgehender Anwendung nicht besser, mĂŒssen Sie jedenfalls einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von „Apotheker BauerÂŽs Pulmonal-Salbe“ angewendet haben, als Sie sollten

Es wurden keine FĂ€lle von Überdosierung berichtet.

Falls ein Kind versehentlich „Apotheker BauerÂŽs Pulmonal-Salbe“ verschluckt, ist es wichtig, unverzĂŒglich einen Arzt aufzusuchen, der die notwendige Behandlung durchfĂŒhren kann. Versuchen Sie nicht, Erbrechen herbeizufĂŒhren.

Wenn Sie die Anwendung von „Apotheker Bauer®s Pulmonal-Salbe“ vergessen haben

Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann „Apotheker BauerÂŽs Pulmonal-Salbe“ Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Selten können Juckreiz, Rötung, BlÀschenbildung, Schwellung, allergische Hautreaktionen und verstÀrkte Empfindlichkeit gegen Sonnenlicht (direkte Sonneneinstrahlung meiden!) auftreten.

Sehr selten können asthmaÀhnliche ZustÀnde auftreten. Beenden Sie in diesem Fall die Behandlung und verstÀndigen Sie sofort einen Arzt.

„Apotheker BauerÂŽs Pulmonal-Salbe“ kann bei SĂ€uglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.

Informieren Sie bitte Ihren Apotheker oder Arzt, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Nicht ĂŒber 25°C lagern.

Tiegel stets gut verschlossen aufbewahren.

Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren.

Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen.

Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schĂŒtzen.

Anzeige

Weitere Informationen

WEITERE INFORMATIONEN

Was „Apotheker BauerÂŽs Pulmonal-Salbe“ enthĂ€lt

Die Wirkstoffe sind: 100 g enthalten

Kampfer (razemisch) 5,00 g
Menthol 2,50 g
Thymol 0,05 g
Latschenkieferöl 2,50 g
Eukalyptusöl 2,00 g

Die sonstigen Bestandteile sind:

Lavendelöl; Weißes Vaselin; Cetylstearylalkohol; Wollwachsalkohole

Wie „Apotheker Bauer®s Pulmonal-Salbe“ aussieht und Inhalt der Packung

“Apotheker BauerÂŽs Pulmonal-Salbe” ist eine weiße, homogene, fette Salbe mit kampferartigem Geruch, die sich leicht auf der Haut verteilen und einreiben lĂ€sst.

Die Salbe ist im Salbentiegel im Umkarton erhÀltlich.

Inhalt: 45 g

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Registrierungsinhaber und Hersteller: Jauntal-Apotheke, Dr. Klaus Bauer e. U. Bleiburger Straße 16, A-9141 Eberndorf Tel.-Nr. : 04236/5110

Fax-Nr.: 04236/5110-20

e-mail: jauntal-apotheke@happynet.at

Reg.Nr.: APO-5-01108

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im Oktober 2011.

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 26.07.2023

Quelle: Apotheker Bauer's Pulmonal - Salbe - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Campher Menthol Thymol Latschenkiefernöl Eucalyptusöl
Zulassungsland Österreich
Hersteller Jauntal-Apotheke Dr. Klaus Bauer e.U.
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
Zulassungsdatum 25.10.1993
ATC Code R05X
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Andere Zubereitungen gegen ErkÀltungskrankheiten

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden