Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, erfolgt die Anwendung von Actikerall einmal tÀglich.
Wenn bei Ihnen aktinische Keratosen im Bereich dĂŒnner Haut auftreten z. B. um die Augen und an den SchlĂ€fen, rĂ€t Ihr Arzt Ihnen vielleicht dazu, Actikerall weniger oft anzuwenden. Wenn schwere Nebenwirkungen auftreten, reduzieren Sie die HĂ€ufigkeit der Anwendung auf dreimal pro Woche, bis eine Besserung der Nebenwirkungen eintritt. Eine hĂ€ufigere Behandlungskontrolle durch Ihren Arzt kann ebenfalls nötig sein.
Art der Anwendung
Zur Anwendung auf der Haut (kutane Anwendung).
- Entfernen Sie den weiĂen Film, der sich nach der vorherigen Behandlung auf der Haut gebildet hat, durch vorsichtiges Abziehen (dieser Schritt entfĂ€llt bei der ersten Anwendung des Arzneimittels). Mit warmem Wasser lĂ€sst sich der Film eventuell leichter lösen.
- Ăffnen Sie die Flasche, indem Sie den Deckel nach unten drĂŒcken und ihn drehen (Abb. 1).
- Entfernen Sie durch Abstreifen an der Innenseite des Flaschenhalses ĂŒberschĂŒssige Lösung vom Pinsel. Dennoch sollte genĂŒgend Produkt verwendet werden, damit sich nach dem Trocknen ein Film bilden kann.
- Tupfen Sie die Lösung einmal tÀglich auf die aktinische Keratose.
- Mehrfach auftretende aktinische Keratosen (bis zu zehn LĂ€sionen) können gleichzeitig behandelt werden. Tragen Sie das Arzneimittel aber nicht zu groĂflĂ€chig auf. Die GesamtflĂ€che der mit Actikerall zur gleichen Zeit behandelten Haut sollte 25 cm2 (5 cm x 5 cm) nicht ĂŒbersteigen.
- Lassen Sie die Lösung trocknen, bis sich ein Film bildet.
- Legen Sie an der behandelten Stelle keinen Verband an.
- VerschlieĂen Sie die Flasche sicher, um die Lösung vor Austrocknen zu schĂŒtzen (Abb. 2). Bei Austrocknung der Lösung darf Actikerall nicht lĂ€nger angewendet werden.
- Wenden Sie Actikerall nicht an, wenn sich Kristalle gebildet haben.
Wenden Sie Actikerall nicht auf behaarter Haut an, da es zum Verkleben der Haare im Behandlungsbereich fĂŒhren kann. Dies erschwert das Entfernen des Films. Wenn Actikerall auf behaarter Haut angewendet wird, dann sollten die Haare vor jeder Anwendung durch Rasieren oder mit anderen geeigneten Methoden entfernt werden.
Weitere Anweisungen
Actikerall darf nicht mit Augen, Mund- und Naseninnerem und Genitalien (SchleimhĂ€uten) in BerĂŒhrung kommen.
Actikerall Lösung kann auf Kleidung, Gewebe oder Acryl (wie etwa auf Acryl-Badewannen) nicht entfernbare Flecken verursachen und der Kontakt mit Actikerall ist daher zu vermeiden.
Achtung Feuergefahr: Von Feuer fernhalten und nicht in der NĂ€he von offenen Flammen, einer angezĂŒndeten Zigarette oder technischen GerĂ€ten (z.B. Haartrockner) anwenden.
Suchen Sie wĂ€hrend der Behandlung regelmĂ€Ăig Ihren Arzt auf.
Dauer der Behandlung
Actikerall wird einmal tĂ€glich auf aktinische Keratosen aufgetragen, bis die LĂ€sionen vollstĂ€ndig abgeheilt sind oder fĂŒr bis zu maximal 12 Wochen. Eine Verbesserung des klinischen Krankheitsbildes der aktinischen Keratosen kann bereits vier Wochen nach Behandlungsbeginn festgestellt werden. Die Verbesserung nimmt im Verlauf von bis zu 12 Wochen noch zu. Die Wirkung auf aktinische Keratosen kann bis zu acht Wochen nach Behandlungsende fortdauern. Auch wenn innerhalb der ersten 4 Wochen keinerlei Effekte festgestellt werden, sollte die Behandlung weiter fortgesetzt werden.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Actikerall zu stark oder zu schwach ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie eine gröĂere Menge von Actikerall angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie Actikerall öfter als einmal tÀglich anwenden, treten Hautreaktionen mit höherer Wahrscheinlichkeit auf und sind schwerwiegender. Bitte konsultieren Sie in diesem Fall Ihren Arzt.
Wenn Sie die Anwendung von Actikerall vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie Ihre Behandlung fort, wie es vom Arzt angeordnet oder in dieser Packungsbeilage angegeben ist.
Wenn Sie die Anwendung von Actikerall abbrechen
Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie die Behandlung abbrechen möchten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.