TranexamsÀure HEXAL 500 mg/5 ml Injektionslösung

Abbildung TranexamsÀure HEXAL 500 mg/5 ml Injektionslösung
Wirkstoff(e) TranexamsÀure
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Hexal Aktiengesellschaft
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 02.04.2015
ATC Code B02AA02
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus verschreibungspflichtig
Pharmakologische Gruppe Antifibrinolytika

Zulassungsinhaber

Hexal Aktiengesellschaft

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

TranexamsÀure HEXAL enthÀlt TranexamsÀure, die zu einer Arzneimittelgruppe gehört, die man AntihÀmorrhagika, Antifibrinolytika oder AminosÀuren nennt.

TranexamsĂ€ure HEXAL wird bei Erwachsenen und Kindern ĂŒber 1 Jahr zur Vorbeugung und Behandlung von Blutungen angewendet, die durch einen die Blutgerinnung hemmenden Prozess, genannt Fibrinolyse, verursacht werden.

Die Anwendungsgebiete sind u.a.:

  • starke Monatsblutung bei Frauen
  • Blutungen im Magen-Darm-Bereich
  • Blutungen bei Harnwegserkrankungen, nach Prostataoperationen oder Operationen am Harntrakt
  • Operationen an Ohren, Nase oder Rachen
  • Operationen am Herzen, im Bauchraum oder gynĂ€kologische Eingriffe
  • Blutungen, die durch Arzneimittel zur Auflösung von Blutgerinnseln verursacht wurden

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

TranexamsÀure HEXAL darf nicht angewendet werden, wenn Sie

  • allergisch gegen TranexamsĂ€ure oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
  • derzeit eine Erkrankung haben, die zu Blutgerinnseln fĂŒhrt
  • an einer so genannten Verbrauchskoagulopathie leiden, bei der Blut im gesamten Körper anfĂ€ngt zu gerinnen
  • Nierenprobleme haben
  • bereits einmal KrampfanfĂ€lle hatten.

Wegen der Gefahr von Hirnschwellungen (zerebralen Ödemen) und KrampfanfĂ€llen werden Injektionen in den Raum unterhalb der harten Hirnhaut (intrathekale Injektion) und in die Hirnkammer (intraventrikulĂ€re Injektion) und die Anwendung im Hirngewebe (intrazerebral) nicht empfohlen.

Wenn Sie glauben, dass hiervon etwas auf Sie zutrifft, oder wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, sprechen Sie vor der Behandlung mit TranexamsÀure HEXAL mit Ihrem Arzt.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor TranexamsĂ€ure HEXAL bei Ihnen angewendet wird, wenn Sie glauben, dass eine der nachfolgend genannten Gegebenheiten auf Sie zutrifft, damit er entscheiden kann, ob TranexamsĂ€ure HEXAL fĂŒr Sie geeignet ist:

  • wenn Sie Blut im Urin hatten, kann TranexamsĂ€ure HEXAL zu einem Verschluss der Harnwege fĂŒhren
  • wenn bei Ihnen das Risiko von Blutgerinnseln besteht
  • wenn Sie ausgeprĂ€gte Blutgerinnsel oder Blutungen im ganzen Körper haben (Verbrauchskoagulopathie), kann es sein, dass TranexamsĂ€ure HEXAL fĂŒr Sie nicht geeignet ist, es sei denn, Sie haben eine akute starke Blutung und Bluttests haben gezeigt, dass ein Prozess, der die Blutgerinnung hemmt (Fibrinolyse), aktiviert ist
  • wenn Sie bereits einmal KrampfanfĂ€lle hatten, sollte TranexamsĂ€ure HEXAL nicht angewendet werden. Zur Vermeidung von KrampfanfĂ€llen bei der Anwendung von TranexamsĂ€ure HEXAL muss Ihr Arzt die geringstmögliche Dosis verabreichen.
  • wenn Sie TranexamsĂ€ure HEXAL ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum anwenden, sollte besonders auf eine mögliche Störung des Farbsehens geachtet und die Behandlung falls erforderlich abgebrochen werden. Bei kontinuierlicher Langzeitanwendung von TranexamsĂ€ure HEXAL sind regelmĂ€ĂŸige augenĂ€rztliche Kontrollen (Augenuntersuchungen einschließlich SehschĂ€rfe, Farbensehen, Augenhintergrund Gesichtsfeld etc.) angezeigt. Bei krankhaften AugenverĂ€nderungen, insbesondere bei Erkrankungen der Netzhaut, muss Ihr Arzt die Notwendigkeit einer Langzeitanwendung von TranexamsĂ€ure HEXAL fĂŒr Ihren Einzelfall zusammen mit einem Facharzt ĂŒberprĂŒfen.

Anwendung von TranexamsÀure HEXAL zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Sie sollten Ihren Arzt speziell darauf hinweisen, dass Sie

  • andere Arzneimittel zur Steigerung der Blutgerinnung anwenden (sogenannte Antifibrinolytika)
  • andere Arzneimittel zur Vermeidung von Blutgerinnseln anwenden (sogenannte Thrombolytika)
  • orale Kontrazeptiva einnehmen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

TranexamsĂ€ure geht in die Muttermilch ĂŒber. Daher wird die Anwendung von TranexamsĂ€ure HEXAL bei stillenden Frauen nicht empfohlen.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zur VerkehrstĂŒchtigkeit und zur FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen durchgefĂŒhrt.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

TranexamsÀure HEXAL wird Ihnen als langsame Injektion in eine Vene verabreicht werden.

Anwendung bei Erwachsenen

Ihr Arzt wird die fĂŒr Sie richtige Dosierung festlegen und entscheiden, wie lange TranexamsĂ€ure HEXAL bei Ihnen angewendet wird.

Anwendung bei Àlteren Patienten

Eine Verringerung der Dosis ist nur notwendig, wenn ein Hinweis auf eine eingeschrÀnkte Nierenfunktion vorliegt.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Bei Anwendung von TranexamsĂ€ure HEXAL bei Kindern ĂŒber 1 Jahr orientiert sich die Dosierung am Gewicht des Kindes. Ihr Arzt wird die fĂŒr das Kind richtige Dosierung festlegen und entscheiden, wie lange dem Kind TranexamsĂ€ure HEXAL verabreicht wird.

Anwendung bei Patienten mit eingeschrÀnkter Nierenfunktion

Wenn Sie eine eingeschrÀnkte Nierenfunktion haben, wird Ihre TranexamsÀure- Dosis anhand eines Bluttests festgelegt werden (Serumkreatininspiegel).

Anwendung bei Patienten mit Leberproblemen

Es ist keine Verringerung der Dosis notwendig.

Art der Anwendung

TranexamsÀure HEXAL sollte nur langsam in eine Vene verabreicht werden. TranexamsÀure HEXAL darf nicht in die Muskulatur injiziert werden.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von TranexamsĂ€ure HEXAL angewendet haben, als Sie sollten

Wenn bei Ihnen eine grĂ¶ĂŸere Menge TranexamsĂ€ure HEXAL angewendet wurde als vorgesehen, kann es zu einem vorĂŒbergehenden Blutdruckabfall kommen. Informieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Die folgenden Nebenwirkungen wurden bei TranexamsÀure beobachtet:

HĂ€ufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

Auswirkungen auf den Magen-Darm-Bereich: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • Auswirkungen auf die Haut: Hautausschlag

Nicht bekannt (HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar)

  • Unwohlsein mit Hypotonie (niedrigem Blutdruck), besonders dann, wenn die Injektion zu schnell erfolgte
  • Blutgerinnsel
  • Auswirkungen auf das Nervensystem: KrampfanfĂ€lle
  • Auswirkungen auf die Augen: Sehstörungen einschließlich Störungen des Farbensehens
  • Auswirkungen auf das Immunsystem: allergische Reaktionen

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem

Bundesinstitut fĂŒr Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

D-53175 Bonn

Website: www.bfarm.de

anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem

Ampullenetikett nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

FĂŒr dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was TranexamsÀure HEXAL enthÀlt

  • Der Wirkstoff ist: TranexamsĂ€ure
    Jeder ml Injektionslösung enthÀlt 100 mg TranexamsÀure.
  • Die sonstigen Bestandteile sind: SalzsĂ€ure 37 % (zur pH Wert-Einstellung) und Wasser fĂŒr Injektionszwecke

Wie TranexamsÀure HEXAL aussieht und Inhalt der Packung

TranexamsÀure HEXAL ist eine Injektionslösung in Ampullen aus Glas (Typ 1), die 100 mg pro 1 ml Injektionslösung enthalten.

TranexamsÀure HEXAL ist in Packungen mit 5 Ampullen mit je 5 ml und 10 Ampullen mit je 5 ml erhÀltlich.

Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgrĂ¶ĂŸen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Hexal AG Industriestraße 25 83607 Holzkirchen Telefon: (08024) 908-0

Telefax: (08024) 908-1290 E-Mail: service@hexal.com

Hersteller

Lek Pharmaceuticals d.d.

Verovskova 57

1526 Ljubljana

Slowenien

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen

Niederlande: Tranexaminezuur Sandoz 100 mg/ml, oplossing voor injectie Deutschland: TranexamsÀure HEXAL 500 mg/5 ml Injektionslösung

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Juli 2017.

Die folgenden Informationen sind fĂŒr medizinisches Fachpersonal bestimmt:

TranexamsÀure HEXAL Injektionslösung darf nicht mit Blutkonserven oder Penicillin- haltigen Injektionslösungen gemischt werden.

Anzeige

Wirkstoff(e) TranexamsÀure
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Hexal Aktiengesellschaft
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 02.04.2015
ATC Code B02AA02
Abgabestatus Apothekenpflichtig
Verschreibungsstatus verschreibungspflichtig
Pharmakologische Gruppe Antifibrinolytika

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden