TranexamsÀure HEXAL darf nicht angewendet werden, wenn Sie
-
allergisch gegen TranexamsÀure oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
-
derzeit eine Erkrankung haben, die zu Blutgerinnseln fĂŒhrt
-
an einer so genannten Verbrauchskoagulopathie leiden, bei der Blut im gesamten Körper anfÀngt zu gerinnen
-
Nierenprobleme haben
-
bereits einmal KrampfanfÀlle hatten.
Wegen der Gefahr von Hirnschwellungen (zerebralen Ădemen) und KrampfanfĂ€llen werden Injektionen in den Raum unterhalb der harten Hirnhaut (intrathekale Injektion) und in die Hirnkammer (intraventrikulĂ€re Injektion) und die Anwendung im Hirngewebe (intrazerebral) nicht empfohlen.
Wenn Sie glauben, dass hiervon etwas auf Sie zutrifft, oder wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, sprechen Sie vor der Behandlung mit TranexamsÀure HEXAL mit Ihrem Arzt.
Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor TranexamsĂ€ure HEXAL bei Ihnen angewendet wird, wenn Sie glauben, dass eine der nachfolgend genannten Gegebenheiten auf Sie zutrifft, damit er entscheiden kann, ob TranexamsĂ€ure HEXAL fĂŒr Sie geeignet ist:
-
wenn Sie Blut im Urin hatten, kann TranexamsĂ€ure HEXAL zu einem Verschluss der Harnwege fĂŒhren
-
wenn bei Ihnen das Risiko von Blutgerinnseln besteht
-
wenn Sie ausgeprĂ€gte Blutgerinnsel oder Blutungen im ganzen Körper haben (Verbrauchskoagulopathie), kann es sein, dass TranexamsĂ€ure HEXAL fĂŒr Sie nicht geeignet ist, es sei denn, Sie haben eine akute starke Blutung und Bluttests haben gezeigt, dass ein Prozess, der die Blutgerinnung hemmt (Fibrinolyse), aktiviert ist
-
wenn Sie bereits einmal KrampfanfÀlle hatten, sollte TranexamsÀure HEXAL nicht angewendet werden. Zur Vermeidung von KrampfanfÀllen bei der Anwendung von TranexamsÀure HEXAL muss Ihr Arzt die geringstmögliche Dosis verabreichen.
-
wenn Sie TranexamsĂ€ure HEXAL ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum anwenden, sollte besonders auf eine mögliche Störung des Farbsehens geachtet und die Behandlung falls erforderlich abgebrochen werden. Bei kontinuierlicher Langzeitanwendung von TranexamsĂ€ure HEXAL sind regelmĂ€Ăige augenĂ€rztliche Kontrollen (Augenuntersuchungen einschlieĂlich SehschĂ€rfe, Farbensehen, Augenhintergrund Gesichtsfeld etc.) angezeigt. Bei krankhaften AugenverĂ€nderungen, insbesondere bei Erkrankungen der Netzhaut, muss Ihr Arzt die Notwendigkeit einer Langzeitanwendung von TranexamsĂ€ure HEXAL fĂŒr Ihren Einzelfall zusammen mit einem Facharzt ĂŒberprĂŒfen.
Anwendung von TranexamsÀure HEXAL zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kĂŒrzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Sie sollten Ihren Arzt speziell darauf hinweisen, dass Sie
-
andere Arzneimittel zur Steigerung der Blutgerinnung anwenden (sogenannte Antifibrinolytika)
-
andere Arzneimittel zur Vermeidung von Blutgerinnseln anwenden (sogenannte Thrombolytika)
-
orale Kontrazeptiva einnehmen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
TranexamsĂ€ure geht in die Muttermilch ĂŒber. Daher wird die Anwendung von TranexamsĂ€ure HEXAL bei stillenden Frauen nicht empfohlen.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zur VerkehrstĂŒchtigkeit und zur FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen durchgefĂŒhrt.