Sumavel DosePro 6 mg Injektionslösung in nadelfreiem Injektor

Abbildung Sumavel DosePro 6 mg Injektionslösung in nadelfreiem Injektor
Wirkstoff(e) Sumatriptan
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Desitin Arzneimittel GmbH
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code N02CC01
Pharmakologische Gruppe MigrÀnemittel

Zulassungsinhaber

Desitin Arzneimittel GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Sumatriptan SUN 6 mg/0,5 ml Injektionslösung Sumatriptan Hormosan Pharma GmbH
Sumatriptan-ratiopharm bei MigrÀne 50 mg Filmtabletten Sumatriptan Ratiopharm GmbH
Sumatrix 50 mg Tabletten Sumatriptan AbZ-Pharma GmbH
Sumatriptan STADA 100 mg Tabletten Sumatriptan STADA Arzneimittel Aktiengesellschaft
Sumatriptan-CT 100 mg Filmtabletten Sumatriptan CT Arzneimittel GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Sumatriptan, der Wirkstoff von Sumavel DosePro, gehört zur Gruppe der selektiven Serotonin-Agonisten (selektiver 5-HT1-Rezeptor-Agonisten), die zur Behandlung von MigrÀne entwickelt wurden.
Sumavel DosePro wird zur Akutbehandlung von MigrÀneattacken mit und ohne Aura verwendet (?Vorboten? vor Auftreten der Kopfschmerzen, meist Sehstörungen wie die Wahrnehmung von Lichthöfen um Lichtquellen oder Flimmern vor den Augen) sowie von Cluster-Kopfschmerzen (Kopfschmerzen, bei denen sich hÀufige Attacken mit kopfschmerzfreien ZeitrÀumen abwechseln).

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Sumavel DosePro darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen Sumatriptan oder einen der sonstigen Bestandteile von Sumavel DosePro sind (siehe Liste der sonstigen Bestandteile in Abschnitt 6). Allergische Reaktionen sind z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden oder Schwellungen im Gesicht, an Lippen, Zunge oder im Rachen.
- wenn Sie schon einmal einen Herzinfarkt hatten oder an einer anderen Herzerkrankung leiden
- wenn Sie Symptome haben, die mit einer Verengung der BlutgefĂ€ĂŸe verbunden sind, wie z. B.: Minderdurchblutung des Herzens (ischĂ€mische Herzkrankheit), Angina pectoris (Brustschmerzen durch verminderte Blutversorgung des Herzens), Verkrampfungen (Spasmen) der HerzkranzgefĂ€ĂŸe (Prinzmetal-Angina), Durchblutungsstörungen z. B. der Arme und Beine (periphere GefĂ€ĂŸerkrankungen).
- wenn Sie schon einmal einen Schlaganfall oder vorĂŒbergehende Durchblutungsstörungen des Gehirns (transitorische ischĂ€mische Attacken) hatten;
- wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden,
- wenn Sie unter schwerem oder mittelschwerem Bluthochdruck leiden oder Ihr Bluthochdruck nur leicht, aber nicht ausreichend eingestellt ist;
- wenn Sie Monoaminooxidase-Hemmer (zur Behandlung einer Depression oder der Parkinson-Krankheit) einnehmen oder in den letzten beiden Wochen eingenommen haben (siehe unten ?Bei Anwendung von Sumavel DosePro mit anderen Arzneimitteln?).
- wenn Sie Ergotamin (anderes Arzneimittel zur Behandlung von MigrÀne oder Kreislaufstörungen) oder mit Ergotamin verwandte Arzneimittel einnehmen (siehe unten ?Bei Anwendung von Sumavel DosePro mit anderen Arzneimitteln?);
- wenn Sie andere Triptane/5-HT1-Agonisten (d. h. Arzneimittel der gleichen Wirkstoffgruppe wie Sumatriptan) zur Behandlung Ihrer MigrÀne oder Cluster-Kopfschmerzen einnehmen (siehe unten ?Bei Anwendung von Sumavel DosePro mit anderen Arzneimitteln?);
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Sumavel DosePro ist erforderlich
Fragen Sie Ihren Arzt:
- wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung haben
- wenn sich Ihre MigrĂ€neattacken anders als sonst Ă€ußern, z. B. wenn sie mit einer halbseitigen LĂ€hmung Ihres Körpers (hemiplegische MigrĂ€ne), mit einer LĂ€hmung Ihrer Augenmuskulatur (ophthalmoplegische MigrĂ€ne) oder mit Zeichen einer Mangeldurchblutung des Gehirnstammes, wie z. B. Schwindel, Doppeltsehen, undeutliche Sprache, beidseitige LĂ€hmungen des Körpers, GefĂŒhlsstörungen, Koordinations- und Bewusstseinsstörungen (BasilarmigrĂ€ne) einhergehen, da Sumavel DosePro bei diesen besonderen MigrĂ€neformen nicht angewendet werden soll;
- wenn Sie Risikofaktoren fĂŒr Herzerkrankungen haben, wie z. B. hoher Blutdruck, hohe Cholesterinwerte, Übergewicht, Diabetes, regelmĂ€ĂŸiges Rauchen (einschließlich die Anwendung nikotinhaltiger Produkte zur Raucherentwöhnung), oder wenn in Ihrer Familiengeschichte Herzkrankheiten vorkommen. In diesem Fall sollten Sie vor Anwendung von Sumavel DosePro auf eventuelle Herzerkrankungen untersucht werden;
- wenn Sie als Mann ĂŒber 40 Jahre alt sind oder als Frau in den Wechseljahren sind oder diese bereits vorbei sind und bei Ihnen Risikofaktoren fĂŒr eine Erkrankung der HerzkranzgefĂ€ĂŸe vorliegen;
- wenn Sie in der Vergangenheit unter KrampfanfÀllen (epileptischen AnfÀllen) litten oder bei Ihnen Risikofaktoren vorliegen, welche die Gefahr von KrampfanfÀllen erhöhen;
- wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegenĂŒber bestimmten Antibiotika (Sulfonamiden) sind, können unter UmstĂ€nden Überempfindlichkeitsreaktionen aller Schweregrade vom Hautausschlag bis zu lebensbedrohlichen, allergischen SchockzustĂ€nden (Anaphylaxie) auftreten (siehe Abschnitt 4. ?Welche Nebenwirkungen sind möglich??), auch wenn die Hinweise auf eine mögliche Kreuzreaktion begrenzt sind.
Wenn Sie Sumavel DosePro zu hÀufig einnehmen, kann es Ihre MigrÀne verschlimmern. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Attacken hÀufiger werden, lÀnger anhalten, oder schwerer geworden sind, oder Sie sich zwischen den Attacken nicht vollstÀndig erholen. Wenn dies der Fall ist, wird er oder sie Ihnen möglicherweise empfehlen, Sumavel DosePro nicht mehr einzunehmen.
Sumavel DosePro darf nur bei einer eindeutigen Diagnose von MigrĂ€ne oder Cluster-Kopfschmerzen angewendet werden. Sie sollten Sumavel DosePro nicht anwenden, wenn sich Ihre Kopfschmerzen von Ihren ĂŒblichen MigrĂ€neattacken oder Cluster-Kopfschmerz-Attacken unterscheiden.
Bei Anwendung von Sumavel DosePro mit anderen Arzneimitteln
Es gibt keine Hinweise auf Wechselwirkungen mit folgenden, ebenfalls in der MigrÀnebehandlung eingesetzten Substanzen: Propranolol, Flunarizin oder Pizotifen. Ebenso gibt es keine Hinweise auf Wechselwirkungen mit Alkohol.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen bzw. bis vor kurzem eingenommen haben, da dies zu Wechselwirkungen mit Sumavel DosePro fĂŒhren kann:
- Monoaminooxidase-Hemmer (zur Behandlung von Depressionen oder Parkinson-Krankheit). Sie dĂŒrfen Sumavel DosePro nicht anwenden, wenn Sie Monoaminooxidase-Hemmer einnehmen, oder in den letzten beiden Wochen eingenommen haben.
- Ergotaminhaltige Arzneimittel (andere Arzneimittel zur Behandlung von MigrĂ€ne oder Kreislaufstörungen) oder Triptan/5-HT1-Agonisten (Arzneimittel der gleichen Wirkstoffgruppe wie Sumatriptan), da diese Kombinationen möglicherweise zu einer Verkrampfung der HerzkranzgefĂ€ĂŸe (koronare Vasospasmen) fĂŒhren können. Sumavel DosePro darf erst 24 Stunden nach Einnahme dieser Arzneimittel angewendet werden. Umgekehrt wird empfohlen, nach der Anwendung von Sumavel DosePro mindestens sechs Stunden zu warten, bevor ein ergotaminhaltiges Mittel angewendet wird und mindestens 24 Stunden vor der Anwendung eines anderen Triptan/5-HT1-Agonisten.
- SSRI oder SNRI (Arten von Antidepressiva) oder Lithium, da in seltenen FĂ€llen ĂŒber ein sogenanntes Serotonin-Syndrom berichtet wurde (zu den Symptomen gehören Verwirrtheit, Halluzinationen, Verlust des Bewusstseins, schneller Herzschlag, SchwĂ€chegefĂŒhl, Fieber, Schwitzen, MuskelkrĂ€mpfe , Schwierigkeiten beim Gehen, und/oder Durchfall).
- Johanniskraut (Hypericum perforatum) – da die Kombination mit Sumatriptan möglicherweise zu hĂ€ufigeren Nebenwirkungen fĂŒhren kann.
Es kann immer noch möglich sein, dass Sie Sumatriptan anwenden dĂŒrfen. Ihr Arzt wird entscheiden, ob die Behandlung mit Sumatriptan fĂŒr Sie geeignet ist.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Das Arzneimittel sollte nur dann bei Schwangeren angewendet werden, wenn der zu erwartende Nutzen fĂŒr die Mutter das mögliche Risiko fĂŒr das Kind ĂŒberwiegt. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Sie dieses Arzneimittel anwenden sollen.
Sie sollten nach Anwendung von Sumavel DosePro 12 Stunden warten, bevor Sie wieder stillen – so wird die Menge des Wirkstoffs, die an den SĂ€ugling weitergegeben wird, deutlich verringert.
VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Sowohl die MigrĂ€neattacke wie auch die Anwendung von Sumavel DosePro kann MĂŒdigkeit verursachen. FĂŒhren Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie davon betroffen sind.
Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von Sumavel DosePro
Dieses Arzneimittel enthÀlt Natrium, aber weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Dosis, d.h., es ist nahezu ?natriumfrei?.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

WIE IST SUMAVEL DOSEPRO ANZUWENDEN?
Wenden Sie Sumavel DosePro immer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Sumavel DosePro darf nur bei einer eindeutigen Diagnose von MigrÀne oder Cluster-Kopfschmerzen angewendet werden.
Eine Linderung der Symptome beginnt im Allgemeinen innerhalb von 10-15 Minuten nach Anwendung von Sumavel DosePro .
Bei MigrÀne
Wenden Sie bei den ersten Anzeichen einer MigrĂ€ne oder ĂŒblicherweise damit verbundenen Symptomen, wie Übelkeit oder Erbrechen oder Lichtempfindlichkeit, eine 6 mg Einzeldosis (1 nadelfreier Injektor) an.
Sumavel DosePro ist aber auch zu einem spÀteren Zeitpunkt wÀhrend der Attacke wirksam.
Wenn nach der ersten Dosis bereits abgeklungene Symptome wieder auftreten, dĂŒrfen Sie frĂŒhestens zwei Stunden nach der ersten Anwendung des nadelfreien Injektors eine weitere Dosis anwenden.
Wenden Sie innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als zwei Dosen von Sumavel DosePro (d.h. 2 Dosen zu je 6 mg = 12 mg) an.
Wenn sich die Beschwerden nach Anwendung der ersten Dosis nicht bessern, dĂŒrfen Sie fĂŒr den gleichen Anfall keine zweite Dosis anwenden. Sie können dann Ihr ĂŒbliches Schmerzmittel nehmen, vorausgesetzt es enthĂ€lt kein Ergotamin oder Ergotaminderivate. Warten Sie mindestens sechs Stunden nach Anwendung von Sumavel DosePro mit der Einnahme ergotaminhaltiger Arzneimittel oder Ergotaminderivate (siehe auch Abschnitt 2. ?Bei Anwendung von Sumavel DosePro mit anderen Arzneimitteln).
Bei Cluster-Kopfschmerzen
Wenden Sie fĂŒr jede Cluster-Kopfschmerz-Attacke eine 6 mg Einzeldosis (1 nadelfreier Injektor) an.
Wenn nach der ersten Dosis bereits abgeklungene Symptome wieder auftreten, dĂŒrfen Sie frĂŒhestens zwei Stunden nach der ersten Anwendung des nadelfreien Injektors eine weitere Dosis anwenden.
Wenden Sie innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als zwei Dosen von Sumavel DosePro (d.h. 2 Dosen zu je 6 mg = 12 mg) an.
Da fĂŒr die Anwendung bei Erwachsenen ĂŒber 65 Jahren und bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nur wenige Erfahrungen vorliegen, wird die Anwendung von Sumatriptan bei diesen Personenkreisen nicht empfohlen.
Art der Anwendung
Wenden Sie Sumavel DosePro unmittelbar nach Vorbereitung des GerÀts. Sumavel DosePro sollte nur in den Bauch oder Oberschenkel verabreicht werden. Es darf nicht in andere Körperteile, auch nicht in den Arm, appliziert werden. Mit Sumavel DosePro gelangt die Sumatriptan-Dosis rasch direkt unter die Haut (subkutane Anwendung). Sumavel DosePro darf nicht in Venen oder Muskeln verabreicht werden.
Eine vollstĂ€ndige Bedienungsanleitung fĂŒr Sumavel DosePro, finden Sie im Abschnitt 7 am Ende dieser Packungsbeilage.
Sumavel DosePro ist zur Akutbehandlung von MigrÀneattacken und Cluster-Kopfschmerzen ohne die gleichzeitige Einnahme anderer Arzneimittel vorgesehen. Sumavel DosePro darf nur zur akuten Behandlung von MigrÀneattacken angewendet werden, es darf nicht vorbeugend angewendet werden.
Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Sumavel DosePro angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie mehr von diesem Arzneimittel angewendet haben, als Sie sollten, informieren Sie bitte sofort Ihren Arzt oder die Notaufnahme des nÀchstgelegenen Krankenhauses.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann Sumavel DosePro Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.
Wichtige Symptome oder Anzeichen auf die Sie achten sollten - und was Sie tun mĂŒssen, wenn Sie betroffen sind:
Die HĂ€ufigkeit der folgenden Nebenwirkungen ist nicht bekannt (HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar), aber wenn sie auftreten sollten Sie die Anwendung von Sumavel DosePro abbrechen und sich sofort an Ihren Arzt wenden:
- Anhaltende oder schwere Schmerzen und EngegefĂŒhl im Brustkorb, welche in den Halsbereich ausstrahlen können, oder Herzschmerzen (Angina pectoris). Dies könnte ein Zeichen fĂŒr eine Durchblutungsstörung des Herzens sein.
- KrÀmpfe/AnfÀlle, meist, aber nicht unbedingt nur bei Menschen, die in der Vergangenheit schon epileptische AnfÀlle hatten.
- BlÀsse oder blÀuliche VerfÀrbung der Haut bzw. Schmerzen in Finger, Zehen, Ohren, Nase oder Kiefer als Reaktion auf KÀlte oder Stress (Raynaud-Syndrome).
- EntzĂŒndung eines Teils des Dickdarms (ischĂ€mische Kolitis), die sich als plötzliche oder starke Bauchschmerzen mit oder ohne blutigen Durchfall bemerkbar machen kann.
- Überempfindlichkeit (allergische Reaktionen) mit allen Schweregraden (z.B. Hautausschlag, Atembeschwerden, Schwellungen von Augenlidern, Gesicht oder Lippen) bis hin zum Schock.
Sonstige Nebenwirkungen
Sehr hÀufig beobachtete Nebenwirkungen (betreffen mehr als 1 von 10 Patienten):
- VorĂŒbergehende Schmerzen, leichte Blutungen, BlutergĂŒsse, Schwellungen, Rötung am Verabreichungsort.
HĂ€ufig beobachtete Nebenwirkungen (betreffen mehr als 1 von 100 Patienten):
- Schwindel, Benommenheit, SchwĂ€chegefĂŒhl, MĂŒdigkeit, Kurzatmigkeit
- VorĂŒbergehender Anstieg des Blutdrucks kurz nach Gebrauch
- Flushing (Rötung des Gesichts, die einige Minuten andauert)
- Übelkeit oder Erbrechen - wenn nicht Teil der MigrĂ€neattacke
- Muskelschmerzen
- Schmerzen, Kribbeln, Taubheits-, Hitze-, KĂ€lte-, Schwere-, Druck- oder EngegefĂŒhl in verschiedenen Teilen des Körpers. Wenn diese Symptome andauern oder besonders schlimm sind, vor allem wenn es sich um Brustschmerzen oder Herzschmerzen, die in die Arme ausstrahlen, handelt, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Bei sehr wenigen Patienten können diese Symptome eines Herzinfarkts sein.
Sehr selten beobachtete Nebenwirkungen (betreffen weniger als 1 von 10 000 Patienten)
- GeringfĂŒgige VerĂ€nderungen der Leberwerte
Mit nicht bekannter HĂ€ufigkeit auftretende Nebenwirkungen (HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar)
- Zittern (Tremor), Augenzittern (Nystagmus), unkontrollierte Bewegungen (Dystonie)
- AngstzustÀnde.
- Sehstörungen einschließlich Flimmern, Doppeltsehen, vermindertes Sehvermögen - wenn nicht Teil der MigrĂ€neattacke. Es gibt Berichte ĂŒber bleibenden Sehverlust.
- Verlangsamung oder Beschleunigung des Herzschlags, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)
- Blutdruckabfall, der zu SchwindelgefĂŒhl, vor allem beim Aufrichten, fĂŒhren kann
- Nackensteifigkeit
- Gelenkschmerzen
- ÜbermĂ€ĂŸiges Schwitzen (Hyperhidrose)
- Durchfall
Wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren.
Sie dĂŒrfen Sumavel DosePro nach dem auf dem nadellosen Injektor und auf der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Nicht einfrieren. Nicht ĂŒber 30° C lagern.
Verwenden Sie Sumavel DosePro nicht, wenn die Lösung dunkel verfĂ€rbt oder trĂŒb ist oder wenn der nadelfreie Injektor sichtbare BeschĂ€digungen aufweist.
Der nadelfreie Injektor kann im normalen HausmĂŒll entsorgt werden.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Sumavel DosePro enthÀlt
Der Wirkstoff ist Sumatriptan.
Jeder nadelfreie Injektor enthÀlt 6 mg Sumatriptan (als Succinat) in 0,5 ml Lösung.
Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser fĂŒr Injektionszwecke
Wie Sumavel DosePro aussieht und Inhalt der Packung
Sumavel DosePro ist eine Injektionslösung in nadelfreiem Injektor. Die Lösung ist klar und farblos bis schwach gelb.
PackungsgrĂ¶ĂŸen: 2 oder 6 nadelfreie Injektoren.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Desitin Arzneimittel GmbH
Weg beim JĂ€ger 214
22335 Hamburg
Telefon: (040) 59101-525
Telefax: (040) 59101-377
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen
Deutschland: Sumavel DosePro 6 mg Injektionslösung in nadelfreiem Injektor
Vereinigtes Königreich: Sumavel 6 mg/0.5 ml solution for injection in needle-free injector
Frankreich: Sumavel 6 mg/0.5 ml Solution injectable en injecteur sans canule
Schweden: Sumavel 12 mg/ml InjektionsvÀtska, lösning i nlfri injektor
DĂ€nemark: Sumavel DosePro 12 mg/ml injektionsvske, oplsning i nlefri injektor
Norwegen: Sumavel DosePro 12 mg/ml Injeksjonsvske, opplsning i ennlefri injector
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im [MM/JJJJ]
-------------------------------------------------------------------------------------------------

Anzeige

Wirkstoff(e) Sumatriptan
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Desitin Arzneimittel GmbH
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code N02CC01
Pharmakologische Gruppe MigrÀnemittel

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden