Sumavel DosePro darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen Sumatriptan oder einen der sonstigen Bestandteile von Sumavel DosePro sind (siehe Liste der sonstigen Bestandteile in Abschnitt 6). Allergische Reaktionen sind z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden oder Schwellungen im Gesicht, an Lippen, Zunge oder im Rachen.
- wenn Sie schon einmal einen Herzinfarkt hatten oder an einer anderen Herzerkrankung leiden
- wenn Sie Symptome haben, die mit einer Verengung der BlutgefĂ€Ăe verbunden sind, wie z. B.: Minderdurchblutung des Herzens (ischĂ€mische Herzkrankheit), Angina pectoris (Brustschmerzen durch verminderte Blutversorgung des Herzens), Verkrampfungen (Spasmen) der HerzkranzgefĂ€Ăe (Prinzmetal-Angina), Durchblutungsstörungen z. B. der Arme und Beine (periphere GefĂ€Ăerkrankungen).
- wenn Sie schon einmal einen Schlaganfall oder vorĂŒbergehende Durchblutungsstörungen des Gehirns (transitorische ischĂ€mische Attacken) hatten;
- wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden,
- wenn Sie unter schwerem oder mittelschwerem Bluthochdruck leiden oder Ihr Bluthochdruck nur leicht, aber nicht ausreichend eingestellt ist;
- wenn Sie Monoaminooxidase-Hemmer (zur Behandlung einer Depression oder der Parkinson-Krankheit) einnehmen oder in den letzten beiden Wochen eingenommen haben (siehe unten ?Bei Anwendung von Sumavel DosePro mit anderen Arzneimitteln?).
- wenn Sie Ergotamin (anderes Arzneimittel zur Behandlung von MigrÀne oder Kreislaufstörungen) oder mit Ergotamin verwandte Arzneimittel einnehmen (siehe unten ?Bei Anwendung von Sumavel DosePro mit anderen Arzneimitteln?);
- wenn Sie andere Triptane/5-HT1-Agonisten (d. h. Arzneimittel der gleichen Wirkstoffgruppe wie Sumatriptan) zur Behandlung Ihrer MigrÀne oder Cluster-Kopfschmerzen einnehmen (siehe unten ?Bei Anwendung von Sumavel DosePro mit anderen Arzneimitteln?);
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Sumavel DosePro ist erforderlich
Fragen Sie Ihren Arzt:
- wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung haben
- wenn sich Ihre MigrĂ€neattacken anders als sonst Ă€uĂern, z. B. wenn sie mit einer halbseitigen LĂ€hmung Ihres Körpers (hemiplegische MigrĂ€ne), mit einer LĂ€hmung Ihrer Augenmuskulatur (ophthalmoplegische MigrĂ€ne) oder mit Zeichen einer Mangeldurchblutung des Gehirnstammes, wie z. B. Schwindel, Doppeltsehen, undeutliche Sprache, beidseitige LĂ€hmungen des Körpers, GefĂŒhlsstörungen, Koordinations- und Bewusstseinsstörungen (BasilarmigrĂ€ne) einhergehen, da Sumavel DosePro bei diesen besonderen MigrĂ€neformen nicht angewendet werden soll;
- wenn Sie Risikofaktoren fĂŒr Herzerkrankungen haben, wie z. B. hoher Blutdruck, hohe Cholesterinwerte, Ăbergewicht, Diabetes, regelmĂ€Ăiges Rauchen (einschlieĂlich die Anwendung nikotinhaltiger Produkte zur Raucherentwöhnung), oder wenn in Ihrer Familiengeschichte Herzkrankheiten vorkommen. In diesem Fall sollten Sie vor Anwendung von Sumavel DosePro auf eventuelle Herzerkrankungen untersucht werden;
- wenn Sie als Mann ĂŒber 40 Jahre alt sind oder als Frau in den Wechseljahren sind oder diese bereits vorbei sind und bei Ihnen Risikofaktoren fĂŒr eine Erkrankung der HerzkranzgefĂ€Ăe vorliegen;
- wenn Sie in der Vergangenheit unter KrampfanfÀllen (epileptischen AnfÀllen) litten oder bei Ihnen Risikofaktoren vorliegen, welche die Gefahr von KrampfanfÀllen erhöhen;
- wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegenĂŒber bestimmten Antibiotika (Sulfonamiden) sind, können unter UmstĂ€nden Ăberempfindlichkeitsreaktionen aller Schweregrade vom Hautausschlag bis zu lebensbedrohlichen, allergischen SchockzustĂ€nden (Anaphylaxie) auftreten (siehe Abschnitt 4. ?Welche Nebenwirkungen sind möglich??), auch wenn die Hinweise auf eine mögliche Kreuzreaktion begrenzt sind.
Wenn Sie Sumavel DosePro zu hÀufig einnehmen, kann es Ihre MigrÀne verschlimmern. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Attacken hÀufiger werden, lÀnger anhalten, oder schwerer geworden sind, oder Sie sich zwischen den Attacken nicht vollstÀndig erholen. Wenn dies der Fall ist, wird er oder sie Ihnen möglicherweise empfehlen, Sumavel DosePro nicht mehr einzunehmen.
Sumavel DosePro darf nur bei einer eindeutigen Diagnose von MigrĂ€ne oder Cluster-Kopfschmerzen angewendet werden. Sie sollten Sumavel DosePro nicht anwenden, wenn sich Ihre Kopfschmerzen von Ihren ĂŒblichen MigrĂ€neattacken oder Cluster-Kopfschmerz-Attacken unterscheiden.
Bei Anwendung von Sumavel DosePro mit anderen Arzneimitteln
Es gibt keine Hinweise auf Wechselwirkungen mit folgenden, ebenfalls in der MigrÀnebehandlung eingesetzten Substanzen: Propranolol, Flunarizin oder Pizotifen. Ebenso gibt es keine Hinweise auf Wechselwirkungen mit Alkohol.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen bzw. bis vor kurzem eingenommen haben, da dies zu Wechselwirkungen mit Sumavel DosePro fĂŒhren kann:
- Monoaminooxidase-Hemmer (zur Behandlung von Depressionen oder Parkinson-Krankheit). Sie dĂŒrfen Sumavel DosePro nicht anwenden, wenn Sie Monoaminooxidase-Hemmer einnehmen, oder in den letzten beiden Wochen eingenommen haben.
- Ergotaminhaltige Arzneimittel (andere Arzneimittel zur Behandlung von MigrĂ€ne oder Kreislaufstörungen) oder Triptan/5-HT1-Agonisten (Arzneimittel der gleichen Wirkstoffgruppe wie Sumatriptan), da diese Kombinationen möglicherweise zu einer Verkrampfung der HerzkranzgefĂ€Ăe (koronare Vasospasmen) fĂŒhren können. Sumavel DosePro darf erst 24 Stunden nach Einnahme dieser Arzneimittel angewendet werden. Umgekehrt wird empfohlen, nach der Anwendung von Sumavel DosePro mindestens sechs Stunden zu warten, bevor ein ergotaminhaltiges Mittel angewendet wird und mindestens 24 Stunden vor der Anwendung eines anderen Triptan/5-HT1-Agonisten.
- SSRI oder SNRI (Arten von Antidepressiva) oder Lithium, da in seltenen FĂ€llen ĂŒber ein sogenanntes Serotonin-Syndrom berichtet wurde (zu den Symptomen gehören Verwirrtheit, Halluzinationen, Verlust des Bewusstseins, schneller Herzschlag, SchwĂ€chegefĂŒhl, Fieber, Schwitzen, MuskelkrĂ€mpfe , Schwierigkeiten beim Gehen, und/oder Durchfall).
- Johanniskraut (Hypericum perforatum) â da die Kombination mit Sumatriptan möglicherweise zu hĂ€ufigeren Nebenwirkungen fĂŒhren kann.
Es kann immer noch möglich sein, dass Sie Sumatriptan anwenden dĂŒrfen. Ihr Arzt wird entscheiden, ob die Behandlung mit Sumatriptan fĂŒr Sie geeignet ist.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Das Arzneimittel sollte nur dann bei Schwangeren angewendet werden, wenn der zu erwartende Nutzen fĂŒr die Mutter das mögliche Risiko fĂŒr das Kind ĂŒberwiegt. Ihr Arzt wird entscheiden, ob Sie dieses Arzneimittel anwenden sollen.
Sie sollten nach Anwendung von Sumavel DosePro 12 Stunden warten, bevor Sie wieder stillen â so wird die Menge des Wirkstoffs, die an den SĂ€ugling weitergegeben wird, deutlich verringert.
VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Sowohl die MigrĂ€neattacke wie auch die Anwendung von Sumavel DosePro kann MĂŒdigkeit verursachen. FĂŒhren Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie davon betroffen sind.
Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von Sumavel DosePro
Dieses Arzneimittel enthÀlt Natrium, aber weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Dosis, d.h., es ist nahezu ?natriumfrei?.