Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Aufbewahrungsbedingungen:
Keine besonderen Bedingungen erforderlich.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung
Pyridoxinhydrochlorid Sanorell 25 mg muss unmittelbar nach Öffnen der Ampulle verwendet werden. Nicht verbrauchte Reste sind stets zu vernichten.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Pyridoxinhydrochlorid Sanorell 25 mg enthält:
Der Wirkstoff ist:
1 Ampulle mit 2 ml Injektionslösung enthält 25 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) (1 ml Injektionslösung enthält 12,5 mg Pyridoxinhydrochlorid).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke
Wie Pyridoxinhydrochlorid Sanorell 25 mg aussieht und Inhalt der Packung
Braunglasampullen mit 2ml farbloser Injektionslösung.
Pyridoxinhydrochlorid Sanorell 25 mg ist als Packung mit 10 Ampullen zu 2 ml und als Klinikpackung mit 100 Ampullen zu 2 ml erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
SANORELL PHARMA GmbH & Co KG
D-72270 Baiersbronn • Rechtmurgstrasse 23
Tel. 07449 – 84112 • Fax 07449 - 84113 • www.sanorell.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2020.