Was B6-Vicotrat 300 mg enthÀlt
Der Wirkstoff ist. Pyridoxinhydrochlorid (= Vitamin B6-Hydrochlorid)
1 ĂŒberzogene Tablette enthĂ€lt 300 mg Pyridoxinhydrochlorid
Die sonstigen Bestandteile sind: Calciumbehenat, Calciumcarbonat, mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Glycerol 85%, Lactose-Monohydrat, MaisstÀrke, Methylcellulose, MethacrylsÀure-Methylmethacrylat-Copolymer(1:1), Povidon (K=25), hydriertes Rizinusöl, hochdisperses Siliciumdioxid, Sucrose, Talkum, Titandioxid, Triacetin, gebleichtes Wachs
Pharmazeutischer Unternehmer
Heyl Chem.-pharm. Fabrik GmbH & Co. KG Goerzallee 253 14167 Berlin Deutschland Telefon: +49 30 81696-0 Telefax: +49 30 8174049 oder Postfach 370 364 14133 Berlin Deutschland E-Mail: info@heyl-berlin.de Website: www.heyl-berlin.de | |
Hersteller
Haupt Pharma Berlin GmbH GradestraĂe 13 12347 Berlin Deutschland | |
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Bundesrepublik Deutschland: B6-VicotratÂź 300 mg
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Februar 2011.
___________________________________________________________________
Eigenschaften
Der Mensch ist nicht in der Lage, Vitamin B6 selbst zu synthetisieren, sondern muĂ das Vitamin mit der Nahrung zufĂŒhren.
Nach Aufnahme von Vitamin B6 wird dieses im Körper in eine aktive Wirkform - Pyridoxal-5-Phosphat - umgewandelt, die als Coenzym (notwendige Substanz zur Aktivierung von Enzymen) insbesondere im EiweiĂstoffwechsel eine zentrale Bedeutung hat. Ein besonderer Bedarf an Vitamin B6 besteht deshalb bei allen Erkrankungen, die mit einem erhöhten EiweiĂumsatz einhergehen. Diese Beteiligung des Vitamin B6 am Stoffwechsel erklĂ€rt, daĂ ein Mangel dieses Vitamins im Organismus vielschichtige Mangelerscheinungen hervorrufen kann.