Natriumchlorid 11,70 % Braun darf nicht angewendet werden
bei:
erhöhtem Natriumspiegel im Blut (HypernatriÀmie)
erhöhtem Chloridspiegel im Blut (HyperchlorÀmie)
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Natriumchlorid 11,70 % Braun ist erforderlich
bei:
erniedrigtem Kaliumspiegel im Blut (HypokaliÀmie)
Erkrankungen, die eine zurĂŒckhaltende Natriumzufuhr gebieten, wie HerzschwĂ€che (Herzinsuffizienz), FlĂŒssigkeitsansammlungen im Gewebe (generalisierte Ădeme), FlĂŒssigkeitsansammlung in der Lunge (Lungenödem), Bluthochdruck (Hypertonie), schwangerschaftsbedingten KrankheitszustĂ€nden mit Bluthochdruck, KrĂ€mpfen und FlĂŒssigkeitsansammlungen im Gewebe (Eklampsie), schweren Funktionsstörungen der Nieren (Niereninsuffizienz)
Behandlung mit Kortikoiden oder ACTH (Hormonen, die die Natriumausscheidung verringern), siehe nÀchsten Abschnitt
ĂbersĂ€uerung des Blutes (metabolische Acidose)
Kontrollen der Elektrolytspiegel im Blut und der Wasserbilanz sowie des SĂ€uren-Basen-Status sind erforderlich.
Bei Anwendung von Natriumchlorid 11,70 % Braun mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Insbesondere sollte Ihrem Arzt bekannt sein, ob Sie mit Nebennierenhormonen (Kortikoiden) oder Arzneimitteln, die die Funktion der Nebennieren beeinflussen (sog. ACTH), behandelt werden, da diese Mittel die Ausscheidung von Natriumchlorid und Wasser vermindern können.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme bzw. Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Bei Eklampsie ist Vorsicht geboten.
VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Natriumchlorid 11,70 % Braun hat keinen Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen.