Natriumchlorid 11,70 % Braun

Abbildung Natriumchlorid 11,70 % Braun
Wirkstoff(e) Natriumchlorid
Zulassungsland Deutschland
Hersteller B. Braun Melsungen AG
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code B05XA03
Pharmakologische Gruppe Additiva zu i.v.-Lösungen

Zulassungsinhaber

B. Braun Melsungen AG

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Santalyt Kaliumchlorid Natriumchlorid Kohlenhydrate Medice Chemisch-Pharmarmazeutische Fabrik PĂŒtter Kommanditgesellschaft
multiLac 2 mmol/l Kalium HÀmodialyselösung/HÀmofiltrationslösung Natriumchlorid Kaliumchlorid Kohlenhydrate Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Physioneal 40 Glucose 3,86 % w/v / 38,6 mg/ml Peritonealdialyselösung Natriumchlorid Natriumhydrogencarbonat Baxter Deutschland GmbH
CAPD/DPCA 19 Natriumchlorid Kohlenhydrate Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Inzolen-HK Magnesiumaspartat Natriumchlorid Dexpanthenol Dr. Franz Köhler Chemie Gesellschaft mit beschrÀnkter Haftung

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

WAS IST NATRIUMCHLORID 11,70 % BRAUN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Natriumchlorid 11,70 % Braun ist eine konzentrierte Lösung von Natriumchlorid (Kochsalz) zur Herstellung oder Anreicherung von Infusionslösungen (Lösungen, die ĂŒber einen Venentropf direkt dem Körper zugefĂŒhrt werden) mit Natriumchlorid. Sie dient zur Zufuhr von Natriumchlorid.
Natriumchlorid 11,70 % Braun wird angewendet zur Zufuhr von Natriumchlorid bei
erniedrigtem Natriumspiegel im Blut (HyponatriÀmie)
erniedrigtem Chloridspiegel im Blut (HypochlorÀmie)
FlĂŒssigkeitsĂŒberschuss bei herabgesetzter Konzentration von Salzen im Blut (hypotone Hyperhydratation)

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Natriumchlorid 11,70 % Braun darf nicht angewendet werden
bei:
erhöhtem Natriumspiegel im Blut (HypernatriÀmie)
erhöhtem Chloridspiegel im Blut (HyperchlorÀmie)
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Natriumchlorid 11,70 % Braun ist erforderlich
bei:
erniedrigtem Kaliumspiegel im Blut (HypokaliÀmie)
Erkrankungen, die eine zurĂŒckhaltende Natriumzufuhr gebieten, wie HerzschwĂ€che (Herzinsuffizienz), FlĂŒssigkeitsansammlungen im Gewebe (generalisierte Ödeme), FlĂŒssigkeitsansammlung in der Lunge (Lungenödem), Bluthochdruck (Hypertonie), schwangerschaftsbedingten KrankheitszustĂ€nden mit Bluthochdruck, KrĂ€mpfen und FlĂŒssigkeitsansammlungen im Gewebe (Eklampsie), schweren Funktionsstörungen der Nieren (Niereninsuffizienz)
Behandlung mit Kortikoiden oder ACTH (Hormonen, die die Natriumausscheidung verringern), siehe nÀchsten Abschnitt
ÜbersĂ€uerung des Blutes (metabolische Acidose)
Kontrollen der Elektrolytspiegel im Blut und der Wasserbilanz sowie des SĂ€uren-Basen-Status sind erforderlich.
Bei Anwendung von Natriumchlorid 11,70 % Braun mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Insbesondere sollte Ihrem Arzt bekannt sein, ob Sie mit Nebennierenhormonen (Kortikoiden) oder Arzneimitteln, die die Funktion der Nebennieren beeinflussen (sog. ACTH), behandelt werden, da diese Mittel die Ausscheidung von Natriumchlorid und Wasser vermindern können.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme bzw. Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Bei Eklampsie ist Vorsicht geboten.
VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Natriumchlorid 11,70 % Braun hat keinen Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

WIE IST NATRIUMCHLORID 11,70 % BRAUN ANZUWENDEN?
Dieses Arzneimittel wird bei Ihnen durch einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal angewendet.
Art der Anwendung
Natriumchlorid 11,70 % Braun wird Ihnen als intravenöse Infusion (ĂŒber einen Venentropf) zugefĂŒhrt, nachdem es in einer geeigneten TrĂ€gerlösung verdĂŒnnt wurde.
Dosierung
Die fĂŒr Sie richtige Dosis bestimmt Ihr Arzt.
Ihr Arzt berechnet Ihren Natriumchloridbedarf anhand Ihres Serum-Natriumspiegels und Ihres Körpergewichts.
Maximale Tagesdosis
Die maximale Tagesmenge richtet sich nach dem Korrekturbedarf. FĂŒr Erwachsene gilt ein Richtwert von 3 - 6 mmol Natrium pro kg Körpergewicht, fĂŒr Kinder von 3 - 5 mmol Natrium pro kg Körpergewicht.
Maximale Infusions- und Tropfgeschwindigkeit
Die maximale Infusions- und Tropfgeschwindigkeit richtet sich nach Ihrem klinischen Zustand.
Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Natriumchlorid 11,70 % Braun erhalten haben, als Sie sollten
Zu schnelle Zufuhr einer höher konzentrierten Lösung kann zu akuter Volumenbelastung fĂŒhren.
Überdosierung kann zu ÜberwĂ€sserung, erhöhtem Natriumspiegel im Blut (HypernatriĂ€mie), erhöhtem Chloridspiegel im Blut (HyperchlorĂ€mie), erhöhter Salzkonzentration im Blut (HyperosmolaritĂ€t) und Störungen des SĂ€uren-Basen-Haushalts, insbesondere zu ÜbersĂ€uerung des Blutes (Acidose), fĂŒhren.
Therapie
Infusionsstop, Gabe harntreibender Mittel unter stÀndiger Kontrolle des Elektrolythaushalts, Korrektur der Elektrolytstörungen und der Störungen des SÀuren-Basen-Haushalts.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel kann Natriumchlorid 11,70 % Braun Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.
Bei den HĂ€ufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr hÀufig: mehr als 1 Behandelter von 10
HĂ€ufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: HĂ€ufigkeit auf Grundlage der verfĂŒgbaren Daten nicht abschĂ€tzbar.
Die HÀufigkeit möglicher Nebenwirkungen hÀngt im wesentlichen von der Dosierung und der Infusionsgeschwindigkeit ab.
Stoffwechsel- und ErnÀhrungsstörungen
Bei der Anwendung kann es zu erhöhtem Natrium- und Chloridspiegel im Blut kommen.
Bei zu schneller Infusion kann es bei Lösungen mit hohem Natriumchloridgehalt zu akuter Volumenbelastung kommen.
Magen- und Darmtrakt
Bei zu schneller Infusion kann es bei Lösungen mit hohem Natriumchloridgehalt zu Durchfall kommen.
Erkrankungen der Nieren und der Harnwege
Bei zu schneller Infusion kann es bei Lösungen mit hohem Natriumchloridgehalt zu vermehrter Harnausscheidung kommen.
Beschwerden am Verabreichungsort
Bei Infusion von Lösungen mit hohem Natriumchloridgehalt in kleinere Venen (Arm- oder Beinbereich) können Reizungen und EntzĂŒndungen der Venenwand auftreten.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren.
Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem BehĂ€ltnis und dem Umkarton nach ?Verw. bis:? oder ?EXP? angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
FĂŒr dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Sie dĂŒrfen Natriumchlorid 11,70 % Braun nur verwenden, wenn die Lösung klar und das BehĂ€ltnis unversehrt ist.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Natriumchlorid 11,70 % Braun enthÀlt
Der Wirkstoff ist Natriumchlorid:
1 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung enthÀlt 117 mg Natriumchlorid
1 Ampulle zu 10 ml enthÀlt 1,17 g Natriumchlorid
Der sonstige Bestandteil ist:
Wasser fĂŒr Injektionszwecke
Wie Natriumchlorid 11,70 % Braun aussieht und Inhalt der Packung
Natriumchlorid 11,70 % Braun ist ein Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung (d.h. es wird als Infusion verabreicht, nachdem es in einer TrĂ€gerlösung verdĂŒnnt wurde).
Es ist eine klare, farblose wÀssrige Lösung.
Sie ist erhÀltlich in Kunststoffampullen aus farblosem Polyethylen, Inhalt 10 ml,
in Packungen zu je 20 Ampullen
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
B. Braun Melsungen AG
Carl-Braun-Straße 1 Postanschrift:
34212 Melsungen 34209 Melsungen
Tel.-Nr.: 05661-71-0
Fax-Nr.: 05661-71-4567
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im
07.2008
Die folgenden Informationen sind nur fĂŒr Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Hinweise zur Anwendung
Im allgemeinen wird die errechnete Menge Natriumchlorid 11,70% Braun in 250 ml FlĂŒssigkeit zugefĂŒhrt. Bei FlĂŒssigkeitsdefizit können grĂ¶ĂŸere Volumina als TrĂ€gerlösung gewĂ€hlt werden.
Bei periphervenöser Anwendung ist Natriumchlorid 11,70% Braun so zu verdĂŒnnen, daß eine GesamtosmolaritĂ€t von 800 mOsm/l nicht ĂŒberschritten wird.
Natriumchlorid 11,70% Braun darf erst unmittelbar vor Anlegen der Infusion unter streng sterilen Vorsichtsmaßregeln zugespritzt werden. Die Infusionsflasche soll danach leicht geschĂŒttelt werden.
Beim Mischen mit anderen Arzneimitteln können physikalisch-chemische UnvertrĂ€glichkeiten (InkompatibilitĂ€ten) auftreten. Über die Anwendung von Mischinfusionen entscheidet der verantwortliche Arzt.
Aus mikrobiologischen GrĂŒnden sollten Mischungen sofort verwendet werden. Falls sie nicht sofort verwendet werden, liegen Lagerungszeiten und -bedingungen in der Verantwortung des Anwenders. Normalerweise sollten Mischungen mit anderen Komponenten nicht lĂ€nger als 24 Stunden bei 2 °C – 8 °C gelagert werden, falls sie nicht unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen hergestellt wurden.

Anzeige

Wirkstoff(e) Natriumchlorid
Zulassungsland Deutschland
Hersteller B. Braun Melsungen AG
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code B05XA03
Pharmakologische Gruppe Additiva zu i.v.-Lösungen

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden