Wirkstoff(e) Silikon Simeticon
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Berlin-Chemie AG
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 15.05.2002
ATC Code A03AX13
Pharmakologische Gruppe Mittel bei funktionellen gastrointestinalen Störungen

Zulassungsinhaber

Berlin-Chemie AG

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Sab simplex Silikon Pfizer Pharma PFE GmbH
Lefax Silikon Simeticon Bayer Vital GmbH
SAB Simplex-Tropfen Silikon kohlpharma GmbH
Endo-Paractol Silikon Simeticon Hormosan Pharma Gesellschaft mit beschrÀnkter Haftung
Espumisan Kautabletten Silikon Simeticon Berlin-Chemie AG

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Espumisan Perlen sind ein Magen-Darm-Mittel und ein Hilfsmittel zur Diagnostik.

Ihr Wirkstoff Simeticon lÀsst die im Nahrungsbrei und im Schleim des Verdauungstraktes eingebetteten Gasblasen zerfallen. Die dabei frei werdenden Gase können nun von der Darmwand aufgenommen sowie durch die Darmbewegung entfernt werden.

Espumisan Perlen werden angewendet

  • zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, wie z. B. BlĂ€hungen (Meteorismus) oder Flatulenz, VöllegefĂŒhl
  • zur Vorbereitung von diagnostischen Untersuchungen im Bauchbereich, wie z. B. Röntgen und Sonographie (Ultraschall)

Gasbedingte Beschwerden können auch Ausdruck funktioneller Störungen im Magen-Darm- Bereich sein und sich in Druck- und VöllegefĂŒhl, vorzeitigem SĂ€ttigungsgefĂŒhl, Aufstoßen, Darmkollern und BlĂ€hungen Ă€ußern.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Espumisan Perlen dĂŒrfen nicht eingenommen werden

‱ wenn Sie allergisch gegen Simeticon, Gelborange S (E 110), Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) [Ph. Eur.] oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Espumisan Perlen einnehmen.

Bei neu auftretenden und/oder lĂ€nger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter UmstĂ€nden zugrunde liegende, behandlungsbedĂŒrftige Erkrankung erkannt werden kann.

Einnahme von Espumisan Perlen zusammen mit anderen Arzneimitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Aufgrund der Wirkung von Simeticon und der fehlenden Aufnahme aus dem Magen-Darm- Trakt in den Körper sind keine negativen Auswirkungen nach Einnahme von Espumisan Perlen wÀhrend der Schwangerschaft und Stillzeit zu erwarten.

Es liegen keine klinischen Daten fĂŒr die Anwendung von Espumisan Perlen bei Schwangeren vor.

VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen

Espumisan Perlen haben keinen oder einen vernachlĂ€ssigbaren Einfluss auf die VerkehrstĂŒchtigkeit und die FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung

Die empfohlene Dosis betrÀgt:

Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden

‱ z. B. BlĂ€hungen (Meteorismus) oder Flatulenz, VöllegefĂŒhl

AlterDosierungHĂ€ufigkeit der Einnahme
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene2 Perlen (entsprechend 80 mg Simeticon)3- bis 4-mal tÀglich

(entsprechend insgesamt 240 mg Simeticon) (entsprechend 80 mg Simeticon)

Anwendung bei Kindern

FĂŒr jĂŒngere Kinder (unter 6 Jahren) und SĂ€uglinge sind Espumisan Perlen nicht geeignet. Es stehen andere Darreichungsformen zur VerfĂŒgung.

Art der Anwendung

Nehmen Sie Espumisan Perlen zu oder nach den Mahlzeiten, bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen, ein.

Hinweis: Die Einnahme von Espumisan Perlen ist auch nach Operationen möglich.

Nehmen Sie Espumisan Perlen solange ein, wie Ihre Beschwerden bestehen. Espumisan Perlen können, falls erforderlich, ĂŒber lĂ€ngere Zeit eingenommen werden. Beachten Sie auch Abschnitt 2. „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Espumisan Perlen zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Espumisan Perlen eingenommen haben, als

Sie sollten

Vergiftungen nach Überdosierung von Espumisan Perlen sind praktisch ausgeschlossen. Auch große Mengen Espumisan Perlen werden problemlos vertragen.

Der Wirkstoff von Espumisan Perlen, Simeticon, bringt den Schaum im Magen-Darm-Kanal auf rein physikalischem Wege zur Auflösung. Simeticon wird nicht in den Körper aufgenommen und wird chemisch und biologisch wÀhrend der Darmpassage nicht verÀndert.

Wenn Sie die Einnahme von Espumisan Perlen vergessen haben

Sie können die Einnahme jederzeit nachholen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Nebenwirkungen in Zusammenhang mit der Anwendung von Espumisan Perlen wurden bisher nicht beobachtet.

Gelborange S (E 110) kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) [Ph. Eur.] kann Überempfindlichkeitsreaktionen, auch SpĂ€treaktionen, hervorrufen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut fĂŒr Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Nicht ĂŒber 30 °C lagern.

Sie dĂŒrfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett oder der DurchdrĂŒckpackung und der Faltschachtel nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Espumisan Perlen enthalten

Der Wirkstoff ist Simeticon.

1 Weichkapsel Espumisan Perlen enthÀlt 40 mg Simeticon.

Die sonstigen Bestandteile sind:

Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) [Ph. Eur.], Gelatine, Glycerol 85 %, Chinolingelb (E 104), Gelborange S (E 110).

Wie Espumisan Perlen aussehen und Inhalt der Packung

Espumisan Perlen sind nahezu runde gelbe Weichkapseln aus Gelatine mit einer Naht und glatter OberflĂ€che. Der Inhalt der Kapseln ist farblos und kann leicht getrĂŒbt sein.

Espumisan Perlen sind in Packungen zu 25 Weichkapseln, 50 Weichkapseln (N2) und 100 Weichkapseln (N3) erhÀltlich.

Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgrĂ¶ĂŸen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

BERLIN-CHEMIE AG

Glienicker Weg 125, 12489 Berlin, Deutschland

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im .

ZusĂ€tzliche Informationen fĂŒr Patienten

Anzeige

Zuletzt aktualisiert: 18.08.2022

Quelle: Espumisan Perlen - Beipackzettel

Wirkstoff(e) Silikon Simeticon
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Berlin-Chemie AG
BetÀubungsmittel Nein
Zulassungsdatum 15.05.2002
ATC Code A03AX13
Pharmakologische Gruppe Mittel bei funktionellen gastrointestinalen Störungen

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden