Wirkstoff(e) Cyanocobalamin (Vitamin B12)
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code B03BA01
Pharmakologische Gruppe Vitamin B12 und FolsÀure

Zulassungsinhaber

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
Cyanocobalamin 10%, Testsalbe Cyanocobalamin (Vitamin B12) SmartPractice Europe GmbH
Vitamin B12 Dragees Weimer 0,01 mg Cyanocobalamin (Vitamin B12) MTW-Gesundheit GmbH
Vitamin B12-ratiopharm N Cyanocobalamin (Vitamin B12) Ratiopharm GmbH
B12-Steigerwald Injektionsflasche Cyanocobalamin (Vitamin B12) Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH
Medyn forte Kapseln FolsĂ€ure (Vitamin B9) Cyanocobalamin (Vitamin B12) Medice Chemisch-Pharmarmazeutische Fabrik PĂŒtter Kommanditgesellschaft

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

B12 >>AnkermannŸ<< ist ein Vitamin B12-PrÀparat (AntianÀmikum).
Vitamin B12-Mangel, der sich in Reifungsstörungen der roten Blutzellen (Störungen der HĂ€matopoese, wie hyperchrome makrozytĂ€re MegaloblastenanĂ€mie, perniziöse AnĂ€mie und andere makrozytĂ€re AnĂ€mien) und/oder neurologischen Störungen, wie funikulĂ€rer Spinalerkrankung (RĂŒckenmarksschĂ€digung) Ă€ußern kann.
Vitamin B12-Mangel kann durch lĂ€ngere Mangel- und FehlernĂ€hrung (z. B. streng vegetarische ErnĂ€hrung), durch Störungen in der Nahrungsaufnahme (Malabsorption durch ungenĂŒgende Produktion von Intrinsic Faktor), Erkrankungen im Endabschnitt des Ileum (z. B. Sprue), Fischbandwurmbefall oder ?Blind loop?-Syndrom oder angeborene Vitamin B12-Transportstörungen entstehen.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

B12 >>AnkermannÂź<< darf nicht eingenommen werden,
bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Vitamin B12 oder einen der sonstigen Bestandteile.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von B12 >>AnkermannÂź<< ist erforderlich
Bei Blutbild- und/oder neurologischen Störungen muss Folgendes beachtet werden:
Wegen der Schwere der Erkrankung und möglicher Folgeerscheinungen bei unzureichendem Ansprechen oder Nichteinhaltung des Behandlungsplanes sollte der Behandlungserfolg einer oralen Therapie generell engmaschig kontrolliert werden. Es wird empfohlen, 7 Tage nach Beginn der Therapie die Symptomatik, die Retikulozytenzahl, das Blutbild (einschließlich der Messung von HĂ€moglobin -Hb u. HĂ€matokrit -Hk) sowie des Volumens der roten Blutkörperchen (MCV) zu kontrollieren. Danach sollten Symptomatik und Blutbild sowie MCV in 4 wöchigen AbstĂ€nden im ersten Vierteljahr der Behandlung, anschließend bei guter Compliance in halb- bis einjĂ€hrigen AbstĂ€nden kontrolliert werden. Bei vermuteter Incompliance muss ggf. hĂ€ufiger kontrolliert werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die empfohlene tĂ€gliche Vitamin B12-Zufuhr in der Schwangerschaft und Stillzeit betrĂ€gt 4 ”g. Vitamin B12 wird in die Muttermilch ausgeschieden. Bisherige Erfahrungen haben keine nachteiligen Effekte fĂŒr den Fötus oder das zu stillende Kind durch höhere Dosen erkennen lassen. Über die Notwendigkeit einer Behandlung mit B12 Ankermann Dragees entscheidet der Arzt.
VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Keine.
Wichtige Informationen ĂŒber bestimmte sonstige Bestandteile von B12 >>AnkermannÂź<<:
Dieses Arzneimittel enthĂ€lt Lactose, Sucrose und Glucose. Bitte nehmen Sie B12 >>AnkermannÂź<< daher erst nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber bestimmten Zuckern leiden.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wie ist B12 >>AnkermannÂź<< einzunehmen?
Nehmen Sie B12 >>AnkermannÂź<< immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da B12 >>AnkermannÂź<< sonst nicht richtig wirken kann!
Bei Vorliegen einer schweren neurologischen Symptomatik ist eine initiale parenterale Applikation vorzuziehen.
Die Dosierung richtet sich nach der Symptomatik.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die ĂŒbliche Dosis:

Symptomatik bei
Vitamin B12-Mangel
InitialtherapieErhaltungs-
therapie
Patienten mit hÀmatologischem
und zusÀtzlichem schwerem
neurologischem Befund
parenteral1-2 ÜberzogeneTabletten tĂ€glich
Patienten mit isoliertem schwerem
neurologischem Befund
parenteral1-2 ÜberzogeneTabletten tĂ€glich
Patienten mit hÀmatologischem
und/oder neurologischem Befund
2 x 2 ÜberzogeneTabletten tĂ€glich1-2 ÜberzogeneTabletten tĂ€glich
Patienten ohne hÀmatologische
und neurologische Symptomatik
2 x 1-2 ÜberzogeneTabletten tĂ€glich1-2 ÜberzogeneTabletten tĂ€glich
Zustand n. Gastrektomie od.
anderen Resorptionsstörungen
1-2 ÜberzogeneTabletten tĂ€glich1-2 ÜberzogeneTabletten tĂ€glich
DiÀtetisch bedingt
(z.B. Vegetarier, etc.)
1-2 ÜberzogeneTabletten tĂ€glich1-2 ÜberzogeneTabletten tĂ€glich


Art der Anwendung
Die Überzogenen Tabletten werden mit etwas FlĂŒssigkeit unzerkaut am besten morgens nĂŒchtern eingenommen.
Dauer der Anwendung
Über die Dauer der Anwendung insbesondere ĂŒber die Dauer der Initialtherapie von Patienten mit perniziöser AnĂ€mie (in der Regel 4 Wochen) sollte der behandelnde Arzt entscheiden. Sie richtet sich nach dem therapeutischen Erfolg.
Die Vitamin B12-Substitution bei einer gesicherten perniziösen AnĂ€mie muss lebenslĂ€nglich durchgefĂŒhrt werden.
Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge B12 >>AnkermannÂź<< eingenommen haben, als Sie sollten
Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt. Bei versehentlicher Überdosierung sollte ein Arzt hinzugezogen werden.
Wenn Sie die Einnahme von B12 >>AnkermannÂź<< vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Einnahme von B12 >>AnkermannÂź<< abbrechen:
Ein Abbruch der Behandlung sollte nur nach RĂŒcksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Bei Einnahme von B12 >>AnkermannÂź<< mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Die Aufnahme (Resorption) von Vitamin B12 wird durch Colchicin (Gichtmittel), Aminoglykoside, Neomycin (Antibiotika), AminosalizylsÀure, Antiepileptika, Biguanide, Chloramphenicol, Cholestyramin, Kaliumsalze, Methyldopa und magensÀurehemmende Mittel (z.B. Omeprazol, Cimetidin), sowie durch Alkohol gehemmt.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann B12 >>AnkermannÂź<< Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende HĂ€ufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr hÀufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
HĂ€ufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, oder unbekannt

Mögliche Nebenwirkungen:
Selten: Starke Überempfindlichkeitsreaktionen, die sich als Nesselfieber, Hautausschlag oder als Juckreiz ĂŒber große Teile des Körpers Ă€ußern können.
Fieber und akneartiger Hautausschlag.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Das Verfalldatum ist auf dieser Packung aufgedruckt. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach diesem Datum!
Aufbewahrungsbedingungen :
Bewahren Sie dieses Arzneimittel bei Raumtemperatur bitte sorgfĂ€ltig und fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich auf.

Anzeige

Weitere Informationen

Was B12 >>AnkermannŸ<< enthÀlt
1 Überzogene Tablette enthĂ€lt:
Wirkstoff: Cyanocobalamin (Vitamin B12) 1000 g
Die sonstigen Bestandteile sind:
Povidon K 30, StearinsĂ€ure (Ph. Eur.), Schellack, Montanglykolwachs, Lactose-Monohydrat, Sucrose, Arabisches Gummi, Glucosesirup, Talkum, Calciumcarbonat, Titandioxid, Hochdisperses Siliciumdioxid, Weißer Ton, Macrogol 6000, Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), Natriumdodecylsulfat.
-glutenfrei, enthÀlt Lactose-
Wie B12 >>AnkermannÂź<< aussieht und Inhalt der Packung:
Originalpackungen mit 50 ĂŒberzogenen Tabletten (N2) und 100 ĂŒberzogenen Tabletten (N3).
Pharmazeutischer Unternehmer <und Hersteller>
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Telefon: 07031 / 6204-0
Fax: 07031 / 6204-31
E-Mail: info@woerwagpharma.de
Hersteller
Mauermann Arzneimittel KG
Heinrich-Knote-Straße 2
89343 Pöcking
Artesan Pharma GmbH & Co. KG
Wendlandstraße 1
29439 LĂŒchow
Germany
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Juni 2010.
Zur Information unserer Patienten:
Ihr Arzt hat Ihnen B12 >>AnkermannÂź<< Überzogene Tabletten verordnet, ein Vitamin B12-PrĂ€parat.
Vitamin B12 ist fĂŒr den Zellstoffwechsel, eine normale Blutbildung und die Funktion des Nervensystems unentbehrlich. Es reguliert die körpereigene Produktion der NukleinsĂ€uren und damit den Aufbau neuer Zellkerne.
Ein Vitamin B12-Mangel kann durch unzureichende Aufnahme ĂŒber die Nahrung (z. B. bei fleischarmer oder vegetarischer ErnĂ€hrung), durch Störungen in der Nahrungsaufnahme und Darmerkrankungen entstehen.
Ein Mangel an Vitamin B12 kann sich zunĂ€chst in uncharakteristischen Symptomen Ă€ußern wie: MĂŒdigkeit, blasses Aussehen, Kribbeln in HĂ€nden und FĂŒĂŸen, Gangunsicherheit und verminderte körperliche Belastbarkeit. Werden diese Symptome nicht beachtet, können sich daraus ernsthafte Beschwerden entwickeln, die auf jeden Fall behandlungsbedĂŒrftig sind.
Bitte halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes, damit der Behandlungserfolg sichergestellt werden kann.

Anzeige

Wirkstoff(e) Cyanocobalamin (Vitamin B12)
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code B03BA01
Pharmakologische Gruppe Vitamin B12 und FolsÀure

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden