Personen, die an durch Venenschwäche bedingten Störungen leiden, wird empfohlen, die Behandlung durch körperliche Betätigung wie Schwimmen oder Gehen zu ergänzen. Hochlagern der Beine während der Nacht und Vermeiden von langem Stehen sind ebenfalls wünschenswert. Wenn Ihnen Ihr tägliches Leben keine Änderung erlaubt, so sollten Sie die Beine einbinden.
Wenn der Arzt bzw. die Ärztin Ihnen Gymnastik oder das Tragen von Stützstrümpfen oder Einbinden der Beine verordnet hat, kann Phlebodril N diese Massnahmen unterstützen, aber nicht ersetzen.
Bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe darf Phlebodril N nicht eingenommen werden.
Bei Magenschmerzen oder bei Übelkeit sind die Kapseln zu Beginn der Mahlzeit einzunehmen.
Beim Auftreten von Durchfall sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung über ein Risiko für das Kind nichts bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt.
Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten oder stillen, sollten Sie vorsichtshalber möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.