Was Paracetamol Baxter enthÀlt
Der Wirkstoff ist Paracetamol. 1 ml enthÀlt 10 mg Paracetamol.
Jede 50 ml-Durchstechflasche enthÀlt 500 mg Paracetamol. Jede 100 ml-Durchstechflasche enthÀlt 1000 mg Paracetamol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph.Eur.) (E421), Cysteinhydrochlorid-Monohydrat (E920), Dinatriumhydrogenphosphat (E339), Natriumhydroxid-Lösung (zur pH-Wert-Einstellung) (E524), SalzsĂ€ure 1N (zur pH-Wert-Einstellung) (E507) und Wasser fĂŒr Injektionszwecke.
Wie Paracetamol Baxter aussieht und Inhalt der Packung
Paracetamol Baxter ist eine klare, farblose bis leicht gelbliche Lösung, die keine sichtbaren Partikel aufweist.
Dieses Arzneimittel ist in 50-ml- oder 100-ml-Glas-Durchstechflaschen mit Stopfen und roten bzw. blauen Flip-off-VerschlĂŒssen aus Aluminium erhĂ€ltlich.
Paracetamol Baxter wird in Packungen mit jeweils 25 Durchstechflaschen geliefert.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer
Baxter Holding B.V.
Kobaltweg 49,
3542 CE UTRECHT,
Niederlande
Hersteller
Bieffe Medital S.F.A
Via Nuova Provinciale
23034 Grosotto (SO), Italien
AT: Z.Nr. 140788
DE: Zul. Nr. 2205364.00.00
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraums (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Niederlande
|
Paracetamol Baxter 10 mg/ml oplossing voor infusie
|
Â
|
Â
|
Ăsterreich
|
Paracetamol Baxter 10 mg/ml Infusionslösung
|
Â
|
Â
|
Deutschland
|
Paracetamol Baxter 10 mg/ml Infusionslösung
|
Â
|
Â
|
Belgien,
|
Paracetamol Baxter 10 mg/ml solution pour perfusion
|
Frankreich,
|
Â
|
Luxemburg
|
Â
|
Â
|
Â
|
DĂ€nemark
|
Paracetamol Baxter 10 mg/ml infusionsvĂŠske, oplĂžsning
|
Â
|
Â
|
Griechenland
|
Paracetamol/Baxter 10 mg/ml ÎÎčΏλÏ
Όα ÎłÎčα ÎÎłÏÏ
Ïη
|
Zypern
|
Â
|
Â
|
Â
|
Finnland
|
Paracetamol Baxter 10 mg/ml infuusioneste, liuos
|
Â
|
Â
|
Irland
|
Paracetamol 10 mg/ml Solution for Infusion
|
Â
|
Â
|
Italien
|
Paracetamolo Baxter
|
Â
|
Â
|
Norwegen,
|
Paracetamol Baxter
|
Portugal
|
Â
|
Polen
|
Â
|
Â
|
Â
|
Schweden
|
Paracetamol Baxter 10 mg/ml infusionsvÀtska, lösning
|
Â
|
Â
|
Spanien
|
Paracetamol Baxter 10 mg/ml solucion para perfusion
|
Â
|
Â
|
Island
|
Paracetamol Baxter 10 mg/ml innrennslislyf, lausn
|
Â
|
Â
|
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im April 2022
Die folgenden Informationen sind nur fĂŒr medizinisches Fachpersonal bestimmt:
INFORMATIONEN FĂR DAS MEDIZINISCHE FACHPERSONAL
Eine Zusammenfassung der Angaben zu Dosierung, VerdĂŒnnung, Anwendung und Lagerung von Paracetamol Baxter 10 mg/ml Infusionslösung. Die vollstĂ€ndigen Verschreibungsinformationen finden Sie in der âZusammenfassung der Merkmale des Arzneimittelsâ/ Fachinformation.
Zur intravenösen Anwendung.
Neugeborene, SĂ€uglinge, Kleinkinder und Kinder (bis maximal 33 kg)
Durchstechflasche mit 50 ml Infusionslösung verwenden.
Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ĂŒber 33 kg)
Durchstechflasche mit 100 ml Infusionslösung verwenden.
Wie bei allen Infusionslösungen in Glas-Durchstechflaschen ist daran zu denken, dass die Infusion unabhĂ€ngig vom Infusionsweg besonders gegen Ende der Infusion grĂŒndlich ĂŒberwacht werden muss. Diese Ăberwachung zum Infusionsende gilt insbesondere fĂŒr Infusionen, die zentralvenös verabreicht werden, um eine Luftembolie zu vermeiden.
Dosierung
Informationen vor der Zubereitung der Dosis
-
Das Mindestintervall zwischen den einzelnen Anwendungen muss mindestens 4 Stunden betragen.
-
Das Mindestintervall zwischen den einzelnen Anwedungen muss bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung mindestens 6 Stunden betragen.
-
Nicht mehr als 4 Dosen in 24 Stunden anwenden.
-
Die Paracetamol-Lösung wird als intravenöse Infusion ĂŒber 15 Minuten verabreicht (weitere Details siehe Abschnitt âArt der Anwendungâ unterhalb der Dosierungstabelle).
-
Die verdĂŒnnte Lösung muss einer SichtprĂŒfung unterzogen werden und darf bei Vorhandensein von Opaleszenz, sichtbaren Partikeln oder AusfĂ€llungen nicht verwendet werden.
RISIKO VON MEDIKATIONSFEHLERN
Es ist Vorsicht geboten, um Dosierungsfehler aufgrund der Verwechslung von Milligramm (mg) und Milliliter (ml) zu vermeiden, was zu versehentlicher Ăberdosierung und zum Tod fĂŒhren kann (siehe Abschnitt 4.2 der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels/Fachinformation).
Dosierung basierend auf dem Körpergewicht (siehe Dosierungstabelle unten)
Körpergewicht
|
Dosis pro
|
Volumen pro
|
Maximales Volumen von
|
Maximale
|
Â
|
Anwendung
|
Anwendung
|
Paracetamol Baxter (10
|
Â
|
Â
|
mg/ml) basierend auf
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
dem Höchstgewicht der
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
jeweiligen
|
Tagesdosis5
|
Â
|
Â
|
Â
|
Gewichtsklasse (ml)4
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
†10 kg6
|
7,5 mg/kg
|
0,75 ml/kg
|
7,5 ml
|
30 mg/kg
|
> 10 kg bis
|
15 mg/kg
|
1,5 ml/kg
|
49,5 ml
|
60 mg/kg,
|
†33 kg
|
Â
|
Â
|
Â
|
maximal 2 g
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
> 33 kg bis
|
15 mg/kg
|
1,5 ml/kg
|
75 ml
|
60 mg/kg,
|
†50 kg
|
Â
|
Â
|
Â
|
maximal 3 g
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
> 50 kg mit
|
1 g
|
100 ml
|
100 ml
|
3 g
|
zusÀtzlichen
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Risikofaktoren
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
fĂŒr LebertoxizitĂ€t
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
> 50 kg und keine
|
1 g
|
100 ml
|
100 ml
|
4 g
|
zusÀtzlichen
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Risikofaktoren
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
fĂŒr LebertoxizitĂ€t
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Â
|
Nierenfunktionsstörung:
Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörung sollte das Mindestintervall zwischen den einzelnen Anwendungen entsprechend dem folgenden Schema angepasst werden:
Kreatininclearance
|
Dosierungsintervall
|
â„50 ml/min
|
4 Stunden
|
10â50 ml/min
|
6 Stunden
|
<10 ml/min
|
8 Stunden
|
-
Patienten, die weniger wiegen, benötigen kleinere Volumina.
-
Maximale Tagesdosis: Die in der obigen Tabelle angegebenen Werte fĂŒr die maximale Tagesdosis gelten fĂŒr Patienten, die keine anderen paracetamol-haltigen Arzneimittel erhalten. Diese Dosis mussentsprechend angepasst werden, wenn der Patient solche Arzneimittel einnimmt.
-
FrĂŒhgeborene: Es liegen keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit bei FrĂŒhgeborenen vor.
Leberinsuffizienz
Bei Patienten mit chronischer oder kompensierter aktiver hepatischer Erkrankung, hepatozellulĂ€rer Insuffizienz, chronischem Alkoholismus, chronischer MangelernĂ€hrung (geringe Reserven an hepatischem Glutathion), Dehydratation, Gilbert Syndrom, Gewicht unter 50 kg: Die maximale Tagesdosis pro Tag darf 3 g nicht ĂŒberschreiten.
Art der Anwendung
Körpergewicht â€10 kg:
-
Die Glas-Durchstechflasche von Paracetamol Baxter sollte nicht direkt als Infusion angehÀngt werden, weil das Volumen an Arzneimittel, welches dieser Patientengruppe verabreicht wird, gering ist.
-
Das Volumen, das verabreicht werden soll, sollte aus der Durchstechflasche entnommen werden und kann unverdĂŒnnt oder in einer 0,9%igen Natriumchloridlösung oder 5%igen Glucoselösung (ein bis neun Volumina VerdĂŒnnungsmittel) verdĂŒnnt und innerhalb von 15 Minuten verabreicht werden.
-
Zum Abmessen der Dosis sollte entsprechend dem Gewicht des Kindes und dem gewĂŒnschten Volumen eine 5- oder 10-ml-Spritze verwendet werden. Das an diese Gewichtsgruppe verabreichte Volumen sollte niemals 7,5 ml pro Dosis ĂŒberschreiten.
-
Der Anwender muss die Dosierungsangaben in der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels/Fachinformation beachten.
Zur Entnahme der Lösung muss eine 0,8-mm-Nadel (21-Gauge-Nadel) verwendet und der Stopfen an der speziell gekennzeichneten Stelle senkrecht durchstochen werden. Nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Nicht verwendete Lösung muss verworfen werden.
Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.
Dauer der Haltbarkeit nach der VerdĂŒnnung
Die chemische und physikalische StabilitĂ€t der gebrauchsfertigen Zubereitung in den Lösungen wurde fĂŒr 48 Stunden bei 20â25 °C nachgewiesen.
Aus mikrobiologischer Sicht sollte das Arzneimittel sofort verwendet werden. Falls es nicht sofort verwendet wird, ist der Anwender fĂŒr die Dauer und Bedingungen der Aufbewahrung vor der Anwendung verantwortlich. Diese sollten normalerweise 24 Stunden bei 2 bis 8 °C nicht ĂŒberschreiten, es sei denn, die VerdĂŒnnung hat unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen stattgefunden.