DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Wenn nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten. Richtdosis: 3 ml orale Suspension/40 kg Körpergewicht (KG) (bei Rind und Pferd 7,5 mg Wirkstoff/kg KG)
kg KGW | ml | |
60 | 4,5 | |
80 | 6,0 | |
120 | 9,0 | |
200 | 15,0 | |
400 | 30,0 | |
600 | 45,0 | |
1000 ml reichen für ca. 66 Rinder mit 200 kg KG oder für ca. 132 Fohlen mit 100 kg KG. Bei Befall von zwei bis drei Wochen alten Saugfohlen mit Strongyloides westeri:
50 mg Fenbendazol/kg KG einmalig, entsprechend 25 ml Panacur 10 % pro 50 kg KG.
Die Suspension wird mit den üblichen Massendosiergeräten zur Herdenbehandlung (z. B. Drench- Pistole) oder mit entsprechenden Applikationsgeräten zur Einzelbehandlung ins Maul eingegeben.
Vor Gebrauch schütteln!
Diätmaßnahmen vor oder nach der Behandlung sind nicht erforderlich. Das Präparat kann auch bei schwer erkrankten oder tragenden Tieren sowie bei schlechtem Allgemeinzustand verabreicht werden.