Ketotifen Stulln darf nicht angewendet werden,
wenn Sie allergisch gegen Ketotifenhydrogenfumarat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Ketotifen Stulln anwenden.
Kinder
Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 3 Jahren ist nicht erwiesen.
Anwendung von Ketotifen Stulln zusammen mit anderen Arzneimitteln
Wenn Sie zusätzlich zu Ketotifen Stulln andere Augentropfen anwenden müssen, sollten die beiden Arzneimittel im Abstand von mindestens 5 Minuten angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Dies gilt in besonderem Maße für Arzneimittel zur Behandlung von:
Allergien (z. B. Antihistaminika)
Anwendung von Ketotifen Stulln zusammen mit Alkohol
Ketotifen Stulln kann die Wirkung von Alkohol verstärken.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Ketotifen Stulln darf während der Stillzeit angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.
Ketotifen Stulln kann verschwommenes Sehen oder Benommenheit hervorrufen. Wenn diese Beschwerden bei Ihnen auftreten, dürfen Sie Fahrzeuge oder Maschinen erst bedienen, wenn die Beschwerden abgeklungen sind.