Donepezil ratiopharm 5 mg Schmelztabletten

Abbildung Donepezil ratiopharm 5 mg Schmelztabletten
Wirkstoff(e) Donepezil
Zulassungsland Österreich
Hersteller ratiopharm
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
ATC Code N06DA02
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antidementiva

Zulassungsinhaber

ratiopharm

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Donepezilhydrochlorid gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Acetylcholinesterase- Hemmer bezeichnet werden.

Donepezil ratiopharm Schmelztabletten werden zur Behandlung der Demenzsymptome bei Personen mit leichter bis mĂ€ĂŸig schwerer Alzheimer-Krankheit eingesetzt. Zu den Symptomen gehören vermehrter GedĂ€chtnisverlust, Verwirrtheit und VerhaltensĂ€nderungen. Als Folge davon empfinden es Personen, die an Alzheimer-Krankheit leiden, immer schwieriger, den Anforderungen des tĂ€glichen Lebens gerecht zu werden.

Donepezil ratiopharm Schmelztabletten dĂŒrfen nur bei Erwachsenen angewendet werden.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Donepezil ratiopharm Schmelztabletten dĂŒrfen nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie ĂŒberempfindlich (allergisch) gegen Donepezilhydrochlorid, Piperidinderivate oder einen der sonstigen Bestandteile von Donepezil ratiopharm Schmelztabletten sind.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Donepezil ratiopharm Schmelztabletten ist erforderlich

Informieren Sie bitte Ihren Arzt,

  • wenn bei Ihnen eine Operation geplant ist oder Sie vor einer Operation eine Vollnarkose benötigen. Donepezil kann wĂ€hrend der Narkose die Muskelentspannung verstĂ€rken.
  • wenn Sie Herzrhythmusstörungen (Sinusknotensyndrom) oder andere Erregungsleitungsstörungen des Herzens (wie SA- oder AV-Block) haben. Donepezil kann Ihren Herzschlag verlangsamen.
  • wenn Sie entzĂŒndungshemmende Arzneimittel anwenden
  • wenn Sie bereits ein Magen- oder ZwölffingerdarmgeschwĂŒr hatten
  • wenn Sie Schwierigkeiten beim Harnlassen oder eine geringfĂŒgige Nierenerkrankung haben

  • wenn Sie bereits KrampfanfĂ€lle hatten. Donepezil kann einen neuerlichen Krampfanfall auslösen.
  • wenn Sie Asthma oder eine obstruktive Lungenerkrankung haben
  • wenn Sie schwere Leberprobleme oder eine LeberentzĂŒndung (Hepatitis) haben bzw. hatten

Bei Einnahme von Donepezil ratiopharm Schmelztabletten mit anderen Arzneimitteln

Andere Arzneimittel können die Wirkung von Donepezil ratiopharm Schmelztabletten verÀndern bzw. Donepezil ratiopharm Schmelztabletten können die Wirkung anderer Arzneimittel verÀndern. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige oder pflanzliche Arzneimittel handelt.

Es ist besonders wichtig, Ihren Arzt darĂŒber zu informieren, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel anwenden oder angewendet haben:

  • Ketoconazol oder Itraconazol (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen)
  • Chinidin (Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Herzkrankheiten) und andere Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Herzkrankheiten (wie Betablocker)
  • Schmerzmittel oder Arzneimittel zur Behandlung von GelenkentzĂŒndung, z. B. „Aspirin“, nicht-steroidale entzĂŒndungshemmende Arzneimittel (NSAR) wie Ibuprofen oder Diclofenac- Natrium
  • Erythromycin und Rifampicin (Antibiotika)
  • Fluoxetin (Arzneimittel zur Behandlung depressiver Erkrankungen)
  • Phenytoin und Carbamazepin (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie)
  • Diazepam und Succinylcholin (Arzneimittel mit muskelerschlaffender Wirkung)
  • Acetylcholinesterase-Hemmer (andere Arzneimittel zur Behandlung von Alzheimer- Krankheit) oder Arzneimittel mit Einfluss auf das cholinerge System

Wenn bei Ihnen eine Operation geplant ist oder Sie sich einer Operation unterziehen mĂŒssen, die eine Narkose erfordert, informieren Sie bitte Ihren AnĂ€sthesisten ĂŒber die Einnahme von Donepezil ratiopharm Schmelztabletten, da Donepezil ratiopharm Schmelztabletten die Wirkung von Arzneimitteln, die wĂ€hrend der Narkose angewendet werden, verstĂ€rken kann.

Bei Einnahme von Donepezil ratiopharm Schmelztabletten zusammen mit Nahrungsmitteln und GetrÀnken

Gleichzeitige Nahrungsaufnahme hat keinen Einfluss auf die Aufnahme von Donepezilhydrochlorid in die Blutbahn.

Donepezil ratiopharm Schmelztabletten sollen nicht gleichzeitig mit Alkohol eingenommen werden, da Alkohol deren Wirkung verÀndern kann.

Schwangerschaft und Stillzeit

Donepezil ratiopharm Schmelztabletten sollten wÀhrend der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

VerkehrstĂŒchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

! Achtung: Dieses Arzneimittel kann die ReaktionsfĂ€higkeit und VerkehrstĂŒchtigkeit beeintrĂ€chtigen.

Die Alzheimer-Krankheit kann Ihre FĂ€higkeit zum Lenken eines Fahrzeugs oder zum Bedienen von Maschinen beeintrĂ€chtigen. Üben Sie derartige TĂ€tigkeiten nicht aus, wenn Ihnen nicht ausdrĂŒcklich von Ihrem Arzt bestĂ€tigt wird, dass Sie es ohne Sicherheitsbedenken tun können.

Außerdem kann dieses Arzneimittel MĂŒdigkeit, Schwindel und MuskelkrĂ€mpfe verursachen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, dĂŒrfen Sie kein Fahrzeug lenken und keine Maschine bedienen.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Nehmen Sie Donepezil ratiopharm Schmelztabletten immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Sie und Ihre Betreuer sollten bitte die Anweisungen des Arztes befolgen.

Die ĂŒbliche Anfangsdosis betrĂ€gt 5 mg einmal tĂ€glich. Wenn die Behandlung mit Donepezil ratiopharm Schmelztabletten mit 5 mg/Tag ein Monat lang erfolgte, kann die Dosis von Ihrem Arzt auf 10 mg pro Tag erhöht werden. Die empfohlene Höchstdosis betrĂ€gt 10 mg pro Tag.

Nierenfunktionsstörung: Es ist keine Dosisanpassung erforderlich.

Leberfunktionsstörung:

  • Leicht bis mĂ€ĂŸig: Ihr Arzt wird Ihre Dosis anpassen.
  • Schwer: Es stehen keine Daten zur VerfĂŒgung, daher sollen Donepezil ratiopharm Schmelztabletten nicht angewendet werden.

Schlucken Sie Ihre Donepezil ratiopharm Schmelztabletten abends vor dem Zubettgehen. Die Tablette sollte auf die Zunge gelegt werden und erst nach ihrem Zerfall, je nachdem, wie Sie es bevorzugen, mit oder ohne Wasser geschluckt werden.

Donepezil ratiopharm Schmelztabletten werden nicht zur Anwendung bei Kindern (jĂŒnger als 18 Jahre) empfohlen.

Ihr Arzt oder Apotheker wird Ihnen sagen, wie lange Sie Ihre Tabletten einnehmen mĂŒssen. Es wird von Zeit zu Zeit nötig sein, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, um Ihre Behandlung zu ĂŒberprĂŒfen und Ihre Symptome zu beurteilen.

Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge von Donepezil ratiopharm Schmelztabletten eingenommen haben, als Sie sollten

Überdosierung mit Donepezilhydrochlorid kann zu einer cholinergen Krise (Acetylcholin wirkt zu stark) fĂŒhren, die sich in Form von starker Übelkeit, Erbrechen, Speichelfluss, Schwitzen, langsamen Herzschlag, niedrigem Blutdruck, AtemdĂ€mpfung, Kollaps und KrampfanfĂ€llen Ă€ußert. Zunehmende MuskelschwĂ€che ist möglich und kann bei Beteiligung der Atemmuskulatur zum Tod fĂŒhren.

Wenn Sie zu viele Tabletten eingenommen haben oder ein anderer Erwachsener oder ein Kind versehentlich Donepezil ratiopharm Schmelztabletten geschluckt hat, nehmen Sie sofort Verbindung zu einem Arzt, Krankenhaus oder einem Gift-Informationszentrum auf. Nehmen Sie die Filmtabletten und Packung mit in das Krankenhaus, damit sich der Arzt ĂŒber den aufgenommenen Wirkstoff informieren kann.

Wenn Sie die Einnahme von Donepezil ratiopharm Schmelztabletten vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie stattdessen einfach die ĂŒbliche folgende Dosis zur gewohnten Zeit ein.

Wenn Sie die Einnahme von Donepezil ratiopharm Schmelztabletten abbrechen

Wenn Sie die Behandlung mit Donepezil ratiopharm Schmelztabletten beenden, kann der Behandlungserfolg allmĂ€hlich zurĂŒckgehen. Beenden Sie die Einnahme von Donepezil ratiopharm Schmelztabletten nicht ohne vorherige Absprache mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Wie alle Arzneimittel können Donepezil ratiopharm Schmelztabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten mĂŒssen.

Schwerwiegende Nebenwirkungen

Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen bemerken. Es kann sein, dass Sie dringend medizinische Hilfe benötigen.

  • LeberschĂ€den, z.B. LeberentzĂŒdung (Hepatitis). Die Symptome einer LeberentzĂŒndung sind Übelkeit oder Erbrechen, Appetitlosigkeit, allgemeines Unwohlsein, Fieber, Juckreiz, GelbfĂ€rbung von Haut und Augen, dunkel gefĂ€rbter Urin (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000).
  • Magen- oder ZwölffingerdarmgeschwĂŒre. Die Symptome dieser GeschwĂŒre sind Magenschmerzen und Unbehagen (Verdauungsstörungen), fĂŒhlbar zwischen dem Nabel und dem Brustbein (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000).
  • Magen- oder Darmblutungen. Dies kann zum Absetzen schwarzen, teerĂ€hnlichen Stuhls oder sichtbarem Blut aus dem Mastdarm fĂŒhren (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000).
  • KrampfanfĂ€lle oder epileptische AnfĂ€lle (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000).
  • Fieber verbunden mit Muskelsteifheit, Schwitzen, verminderter Bewusstseinszustand (eine Erkrankung namens „Malignes neuroleptisches Syndrom“) (betrifft weniger als 1 Behandelten von 10.000).

Sonstige Nebenwirkungen

Sehr hÀufig (betrifft mehr als 1 Behandelten von 10):

Kopfschmerz, Durchfall, Übelkeit.

HĂ€ufig (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100):

ErkĂ€ltung, Appetitlosigkeit, Wahnvorstellungen, ErregungszustĂ€nde, aggressives Verhalten, OhnmachtsanfĂ€lle, Schwindel, Schlaflosigkeit, Erbrechen, Bauchbeschwerden, Juckreiz, Hautausschlag, MuskelkrĂ€mpfe, Harninkontinenz (UnfĂ€higkeit, den Harn zu halten), MĂŒdigkeit, Schmerzen, Unfallneigung.

Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000):

Langsamer Herzschlag, geringfĂŒgiger Anstieg der Konzentration der Muskel-Kreatinkinase im Blut.

Selten (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000):

Extrapyramidale Symptome (z. B. Muskelsteifheit, Zittern, unkontrollierbare Bewegungen), Herzerkrankungen (Sinusblock oder AV-Block).

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgefĂŒhrten Nebenwirkungen Sie erheblich beeintrĂ€chtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt fĂŒr Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5

1200 WIEN ÖSTERREICH

Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren.

Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem Blister und Umkarton nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schĂŒtzen.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schĂŒtzen.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Donepezil ratiopharm Schmelztabletten enthalten

  • Der Wirkstoff ist Donepezilhydrochlorid. Jede Schmelztablette enthĂ€lt 5 mg Donepezilhydrochlorid.
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (E 421), Mikrokristalline Cellulose, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumstearylfumarat, Pfefferminzaroma (enthĂ€lt Menthol, Thymol, Methyl-tert-butylether, Maltodextrin, und modifizierte StĂ€rke), Mentholaroma (enthĂ€lt Menthol und Gummi arabicum) und Saccharin-Natrium.

Wie Donepezil ratiopharm Schmelztabletten aussehen und Inhalt der Packung

Weiße, runde, bikonvexe Tablette mit der PrĂ€gung „D“ auf einer Seite.

Packungen mit 7, 10, 14, 28, 30, 3x30, 50, 56, 60, 98, 100 und 120 Schmelztabletten. Es werden möglicherweise nicht alle PackungsgrĂ¶ĂŸen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH Albert-Schweitzer-Gasse 3

1140 Wien

Tel.-Nr.: +4/97007-0

Fax-Nr.: +4/97007-66 e-mail: info@ratiopharm.at

Hersteller

Merckle GmbH

Ludwig-Merckle-Str. 3

89143 Blaubeuren

Deutschland

Teva Pharmaceutical Works Private Ltd. Company

Pallagi Ut 13

4042 Debrecen

Ungarn

HBM Pharma s.r.o. Sklabinska 30 03680 Martin Slowakei

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des EuropÀischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Belgien:

Donepezil-ratiopharm 5 mg, comprimé orodispersible

Deutschland:

Donepezil-HCl-ratiopharm 5 mg Schmelztabletten

Frankreich:

Donépézil ratiopharm 5 mg, comprimé orodispersible

Italien:

Donepezil ratiopharm Italia 5 mg compresse orodispersibili

Luxemburg:

Donepezil-HCl-ratiopharm 5 mg Schmelztabletten

Norwegen:

Doneratio 5 mg smeltetabletter

Portugal:

Donepezilo ratiopharm

RumÀnien:

Donepezil ratiopharm 5 mg comprimate orodispersabile

Schweden:

Doneratio 5 mg munsönderfallande tabletter

Spanien:

Donepezilo ratiopharm 5 mg comprimidos bucodispersables EFG

Tschechische Republik:

Donepezil Teva rapid 5 mg

Vereinigtes Königreich:

Donepezil hydrochloride 5 mg orodispersible tablets

Zulassungsnummer: 1-30236

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im April 2015.

VerfĂŒgbare PackungsgrĂ¶ĂŸen in Österreich:

10 und 30 StĂŒck, BĂŒndelpackung mit 3x30 StĂŒck

Anzeige

Wirkstoff(e) Donepezil
Zulassungsland Österreich
Hersteller ratiopharm
Suchtgift Nein
Psychotrop Nein
ATC Code N06DA02
Abgabestatus Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke
Verschreibungsstatus Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung
Pharmakologische Gruppe Antidementiva

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden