Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?
Daktarin ist ein synthetisches AntipilzprÀparat. Es hemmt das Wachstum und die Vermehrung von Pilzen, die beim Menschen Haut- und Schleimhauterkrankungen verursachen. Weiterhin besitzt es eine antibakterielle Wirkung. Der Wirkstoff wird durch die Haut praktisch nicht aufgenommen. Der bei Pilzinfektionen oft vorkommende Juckreiz verschwindet in den meisten FÀllen sehr bald. Diese Wirkung ist schon vor der Heilung nachweisbar.
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Hautfalten, Pilzinfektionen in den FingerzwischenrÀumen und oberflÀchlichen Candidosen.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fĂŒhlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wirkstoff
     Nebenwirkungen insgesamt 1,9% 1,2%    Erkrankungen der Haut und des   Unterhautgewebes   Hautbrennen 0,2% 0,7%    HautentzĂŒndung 0,2%    Hypopigmentierung (Farbstoffverlust) 0,2%    Allgemeine Erkrankungen und   Beschwerden am Anwendungsort   Reizungen am Anwendungsort 0,7% 0,5%    Brennen am Anwendungsort 0,2% 0,2%    Jucken am Anwendungsort 0,2%    nicht nĂ€her spezifizierte Reaktionen am 0,2% Anwendungsort   ErwĂ€rmung am Anwendungsort 0,2%   ÂHinweis: bei einzelnen Patienten können auch mehrere Nebenwirkungen aufgetreten sein.
Die im Folgenden aufgelisteten Nebenwirkungen sind nach der MarkteinfĂŒhrung berichtet worden.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
Allergiebedingter Schock, allergische Reaktionen, lĂ€nger anhaltende Schwellung von Haut und Schleimhaut, Nesselausschlag, Hautekzeme (Kontaktdermatitis), Ausschlag, entzĂŒndliche Rötung der Haut (Erythem), Juckreiz, Hautbrennen, Hautreizungen an der Applikationsstelle.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch fĂŒr Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt ĂŒber das
Bundesamt fĂŒr Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5
1200 WIEN ĂSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/
5/6
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen ĂŒber die Sicherheit dieses Arzneimittels zur VerfĂŒgung gestellt werden.
Anzeige