Warnhinweise und VorsichtsmaĂnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor bei Ihnen Cyclophosphamid Cadiasun angewendet wird, wenn
-
Sie bereits eine Strahlentherapie oder Chemotherapie erhalten oder vor kurzem erhalten haben,
-
Sie Diabetes haben;
-
Sie Nieren- oder Leberprobleme haben. Ihr Arzt wird ein Blutbild machen, um zu ĂŒberprĂŒfen, wie gut Ihre Leber und Nieren arbeiten.
-
Ihre Nebennieren entfernt wurden,
-
Sie Herzprobleme haben oder eine Strahlentherapie im Bereich des Herzens hatten,
-
Sie in schlechtem Gesundheitszustand oder gebrechlich sind,
-
Sie Àlter sind,
-
Sie vor weniger als 10 Tagen eine Operation hatten.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cyclophosphamid Cadiasun ist erforderlich
-
Cyclophosphamid kann Auswirkungen auf Ihr Blut und Immunsystem haben.
-
Blutkörperchen werden im Knochenmark gebildet. Es werden drei verschiedene Arten von Blutkörperchen gebildet:
-
rote Blutkörperchen, die den Sauerstoff im Körper transportieren,
-
weiĂe Blutkörperchen, die Infektionen bekĂ€mpfen, und
BlutplÀttchen, die dazu beitragen, dass Ihr Blut gerinnt.
Nach Erhalt von Cyclophosphamid Cadiasun wird Ihr Blutbild ein Absinken der Werte dieser Blutkörperchen zeigen. Dies ist eine unvermeidbare Nebenwirkung von Cyclophosphamid Cadiasun. Am niedrigsten sind die Blutwerte etwa 5 bis 10 Tage nachdem Sie Cyclophosphamid Cadiasun erhalten haben. Sie bleiben bis nach Abschluss des Behandlungszyklus niedrig. Die meisten Menschen haben innerhalb von 21 bis 28 Tagen wieder ihre normalen Blutwerte. Wenn Sie schon viel Chemotherapie bekommen haben, kann es lÀnger dauern, bis Ihre Blutwerte sich wieder normalisieren.
Durch das Sinken der Blutwerte sind Sie auch anfĂ€lliger fĂŒr Infekte. Vermeiden Sie engen Kontakt mit Menschen, die Husten, ErkĂ€ltungen und andere Infektionen haben. Ihr Arzt wird Sie mit dem entsprechenden Arzneimittel behandeln, wenn er denkt, Sie eine Infektion haben oder infektionsgefĂ€hrdet sind.
Vor und wĂ€hrend der Behandlung mit Cyclophosphamid Cadiasun wird Ihr Arzt Ihre Blutwerte bestimmen, um sicher zu gehen, dass Sie ausreichend rote Blutkörperchen, weiĂe Blutkörperchen und BlutplĂ€ttchen haben. Es ist möglich, dass Ihr Arzt die Dosis Ihres Arzneimittels reduziert oder Ihre nĂ€chste Dosis verschiebt.
-
Cyclophosphamid Cadiasun kann die Wundheilung beeintrĂ€chtigen. Halten Sie alle Schnittwunden sauber und trocken, und prĂŒfen Sie, ob sie normal heilen.
-
Es ist wichtig, dass Ihr Zahnfleisch gesund ist, da sich GeschwĂŒre im Mund bilden und Infektionen auftreten können. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie ĂŒber etwas nicht sicher sind.
-
Cyclophosphamid kann die Auskleidung der Blase schÀdigen, zu Blut im Urin und
Schmerzen beim Wasserlassen fĂŒhren. Ihr Arzt weiĂ, dass dies passieren kann und wird Ihnen, falls erforderlich, ein Arzneimittel namens Mesna geben, um die Blasenschleimhaut zu schĂŒtzen.
Mesna kann Ihnen entweder als kurze Injektion oder in die Tropfinfusion mit Cyclophosphamid Cadiasun gemischt oder als Tabletten gegeben werden.
Weitere Informationen ĂŒber Mesna finden Sie in der Gebrauchsinformation fĂŒr die Mesna Injektionslösung und die Mesna Tabletten.
Die meisten Patienten, die Cyclophosphamid Cadiasun zusammen mit Mesna erhalten, entwickeln kein Blasenproblem. Es ist aber möglich, dass Ihr Arzt Ihren Urin auf das Vorhandensein von Blut ĂŒberprĂŒfen möchte, entweder mit einem "Teststreifen" oder dem Mikroskop.
Wenn Sie Blut im Urin bemerken, mĂŒssen Sie sofort Ihren Arzt informieren, da er möglicherweise die Anwendung von Cyclophosphamid Cadiasun sofort abbrechen muss.
-
Arzneimittel gegen Krebs und Strahlentherapie können das Risiko erhöhen, dass Sie andere Krebsarten entwickeln; dies kann selbst noch einige Jahre nach Beenden dieser Therapien der Fall sein. Bei der Anwendung von Cyclophosphamid Cadiasun besteht ein erhöhtes Risiko fĂŒr Krebs im Bereich der Blase.
-
Cyclophosphamid Cadiasun kann SchĂ€den am Herzen verursachen oder Auswirkungen auf den Herzrhythmus haben. Dieses Risiko nimmt bei höheren Dosen von Cyclophosphamid Cadiasun zu, wenn Sie mit Strahltherapie oder anderen Chemotherapie-Arzneimitteln behandelt werden oder wenn Sie Ă€lter sind. Ihr Arzt wird Ihr Herz wĂ€hrend der Behandlung eng ĂŒberwachen.
-
Cyclophosphamid Cadiasun kann zu Lungenproblemen wie EntzĂŒndungen oder Narbenbildung in der Lunge fĂŒhren. Diese können auch noch mehr als sechs Monate
nach der Behandlung auftreten. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Schwierigkeiten beim Atmen bekommen.
-
Cyclophosphamid Cadiasun kann lebensbedrohliche Auswirkungen auf die Leber haben.
Wenn Sie plötzlich an Gewicht zunehmen, Leberschmerzen haben und sich Ihre Haut und das WeiĂe der Augen gelblich verfĂ€rben (Gelbsucht), informieren Sie sofort Ihren Arzt.
-
Eine AusdĂŒnnung der Haare oder Haarausfall können auftreten. In der Regel wachsen die Haare wieder nach, können aber eine etwas andere Struktur oder Farbe haben.
-
Cyclophosphamid Cadiasun kann zu Ăbelkeit und Erbrechen fĂŒhren, was bis zu 24 Stunden nach der Einnahme von Cyclophosphamid Cadiasun andauern kann. Sie brauchen möglicherweise Arzneimittel zur Vorbeugung oder Behandlung von Ăbelkeit und Erbrechen. Fragen Sie dazu Ihren Arzt.
Anwendung von Cyclophosphamid Cadiasun zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben. Informieren Sie Ihren Arzt vor allem, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen oder Behandlungen erhalten, da sie bei gleichzeitiger Anwendung mit Cyclophosphamid Cadiasun möglicherweise nicht so gut wie erwartet wirken:
Die folgenden Arzneimittel können die Wirkung von Cyclophosphamid Cadiasun reduzieren:
-
Aprepitant (zur Vorbeugung von Ăbelkeit und Erbrechen),
-
Bupropion (Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen),
-
Thiotepa (zur Behandlung von Krebs),
-
Ciprofloxacin, Chloramphenicol (zur Behandlung von bakteriellen Infektionen),
-
Fluconazol, Itraconazol (zur Behandlung von Pilzinfektionen),
-
Prasugrel (Arzneimittel zur BlutverdĂŒnnung),
-
Nevirapin, Ritonavir (zur Behandlung von HIV-Infektionen und AIDS),
-
Sulfonamide, wie Sulfadiazin, Sulfasalazin, Sulfamethoxazol, Sulfapyridin (zur Behandlung von bakteriellen Infektionen),
-
Ondansetron (zur Vorbeugung von Ăbelkeit und Erbrechen).
Die folgenden Arzneimittel können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Nebenwirkungen (ToxizitÀt) von Cyclophosphamid Cadiasun auftreten:
-
Allopurinol (zur Behandlung von Gicht),
-
Azathioprin (zur Verringerung der AktivitÀt des Immunsystems),
-
Busulfan
-
Chloralhydrat (zur Behandlung von Schlaflosigkeit),
-
Cimetidin (zur Reduzierung von MagensÀure),
-
Disulfiram (zur Behandlung von AlkoholabhÀngigkeit),
-
Glycerinaldehyd (zur Behandlung von Warzen),
-
Proteasehemmer (zur Behandlung von Virusinfektionen),
-
Arzneimittel, die die Leberenzyme erhöhen, wie:
-
Rifampicin (zur Behandlung von bakteriellen Infektionen),
-
Carbamazepin, Phenobarbital, Phenytoin (zur Behandlung von Epilepsie),
-
Benzodiazepine (Beruhigungsmitteln und Schlaftabletten),
-
Johanniskraut (ein pflanzliches Heilmittel zur Behandlung milder Depressionen),
Corticoide (zur Behandlung von EntzĂŒndungen),
Arzneimittel, die die toxischen Wirkungen auf Ihre Blutzellen und ImmunitÀt erhöhen können
-
ACE-Hemmer (zur Behandlung von Bluthochdruck),
-
Natalizumab (zur Behandlung von Multipler Sklerose),
-
Paclitaxel (zur Behandlung von Krebs),
-
Thiazid-Diuretika wie Hydrochlorothiazid oder Chlortalidon (zur Behandlung von Bluthochdruck oder Wassereinlagerungen),
-
Zidovudin (zur Behandlung von Virusinfektionen),
Arzneimittel, die die toxischen Wirkungen auf Ihr Herz erhöhen können
-
Anthrazykline wie Bleomycin, Doxorubicin, Epirubicin (Arzneimittel zur Behandlung von Krebs),
-
Cytarabin, Pentostatin, Trastuzumab (Arzneimittel zur Behandlung von Krebs),
-
Bestrahlung im Herzbereich,
Arzneimittel, die die toxischen Wirkungen auf Ihre Lungen erhöhen können
-
Amiodaron (zur Behandlung von unregelmĂ€Ăigen Herzschlag),
-
G-CSF (Granulozyten-Kolonie- stimulierender Faktor), GM-CSF (Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor) (zur Erhöhung der weiĂen Blutkörperchen nach einer Chemotherapie)
Arzneimittel, die die toxischen Wirkungen auf Ihre Nieren erhöhen können
-
Amphotericin B (zur Behandlung von Pilzinfektionen),
-
Indometacin (zur Behandlung von Schmerzen und EntzĂŒndungen).
Andere Arzneimittel, die die Wirkung von Cyclophosphamid Cadiasun beeintrÀchtigen können oder deren Wirkung von Cyclophosphamid Cadiasun beeintrÀchtigt werden kann:
-
Etanercept (zur Behandlung von rheumatoider Arthritis),
-
Metronidazol (zur Behandlung von bakteriellen Infektionen oder Protozoeninfektionen),
-
Tamoxifen (zur Behandlung von Brustkrebs),
-
Bupropion (Arzneimittel zur UnterstĂŒtzung bei Raucherentwöhnung),
-
Cumarine wie Warfarin (Arzneimittel zur BlutverdĂŒnnung),
-
Cyclosporin (zur Verringerung der AktivitÀt des Immunsystems),
-
Succinylcholin (zur Muskelentspannung bei medizinischen Eingriffen),
-
Digoxin, Beta-Acetyldigoxin (zur Behandlung von Herzproblemen),
-
Impfstoffe,
-
Verapamil (zur Behandlung von Bluthochdruck, Angina pectoris oder unregelmĂ€Ăigem Herzschlag),
-
Sulfonylharnstoffe (zur Behandlung von Diabetes).
Anwendung von Cyclophosphamid Cadiasun zusammen mit Nahrungsmitteln, GetrÀnken und Alkohol
Durch den Konsum von Alkohol können sich Cyclophosphamid-bedingte Ăbelkeit und Erbrechen verstĂ€rken.
Der Verzehr von Grapefruit (als Frucht oder Saft) sollte wÀhrend der Einnahme von Docetaxel vermieden werden, da Grapefruit die normale Wirkung Ihres Arzneimittels beeinflussen und die Wirksamkeit von Cyclophosphamid Àndern kann.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/GebÀrfÀhigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Eine Schwangerschaft ist wĂ€hrend der Behandlung mit Cyclophosphamid zu vermeiden, da dies zu einer Fehlgeburt fĂŒhren oder Ihr ungeborenes Kind schĂ€digen kann. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder beabsichtigen schwanger zu werden.
-
MĂ€nner oder Frauen mĂŒssen wĂ€hrend oder fĂŒr mindestens 6 bis 12 Monate nach Ende der Behandlung eine Schwangerschaft vermeiden und eine wirksame Methode der EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung anwenden. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
-
Cyclophosphamid kann sich auf Ihre FĂ€higkeit, zukĂŒnftig Kinder zu bekommen,
auswirken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt vor Beginn der Behandlung ĂŒber ein Einfrieren von Sperma oder Eizellen.
Sie dĂŒrfen wĂ€hrend der Behandlung mit Cyclophosphamid nicht stillen. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
VerkehrstĂŒchtigkeit und FĂ€higkeit zum Bedienen von Maschinen
Achtung: Dieses Arzneimittel kann die ReaktionsfĂ€higkeit und VerkehrstĂŒchtigkeit beeintrĂ€chtigen.
Einige der Nebenwirkungen der Behandlung mit Cyclophosphamid Cadiasun können Ihre FĂ€higkeit Auto zu fahren und Maschinen zu bedienen beeintrĂ€chtigen. Ihr Arzt wird entscheiden, ob dies sicher fĂŒr Sie ist.
Wenn Sie einen anderen Arzt aufsuchen oder sich im Krankenhaus behandeln lassen mĂŒssen
Wenn Sie aus irgendwelchen GrĂŒnden einen anderen Arzt aufsuchen oder sich im Krankenhaus behandeln lassen mĂŒssen, sagen Sie den Ărzten, welche Arzneimittel Sie nehmen. Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel, es sei denn, Ihr Arzt weiĂ, dass Sie Cyclophosphamid Cadiasun erhalten.
Besondere VorsichtsmaĂnahmen fĂŒr die Beseitigung und sonstige Hinweise zur Handhabung
Zur intravenösen Anwendung
Direkte intravenöse Injektion:
Vor der Anwendung sollte der Inhalt der Durchstechflasche in 25 ml isotonischer Kochsalzlösung (0,9 % w/v Natriumchlorid) aufgelöst werden. Dazu wird die Kochsalzlösung in die Durchstechflasche eingefĂŒhrt und krĂ€ftig geschĂŒttelt, bis das Pulver vollstĂ€ndig aufgelöst ist.
VorderAnwendungsolltederInhaltderDurchstechflaschein50mlisotonischer Kochsalzlösung(0,9%w/vNatriumchlorid)aufgelöstwerden.DazuwirddieKochsalzlösung indieDurchstechflascheeingefĂŒhrtundkrĂ€ftiggeschĂŒttelt,bisdasPulvervollstĂ€ndigaufgelöst ist.
VorderAnwendungsolltederInhaltderDurchstechflaschein100mlisotonischer Kochsalzlösung(0,9%w/vNatriumchlorid)aufgelöstwerden.DazuwirddieKochsalzlösung indieDurchstechflascheeingefĂŒhrtundkrĂ€ftiggeschĂŒttelt,bisdasPulvervollstĂ€ndigaufgelöst ist.
Die Rekonstitution ergibt eine klare Lösung mit einem pH-Wert zwischen 4 und 6 sowie einer OsmolalitÀt von ungefÀhr 352.
Cyclophosphamid Cadiasun ist mit den folgenden Lösungen kompatibel: Natriumchlorid, Glukoselösung, Natriumchlorid und Glukoselösung, Natriumchlorid und Kaliumchlorid, und Kaliumchlorid und Glukoselösung.
Infusion:
Zur Infusion wird Cyclophosphamid durch HinzufĂŒgen von sterilem Wasser oder isotonischer Kochsalzlösung (25 ml fĂŒr 500-mg-Durchstechflasche, 50 ml fĂŒr 1-g- Durchstechflasche und 100 ml fĂŒr 2-g-Durchstechflaschen) rekonstituiert und zur Infusion zu Ringerlösung, 0,9%-iger Kochsalzlösung oder 5%-iger Glukoselösung hinzugefĂŒgt.
Allgemeine Anweisungen
Wenn die Durchstechflaschen oberhalb der empfohlenen Temperatur aufbewahrt werden, kann zu einer Degradierung des Wirkstoffs kommen, erkennbar durch das gelbe wie geschmolzene Aussehen des Inhalts der Durchstechflasche. Durchstechflaschen mit geschmolzenem Inhalt dĂŒrfen nicht verwendet werden.
Cyclophosphamid ist eine zytotoxische Substanz. Die Handhabung und die Zubereitung von Cyclophosphamid sollten immer nach den aktuellen Leitlinien fĂŒr die sichere Handhabung von zytotoxischen Substanzen erfolgen. Frauen, die schwanger sind oder stillen, dĂŒrfen nicht mit Zytostatika umgehen.
Bei der Entsorgung der leeren Durchstechflasche und Zubehör (Spritzen, Nadeln, etc.) in der zur Rekonstitution und Anwendung verwendet wurden, sollten angemessene Vorsorge und VorsichtsmaĂnahmen getroffen werden.