Was ist es und wofür wird es verwendet?
VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg ist ein Vitamin-Präparat.
VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg wird angewendet zur Behandlung von Vitamin-C-Mangel- Krankheiten.
Anzeige
Wirkstoff(e) | Ascorbinsäure (Vitamin C) |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Ratiopharm GmbH |
Betäubungsmittel | Nein |
Zulassungsdatum | 05.11.2002 |
ATC Code | A11GA01 |
Abgabestatus | Freiverkäuflich |
Verschreibungsstatus | nicht verschreibungspflichtig |
Pharmakologische Gruppe | Ascorbinsäure (Vitamin C), inkl. Kombinationen |
Medikament | Wirkstoff(e) | Zulassungsinhaber |
---|---|---|
Taxofit Eisen + Vitamin C | Ascorbinsäure (Vitamin C) Eisen(II)-sulfat | Divapharma GmbH |
ASS Plus C - CT | Acetylsalicylsäure (ASS) Ascorbinsäure (Vitamin C) | CT Arzneimittel GmbH |
Vitamin C axicur 500 mg Filmtabletten | Ascorbinsäure (Vitamin C) | AxiCorp Pharma GmbH |
Additiva Vitamin C 1000 mg | Ascorbinsäure (Vitamin C) | Dr.B.Scheffler Nachf.GmbH & Co.KG |
Additiva Vitamin C Zitrone | Ascorbinsäure (Vitamin C) | Dr.B.Scheffler Nachf.GmbH & Co.KG |
VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg wird angewendet zur Behandlung von Vitamin-C-Mangel- Krankheiten.
Anzeige
Nehmen Sie VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Erwachsene nehmen 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel, retardiert VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg (entsprechend 500-1000 mg Ascorbinsäure) bis zum Abklingen der Symptome ein.
Die Hartkapseln, retardiert werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr Arzt aufgrund des Krankheitsverlaufs und der Blutwerte.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg eingenommen haben, als Sie sollten
Zur Gefahr von Hämolysen und Nierensteinen siehe Abschnitt 2. „Was müssen Sie vor der Einnahme von VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg beachten?“
Bei Schmerzen in der Nierengegend oder erschwertem Wasserlassen nach einer hohen Dosis von VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg ist unverzüglich ein Arzt zu verständigen.
Nach Einnahme zu hoher Arzneimengen kann Durchfall auftreten, begleitet von entsprechenden Magen-Darm-Beschwerden. Die Einnahme von VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg wird dann unterbrochen. Andere Maßnahmen sind im Allgemeinen nicht notwendig.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anzeige
Wie alle Arzneimittel kann VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
sehr häufig | mehr als 1 Behandelter von 10 |
häufig | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
gelegentlich | 1 bis 10 Behandelte von 1.000 |
selten | 1 bis 10 Behandelte von 10.000 |
sehr selten | weniger als 1 Behandelter von 10.000 |
nicht bekannt | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar |
Sehr selten wurden Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atembeschwerden, allergische Hautreaktionen) beobachtet.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt.
Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anzeige
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Blisterpackungen angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Nicht über 25 °C lagern.
Anzeige
Der Wirkstoff ist Ascorbinsäure.
Jede Hartkapsel, retardiert enthält 500 mg Ascorbinsäure (Vitamin C).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Schellack, Sucrose, Maisstärke, Talkum, Weinsäure (Ph.Eur.), Chinolingelb, Titandioxid, Gelatine.
Jede Hartkapsel, retardiert VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg enthält 0,05 g Kohlenhydrate (entsprechend 0,004 BE) und ist für Diabetiker geeignet.
Hartgelatinekapsel bestehend aus einer elfenbeinfarbigen, undurchsichtigen Kappe und einem natürlichfarbigen, transparenten Körper, die weiß bis cremefarbige, kugelförmige Körnchen enthält.
VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg ist in Packungen mit 30, 60 und 100 Hartkapseln, retardiert erhältlich.
ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. 3 89079 Ulm
Merckle GmbH
Ludwig-Merckle-Str. 3
89143 Blaubeuren
Anzeige
Zuletzt aktualisiert: 07.07.2022
Wirkstoff(e) | Ascorbinsäure (Vitamin C) |
Zulassungsland | Deutschland |
Hersteller | Ratiopharm GmbH |
Betäubungsmittel | Nein |
Zulassungsdatum | 05.11.2002 |
ATC Code | A11GA01 |
Abgabestatus | Freiverkäuflich |
Verschreibungsstatus | nicht verschreibungspflichtig |
Pharmakologische Gruppe | Ascorbinsäure (Vitamin C), inkl. Kombinationen |
Anzeige