Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?
Anwendungsgebiete
- Hypertone Dehydratation
- Isotone Dehydratation
- Partielle Deckung des Energiebedarfs
- TrĂ€gerlösung fĂŒr Elektrolytkonzentrate und kompatible Medikamente.
Tutofusin H G5 darf nicht angewendet werden bei
- HyperhydratationszustÀnden
- Hypotoner Dehydratation
- HypokaliÀmie.
Relative Kontraindikation:
- insulinrefraktÀre HyperglykÀmie, die einen Einsatz von mehr als 6 Einheiten Insulin/Stunde erforderlich macht.
- HyponatriÀmie
Bei Anwendung von Tutofusin H G5 mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/ angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Beim Mischen mit anderen Arzneimitteln können InkompatibilitÀten auftreten.
Das PrÀparat enthÀlt Ca++-Ionen. Bei Zusatz von anorganischem Phosphat, Hydrogencarbonat/Carbonat oder Oxalat können AusfÀllungen entstehen.
Glucosehaltige Lösungen dĂŒrfen nicht gleichzeitig in demselben Schlauchsystem mit Blutkonserven verabreicht werden, da dies zu einer Pseudoagglutination fĂŒhren kann.
Bei Zusatz von Arzneimitteln ist auf Keimfreiheit, vollstĂ€ndige Mischung, physikalisch-chemische VerĂ€nderungen und generelle KompatibilitĂ€t zu achten. Lösungen mit Zusatz von Medikamenten dĂŒrfen nicht gelagert werden.
Anzeige