Wirkstoff(e) Natriumchlorid Kaliumchlorid Calciumchlorid Magnesiumchlorid Glucose
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Baxter Deutschland GmbH
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code B05BB02
Pharmakologische Gruppe I.V.-Lösungen

Zulassungsinhaber

Baxter Deutschland GmbH

Medikamente mit gleichem Wirkstoff

Medikament Wirkstoff(e) Zulassungsinhaber
NuTRIflex Omega plus novo Emulsion zur Infusion Isoleucin (AminosÀure) Leucin (AminosÀure) Methionin (AminosÀure) B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft
Inzolen-HK Magnesiumaspartat Natriumchlorid Dexpanthenol Dr. Franz Köhler Chemie Gesellschaft mit beschrÀnkter Haftung
Intrafusin 10% E Kaliumchlorid Natriumchlorid Acetylcystein Baxter Deutschland GmbH
CAPD/DPCA 19 Natriumchlorid Kohlenhydrate Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
Isotone Natriumchlorid-Lösung DeltaSelect Natriumchlorid AlleMan Pharma GmbH

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofĂŒr wird es verwendet?

Anwendungsgebiete
- Hypertone Dehydratation
- Isotone Dehydratation
- Partielle Deckung des Energiebedarfs
- TrĂ€gerlösung fĂŒr Elektrolytkonzentrate und kompatible Medikamente.
Tutofusin H G5 darf nicht angewendet werden bei
- HyperhydratationszustÀnden
- Hypotoner Dehydratation
- HypokaliÀmie.
Relative Kontraindikation:
- insulinrefraktÀre HyperglykÀmie, die einen Einsatz von mehr als 6 Einheiten Insulin/Stunde erforderlich macht.
- HyponatriÀmie
Bei Anwendung von Tutofusin H G5 mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/ angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Beim Mischen mit anderen Arzneimitteln können InkompatibilitÀten auftreten.
Das PrÀparat enthÀlt Ca++-Ionen. Bei Zusatz von anorganischem Phosphat, Hydrogencarbonat/Carbonat oder Oxalat können AusfÀllungen entstehen.
Glucosehaltige Lösungen dĂŒrfen nicht gleichzeitig in demselben Schlauchsystem mit Blutkonserven verabreicht werden, da dies zu einer Pseudoagglutination fĂŒhren kann.
Bei Zusatz von Arzneimitteln ist auf Keimfreiheit, vollstĂ€ndige Mischung, physikalisch-chemische VerĂ€nderungen und generelle KompatibilitĂ€t zu achten. Lösungen mit Zusatz von Medikamenten dĂŒrfen nicht gelagert werden.

Anzeige

Was mĂŒssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Negative Auswirkungen von Tutofusin H G5 auf Schwangerschaft und Fetus sind nicht zu erwarten.

Anzeige

Wie wird es angewendet?

Wie ist Tutofusin H G5 anzuwenden?
Wenden Sie Tutofusin H G5 immer genau nach der Anweisung des Arztes an.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Nur klare Lösungen in unversehrten BehÀltnissen verwenden.
Dosierungsanleitung, falls vom Arzt nicht anders verordnet:
Dauertropf entsprechend dem FlĂŒssigkeits- und Elektrolytbedarf.
Bei physiologischer Stoffwechsellage, soweit nicht anders verordnet, 30-40 ml
( 1,5-2 g Glucose)/kg KG und Tag, das entspricht beim 70-kg-Patienten 2100-2800 ml/Tag.
Infusionsgeschwindigkeit max. 5 ml( 0,25 g Glucose)/kg KG und Stunde, das entspricht beim 70-kg-Patienten 350 ml/Stunde = ca. 117 Tr./min.
Hinweise:
Kontrollen des Serumionogramms und der Wasserbilanz sind erforderlich.
Postoperativ, posttraumatisch und bei anderen Störungen der Glucosetoleranz: Zufuhr nur unter Blutglucosekontrollen.
FĂŒr Glucose sind bei Erwachsenen folgende DosierungsbeschrĂ€nkungen einzuhalten: 0,25 g Glucose/kg Körpergewicht und Stunde und bis zu 6 g/kg Körpergewicht und Tag.
Art der Anwendung
Zur intravenösen Anwendung.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung ist abhÀngig von der Art und Schwere des Krankheitsbildes.
Wird Tutofusin H G5 zusammen mit anderen Infusionslösungen angewendet, sind bei der Dosierung die geltenden Richtlinien fĂŒr die GesamtflĂŒssigkeitszufuhr zu beachten.
Zur Behandlung der hypertonen Dehydratation sollen nur Lösungen mit einem Natriumgehalt von mindestens 70 mmol/l verwendet werden. Der Ausgleich der Dehydratation sollte bei erhöhter Serumnatriumkonzentration nicht schneller als in 48 Stunden erfolgen.
Wenn Sie eine grĂ¶ĂŸere Menge angewendet haben als Sie sollten
Symptome bei Überdosierung
Hyperhydratation, HyperglykÀmie, Störungen im Elektrolythaushalt (HypokaliÀmie), Störungen im SÀure-Basen-Haushalt.
Therapiemaßnahmen
Unterbrechung der Zufuhr, beschleunigte renale Elimination, eine entsprechende Bilanzierung der Elektrolyte und ggf. Insulinapplikation.

Anzeige

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Bei bestimmungsgemĂ€ĂŸer Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Anzeige

Wie soll es aufbewahrt werden?

FĂŒr dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Arzneimittel fĂŒr Kinder unzugĂ€nglich aufbewahren.
Sie dĂŒrfen das Arzneimittel nach dem auf dem BehĂ€ltnis und Ă€ußerer UmhĂŒllung nach angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Anzeige

Weitere Informationen

Was Tutofusin H G5 enthÀlt
1000 ml Infusionslösung enthalten:
Die Wirkstoffe sind:
Natriumchlorid 4,091 g
Kaliumchlorid 0,186 g
Calciumchlorid-Dihydrat 0,184 g
Magnesiumchlorid- Hexahydrat 0,153 g
Glucose-Monohydrat 55,0 g
Der sonstige Bestandteil ist:
Wasser fĂŒr Injektionszwecke
das ergibt:
mg/l mmol/l
Na+ 1609 70
K+ 97 2,5
Ca++ 50 1,25
Mg++ 18 0,75
Cl- 2712 76,5
Glucose 50 g/l
Energiegehalt 850 kJ (200 kcal)/l
Theoretische OsmolaritÀt 430 mosm/l
TitrationsaciditÀt bis pH 7,4 ca. 1 mmol/l
pH-Wert ca. 4,2
Wie Tutofusin H G5 aussieht und Inhalt der Packung:
Tutofusin H G5 ist eine Infusionslösung in
- Viaflo- Beuteln zu 500 ml und 1000 ml (Klinikpackungen mit 20 x 500 ml und 10 x 1000 ml).
Pharmazeutischer Unternehmer
Baxter Deutschland GmbH
Edisonstraße 4
85716 Unterschleißheim
Deutschland
Hersteller
Bieffe Medital Sabinaigo
Ctra de Biescas- SenegĂŒ?
22666 Sabinaigo (Huesca)
Spanien
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ĂŒberarbeitet im Mai 2009.

Anzeige

Wirkstoff(e) Natriumchlorid Kaliumchlorid Calciumchlorid Magnesiumchlorid Glucose
Zulassungsland Deutschland
Hersteller Baxter Deutschland GmbH
BetÀubungsmittel Nein
ATC Code B05BB02
Pharmakologische Gruppe I.V.-Lösungen

Teilen

Anzeige

Ihr persönlicher Arzneimittel-Assistent

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf Jahr/Monat: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über medikamio GmbH & Co KG und sein/ihr Internet-Angebot: medikamio.com/ This website is certified by Health On the Net Foundation. Click to verify.
Medikamente

Durchsuche hier unsere umfangreiche Datenbank zu Medikamenten von A-Z, mit Wirkung und Inhaltsstoffen.

Wirkstoffe

Alle Wirkstoffe mit ihrer Anwendung, chemischen Zusammensetzung und Arzneien, in denen sie enthalten sind.

Krankheiten

Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten fĂŒr hĂ€ufige Krankheiten und Verletzungen.

Die dargestellten Inhalte ersetzen nicht die originale Beipackzettel des Arzneimittels, insbesondere im Bezug auf Dosierung und Wirkung der einzelnen Produkte. Wir können fĂŒr die Korrektheit der Daten keine Haftung ĂŒbernehmen, da die Daten zum Teil automatisch konvertiert wurden. FĂŒr Diagnosen und bei anderen gesundheitlichen Fragen ist immer ein Arzt zu kontaktieren. Weitere Informationen zu diesem Thema sind hier zu finden