Wie ist Stella STADAÂź einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:
1 Filmtablette (âPilleâ) Stella STADAÂź tĂ€glich.
Wie und wann sollten Sie Stella STADAÂź anwenden?
Die âPilleâ soll unzerkaut, gegebenenfalls zusammen mit etwas FlĂŒssigkeit eingenommen werden.
Die âPilleâ muss jeden Tag etwa zur gleichen Zeit in der auf der Blisterpackung angegebenen Reihenfolge an 21 aufeinander folgenden Tagen eingenommen werden.
Dem mit dem Wochentag des Einnahmebeginns beschrifteten Feld der
Blisterpackung (z.B. âMoâ fĂŒr Montag) wird die erste âPilleâ entnommen und eingenommen.
In Pfeilrichtung wird nun tĂ€glich eine weitere âPilleâ entnommen, bis die
Blisterpackung aufgebraucht ist.
Dann nehmen Sie 7 Tage lang keine âPilleâ ein. WĂ€hrend dieser 7-tĂ€gigen
Pause setzt eine Blutung ein (Abbruchblutung) ein. Normalerweise geschieht dies 2 bis 4 Tage nach Einnahme der letzten âPilleâ.
Beginnen Sie mit der Einnahme aus der nÀchsten Blisterpackung am 8. Tag, ungeachtet dessen, ob die Blutung noch anhÀlt oder nicht. Dies bedeutet zum einen, dass Sie immer am gleichen Wochentag mit einer neuen Blisterpackung beginnen und zum anderen, dass Sie jeden Monat ungefÀhr an den gleichen Tagen Ihre Blutung haben.
Der EmpfÀngnisschutz besteht auch wÀhrend der 7-tÀgigen Einnahmepausen.
Wann beginnen Sie mit der Einnahme von Stella STADAÂź?
Wenn Sie im vergangenen Monat keine âPilleâ zur SchwangerschaftsverhĂŒtung eingenommen haben:
Beginnen Sie mit der Einnahme von Stella STADAŸ am ersten Tag Ihres Zyklus, d.h. am ersten Tag Ihrer Monatsblutung. Bei korrekter Anwendung besteht EmpfÀngnisschutz vom ersten Tag der Einnahme.
Wenn mit der Einnahme zwischen Tag 2 und 5 begonnen wird, sollte zusĂ€tzlich wĂ€hrend der ersten 7 Tage der Einnahme der âPilleâ eine Barrieremethode zur
EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung (z.B. Kondom) angewendet werden.
Wenn Sie von einer anderen âPilleâ (mit zwei hormonalen Wirkstoffen), einem Vaginalring oder einem Pflaster zu Stella STADAÂź wechseln:
-
Wenn Sie bisher eine âPilleâ eingenommen haben, bei der auf die Anwendung der letzten wirkstoffhaltigen âPilleâ einmal im Monat ein âPillenâ-
freies Intervall folgt, beginnen Sie die Einnahme von Stella STADAÂź am Tag nach dem âPillenâ-freien Intervall.
-
Wenn Sie bisher eine âPilleâ eingenommen haben, deren Zykluspackung neben den wirkstoffhaltigen auch wirkstofffreie âPillenâ enthĂ€lt, Sie also
keine Einnahmepause hatten, beginnen Sie die Einnahme von Stella STADAÂź am Tag nach der Einnahme der letzten wirkstofffreien âPilleâ. Wenn
Sie nicht genau wissen, welche âPilleâ die letzte wirkstofffreie âPilleâ ist, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie bisher einen Vaginalring oder ein Pflaster angewendet haben, beginnen Sie die Einnahme von Stella STADAÂź am Tag nach dem ĂŒblichen ringfreien bzw. pflasterfreien Intervall.
Sie haben 1 âPilleâ in Woche 1 vergessen
Holen Sie die Einnahme so schnell wie möglich nach, auch wenn dies bedeutet, dass Sie zwei âPillenâ zur gleichen Zeit einnehmen. Setzen Sie die Einnahme
dann wie gewohnt fort. In den nÀchsten 7 Tagen muss jedoch zusÀtzlich eine
Barrieremethode zur EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung (z.B. Kondom) angewendet werden.
Wenn Sie in der Woche vor der vergessenen Einnahme der âPilleâ
Geschlechtsverkehr hatten, besteht die Möglichkeit, dass Sie schwanger sind. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist umso höher, je nĂ€her beides zeitlich an der ĂŒblichen Einnahmepause liegt.
Sie haben 1 âPilleâ in Woche 2 vergessen
Holen Sie die Einnahme so schnell wie möglich nach, auch wenn dies bedeutet, dass Sie zwei âPillenâ zur gleichen Zeit einnehmen. Die folgenden âPillenâ
nehmen Sie dann wieder zur gewohnten Zeit ein. Wenn Sie an den vorausgegangenen 7 Tagen vor der vergessenen âPilleâ Stella STADAÂź
regelmĂ€Ăig eingenommen haben, ist die empfĂ€ngnisverhĂŒtende Wirkung der
âPilleâ gewĂ€hrleistet und Sie mĂŒssen keine zusĂ€tzlichen
empfĂ€ngnisverhĂŒtenden MaĂnahmen anwenden. War dies nicht der Fall oder wurde mehr als 1 âPilleâ vergessen, wird die Anwendung einer zusĂ€tzlichen
Barrieremethode zur EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung (z.B. Kondom) ĂŒber 7 Tage empfohlen.
Sie haben 1 âPilleâ in Woche 3 vergessen
Aufgrund der bevorstehenden 7-tĂ€gigen Einnahmepause ist ein EmpfĂ€ngnisschutz nicht mehr voll gewĂ€hrleistet. Durch eine Anpassung des Einnahmeschemas lĂ€sst sich die empfĂ€ngnisverhĂŒtende Wirkung dennoch erhalten. Bei Einhalten einer der beiden im Folgenden erlĂ€uterten Vorgehensweisen besteht daher keine Notwendigkeit fĂŒr zusĂ€tzliche
empfĂ€ngnisverhĂŒtende MaĂnahmen, jedoch nur, wenn die Einnahme an den 7
Tagen vor der ersten vergessenen âPilleâ korrekt erfolgte. Wenn dies nicht der
Fall war, sollten Sie wie nachfolgend unter Punkt 1 beschrieben vorgehen. AuĂerdem sollte in den nĂ€chsten 7 Tagen zusĂ€tzlich eine Barrieremethode zur EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung (z.B. Kondom) angewendet werden.
Sie können zwischen zwei Möglichkeiten wÀhlen:
1. Holen Sie die Einnahme so schnell wie möglich nach, auch wenn dies bedeutet, dass Sie zwei âPillenâ zur gleichen Zeit einnehmen mĂŒssen. Die folgenden âPillenâ nehmen Sie dann wieder zur gewohnten Zeit ein. Lassen
Sie die Einnahmepause aus und beginnen Sie direkt mit der Einnahme der âPillenâ aus der nĂ€chsten Blisterpackung. Höchstwahrscheinlich kommt es dann solange nicht zu einer Abbruchblutung bis Sie diese zweite Blisterpackung aufgebraucht haben, jedoch treten möglicherweise Schmier- und Durchbruchblutungen wĂ€hrend der Einnahme aus der zweiten
Blisterpackung auf. oder
2. Sie können die Einnahme aus der aktuellen Blisterpackung auch sofort
abbrechen und nach einer Einnahmepause von nicht mehr als 7 Tagen (der
Tag, an dem die âPilleâ vergessen wurde, muss mitgezĂ€hlt werden!) direkt mit der Einnahme aus der nĂ€chsten Blisterpackung beginnen. Wenn Sie mit der Einnahme aus der neuen Blisterpackung zu Ihrem gewohnten Wochentag beginnen möchten, können Sie die Einnahmepause entsprechend verkĂŒrzen.
Sie haben mehr als 1 âPilleâ in der aktuellen Blisterpackung vergessen: Wenn Sie die Einnahme von mehr als 1 âPilleâ Stella STADAÂź in der aktuellen
Blisterpackung vergessen haben, ist der EmpfÀngnisschutz nicht mehr sicher gegeben.
Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist umso höher, je mehr âPillenâ
Sie vergessen haben und je nĂ€her dies zeitlich an der normalen Einnahmepause liegt. Bis zum Auftreten der nĂ€chsten ĂŒblichen Abbruchblutung sollte zusĂ€tzlich eine Barrieremethode zur EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung (z.B. Kondom) angewendet werden. Wenn nach Aufbrauchen der aktuellen Blisterpackung in der ersten normalen Einnahmepause keine Abbruchblutung auftritt, sind Sie möglicherweise schwanger. In diesem Fall mĂŒssen Sie Ihren Arzt aufsuchen, bevor Sie mit einer neuen Blisterpackung anfangen.
Was ist zu beachten